openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderner Fußball - geprägt durch Ingenieure?

10.06.200816:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Moderner Fußball - geprägt durch Ingenieure?
Fußball und Ingenieure?
Fußball und Ingenieure?

(openPR) Die Internetplattform think-ing.de präsentiert Themen zur EURO 2008!

Fußball und Ingenieur-Know-how liegen gar nicht so weit voneinander entfernt, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Grund genug, die Zusammenhänge pünktlich zur EURO 2008 auf der Website www.think-ing.de näher zu beleuchten. Schließlich will die Initiative THINK ING., die der Arbeitgeberverband Gesamtmetall bereits im zehnten Jahr betreibt, Schüler und Jugendliche für ein Ingenieurstudium und den Ingenieurberuf motivieren. Und das gelingt mit dem Thema Fußball nun mal auf sehr unterhaltsame Weise.



Die Internet-Redaktion hat viele interessante Themen und Geschichten recherchiert, die die Ingenieurwissenschaften mit dem Fußball und im Besonderen mit der EM in Verbindung bringen, und diese in einem EURO 2008-Special zusammengestellt. Die ersten Themen:

• Zum Jahr der Mathematik passt, dass Fußball und Mathematik weit mehr verbindet als das bloße Addieren von Toren und Eckbällen: Live-Statistiken im TV, Warteschlangen-Reduzierung per Algorithmus im Stadion und vielleicht sogar bald der „mathematisch optimierte“ Sportler?

• Und wieviel Ingenieur-Knowhow steckt im Public Viewing? Wir haben auf und hinter die Technik auf den Großleinwänden geschaut und beleuchten die Lichttechnik.

• Im Mittelpunkt eines jeden EM-Spiels steht der Ball. Wir schildern, welche Technik im EUROPASS – so heißt das Spielgerät in diesem Turnier – steckt. Zudem werfen wir einen Blick zurück in die Ball-Historie und voraus auf den mit einem Chip oder Sensor bestückten „intelligenten Ball“.

• Welchen Weg nimmt das TV-Signal, wie kommt es aus dem Stadion ins Wohnzimmer? Wir haben herausgefunden, dass der analoge Weg im Vergleich zur digitalen Übertragung der schnellere ist.

Das EURO 2008-Special auf www.think-ing.de wird im Verlauf der EM mit weiteren ingenieurbezogenen Themen ergänzt. Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass die Webseite der Initiative THINK ING. eine Menge Informationen für den Ingenieur-Nachwuchs beinhaltet. Schließlich soll das umfangreiche Online-Angebot Jugendlichen eine Entscheidungshilfe bieten, um festzustellen, wie interessant die Ingenieur-Studiengänge und die einzelnen Berufsfelder sein können. Dabei werden Ingenieur-Fachrichtungen, Tätigkeitsfelder und Studienabschlüsse beschrieben, aber auch konkrete Job- und Studentenprofile, Dokumente zum Download, ein Diskussionsforum und viele weitere Inhalte im Zusammenhang mit den Ingenieurwissenschaften präsentiert.

Schauen Sie rein, informieren Sie sich, berichten Sie von der THINK ING.-Initiative – vielleicht finden Sie ja Anregungen für Ihre eigene Berichterstattung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218224
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderner Fußball - geprägt durch Ingenieure?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von THINK ING.

