openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ForMyBand.com zeigt der Musikindustrie, wo der Hammer der Zukunft hängt

15.05.200814:32 UhrKunst & Kultur
Bild: ForMyBand.com zeigt der Musikindustrie, wo der Hammer der Zukunft hängt

(openPR) (Berlin) Eine neue Website hebt das etablierte Konzept der kriselnden Musikindustrie aus den Angeln. Am 15. Mai übernehmen die Musikfans den Kurs – Fans können in Musiker investieren und erhalten durch diese Unterstützung einen Anteil an deren späteren Erfolgen. Einnahmen, die sonst bei der Musikindustrie gelandet wären, werden zwischen Musikern Fans geteilt.



Durch diese Kursänderung will ForMyBand.com den Horizont der Musikindustrie verschieben – weg von althergebrachten Modellen, hin zu neuen Ufern.

Fans unterstützen Musiker
Musikinteressierte („Supporter“) können auf ForMyBand.com in Bands investieren und deren nächstes Album finanzieren. Für diese Unterstützung erhalten sie eine Beteiligung am zukünftigen finanziellen Erfolg der Band und können deren Songs kostenlos downloaden. Musikfans können außerdem als Händler auftreten, eigene Shops eröffnen, Musik kaufen und weiterverkaufen.

Bands machen Fans „reich“
Angemeldete Bands mit ausreichend Supportern erhalten die Chance, ihr nächstes professionelles Album im Tonstudio ihrer Wahl zu produzieren. Promotion und Vermarktung der Musik übernehmen die Fans, flankiert durch die professionelle Hilfe von ForMyBand. Die gemeinsam generierten Einnahmen werden dann zwischen Musikern und ihren Unterstützern aufgeteilt.

„Das Motto unserer Webseite lautet: ‚Support Artists & Make Money‘ “, so Benjamin Uebel, Geschäftsführer von ForMyBand-Music. „Wir wollen Bands eine Plattform bieten, auf der sie
umfangreiche Unterstützung durch eine Internet-Community erhalten. Das bedeutet für die Bands
auch: Geld, das sonst die Plattenfirma an ihnen verdient hätte, wird nun mit den Fans geteilt. So
gewinnen Viele, statt einige Wenige!“

Die Idee löst Musikerprobleme
Warum nicht beim Gemüsekaufen auf die Idee zur Rettung der Musikkultur stoßen? So kam die Idee zu Benjamin Uebel, dem Gründer von ForMyBand. „Wir brauchen keine Zwischenhändler mehr. In Zeiten des Internets verlieren Labels zunehmend ihre Bedeutung. Denn im Netz sind die Fans das Label.“ Eigentlich zur Unterstützung seiner eigenen Band gedacht, entwickelte der heutige Geschäftsführer die Idee zu einer internationalen Plattform für Musiker weiter.

