openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vermietungsleistung von Lager-/ Logistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet sinkt im 1. Halbjahr 2010

23.07.201011:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Volle Auftragsbücher der Unternehmen sorgen für große Flächengesuche im zweiten Halbjahr

Frankfurt, 23. Juli 2010 – Das Rhein-Main-Gebiet* ist, trotz der rückgängigen Zahlen in der ersten Jahreshälfte 2010, weiterhin ein bedeutender Standort für Logistikunternehmen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der unabhängig arbeitenden Immobilienberatungsgruppe NAI apollo. Im ersten Halbjahr 2010 konnte eine Vermietungsleistung aller Marktteilnehmer von ca. 120.400 qm Hallenflächen erfasst werden. Dies entspricht einem Rückgang um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (137.700 qm). Den Hauptanteil an dem vorgenannten Ergebnis stellten mit 37 Prozent Flächenvermietungen in einer Größenordnung zwischen 5.000 und 10.000 qm; damit legte dieses Segment im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent zu. Der zweitgrößte Flächenumsatz fiel mit 30 Prozent auf das Flächensegment kleiner als 3.000 qm; bezogen auf die Anzahl der Mietvertragsabschlüsse steuerte dieses Segment 61 Prozent bei.

Eine der größten Vermietungen in der ersten Hälfte des Jahres 2010, ist der in Ginsheim-Gustavsburg vermittelte Mietvertrag über ca. 8.000 qm Hallenfläche an einen Logistikdienstleister. NAI apollo war beratend tätig.

„Die Vermietungsleistung in den ersten sechs Monaten diesen Jahres ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch steht dem Lager-/Logistikflächenmarkt im Rhein-Main-Gebiet ein interessantes und abschlussreiches zweites Halbjahr bevor, dessen Ausgang voraussichtlich der zweiten Jahreshälfte 2009 ähneln wird“, sagt Michael Weyrauch, Leiter der Industrieabteilung und Gesellschafter bei NAI apollo. Die Zurückhaltung der ersten Jahreshälfte offenbare sich in einer erwartungsvollen Pipeline-Liste, welche bemerkenswerte Abschlüsse für die zweite Hälfte des Jahres verspricht. „Unsere Jahresprognose von 280.000 bis 330.000 qm sehen wir weiterhin als realistisch erzielbar an, wenn auch an der unteren Grenze des prognostizierten Flächenumsatzes“, so Michael Weyrauch. „Aufgrund voller Auftragsbücher bei zunehmend vielen Unternehmen aus der Industrie stellen wir aktuell eine Zunahme nennenswert großer Flächengesuche fest. Trotz hoher Volatilität auch im Industriemarkt unterstützt dies unsere These, dass zeitnah auch größere Abschlüsse zu erwarten sind.“

In eigener Sache: NAI apollo hat im ersten Halbjahr 2010 rund 20 Prozent des Flächenumsatzes begleitet und vermittelt und ist im Rhein-Main-Gebiet Region mit der Vermarktung aller nennenswerten Logistikbestandsflächen sowie neuen Projektentwicklungen beauftragt.

Marktdefinition
* Als Teilmarkt werden die relevanten verfügbaren Lager-/ Logistikflächen zwischen der Stadt Butzbach im Norden und Worms im Süden sowie der Stadt Bingen im Westen und Aschaffenburg im Osten definiert. Die Stadt Franfurt am Main bildet den zentralen Punkt des beschriebenen Teilmarktes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450720
 906

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vermietungsleistung von Lager-/ Logistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet sinkt im 1. Halbjahr 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NAI apollo

