openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schleupen baut Controlling-Lösung aus - Markt-Controlling im Fokus

02.06.200808:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit CS.CT_Controlling Toolbox bietet die Schleupen AG jetzt eine neue, modulare Software für das Controlling der Marktprozesse sowie das Kostencontrolling in Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Lösung ist auf Basis einer engen Zusammenarbeit mit der macs Software GmbH aus Rottweil entstanden, die sich seit zehn Jahren auf die Entwicklung von mittelstandsorientierter Controlling-Software spezialisiert hat. CS.CT arbeitet vollintegriert mit den weiteren Modulen des Branchenpakets Schleupen.CS, wie etwa der Vertragsabrechnung, der Finanzbuchhaltung oder dem Auftragsmanagement. Neu ist dabei die synchrone Betrachtung von Energiebezug und –absatz. Damit lässt sich nicht nur eine transparente Deckungsbeitragsrechnung aufbauen, sondern auch eine gezielte Simulation der Effekte von Preis- und Mengenschwankungen beider Marktseiten. Die standardmäßig ausgelieferten Branchentemplates für Planung und Reporting eignen sich für den Einsatz auf allen Ebenen des Managements und verkürzen den Einführungsprozess erheblich.



Im härter werdenden Wettbewerb um Kunden und vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks im Netz nimmt der Bedarf an leistungsfähigen Controlling-Werkzeugen in der Energiewirtschaft deutlich zu. Wie die jüngste Erhebung einer großen Unternehmensberatung belegt, haben viele Stadtwerke in diesem Bereich einen erheblichen Nachholbedarf. Besonders das Markt- und Vertriebs-Controlling wird bei vielen Unternehmen bislang vornehmlich mit Hilfe von Excel abgebildet. Dies bedeutet nicht nur enorm hohen Zeitaufwand für aufwändige und redundante Pflege der Input-Daten, wie etwa der Tarife, Kundenstammdaten oder Verbrauchsmengen. Insbesondere Planungs- und Erwartungsrechnungen sind auf diese Weise nur schwer zu bewältigen.

Mit CS.CT_Controlling Toolbox bietet Schleupen deswegen nun einen integrierten Planungs- und Controlling-Prozess. Dieser reicht von der Planung der Gemeinkosten über die Preis- und Mengenplanung im Energiehandel bis zur vollständigen Erstellung des Wirtschaftsplans mit Einbeziehung der Instandhaltungsmaßnahmen und Netzinvestitionen. So stehen zeitnah alle wichtigen Informationen aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zur Verfügung, vom Vertrieb bis hin zum Netzbau und zur Instandhaltung. Diese können dann zu aussagekräftigen Informationen für die strategische Unternehmensführung aggregiert und verdichtet werden.

Die neue Software CS.CT_Controlling Toolbox ist das Ergebnis einer engen Partnerschaft mit der macs Software GmbH aus Rottweil. Schleupen und macs haben sich dabei auf eine klare Arbeitsteilung verständigt: macs liefert die Kernkomponenten für Deckungsbeitragsanalysen, Simulationen, Erwartungsrechnungen und die Planung. Die Schleupen AG hat mit einem eigens zusammengestellten Entwicklungsteam die Integration zu den Vorsystemen von Schleupen.CS (CS.VA, CS.FB, CS.AM, CS.AB) hergestellt. Der Einsatz der Microsoft-Datenbanktechnologie SQL Server 2005, die auch für das Schleupen Datawarehouse verwendet wird, sichert die massendatentaugliche Performanz und Skalierbarkeit. Zudem wird die Konsolidierung der IT-Landschaft vorangebracht, da der Einsatz zusätzlicher Software-Plattformen beziehungsweise proprietärer Schnittstellen entfällt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215565
 1283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schleupen baut Controlling-Lösung aus - Markt-Controlling im Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schleupen AG

