openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blumen zum Muttertag – Kinder aufgepasst

07.05.200808:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Blumen zum Muttertag – Kinder aufgepasst
Das kritische Internetportal zum Medizin-, Pflege- und Gerontopsychiatrierecht - Lutz Barth
Das kritische Internetportal zum Medizin-, Pflege- und Gerontopsychiatrierecht - Lutz Barth

(openPR) Wir vom IQB halten es für sinnvoll, eine Botschaft an die Kinder (zumindest solche mit Wohnsitz in Baden – Württemberg) zu richten, auch wenn es sich hierbei nicht um ein medizin- oder pflegerechtliches Thema handelt.

Wir möchten einen bescheidenen Beitrag dazu leisten, dass die Mütter in Baden – Württemberg von ihren Kindern nicht enttäuscht werden. In den Gemeinden in Baden–Württemberg wird am Pfingstsonntag kein Blumenverkauf stattfinden, so eine aktuelle Entscheidung des VGH Baden-Württemberg.
Die einschlägigen Vorschriften des Ladenöffnungsgesetzes in Baden-Württemberg regeln die Möglichkeiten zur Öffnung von Verkaufsstellen am Pfingstsonntag abschließend und ließen für den Muttertag, auch wenn er auf den Pfingstsonntag falle, nichts Abweichendes zu. Dabei gebe die gesetzliche Regelung am Pfingstsonntag der Feiertagsruhe Vorrang, so der VGH Baden-Württemberg.
Die gesetzgeberische Entscheidung ist bindend – sicherlich zum Leidwesen derjenigen, die es verabsäumen, rechtzeitig Blumen für den Muttertag zu besorgen.

In diesem Sinne sollte der Blumenkauf rechtzeitig organisiert werden und zugleich darauf gehofft werden, dass diese nicht während der Zeit bis zur Übergabe verwelken.

Nach den Verwaltungsgerichten Freiburg und Karlsruhe hat nun der VGH „letztinstanzlich“ entschieden, denn die Beschlüsse sind unanfechtbar. Ein gewichtiges Problem wurde rechtsförmig und zeitnah gelöst und wir dürfen dankbar sein, dass der Gesetzgeber uns davon abhält, ggf. auch am Sonntag Blumen zu kaufen. Nutzen wir diesen Sonntag lieber zur beschaulichen Selbstbetrachtung oder zu einem inspirierenden Kirchgang und hegen keinen Groll gegen den Gesetzgeber, der da bemüht ist, ganz „zentrale“ Lebensbereiche für uns zu regeln. Da fällt es auch nicht weiter auf, dass derzeit einige CDU-Abgeordnete laut darüber nachdenken, ob es überhaupt Sinn macht, ein Patientenverfügungsgesetz auf den Weg zu bringen. Es gibt wohl gewichtigere Probleme in unserem Ländle.

Lutz Barth

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 209350
 1403

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blumen zum Muttertag – Kinder aufgepasst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQB - Medizin-, Pflege- und Psychiatrierecht - Lutz Barth

