openPR Recherche & Suche
Presseinformation

allyve.com – Deutschlands neue Startseite - TÜV klebt Plakette dran

17.06.200816:41 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Nach einer umfangreichen dreistufigen Prüfung durch den TÜV SÜD hat das Hamburger Internet Startup allyve das TÜV-Prüfsiegel s@fer-website erhalten. Geprüft wurden Qualität, Sicherheit und Transparenz der Prozesse. allyve.com ist damit die erste und einzige Startseite, die vom TÜV SÜD hohe Vertrauenswürdigkeit attestiert bekommt.

Einloggen, private Mails checken, ausloggen… Neue Seite: Einloggen, schauen, ob Fahrrad bei ebay schon „meins“, ausloggen… Einloggen, vertippen, noch einmal einloggen, den Zettel mit dem Passwort suchen, noch einmal einloggen, die Dating-Anfragen prüfen. Die Nutzer von allyve.com können sich diese Art des Surfens seit einigen Monaten sparen. Einmal mit einem einzigen Passwort eingeloggt, können alle wichtigen persönlichen Internetanwendungen schnell, einfach und sicher genutzt werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht das Surfen wesentlich komfortabler.

Für die Sicherheit sorgt dabei eine hoch verschlüsselte Speicherung der Zugangsdaten, die für niemanden – egal ob intern oder extern – zugänglich ist. „allyve.com bietet eine bestmögliche Sicherheit. Wir verwenden ein so genanntes asymmetrisches Verschlüsselungsverfahren, bei dem die chiffrierten Daten auf unserem Server hinterlegt werden und nur vom jeweiligen Benutzer verwertbar sind“, erklärt Philipp Spethmann, Gründer und Geschäftsführer von allyve.com. „Es gibt kein Masterpassword. Selbst bei einem Diebstahl unserer Server kann der Dieb mit den Daten nichts anfangen.“

Das sieht auch der TÜV so: „Wir vergeben unsere Prüfzeichen nur, wenn die Internet-Unternehmen technisch und organisatorisch zuverlässig sind sowie unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Sicherheit gerecht werden. Neben der ausführlichen Online-Bewertung unterziehen wir jedes Unternehmen daher auch einer Prüfung vor Ort, um z.B. nachzuvollziehen, wie die persönlichen Daten geschützt werden“, sagt Rainer Seidlitz, Leiter der Abteilung für IT- und Internet-Zertifizierungen beim TÜV SÜD. allyve.com hat alle Tests und Prüfungen bestanden und kann sich jetzt TÜV-zertifiziert nennen.