Internetbasierte Heizungsregelung als neues Angebot für die Versorgungswirtschaft
Internetbasierte Heizungsregelung als neues Angebot für die Versorgungswirtschaft
Schleupen bietet Komplettpaket inklusive Smartphone-Steuerung Das neue, auf Basis der CS.IT_Internet Tools realisierte Portal zur webbasierten Überwachung der Heizung und Stromverbraucher geht über bisherige Informationsportale für Kunden weit hinaus und bietet zugleich mehr als die heute aus dem Handel bekannten elektronischen Heizungsthermostate. „Sofort mehr Komfort genießen, dabei Geld sparen und die Lösung schnell amortisieren sowie etwas Gutes für die Umwelt tun“, ist die überzeugende Argumentation für die Schleupen Energieeffizienz-Lö…
„Energie braucht Kommunikation“: Vor allem mit dem Kunden
„Energie braucht Kommunikation“: Vor allem mit dem Kunden
Schleupen auf dem EDNA-Presserundgang auf der E-world 2011 "Energie braucht Kommunikation." – dies gilt insbesondere auch für die Kommunikation mit dem Endkunden. Schleupen präsentiert deswegen auf dem EDNA-Presserundgang am praktischen Beispiel der Stadtwerke Herborn GmbH, wie sich die Vertriebs- und Serviceprozesse effizienter gestalten lassen. Weil die Prozesse in der Energiewirtschaft immer komplexer werden, wird es beispielsweise für die Mitarbeiter im persönlichen Kunden- oder speziell auch im Telefonservice zunehmend schwerer, den Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unternehmensberatung Karl GmbH installiert Schleupen-Lösung Lohn.CS bei 21 Kunden
Unternehmensberatung Karl GmbH installiert Schleupen-Lösung Lohn.CS bei 21 Kunden
Presseinformation Ettlingen, den 24.01.2005 CeBIT 2005 – Halle 1, Stand 5c2 Seit Mitte letzten Jahres vermarktet Schleupen seine Lösungen für das Finanz- und Rechnungswesen sowie für die Lohn- und Gehaltsabrechnung erstmals branchenübergreifend als OEM-Produkt. Mit Erfolg: Zum Jahresanfang 2005 installiert der Schleupen-Partner, die Unternehmensberatung …
Kompetenzteam Netzservice: Technische und kaufmännische Geschäftsprozesse optimieren
Kompetenzteam Netzservice: Technische und kaufmännische Geschäftsprozesse optimieren
… der Regulierung hat der Kostendruck bei den Netzbetreibern deutlich zugenommen – und damit auch die Notwendigkeit, die internen Geschäftsprozesse zu optimieren. Dabei unterstützt Schleupen seine Anwender jetzt mit dem neuen Kompetenzteam Netzservice. Im Fokus des Teams steht die ganzheitliche Betreuung des Netzservice, von der Prozessaufnahme über die …
Bild: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Mit Schleupen.CS plus die Prozesse selbst im Griff behaltenBild: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Mit Schleupen.CS plus die Prozesse selbst im Griff behalten
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - Mit Schleupen.CS plus die Prozesse selbst im Griff behalten
… März 2009, Hannover – Halle 4, Stand D48 Wie Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkanzleien ihre Mandantenbindung durch die individuelle Gestaltung ihrer Abläufe verbessern können, zeigt Schleupen auf der diesjährigen CeBIT in Hannover. Im Fokus dabei steht die neueste Version von Schleupen.CS plus, mit der sämtliche Prozesse der Steuerberatungskanzlei …
Die Alternative: Schleupen und SBS Software mit gemeinsamer Lösung für Steuerberater
Die Alternative: Schleupen und SBS Software mit gemeinsamer Lösung für Steuerberater
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft bieten die Softwarespezialisten der Schleupen AG aus Ettlingen und der SBS Software GmbH aus Bretten ab 2007 eine integrierte Komplettlösung für die Steuerberatenden Berufe. Unter dem Dach von Schleupen.CS werden die SBS-Software-Module mit den Schleupen-Anwendungen integriert. Dabei arbeiten die beiden Unternehmen …
Schleupen schließt ISV-Vertrag mit Microsoft ab
Schleupen schließt ISV-Vertrag mit Microsoft ab
Ettlingen 14.9.05Schleupen schließt ISV-Vertrag mit Microsoft ab Um zukünftig seinen Kunden die Microsoft-Server-Produkte hoch integriert und kostengünstig anbieten zu können, nimmt die Schleupen AG erfolgreich am Royalty-Lizenzprogramm (ISV-Vertrag 3.0) der Firma Microsoft teil. So ist es heute schon möglich, besondere Produktbundle-Angebote zu erstellen …
Bild: Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegeltBild: Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegelt
Zusammenarbeit zwischen der salesdoc GbR und der Schleupen AG besiegelt
Die slaesdoc GbR konnte mit der Schleupen AG einen weiteren Kunden für ihre webbasierte Vertriebsplattform gewinnen. Die Schleupen AG ist mit bundesweit fünf Standorten und über 300 Mitarbeitern ein Spezialist in der IT-Branche mit der Kernkompetenz in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie in weiteren branchenübergreifenden IT-Bereichen. Sabine Limpert …
Schleupen.CS plus: Premiere für neues Steuerberaterpaket
Schleupen.CS plus: Premiere für neues Steuerberaterpaket
Mit Schleupen.CS plus präsentieren Schleupen und SBS Software erstmals ihre neue Gesamtlösung für Steuerberater. Im Rahmen dieses neuen Angebotes wurden Module der SBS Software mit den Schleupen-Anwendungen integriert. Schleupen.CS plus deckt damit sämtliche Prozesse der Steuerberatungskanzlei ab, von den Dienstleistungen für Mandanten wie Rechnungswesen, …
Verfahrensrelevante Daten weitergeben
Verfahrensrelevante Daten weitergeben
… willkürlich beschlagnahmt werden, entschied das Bundesverfassungsgericht am 8.6.2005 im Karlsruhe. Nur "verfahrensrelevante" Informationen dürften sichergestellt und ausgewertet werden. Mit der Schleupen.CS Software und dem Mobilen Infosystem geben Sie nur Mandanten-Daten weiter, die auch verfahrensrelevant sind! Das Mobile Infosystem bietet darüber hinaus …
Schleupen.CS: Mobile Datenerfassung - vom Pocket-PC direkt ins Controlling
Schleupen.CS: Mobile Datenerfassung - vom Pocket-PC direkt ins Controlling
Die Nachfrage nach integrierten Lösungen für die Mobile Datenerfassung in der Energie- und Wasserwirtschaft nimmt stetig zu. Deswegen haben die Schleupen AG und die Wiencke Imaging Software, die sich auf die Entwicklung von Systemen für die Datenerfassung spezialisiert hat, ihre Zusammenarbeit weiter intensiviert. „Während früher die automatische Erfassung …
Schleupen auf der E-world 2008: Wirtschaftliche Prozesse für Netzbetreiber und Lieferanten
Schleupen auf der E-world 2008: Wirtschaftliche Prozesse für Netzbetreiber und Lieferanten
… ich es, die Anforderungen der Regulierung des Energiemarktes umzusetzen, ohne dass dabei die Kosten aus dem Ruder laufen? Diese Frage steht im Fokus des diesjährigen Messeauftritts der Schleupen AG auf der E-world energy & water vom 19. bis 21. Februar 2008 in Essen. Denn obwohl Anforderungen wie das Unbundling oder die Marktkommunikation nach GPKE …
Sie lesen gerade: Schleupen baut Controlling-Lösung aus - Markt-Controlling im Fokus