openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Opferperspektive veröffentlicht Selbstverpflichtung – „Diesem Beispiel sollen noch viele weitere folgen.“

02.06.200816:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Opferperspektive veröffentlicht Selbstverpflichtung – „Diesem Beispiel sollen noch viele weitere folgen.“
Eine Diskussionstafel des Potsdamer Toleranzediktes in einer Schule
Eine Diskussionstafel des Potsdamer Toleranzediktes in einer Schule

(openPR) Mit dem Verein Opferperspektive hat sich eine landesweit bekannte Initiative mit einer Selbstverpflichtung am Potsdamer Toleranzedikt beteiligt. „Als Verein Opferperspektive verpflichten wir uns, für eine offene Stadt einzutreten und dazu beizutragen, dass sich in ihr alle Menschen ohne Angst zu jeder Zeit bewegen können“, heißt es in der Veröffentlichung der Opferperspektive Brandenburg.

Die Initiatoren des Potsdamer Toleranzediktes erhoffen sich neben den Diskussionen der Bürger im Online-Forum, auf den Postkarten und auf den Tafeln im gesamten Stadtgebiet auch weitere Aktionen und Selbstverpflichtungen. Diese sollen aktiv dazu beitragen, Potsdam zu einer toleranteren und weltoffeneren Stadt zu machen. „Wir begrüßen die Selbstverpflichtung des Vereins Opferperspektive Brandenburg. Die Einbindung von allen Akteuren dieser Stadt in unsere Initiative ist ein zentraler Bestandteil des Potsdamer Toleranzediktes“, sagte Projektkoordinator Daniel Wetzel. „Wir hoffen sehr, dass diesem Beispiel noch viele weitere folgen.“

Unter dem Begriff „Selbstverpflichtungen“, die beispielsweise von Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden oder Firmen aufgenommen werden sollen, verstehen die Initiatoren zu allererst eine Bestandsaufnahme. Dabei meint der Begriff nicht Selbstverpflichtungen wie zu DDR-Zeiten. Es geht viel mehr um die Beschreibung des eigenen Selbstverständnisses und der eigenen Aktivitäten. Ergänzt werden sollte dies durch eine Erklärung, was man in Zukunft in diesem Bereich und für seine Stadt tun möchte. Alle Selbstverpflichtungen werden in das neue Toleranzedikt einfließen.

Fragen, Ideen und Vorschläge zum Thema Selbstverpflichtungen könnten direkt an das Projektteam des Potsdamer Toleranzediktes gerichtet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215813
 1026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Opferperspektive veröffentlicht Selbstverpflichtung – „Diesem Beispiel sollen noch viele weitere folgen.““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienlabor Potsdam

