(openPR) RAD setzt als einer der ersten Anbieter die marktführende OSS-Software von IBM in Mobilfunk-Backhaul-Lösungen ein
München, den 24. Juni 2008: RADview-EMS, das modulare und skalierbare Client/Server-Element-Managementsystem der Betreiberklasse von RAD Data Communications, erhält nach erfolgreichen Kompatibilitätstests die Zertifizierung für den Einsatz mit der Tivoli Netcool®/OMNIbus™-Software. Die Software von IBM bietet umfassende Funktionen für die zentrale Echtzeit-Überwachung von komplexen Netzwerken und IT-Domänen.
Tivoli Netcool/OMNIbus hat sich in der Branche als führende OSS (Operations Support System)-Lösung durchgesetzt und bietet umfassende Fehlermanagement-Funktionen für Netzwerkadministratoren in einem Komplettpaket. RAD wird das Netcool/OMNIbus-Programm als einer der ersten Anbieter von Netzwerklösungen für Betreiber im Bereich Mobilfunk-Backhaul einsetzen.
„Das sind hervorragende Neuigkeiten für Betreiber von Mobilfunknetzen, aber auch für andere Anbieter, die Lösungen der Carrier-Klasse benötigen, beispielsweise Versorgungsunternehmen, Internetanbieter und Service-Provider“, kommentiert Ben Kapon, RADview Product Line Manager bei RAD Data Communications. „Da Betreibernetze zunehmend Produkte verschiedener Hersteller nutzen, ist ein effizientes Netzmanagement so wichtig wie nie zuvor“, fährt Kapon fort. „Durch die steigende Komplexität der Netzinfrastrukturen wächst die Notwendigkeit, eine OSS-Lösung einzusetzen, die das Management der Komponenten verschiedener Anbieter von einem zentralen Punkt aus ermöglicht.“
T-Mobile nutzt Netzwerklösungen von RAD Data Communications, um seine Backhaul-Infrastruktur für die neue Generation der mobilen HSDPA-Datendienste aufzurüsten, und setzt als einer der ersten Kunden bereits RADview-EMS in Kombination mit Tivoli Netcool/OMNIbus für das Management verschiedener Netzelemente ein.
Zertifizierung in Rekordzeit
RADview erhielt die Zertifizierung in der Rekordzeit von nur drei Monaten. „Auch das ist eine Bestätigung für die Qualität und Zuverlässigkeit der Netzmanagement-Lösungen von RAD“, erläutert Kapon. „Es wurden keinerlei Änderungswünsche mehr an uns herangetragen, bevor RADview für uneingeschränkt kompatibel mit Netcool/OMNIbus erklärt wurde.“
RADview-EMS bietet Funktionen für das Sicherheits-, Bestands-, Konfigurations-, Performance- und Fehlermanagement. Die moderne Funktionalität für das Sicherheitsmanagement von RADview-EMS bietet umfassende Möglichkeiten für Zugriffskontrolle und -steuerung. Die Nutzung der Infrastruktur kann durch die Lastverteilung zwischen mehreren Servern in verschiedenen Konfigurationen optimiert werden. Das Netcool/Omnibus-Integrationsmodul für RADview-EMS basiert auf der Unterstützung von „SNMP-Traps“. RADview-EMS sendet SNMP-Traps an Netcool/OMNIbus über die SNMP-Probes (Agenten) auf Basis der entsprechenden Konfigurationsregeldatei und informiert Netcool auf diese Weise über Alarme und Ereignisse.
RADview-EMS steht in Tivoli’s Open Process Automation Library unter ibm.com/software/Tivoli/opal zur Verfügung.