Über 1000 musikinteressierte User und 250 Bands haben sich bereits vor dem eigentlichen Launch auf der Webseite eingetragen. Mögen sie mit frischen Pinselstrichen dazu beitragen, dem ausgedienten Dampfer Musikindustrie einen neuen Anstrich zu verpassen. ForMyBand stellt dafür die frischen Farben!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211436
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ForMyBand.com zeigt der Musikindustrie, wo der Hammer der Zukunft hängt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trinity Sander kündigt neues Album und exklusive NFT-Kollektion anBild: Trinity Sander kündigt neues Album und exklusive NFT-Kollektion an
Trinity Sander kündigt neues Album und exklusive NFT-Kollektion an
… bieten den Fans und Unterstützern einzigartige digitale Sammlerstücke sowie eine direkte Beteiligung am Erfolg der Künstlerin. NFTs und ihre Bedeutung in der MusikindustrieDie Digitalisierung hat die Musikindustrie tiefgreifend verändert. Besonders die Technologien des sogenannten Web3, wie die Blockchain, eröffnen neue Möglichkeiten. NFTs (Non-Fungible …
Musikindustrie zerstört Kundenbeziehungen
Musikindustrie zerstört Kundenbeziehungen
CRM-Experten von WICE fordern die Plattenlabels zum Umdenken auf. Die Musikindustrie zerstöre ihre Kundenbeziehungen durch Denunzierungskampagnen statt auf Innovationen von CRM, dem Internet und Web 2.0 zu setzen. Hamburg, 14.06.07 - Die Kundenbeziehungsexperten von WICE aus Hamburg fordern die Musikindustrie in Anbetracht der neuesten Anzeigewelle gegen …
Was war los auf der SXSW 2017?
Was war los auf der SXSW 2017?
… können, werden als strategischer Partner für die Gestaltung des Wandels in Frage kommen. Die SXSW selber ist ein Beispiel für den Wandel: Entstanden aus der Musikindustrie wurde sie zum führenden allumfassenden Innovations- und Trendfestival weltweit. Und die Musikindustrie selbst erlebt seit der Einführung von mp3 einen Innovationsschub nach dem nächsten. …
Bild: P2P & Musikkonferenz während der POPKOMMBild: P2P & Musikkonferenz während der POPKOMM
P2P & Musikkonferenz während der POPKOMM
DCIA & CUGATE praesentieren Global P2P & MUSIC CONFERENCE waehrend der POPKOMM am 10.Oktober 2008 Seit Jahren klagt die Musikindustrie ueber sinkende Umsaetze und dramatische Verluste durch Raubkopien. Zum ersten Mal wird nun in Berlin im Rahmen der Musikmesse POPKOMM dies in einer Konferenz thematisiert: die Nerds und Hacker, die die Musikindustrie …
Mit dem Handy aus der Krise – Musikindustrie sieht großes Potenzial bei mobilen Downloads
Mit dem Handy aus der Krise – Musikindustrie sieht großes Potenzial bei mobilen Downloads
Bonn/Hamburg – Die deutsche Musikindustrie sucht nach neuen Vertriebswegen. Das illegale Herunterladen von Songs aus dem Internet und das Brennen von CDs haben zu einer Krise in der Musikbranche geführt, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Daher ist die Kreativität der Plattenbosse gefragt. Wie die Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de …
Bild: 5-jähriger Lohengrin Rocks und 8-jährige Xena Morgana rocken Konzert in SalzburgBild: 5-jähriger Lohengrin Rocks und 8-jährige Xena Morgana rocken Konzert in Salzburg
5-jähriger Lohengrin Rocks und 8-jährige Xena Morgana rocken Konzert in Salzburg
… das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und Hingabe. Lohengrin Rocks und Xena Morgana repräsentieren dabei eine Generation junger Künstler, die eine lebhafte und hoffnungsvolle Zukunft in der Musikindustrie vorhersagen. Der gemeinsame Auftritt von Lohengrin Rocks und Xena Morgana fand am Samstag, den 15. März 2025, um 19 Uhr im Rahmen der Kultnight 2025 …
Bild: Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.deBild: Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de
Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de
… denn? Um Musiker (Musikanten), Verwerter oder Künstler? Mit der Popmusik ist es ein bisschen wie mit dem Huhn und dem Ei: was war zuerst da, die Popmusik oder die Musikindustrie? Oder, halten wir es mehr mit der These, dass die Entwicklung der Produktionsmittel die Kunst bestimmt, oder mit Karl Marx der sagte: "Die Kunst ist kein Spiegel der Realität, …
Bild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-TechnologieBild: Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
Cyanite gewinnt namhafte Investoren für ihre Musik-KI-Technologie
… ausgewählt wird. Namhafte Investoren  Das Mannheimer Musik-KI-Startup Cyanite hat eine Seed-Runde in Höhe von  800.000 Euro abgeschlossen, um seine KI-basierte Lösung für die Musikindustrie weiter auszubauen. Angeführt wird die Investmentrunde von den ehemaligen finetunes-Gründern Oke Göttlich und Henning Thieß. Weitere erfahrene Musik- und Tech-Experten wie …
Bild: Die Zukunft der Musikindustrie startet jetztBild: Die Zukunft der Musikindustrie startet jetzt
Die Zukunft der Musikindustrie startet jetzt
… Canada – Cafesonique.com ist ein international bahnbrechendes Vorhaben und weltweit die erste und einzige 3D - animierte Gemeinschaft, die Musiker, Produzenten und sonstige Mitglieder der Musikindustrie aus allen Ecken der Welt vernetzt. Das von Ron Lamoureux, dem in Kanada lebenden Musiker, Unternehmer und Spezialisten im Bereich der neuen Medien, …
Bild: Welttag der geistigen EinfaltBild: Welttag der geistigen Einfalt
Welttag der geistigen Einfalt
Frankfurt/Hessen. Ein offener Brief der Musikindustrie an die Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel wurde in vielen Publikationen veröffentlicht. Unterschrieben von 200 mehr oder weniger prominenten Künstlern. Dieser Brief ist ein Marketingelement für den "Welttag des geistigen Eigentums", dem durch diese Aktion etwas mehr Aufmerksamkeit und Medienpräsenz …
Sie lesen gerade: ForMyBand.com zeigt der Musikindustrie, wo der Hammer der Zukunft hängt