openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Muttertag: Warum verschenken wir Blumen?

23.04.201911:18 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der zweite Sonntag im Mai gehört traditionell den Müttern. Wohl kaum ein „Kind“ überreicht am Muttertag nicht freudestrahlend einen Blumenstrauß. Wohnt die Mutter zu weit weg, beauftragen wir einen Versender oder lassen das Gewünschte durch einen Floristen überbringen. Dabei wäre es viel einfacher, per Post ein paar Pralinen oder ein Buch zu verschicken. Dennoch: Nur Blumen besitzen die Fähigkeit, zu „sprechen“. Nur Blumen können der Mutter wirklich sagen, wie sehr sie uns am Herzen liegt. Doch warum ist das eigentlich so? Warum verschenken wir zum Muttertag am liebsten Blumen? Und was bringen Rosen, Nelken, Gerbera & Co. zum Ausdruck?



Die „Mutter des Muttertags“ und ihre Kinder

Der Ursprung des heutigen Muttertags liegt gut 150 Jahre zurück und etwa 7.000 Kilometer westlich von hier. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-65) organisierte die Pfarrersgattin Ann Maria Reeves Jarvis die Frauen in West Virginia, um die Verwundeten zu versorgen. Nach dem Krieg brachte sie die Soldaten und ihre Familien bei jährlichen Mother’s Friendship Dayszusammen. Ihr großes Ziel, dieses Ereignis im ganzen Land zu etablieren, erreichte aber erst ihre Tochter.

Die Tochter gilt als Begründerin des Muttertags

Anna Marie Jarvis ließ am Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter, dem 12. Mai 1907, einen Gedenkgottesdienst für sie feiern. Im Jahr darauf erwirkte sie eine Andacht für alle Mütter und verteilte vor der örtlichen Kirche 500 rote und weiße Nelken, die Lieblingsblumen von Ann Maria. Die weißen Nelken sollten die verstorbenen Mütter ehren, die roten die lebenden erfreuen. Dies war der Grundstein zu einer rasch wachsenden Bewegung. Zum endgültigen Erfolg führte jedoch nur die bewundernswerte Ausdauer und Beharrlichkeit der Methodistin Anna Marie Jarvis: Der zweite Sonntag im Mai 1914 ist als erster nationaler Mother’s Day in die Geschichte der USA eingegangen – und ihre Mutter als Mother of Mother’s Day.

Die Verbreitung schritt rasch voran

Bereits zwei Jahre zuvor hatte die neu gegründete Mother’s Day International Associationbegonnen, den Muttertag auch international bekannt zu machen. Das Ergebnis: Über Großbritannien erreichte der Feiertag schnell auch die Schweiz, Finnland, Norwegen und Schweden. 1923 wurde ihm in Deutschland, 1924 in Österreich der Weg bereitet. Als Feiertag nie im Gesetz verankert, beruht das Datum auf einer Übereinkunft der Floristenverbände. So werden in Deutschland – wie in den meisten Ländern weltweit – die Mütter nach US-amerikanischem Vorbild am zweiten Samstag im Wonnemonat Mai geehrt. Und wie Anna Marie Jarvis vor 111 Jahren verschenken wir auch heute noch besonders gerne Blumen.

Blumen zum Muttertag: Welche sollten es sein?

Sie können sich hier auf zweierlei Weise entscheiden: Entweder Sie lassen einfach die derzeit beliebtesten Blumen zu einem Bouquet binden – oder Sie wählen die Blumen aus, die von ihrer Bedeutung her am besten zum Muttertag passen. Achten Sie jedoch immer darauf, dass eine Blumenart im Strauß die dominierende ist.

Nelken zum Muttertag

Nelken, wie Anna Marie Jarvis sie zu Ehren ihrer Mutter auswählte, sind ein wenig aus der Mode gekommen. Andererseits erzählen sie eine interessante Geschichte. Rote und weiße Nelken symbolisieren im heutigen Verständnis die große Leidenschaft und die ewige Treue. Sollen es diese beiden Farben sein, empfehlen wir zum Muttertag die ausgefallenen Bicolor-Züchtungen.

Am Muttertag Rosen verschenken

Rosen sind die vielleicht beliebtesten Blumen überhaupt. Auch hier kommt es auf die Farbe an: Weiße Rosen gehören eher in einen Brautstrauß, rote in ein Bouquet für die Herzensdame. Rosen für die Mutter sind im Idealfall lachs-, orange- oder pinkfarben, gelb oder rosa. Zweifarbige Blüten sind besonders attraktiv und kommen bei den meisten Müttern gut an.

