openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de

09.04.200816:37 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de
Tim Renner - Labelchef von Motor Muisc
Tim Renner - Labelchef von Motor Muisc

(openPR) In seinem Blog auf motor.de packt Tim Renner (Ex-Label-Chef Universal, Jetzt-Label-Chef Motor Music) gern mal Themen an, um die andere gern herum reden. Renner stellt gewagte Thesen auf, äußert sich zu Musikwirtschaftl. brisanten Themen, plaudert über Interna und regt so regelmäßig zu heißen Diskussionen an. So auch wieder in dieser Woche:

„… (Es) muss über Verteilung geredet werden. Verteilung von Gebühren, die für andere Realitäten und Kommunikationswege optimierte Verteilungsorganisationen wie GEMA und GVL erheben, Verteilung die nicht stattfindet wenn Internet Service Provider für ihre Anschlüsse, die für Musikkonsum genutzt werden Gebühren erheben oder bei MySpace die Werbebanner lustig blinken. Ich für meinen Teil bin bereit dafür mit auf die Barrikaden zu gehen. Kommt Ihr mit?“ - Tim Renner -

„…Deine marxistisch determinierte Analyse des Musikgeschäfts ist sehr unterhaltsam! Allerdings, ehe man Jemanden auf die Barrikaden ruft muss man genauer werden. Worum gehts denn? Um Musiker (Musikanten), Verwerter oder Künstler? Mit der Popmusik ist es ein bisschen wie mit dem Huhn und dem Ei: was war zuerst da, die Popmusik oder die Musikindustrie? Oder, halten wir es mehr mit der These, dass die Entwicklung der Produktionsmittel die Kunst bestimmt, oder mit Karl Marx der sagte: "Die Kunst ist kein Spiegel der Realität, sondern ein Hammer, der diese formt".“ - Frithjof Rödel, Musiker bei Northern Lite –

„… Die Vergütung von Künstlern durch die Verteilung erhobener Gebühren ist nicht nur für Musiker interessant, sondern natürlich auch für Autoren – wie mich. Von daher bin ich gespannt, wie konkret das "auf die Barrikaden gehen" aussieht und was ich dafür tun kann. Wohin muss ich denn jetzt genau mitkommen?“ – Holger Muster, Musikjournalist -

Eine Diskussion im Netz über das Geld verdienen mit Musik im Zeitalter einer krankenden Musikwirtschaft. Ein Disput über GEMA, GVL, Hühner und Eier, Musiker und Musikwirtschaft.

» zum Tim Renner Blog auf motor.de
http://www.motor.de/motorblog/tim.renner/voelker_hoert_die_signale.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202354
 2053