„Für uns war es extrem wichtig, dass renommierte Experten den Entwicklungsprozess von Anfang an begleitet haben“ sagt Julika Bleil Gründerin und Geschäftsführerin von allyve.com. „Sicherheit, Qualität und Vertrauen sind die absoluten Grundpfeiler auf denen allyve.com steht. Und diese Grundpfeiler haben auch in Zukunft die höchste Priorität.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 220079
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „allyve.com – Deutschlands neue Startseite - TÜV klebt Plakette dran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"Bild: Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"
Hohe Benzinpreise und Umweltplakette - BLAUPANTHER.de "expandiert"
Als wären die hohen Benzinpreise nicht schon genug, hat uns der Staat, zumindest teilweise, auch noch eine schöne, kleine Umweltplakette aufgedrückt. Auf der einen Seite vollkommen nachvollziebar und verständlich - wollen wir doch unsere Umwelt schützen - so ist die andere Seite jedoch nicht zu verachtende Seite. So treibt die Umweltplakette, da nach …
Geprüfte Sicherheit bei Augenoperationen - TÜV-Plakette für LASIK-Operationen
Geprüfte Sicherheit bei Augenoperationen - TÜV-Plakette für LASIK-Operationen
… in Frankfurt, die als eine von vier Kliniken in Deutschland das Gütesiegel „LASIK-TÜV“ trägt. Ausstattung und Ärzte auf dem Prüfstand Wie bei der TÜV-Plakette beim Auto kontrollieren die Prüfer nach strengen Kriterien, Richtlinien und Anforderungen. So nehmen die Kontrolleure, bestehend aus einem technischen Gutachter des TÜV-SÜD, einem unabhängigen …
Beleuchtung wird im Oktober kostenlos getestet
Beleuchtung wird im Oktober kostenlos getestet
… werden wichtig. Untersucht werden alle Beleuchtungseinrichtungen des Fahrzeugs, gegebenenfalls werden Scheinwerfer richtig eingestellt. Für bestandene Tests gibt es die bekannte Plakette der Deutschen Verkehrswacht für die Windschutzscheibe - im Jahr 2002 übrigens zum 46. Mal. Redaktioneller Hinweis: unter www.tuev-nord.de/6540_9281.asp finden Sie zwei …
Bild: Doppeltes TÜV – Siegel für Lasertravel: dieses Jahr zum fünften Mal in FolgeBild: Doppeltes TÜV – Siegel für Lasertravel: dieses Jahr zum fünften Mal in Folge
Doppeltes TÜV – Siegel für Lasertravel: dieses Jahr zum fünften Mal in Folge
Hier wird Servicequalität und Servicekultur großgeschrieben: Lasertravel, die führende Agentur für Augenlaseroperationen in der Türkei, hat die diesjährige Plakette für TÜV-geprüfte Servicequalität zum fünften Mal in Folge erhalten. Die Spezialkliniken in Izmir und Istanbul erhalten die TÜV-Plakette für deren effizientes und sicheres Qualitätsmanagementsystem, …
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
TÜV-Mängelschere öffnet sich immer weiter
… ergibt sich die Zahl von insgesamt 8,4 Millionen Fahrzeugen, die die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer und/oder die Umwelt gefährden können. Aber auch die andere Seite der Plakette zeigt weiterhin steigende Tendenz: Die Zahl der Fahrzeuge, die ganz ohne Mängel die Hauptuntersuchung absolviert haben, hat sich wieder erhöht. Immerhin auf stolze 58 …
Mit Reparaturpilot.de pünktlich die Hauptuntersuchung machen
Mit Reparaturpilot.de pünktlich die Hauptuntersuchung machen
… beseitigt werden müssen. Reparaturpilot (http://www.reparaturpilot.de/) hilft jedem gerne, in solchen Fällen die beste Werkstatt ganz in seiner Nähe zu finden. Eine weitere Änderung betrifft die TÜV-Plakette selbst. Diese wird nun nicht mehr zurückdatiert, falls der Termin zur fälligen HU überschritten worden ist. Wer aber denkt, dass er damit Zeit schinden …
Bild: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollierenBild: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
Stuttgart (ACE) 10. November 2010 – Polizeibeamten ist es erlaubt, die TÜV-Plakette eines Autos selbst dann zu kontrollieren, wenn der Wagen auf einem Privatgelände abgestellt ist. „Die polizeiliche Vorgehensweise ist korrekt, soweit das Privatgelände nicht abgesperrt ist“, sagte Volker Lempp, Verkehrsrechtsexperte des ACE Auto Club Europa in Stuttgart. …
Bild: Wer ohne gültige HU-Plakette fährt, riskiert Bußgelder und VersicherungsschutzBild: Wer ohne gültige HU-Plakette fährt, riskiert Bußgelder und Versicherungsschutz
Wer ohne gültige HU-Plakette fährt, riskiert Bußgelder und Versicherungsschutz
… Hauptuntersuchung ist. Fahrverbote werden wegen Überschreiten des Termins zur Hauptuntersuchung nicht verhängt. Seit dem 1. Juli 2012 entfällt die Rückdatierung bei der HU. Das heißt: Die neue Plakette ist von dem Tag der HU an zwei Jahre gültig. Auch wenn sich die Rechtsfolgen der Fristüberschreitung überschaubar sind, sollte man nicht ohne gültige TÜV-Plakette …
Bild: Die TÜV-DurchfallquoteBild: Die TÜV-Durchfallquote
Die TÜV-Durchfallquote
… dass diese durchaus häufiger gefährdet ist als man denkt, beweist die Mängelliste bzw. die Anzahl der Fahrzeuge, die zunächst durchfallen. Knapp 20% sind es, die die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht erhalten, ein Drittel der dieses Mal untersuchten 10 Millionen Fahrzeuge wies demnach zumindest Mängel auf. Zwei Drittel blieb mängelfrei und bekam die …
Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
Umweltzonen – in diesen Städten ist es ernst
Nach Einrichtung der Umweltzonen in Berlin, Köln und Hannover zum 1. Januar 2008 dürfen Fahrzeuge ohne eine rote, gelbe oder grüne Plakette nicht mehr in die betroffenen Innenstädte fahren – es sei denn, die Halter verfügen über eine Ausnahmegenehmigung. In der lediglich 300 m langen Dortmunder Umweltzone, die seit dem 23. Januar besteht, dürfen Fahrzeuge …
Sie lesen gerade: allyve.com – Deutschlands neue Startseite - TÜV klebt Plakette dran