Bild: „Den Blick öffnen für Menschen, die heutzutage der Verfolgung ausgesetzt und auf der Flucht sind“Bild: „Den Blick öffnen für Menschen, die heutzutage der Verfolgung ausgesetzt und auf der Flucht sind“
„Den Blick öffnen für Menschen, die heutzutage der Verfolgung ausgesetzt und auf der Flucht sind“
Bei einem Gespräch zum neuen Potsdamer Toleranzedikt in der Französischen Kirche am Bassinplatz übergaben Pastorin Hildegard Rugenstein und Gemeindemitglied Krister Volkmann am Donnerstag Nachmittag die Selbstverpflichtung der Französisch-Reformierten Gemeinde. Prof. Heinz Kleger, Initiator der Aktion, würdigte das Engagement der Gemeinde, in welcher das Bekenntnis während der vergangenen Wochen eingehend diskutiert worden war. Er betonte die Bedeutung des Beitrages für das neue Potsdamer Toleranzedikt, da es „von den Nachfahren der hugenotti…
Bild: Akademisches Auslandsamt der Universität Potsdam stellt Selbstverpflichtung aufBild: Akademisches Auslandsamt der Universität Potsdam stellt Selbstverpflichtung auf
Akademisches Auslandsamt der Universität Potsdam stellt Selbstverpflichtung auf
Das Akademische Auslandsamt hat in Zusammenarbeit mit dem Bereich „Internationale Forschungskooperation“ eine Selbstverpflichtung aufgestellt. Diese weist darauf hin, wie wichtig zum einen die Auslandserfahrungen der Potsdamer Studierenden und zum anderen die Eingliederung internationaler Gastwissenschaftler in Potsdam zur Förderung des interkulturellen Dialogs sind. Das akademische Auslandsamt unterstützt Studierende der Universität Potsdam bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten während des Studiums. „Diese Erfahrungen m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorbilder für Kommunikation mit Wald-Siegel suchen Nachahmer
Vorbilder für Kommunikation mit Wald-Siegel suchen Nachahmer
… Marken wie BBS oder PistenBully zählen, einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Als erste Agentur hat die Projekt:Agentur eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Nutzung von wald-verantwortungsvollem Papier in Kooperation mit dem FSC Deutschland initiiert. Diese Selbstverpflichtung für Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Kommunikation …
Bild: Selbstverpflichtung für Toleranzedikt - Studentenwerk Potsdam für weltoffenen und toleranten HochschulstandortBild: Selbstverpflichtung für Toleranzedikt - Studentenwerk Potsdam für weltoffenen und toleranten Hochschulstandort
Selbstverpflichtung für Toleranzedikt - Studentenwerk Potsdam für weltoffenen und toleranten Hochschulstandort
Neue Selbstverpflichtung: Studentenwerk Potsdam tritt für einen weltoffenen und toleranten Hochschulstandort Potsdam ein Diese Selbstverpflichtung hat eine beachtliche Reichweite: Fast 27.000 Studierende an fünf Hochschulen in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau werden vom Studentenwerk Potsdam betreut. In der von Geschäftsführerin Karin Bänsch …
WEISSER RING setzt stärker auf Prävention -
WEISSER RING setzt stärker auf Prävention -
… von und für Jugendliche betriebenen Online-Beratungsportal juuuport.de und mit der Konstanzer Puppenbühne. „Das gemeinsame Merkmal aller kriminalpräventiven Projekte des WEISSEN RINGS ist die Opferperspektive“, stellte Biwer heraus. Denn gerade hier bestehe Nachholbedarf. Zu oft werde das Thema am Täter festgemacht. Zu häufig sei er Dreh- und Angelpunkt …
Weitere Unterzeichner der Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors - Erste Versicherung
Weitere Unterzeichner der Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors - Erste Versicherung
28.09.2020 – Anlässlich des heute stattfindenden European Sustainable Finance Summits haben zwei weitere Finanzakteure ihren Beitritt zur Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors bekanntgegeben. Neben der National-Bank aus Essen gehört mit der Münchner Verein Versicherungsgruppe nun auch die Versicherung zu den Finanzakteuren, die ihre Kredit- …
DDV definiert einheitliche Messgrößen für eMail-Marketing
DDV definiert einheitliche Messgrößen für eMail-Marketing
Wiesbaden, den 27. Dezember 2006 – Der Deutsche Direktmarketing Verband e.V. (DDV) hat eine Selbstverpflichtung zur einheitlichen Erfassung und Dokumentation von Messgrößen im eMail-Marketing geschaffen. Definiert wurden zwölf Messgrößen, die von den Unternehmen, die sich diesem Standard anschließen, künftig bei Reportings einheitlich abgebildet werden. …
Bild: Gedenkveranstaltung für Opfer rechter Gewalt | 23. März 2012, 18-20 Uhr, Friedenskirche AltonaBild: Gedenkveranstaltung für Opfer rechter Gewalt | 23. März 2012, 18-20 Uhr, Friedenskirche Altona
Gedenkveranstaltung für Opfer rechter Gewalt | 23. März 2012, 18-20 Uhr, Friedenskirche Altona
… Rechtsextremismus auszusprechen. Nach Recherchen von Tagesspiegel und Zeit sind seit der Wiedervereinigung bundesweit mindestens 148 Menschen durch rechte Gewalttäter ermordet worden. Der Opferperspektive e.V., der in einer Wanderausstellung an die Opfer rechter Gewalt erinnert, geht von 169 Morden aus, die Amadeu-Antonio-Stiftung dokumentiert sogar …
Der Zugang zum Girokonto für Jedermann
Der Zugang zum Girokonto für Jedermann
… und Sparkassen die Verpflichtung bestehen, ein so genanntes „Girokonto für Jedermann“ bereit zu halten. Die Banken und Sparkassen haben sich in einer Selbstverpflichtung den ZKA-Empfehlungen angeschlossen, um einer gesetzlichen Regelung durch den Bundesgesetzgeber in diesem Bereich zu entgehen. Die Rechtspraxis zeigt jedoch, dass die Selbstverpflichtung …
PM 2006/015//OLG Bremen weist Anspruch auf "Jedermannkonto" zurück
PM 2006/015//OLG Bremen weist Anspruch auf "Jedermannkonto" zurück
… Umsetzung des hehren Ziels scheiterte in der Vergangenheit in vielen Fällen praktisch an der fehlenden Bereitschaft einzelner Geldhäuser, dem klaren Wortlaut der Selbstverpflichtung folgend tatsächlich allen Nachfragenden die Eröffnung des Guthabenkontos anzubieten. So ging es auch dem Kläger. Nachdem der Kontoeröffnungsantrag zurückgewiesen wurde, klagte …
Bild: Ulrich Häusler unterschreibt Selbstverpflichtung bei Art but fairBild: Ulrich Häusler unterschreibt Selbstverpflichtung bei Art but fair
Ulrich Häusler unterschreibt Selbstverpflichtung bei Art but fair
Les Montmartrois en Europe Gründer, Ulrich Häusler, unterschreibt Selbstverpflichtung bei Art but fair Ulrich Häusler Gründer von der Les Montmartrois en Europe Künstlervereinigung ist hier als ordentliches Mitglied tätig und unterwirft sich der “ art but fair-Selbstverpflichtung ”Die ” Selbstverpflichtung ” beinhaltet keine Angebote an Künstler weiter …
Vorbilder für Kommunikation mit Wald-Siegel suchen Nachahmer - Projekt:Agentur & FSC starten Initiative
Vorbilder für Kommunikation mit Wald-Siegel suchen Nachahmer - Projekt:Agentur & FSC starten Initiative
… Marken wie BBS oder PistenBully zählen, einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Als erste Agentur hat die Projekt:Agentur eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Nutzung von wald-verantwortungsvollem Papier in Kooperation mit dem FSC Deutschland initiiert. Diese Selbstverpflichtung für Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen Kommunikation …
Sie lesen gerade: Opferperspektive veröffentlicht Selbstverpflichtung – „Diesem Beispiel sollen noch viele weitere folgen.“