NAI apollo mit weiteren europäischen Partnern in Frankreich und Polen vernetzt
NAI apollo mit weiteren europäischen Partnern in Frankreich und Polen vernetzt
Frankfurt / New York, 9. September 2010 – Die unabhängige Immobilienberatungsgruppe NAI apollo, exklusiver Deutschland-Partner des weltweit größten Netzwerks inhabergeführter Immobilienunternehmen, kann ab sofort in Europa bei der Betreuung gemeinsamer Mandate auf die Zusammenarbeit mit zwei neuen Partnerfirmen bauen. In Frankreich betreut NAI Equation den Gewerbeimmobilienmarkt im Gebiet Paris und Umgebung inklusive der Region L’Ile de France. NAI Estate Fellows mit Sitz in Warschau ist exklusiv für den gesamten polnischen Raum zuständig. Z…
NAI apollo mit neuem niederländischen Netzwerkpartner
NAI apollo mit neuem niederländischen Netzwerkpartner
NAI Global expandiert in die Niederlande mit R&B Real Estate Frankfurt / New York, 29. Juni 2010 – NAI Global, das weltweit führende Netzwerk von gewerblichen Immobilienunternehmen und eines der größten Immobiliendienstleister weltweit, dehnt mit der Verpflichtung von R&B Real Estate B.V. seine Reichweite in die Niederlande aus. Der neue Netzwerkpartner von NAI apollo wird unter dem Namen NAI Niederlande tätig sein. NAI Niederlande, mit Sitz in Amsterdam, ist ein full-service Immobilienunternehmen, das in 2009 von Robert Das und Bas Alink, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großraum München: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von LogistikimmobilienBild: Großraum München: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
Großraum München: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
- Leerstand unter 1 Prozent und fehlende Neubauflächen: Vermietungsleistung in den ersten sechs Monaten um 25 Prozent rückläufig - Trotzdem 250.000 m² Gesamtumsatz für 2013 prognostiziert - Hersteller, Handelsunternehmen und Logistiker investieren oder entwickeln selbst - In 2013 noch keine Großvermietung über 10.000 m² - Münchner Osten und Westen laufen …
Bild: Vermietungsleistung von Lagerlogistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet über 30% gegenüber Vorjahr gestiegenBild: Vermietungsleistung von Lagerlogistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet über 30% gegenüber Vorjahr gestiegen
Vermietungsleistung von Lagerlogistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet über 30% gegenüber Vorjahr gestiegen
… der unabhängig arbeitenden Immobilienberatungsgruppe NAI apollo, Marktführer in Frankfurt am Main für Logistikimmobilienvermittlung im Rhein-Main-Gebiet. Im 1. Halbjahr 2008 konnte eine Vermietungsleistung von ca. 183.900 qm Hallenflächen registriert werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 34,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (136.700 qm). Den …
Bild: Immolox vermittelt Hallen- und Büroflächen im MULTIPARK LangenBild: Immolox vermittelt Hallen- und Büroflächen im MULTIPARK Langen
Immolox vermittelt Hallen- und Büroflächen im MULTIPARK Langen
… durch die Immobilienmakler von Immolox aus Frankfurt am Main vermittelt wurde, ist die MP Holding GmbH aus Neu-Isenburg. MP Holding gehört zu den TOP 20 Projektentwicklern von modernen Logistikimmobilien in Deutschland (bulwiengesa 2016) und realisiert seit 2008 erfolgreich moderne und hochwertige Gewerbeflächen im Rhein-Main-Gebiet und im Raum München.
NAI apollo veröffentlicht Marktzahlen: Vermietung von Büroimmobilien in Frankfurt am Main 2009
NAI apollo veröffentlicht Marktzahlen: Vermietung von Büroimmobilien in Frankfurt am Main 2009
… über 1.000 qm groß - 2010: Effektivmieten werden durch weitere Incentives sinken Frankfurt/RheinMain, 19. Januar 2010 – Mit rund 350.000 qm liegt die Vermietungsleistung im Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) rund 31 Prozent unter dem Vorjahreswert (510.000 qm). Gleichzeitig hat sich die Leerstandsquote von 13,7 Prozent …
Aufschwung auf dem deutschen Gewerbemarkt
Aufschwung auf dem deutschen Gewerbemarkt
… Vorjahr deutlich. Diese Entwicklung motivierte insbesondere ausländische Investoren, verstärkt in den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt zu investieren. Büromarkt Frankfurt am Main – Großvermietungen treiben die Vermietungsleistung an Bis zum Ende des 3. Quartals 2007 wurden in Frankfurt am Main rund 391.500 qm Büroflächen vermietet, was einen Anstieg der …
Bild: Das Rhein-Main-Gebiet ist aktivste Logistikimmobilien-Neubauregion 2012Bild: Das Rhein-Main-Gebiet ist aktivste Logistikimmobilien-Neubauregion 2012
Das Rhein-Main-Gebiet ist aktivste Logistikimmobilien-Neubauregion 2012
Der Logistikimmobilien-Seismograph von Logivest zeigt: Das Rhein-Main-Gebiet ist aktivste Logistikimmobilien-Neubauregion 2012. Hannover und Niederrhein folgen auf den Plätzen 2 und 3. Dennoch: in 2012 wurden rund 30% weniger Logistikneubauflächen realisiert als im Vorjahr. München (lv) – Das Rhein-Main-Gebiet macht das Rennen um den Titel: Die Top-Logistikregion …
Bild: Großraum Hamburg: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von LogistikimmobilienBild: Großraum Hamburg: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
Großraum Hamburg: Realogis veröffentlicht Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien
… den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres hat Realogis als das führende deutsche Beratungsunternehmen für Logistikimmobilien, Industrieimmobilien und Gewerbeparks in Deutschland eine Vermietungsleistung von Logistik- und Industrieflächen im Großraum Hamburg von rund 11.000 m² vermittelter Fläche erzielt. Das entspricht einem Marktanteil von rund 8 …
Kleine Logistikflächen heiß begehrt
Kleine Logistikflächen heiß begehrt
- NAI apollo veröffentlicht Logistikmarktbericht Rhein-Main-Gebiet Frankfurt, 15.08.2007 - Dem aktuellen Logistikmarktbericht von NAI apollo zufolge bleiben die Vermietungsleistungen im 1. Halbjahr 2007 im Teilmarkt Hallen- und Logistikflächen im Rhein-Main-Gebiet mit 136.700 qm fast konstant auf dem hohen Niveau von 2006. Dabei hat sich eine sehr starke …
Engpässe für Logistikimmobilien
Engpässe für Logistikimmobilien
… einige Stärken, die das Rhein-Main-Gebiet zu einer der drei wichtigsten Logistikregionen Deutschlands machen. Doch führt diese Attraktivität parallel zu einer solch hohen Logistikimmobilien-Nachfrage, die mit Bestandsflächen kaum noch befriedigt werden kann, wie die Experten von Logivest in jüngster Zeit immer häufiger feststellen. "Zum einen fungiert …
Bild: Logistikimmobilien-Seismograph Quartal 1 / 2014Bild: Logistikimmobilien-Seismograph Quartal 1 / 2014
Logistikimmobilien-Seismograph Quartal 1 / 2014
Starke Konzentration auf große Logistikansiedlungen im Städte-Dreieck Hamburg-Bremen-Hannover (lv) Die Dynamik bei Neubauaktivitäten für Logistikimmobilien nahm im ersten Quartal 2014 im 12-Monats-Vergleich deutlich ab. Mit rund 555.000 m² an neuen Logistikflächen stagniert sie auf dem Niveau des 4. Quartals2013. „Um das Gesamtvolumen aus 2013, rund …
Sie lesen gerade: Vermietungsleistung von Lager-/ Logistikimmobilien im Rhein-Main-Gebiet sinkt im 1. Halbjahr 2010