Bild: Wir sollen nicht sterben wollenBild: Wir sollen nicht sterben wollen
Wir sollen nicht sterben wollen
Der „Diskurs“ (?) über das frei verantwortliche Sterben eines schwersterkrankten und sterbenden Menschen ist nach wie vor nicht nur soziologisch unterbelichtet, sondern zeichnet sich insbesondere durch Glaubensbotschaften der selbsternannten „Oberethiker“ und deren „Geschwätzigkeit“ aus. „Lebensschützer“ meinen zu wissen, was die Schwersterkrankten und Sterbenden wünschen und welcher Hilfe diese am Ende ihres sich neigenden Lebens bedürfen. Mit Verlaub: Es reicht nicht zu, stets die Meinungsumfragen zu kritisieren, in denen die Mehrheit der…
Bild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubarBild: Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Sterbehilfedebatte - Der Kreis der ethischen Überzeugungstäter ist überschaubar
Es scheint an der Zeit, in einer hoch emotionalisierten Debatte „Ross und Reiter“ zu benennen, die sich fortwährend um den „Lebensschutz“ scheinbar verdienstbar gemacht haben und unbeirrt auf ihrer selbst auferlegten Mission fortschreiten. Einige politisch Verantwortlichen sind gewillt, die „Sterbehilfe“ gesetzlich zu regeln und wie es scheint, besteht das Ziel in einer strikten Verbotsregelung. Auffällig ist, dass es sich um eine handverlesene Schar von Ethiker, Ärztefunktionären, freilich auch Theologen und Mediziner handelt, bei denen ber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am 11. Mai ist Muttertag. Liebevolle Arrangements mit Kerzen und PfingstrosenBild: Am 11. Mai ist Muttertag. Liebevolle Arrangements mit Kerzen und Pfingstrosen
Am 11. Mai ist Muttertag. Liebevolle Arrangements mit Kerzen und Pfingstrosen
Am 11. Mai ist Muttertag und auch dieses Jahr stellt sich für kleine wie große Kinder wieder die Frage: Womit kann ich diesmal Mutti eine Freude machen? Die gute Nachricht ist, Mütter brauchen keine großen Geschenke, sie freuen sich immer über liebevolle Kleinigkeiten, die von Herzen kommen. Der absolute Klassiker der Muttertagsgeschenke sind Blumen. …
Muttertag: Warum verschenken wir Blumen?
Muttertag: Warum verschenken wir Blumen?
Der zweite Sonntag im Mai gehört traditionell den Müttern. Wohl kaum ein „Kind“ überreicht am Muttertag nicht freudestrahlend einen Blumenstrauß. Wohnt die Mutter zu weit weg, beauftragen wir einen Versender oder lassen das Gewünschte durch einen Floristen überbringen. Dabei wäre es viel einfacher, per Post ein paar Pralinen oder ein Buch zu verschicken. …
Bild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente BlumensträußeBild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Am 12. Mai ist Muttertag! Der Prince of Pompöös Harald Glööckler weiß genau, was Frauen wollen und empfiehlt daher üppige Blumensträuße. Bei der Zusammenstellung des Blumenarrangements hält es Herr Glööckler übrigens klassisch: Für Mütter soll es am Muttertag rote Rosen regnen. Doch natürlich hat das kreative Multitalent auch noch eine ausgefallene Geschenkidee …
Bild: SMART SCHENKENBild: SMART SCHENKEN
SMART SCHENKEN
Was geht am Muttertag? Zu Ehren aller Mütter feiern wir immer am zweiten Sonntag im Mai den Muttertag. Tage zuvor basteln die Kleinsten liebevolle Kunstwerke für ihre Mütter, die etwas größeren kaufen Blumen und die Ehemänner lassen sich meistens etwas Atemberaubendes einfallen. Alles, um der Mutter und Ehefrau für ihre oft zu selbstverständlich wahrgenommene …
Aktuelle Geschenkideen zum Muttertag
Aktuelle Geschenkideen zum Muttertag
Ganz aktuell hat der Online-Geschenkeshop BRES seine Kategoriensuche um eine wesentliche Rubrik erweitert. Unter bres.de/ index.php? cat=c111_Muttertag-Geschenkideen.html sind jetzt besondere Geschenke zum Muttertag zu finden. Sie eignen sich für alle, die ausnahmsweise keine Blumen verschenken möchten. Die Artikel werden innerhalb weniger Werktage geliefert, …
Bild: Mamamia – Mutter sein ist ganz schön kompliziert...Bild: Mamamia – Mutter sein ist ganz schön kompliziert...
Mamamia – Mutter sein ist ganz schön kompliziert...
Die moderne Frau managt heutzutage mehr als einen 8-Stunden Tag: Am Muttertag soll sie sich mal so richtig verwöhnen lassen. - Blumen für die Familienmanagerin sind am 11. Mai 2008 unverzichtbar! Die Frau von heute stellt sich nicht die Frage, ob sie Kinder großziehen möchte oder erfolgreich im Berufsleben stehen will, denn sie kennt bereits die Antwort: …
Bild: Am Muttertag gibt es BlumenBild: Am Muttertag gibt es Blumen
Am Muttertag gibt es Blumen
… tatsächlich erhalten München, 29. April 2013 – Da haben die Kinder aber Glück gehabt: Eine aktuelle Umfrage* von PAYBACK hat ergeben, dass sich Mütter Blumen und Selbstgebasteltes zum Muttertag wünschen. So gibt es für viele Grund zur Freude, denn Blumen sichern sich mit deutlichen Abstand den ersten Platz unter den Geschenken: Zwei Drittel der Schenkenden …
Sags blumig: Der Muttertag steht vor der Tür
Sags blumig: Der Muttertag steht vor der Tür
Alle Jahre wieder werden die Mamas, Mamis, Muttis und Mütter dieser Welt von ihren Liebsten besonders wertgeschätzt – am Muttertag. Alle Informationen rund um den beliebten Tag und warum Blumen immer wieder das erste Geschenk der Wahl sind, erfahren Interessierte auf blumen-muttertag.info. Wann ist eigentlich Muttertag? „Und denk dran, Morgen ist Muttertag!“, …
Muttertag 2010: Thermengutscheine für ganz Österreich
Muttertag 2010: Thermengutscheine für ganz Österreich
Wien, 14. April 2010 – Blumen und Essens-Einladung zum Muttertag sind Ihnen nicht einfallsreich genug? Dann sind die Thermengutscheine von WEBHOTELS eine echte Geschenkalternative für den Muttertag. Sie können bei über 100 Partnerbetrieben in ganz Österreich eingelöst werden. Rund um den zweiten Sonntag im Mai, der sowohl hierzulande als auch in vielen …
Bild: Tripz-Umfrage: So wird der Muttertag in Corona-Zeiten zelebriertBild: Tripz-Umfrage: So wird der Muttertag in Corona-Zeiten zelebriert
Tripz-Umfrage: So wird der Muttertag in Corona-Zeiten zelebriert
Hamburg, 08. Mai 2020. Am 10. Mai ist Muttertag! Angefangen im frühen 20. Jahrhundert, werden auch dieses Jahr Mütter im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in vielen anderen Ländern mit Blumen, Pralinen oder selbstgebastelten Aufmerksamkeiten beschenkt – oder doch nicht? Die aktuelle Corona-Lage macht auch vor liebgewonnenen Traditionen nicht halt …
Sie lesen gerade: Blumen zum Muttertag – Kinder aufgepasst