Bild: ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -berufBild: ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf
ALL ING. 2012: Top-Infos zu Ingenieurstudium und -beruf
THINK ING., die Ingenieurnachwuchs-Initiative des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, präsentiert auch in diesem Jahr das beliebte Magazin ALL ING. mit einem Mix aus hochaktuellen, ingenieurwissenschaftlichen Themen, handfesten Infos zu Studienmöglichkeiten und echten Karrierebeispielen. Elektromobilität und Energieerzeugung bilden die inhaltlichen Schwerpunkte. Der Clou: Das 48 Seiten starke Heft kann kostenlos und unkompliziert über www.think-ing.de/materialbestellung geordert werden. Ganz bewusst trägt die ALL ING. 2012 den Untertitel: „Ab …
Bild: Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012Bild: Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012
Ingenieure am Ruder: THINK ING. zeigt Ingenieurstudenten auf dem Weg zu Olympia 2012
Sie sind Weltmeister, träumen vom Olympiasieg und werden Ingenieure. THINK ING. begleitet mit dem Blog „Ingenieure am Ruder. Der Weg nach London 2012“ auf der Facebook-Seite www.facebook.com/INGwerden drei Ingenieurstudenten, die 2012 bei den Olympischen Spielen im Rudern an den Start gehen und gleichzeitig ihr Studium erfolgreich meistern. Lukas Müller, Richard Schmidt und Andreas Kuffner (alle 24) sitzen im wahrsten Sinne des Wortes in einem Boot. Sie gehören zum Team des legendären Deutschland-Achters, dem populärsten Boot des deutschen R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltiges Wassermanagement in der Bundesliga
Nachhaltiges Wassermanagement in der Bundesliga
… wirtschaft-licher Verarbeitung die wichtigsten Aspekte in der Planung der technischen Gebäudeausstattung. Spitzenverbrauch als besondere Herausforderung Elementare Aufgaben für Architekten und Ingenieure sind vor allem die effiziente Steuerung des Wassereinsatzes sowie die Sicherung der Trink-wasserqualität. Insbesondere die hohe Spitzenlast vor und …
Bild: Business English für Ingenieure auf MaltaBild: Business English für Ingenieure auf Malta
Business English für Ingenieure auf Malta
Die Visionen von Ingenieuren prägen und bereichern unser Leben. Sie sind die Schöpfer der modernen Welt - und gefragt wie nie zuvor. Nahezu jedes zweite Unternehmen in Deutschland sucht Ingenieure. Kaum ein Beruf ist derartig vielseitig wie der des Ingenieurs. Er reicht von der Forschung über Konstruktion und Produktion bis zum Service zahlreicher moderner …
Bild: 02.11.2011 | Geschäftszentrum Ocean Plaza, Kiew, UkraineBild: 02.11.2011 | Geschäftszentrum Ocean Plaza, Kiew, Ukraine
02.11.2011 | Geschäftszentrum Ocean Plaza, Kiew, Ukraine
Mit einer umfassenden Schalungs- und Gerüstlösung unterstützen ukrainische PERI Ingenieure ein ehrgeiziges Bauvorhaben in der Kiewer Innenstadt. Um rechtzeitig zur Fußball EM im Juli 2012 eröffnen zu können, ist die Zeitvorgabe für die Rohbauarbeiten äußerst knapp bemessen. Zum Baustellenerfolg tragen hierbei nicht nur das richtige Systemgerät mit der …
Bild: Mehr als Fußball – Verbandstag des FVMBild: Mehr als Fußball – Verbandstag des FVM
Mehr als Fußball – Verbandstag des FVM
… Personen. Tagungen und Präsentationen Die Sportschule ist mit ihrer ruhigen Lage, umgeben von 30 ha Wald, der ideale Veranstaltungsort für Tagungen, Kick-Off-Seminare und Präsentationen. Mit moderner Technik ausgestattete Räume für 15 bis 500 Personen, freundliches Personal sowie eine sportlergerechte Küche tragen zu einem gelungenen Event bei. TAKE A …
Moderne WM-Stadien glänzen mit nachhaltigem Was-sermanagement
Moderne WM-Stadien glänzen mit nachhaltigem Was-sermanagement
… wirtschaft-licher Verarbeitung die wichtigsten Aspekte in der Planung der technischen Gebäudeausstattung. Spitzenverbrauch als besondere Herausforderung Elementare Aufgaben für Architekten und Ingenieure sind vor allem die effiziente Steuerung des Wassereinsatzes sowie die Sicherung der Trink-wasserqualität. Insbesondere die hohe Spitzenlast vor und …
Bild: VDI-Vortrag an der FH Würzburg-Schweinfurt zum Thema Moderne VersuchsmethodikBild: VDI-Vortrag an der FH Würzburg-Schweinfurt zum Thema Moderne Versuchsmethodik
VDI-Vortrag an der FH Würzburg-Schweinfurt zum Thema Moderne Versuchsmethodik
Am 19.01.12 luden der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Prof. Schreiber an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt zu einem Vortrag über die Chancen und Grenzen Moderner Versuchsmethodik. Andreas Henn trug vor einem zahlreichen und aufmerksamen Auditorium vor und stellte sich danach den zahlreichen Fragen. Wir danken den Teilnehmern auch für die …
Bild: FH Frankfurt erhält von Siemens Laborplätze im Wert von 35.000 EuroBild: FH Frankfurt erhält von Siemens Laborplätze im Wert von 35.000 Euro
FH Frankfurt erhält von Siemens Laborplätze im Wert von 35.000 Euro
… komplexer Aufgaben im Bereich der Automatisierung auseinandersetzen“, so Hefter. Sechs neue Laborplätze mit Siemens-Technik warten künftig auf die angehenden Ingenieure der Fachhochschule. Mit Steuerungs- und Antriebstechnik können sie beispielsweise die Programmierung einer Produktionsanlage entwickeln. Das dazugehörige Prozess-Visualisierungssystem …
Bild: Scheel Ingenieure GmbHBild: Scheel Ingenieure GmbH
Scheel Ingenieure GmbH
Die Planung moderner Energiekonzepte ist eine der Stärken des Friedberger Ingenieurbüros Scheel: Das Technologiezentrum Forum H4 und die Halle 1plus haben Vorbildfunktion in A³. Scheel Ingenieure berät und plant seit über 30 Jahren erfolgreich für Industrie und Gewerbe, Banken und Handel, den privaten Wohnungsbau und die öffentliche Hand. Ein Team von …
HITZLER INGENIEURE betreut Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin
HITZLER INGENIEURE betreut Erweiterungsneubau und Sanierung des Bauhaus-Archivs Berlin
Berlin, 13. August 2015 ¬– Erneut großer Erfolg für HITZLER INGENIEURE im Kulturbereich: Das Ingenieurbüro wurde vom Land Berlin jetzt mit der Projektsteuerung der denkmalgerechten Sanierung und des Erweiterungsneubaus des Bauhaus-Archivs/Museums für Gestaltung in Berlin beauftragt. Das Investitionsvolumen beträgt rund 56 Millionen Euro. „Wir freuen …
Bild: Fußball-Event 2010 für Firmen in der Sportschule HennefBild: Fußball-Event 2010 für Firmen in der Sportschule Hennef
Fußball-Event 2010 für Firmen in der Sportschule Hennef
… Trainingsbedingungen. Tagungen und Präsentationen Die Sportschule ist mit ihrer ruhigen Lage, umgeben von 30 ha Wald, der ideale Veranstaltungsort für Tagungen, Kick-Off-Seminare und Präsentationen. Mit moderner Technik ausgestattete Räume für 15 bis 500 Personen, freundliches Personal sowie eine sportlergerechte Küche tragen zu einem gelungenen Event bei. TAKE A …
Sie lesen gerade: Moderner Fußball - geprägt durch Ingenieure?