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von motor.de

Bild: motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi MediaBild: motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi Media
motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi Media
Leipzig/Berlin. Das Musikmagazin motor.de freut sich über derzeit 600.000 Page Impressions und 255.000 Besucher monatlich, Tendenz weiter steigend (Quelle: IVW). Die Online-Plattform für alternative Musik kann damit ein kontinuierliches Wachstum von mehr als 40 Prozent pro Jahr verbuchen. Weiterhin hat bei motor.de ein Vermarkterwechsel zur Hi Media Deutschland AG stattgefunden. "Mit Hi Media haben wir einen starken, international agierenden Partner gefunden, der uns beim Ausbau sowie der zielgruppengerechten Vermarktung unseres Musikmagazi…
Bild: Kontinuierliches Wachstum von motor.de - Online-Musikmagazin erreicht PageRank “7“Bild: Kontinuierliches Wachstum von motor.de - Online-Musikmagazin erreicht PageRank “7“
Kontinuierliches Wachstum von motor.de - Online-Musikmagazin erreicht PageRank “7“
Berlin, 16.10.2008. Zum ersten Mal in seiner über 13jährigen Geschichte wurde motor.de von Google mit dem PageRank “7“ bewertet. Das alternative Musikmagazin verzeichnet damit ein stetiges Wachstum. „Der Traffic steigert sich mittlerweile jährlich um rund 35 Prozent.“, hebt Uwe Schmidt, Leiter von motor.de hervor. Derzeit informieren sich monatlich knapp 200.000 Besucher auf der IVW-zertifizierte Seite. „Mit dem gestiegenen PageRank haben wir sowohl Visions, als auch Spex hinter uns gelassen - zwei Onlinemagazine, die im Gegensatz zu motor.de…
16.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: torpedo leipzig realisiert Content App für ?Musik-Streaming-Plattform SpotifyBild: torpedo leipzig realisiert Content App für ?Musik-Streaming-Plattform Spotify
torpedo leipzig realisiert Content App für ?Musik-Streaming-Plattform Spotify
… liefert dafür die Schnittstelle zum redaktionellen Content von motor.de, dem Online-Musikmagazin der Motor Entertainment GmbH. Angetrieben wurde die Kooperation von Motor-Chef Tim Renner. Hintergrund: Renner gilt als einer der innovativsten Köpfe im Musikbusiness. Schon als CEO von Universal Music Deutschland arbeitete er mit der Kommunikationsagentur …
Bild: PC-Ware Gründer Dr. Knut Löschke ist BeiratsvorsitzenderBild: PC-Ware Gründer Dr. Knut Löschke ist Beiratsvorsitzender
PC-Ware Gründer Dr. Knut Löschke ist Beiratsvorsitzender
… Knut Löschke Leipzig, 19.03.2010: PC-Ware Gründer Dr. Knut Löschke übernimmt den Beiratsvorsitz des erfolgreichen Leipziger Start-Up Druck und Werte GmbH. Seine Beiratskollegen sind Prof. Tim Renner, CEO der Motor Entertainment GmbH, und Unternehmensberater Dr. Klaus Butt von der CS Concept und Service GmbH. Sie werden künftig über die nachhaltige Entwicklung …
Bild: Tim Renner und Paul van Dyk zusammen mit sunshine live im Bewerbungsboot um Berlin-Sender.Bild: Tim Renner und Paul van Dyk zusammen mit sunshine live im Bewerbungsboot um Berlin-Sender.
Tim Renner und Paul van Dyk zusammen mit sunshine live im Bewerbungsboot um Berlin-Sender.
Zusammen mit Tim Renner und Paul van Dyk hat sunshine live eine gemeinsame Allianz zur Bewerbung der von der MABB ausgeschriebenen Hörfunkfrequenzen für Berlin-Brandenburg geschlossen. Mit einer gemeinsamen Firma soll nach Wunsch der Partner künftig ein eigenes Berlin-Programm für elektronische Musik entstehen. Mit der Beteiligung von Tim Renner, dem …
Bild: motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi MediaBild: motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi Media
motor.de - Anhaltender Besucherzuwachs und Vermarkterwechsel zu Hi Media
terhin hat bei motor.de ein Vermarkterwechsel zur Hi Media Deutschland AG stattgefunden. "Mit Hi Media haben wir einen starken, international agierenden Partner gefunden, der uns beim Ausbau sowie der zielgruppengerechten Vermarktung unseres Musikmagazines zur Seite steht", bestätigt motor-Chef Tim Renner.
Taktgeber für die Musikindustrie: Tim Renner gewinnt den Leader in the Digital Age Award in der Kategorie Entertainment 2012
Taktgeber für die Musikindustrie: Tim Renner gewinnt den Leader in the Digital Age Award in der Kategorie Entertainment 2012
(ddp direct)HANNOVER, 23.02.2012: Neben Jay Rogers (Local Motors) gewinnt Tim Renner den Leader in the Digital Age Award 2012 (LIDA Award) in der Kategorie Entertainment! Ihn hat die hochkarätig besetzte Jury unter der Leitung von Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode ausgewählt. "Tim Renner leistet einen wichtigen Beitrag dazu, dass es im Netz …
Bild: 1. Druck und Werte MedienforumBild: 1. Druck und Werte Medienforum
1. Druck und Werte Medienforum
Kai-Hinrich Renner und Tim Renner: „Digital ist besser“ – Buchvorstellung und Meinungsaustausch Leipzig, 18.3.2011 Arena Sky Box „Digital ist besser“ heißt das gemeinsame Buch des Hamburger Abendblatt-Redakteurs Kai-Hinrich Renner und des Musikmanagers und Medienunternehmers Tim Renner. Die Brüder analysieren die Gegenwart der Medien unter den neuen …
direct/ I-D Media kündigt IP TV-Sender "Motor TV" an
direct/ I-D Media kündigt IP TV-Sender "Motor TV" an
… Stadt, dieses Landes und der Welt. Motor TV wird Musikliebhaber ansprechen und ein Publikum finden, das Musikvideos schaut, weil es Musik liebt. Mona Rübsamen, Tim Renner und Markus Kühn, Geschäftsführer von Motor FM, werden zukünftig ebenfalls die geschäftlichen Geschicke des TV-Senders leiten. Die Programmgestaltung bei Motor TV obliegt der erfahrenen …
Bild: Auf-die-Barrikaden.de - Eine Aktion für mehr EigeninitiativeBild: Auf-die-Barrikaden.de - Eine Aktion für mehr Eigeninitiative
Auf-die-Barrikaden.de - Eine Aktion für mehr Eigeninitiative
Schluss mit der Kompromissbereitschaft: Willkommen bei auf-die-barrikaden.de – einer gemeinsamen Aktion des Jugendmagazins mercury, des Musikmagazins Visions, des Radiosenders bigFM und der Kampagne Laut gegen Nazis. Jugendliche lassen sich nicht alles bieten! Uns geht es um Protest. Wir belassen es nicht bei hohlen Phrasen, sondern bringen Jugendliche, …
Bild: eps startet zum 10. Mal beim ADAC Supercross Cup ...Bild: eps startet zum 10. Mal beim ADAC Supercross Cup ...
eps startet zum 10. Mal beim ADAC Supercross Cup ...
… Sportevent in den Westfalenhallen. Gut 3.500 m² Remopla Platten kamen als Untergrund für die Piste zum Einsatz, um den Hallenboden zu schützen. Als sichere Zugangskontrolle am Haupteingang, am Eingang zum Fahrerlager sowie im Zuschauerbereich wurden außerdem GIGS Schleusen, POL Gitter und Barrikaden aufgebaut. Weitere Informationen unter www.eps.net.
audio:link ist Kooperationspartner der Adlershof Projekt GmbH
audio:link ist Kooperationspartner der Adlershof Projekt GmbH
… in Berlin-Adlershof statt. Dabei präsentieren Entscheider und Vordenker der Medienbranche innovative Case Studies. Unter anderem werden Marvin Minsky vom MIT Boston und Tim Renner (Motor.de) als Redner anwesend sein. audio:link produziert als Kooperationspartner mehrere Podcasts, die zum einen auf die Veranstaltung hinweisen und zum anderen die wichtigsten …
Sie lesen gerade: Tim Renner ruft auf die Barrikaden in seinem Blog auf motor.de