Gerbera für die Mutter

Mit ihrer Botschaft „Durch Dich wird alles noch schöner!“ sind diese beliebten Schnittblumen zum Muttertag einfach ideal. Bei der Gerbera ist hierbei sogar die Farbe Rot erlaubt. Besonders heiter wirken Sträuße mit gelben oder orangefarbenen Gerbera. Unser Tipp: Weiße und zartfarbige Ergänzungsblüten stehlen der Gerbera nicht die Show. In Gelb mit dunkler Füllung erinnert die Gerbera an eine Sonnenblume und zaubert garantiert ein Lächeln auf Mutters Lippen.

Lilien für einen Muttertagsstrauß

Die Lilie gilt als eine Königin der Blumen. Durch ihre Form und ihren süßen Duft ist sie unvergleichlich weiblich. Dass sie auch für die Mutterschaft steht, macht sie zur idealen Blume für die Mama. Perfekte Farben sind Rosarot, Pink, Violett und gesprenkelte Züchtungen. Die weiße Lilie allerdings passt nicht zum Anlass Muttertag: Als Sinnbild der Reinheit ist sie die Blume der Bräute, als Symbol der Wiedergeburt begleitet sie frisch Verstorbene auf ihrem Weg.

Wiesenblumen für Mutti

Ein fröhlich bunter Wiesenblumenstrauß erfreut jedes Mutterherz. Selbst gepflückt und zusammengestellt, sind die Varianten fast grenzenlos. Wie fröhlich stimmt ein Gebinde aus weißen Margeriten, gelben Butterblumen, violettem Wiesen-Salbei und rosafarbener Kuckucksnelke! Wie niedlich ist ein Sträußchen mit Gänseblümchen, Veilchen und Vergissmeinnicht aus Kinderhand! Veilchen sagen der Mutti übrigens besonders nett „Ich hab Dich lieb!“

Topfpflanzen als Geschenk zum Muttertag

Auch Topfpflanzen sollten an Muttertag blühen. Ideal sind daher z.B. Topfröschen, Orchideen und Hortensien. Die elegante Orchidee drückt die Hochachtung vor der Cleverness der Beschenkten aus. Die imposante Hortensie steht für Hochachtung. Da manche in ihr aber auch die Eitelkeit sehen, ist etwas Vorsicht geboten. Mit Topfröschen dagegen können Sie gar nichts falsch machen. Sogar das röteste Rot ist im Mini-Format keineswegs aufdringlich. Und anders als Schnittblumen kann die Pflanze nach dem Verblühen ins Beet gesetzt werden. Im nächsten Jahr erwacht sie dann wieder zu neuem Leben.

Denken Sie bei jedem Blumengeschenk daran: Noch wichtiger als die Floriografie, die Sprache der Blumen, sind die persönlichen Vorlieben der Mutter. Und daraus hat sie garantiert noch nie ein Geheimnis gemacht …

Rosenduft zum Muttertag

Möchten Sie statt kurzlebiger Blumen lieber einzig deren Duft verschenken, haben wir einen Tipp für Sie: Vier englische Zuchtrosen – Annapurna, Heritage, Princess Alexandra und Spirit of Freedom – inspirierten die Schweizer Kerzenmanufaktur Schulthess zu ihrer „Old noble Roses Collection“. 4 handgefertigte Duftkerzen im Set. Aus der bettina degenhardt Kollektion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization"> < span itemprop="name">Lofty Zweitfrisuren GmbH < div itemprop="address" itemscope itemtype="http://schema.org/PostalAddress"> < span itemprop="streetAddress">Rheinstraße 40-42 < span itemprop="postalCode">64283 < span itemprop="addressLocality">Darmstadt
< div itemprop="founder" itemscope itemtype="http://schema.org/Person"> < span itemprop="name">Gudrun Valerius

News-ID: 1046171
 401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Muttertag: Warum verschenken wir Blumen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lofty Zweitfrisuren GmbH

GesundheitsMesse 16. – 17. März 2019: Auf nach Erfurt!
GesundheitsMesse 16. – 17. März 2019: Auf nach Erfurt!
Sie ist die größte ihrer Art in Mitteldeutschland. Alljährlich zieht es Zigtausende Besucher zur beliebten Thüringer GesundheitsMesse nach Erfurt. Dort treffen sie auf ca. 125 Aussteller, die rund um die Bereiche Gesundsein, Gesundbleiben und Gesundwerden informieren. Zum zweiten Mal ist auch Lofty mit einem Infostand vertreten. Passend zur Erfurter Messe lautet dort das Motto: Sie kümmern sich um Ihre Gesundheit und Lofty um Ihr gutes Aussehen! Das bietet die größte GesundheitsMesse Mitteldeutschlands Zwei Tage lang wird die 12. Thüringer G…
Ausgelassen feiern (1): Fastnacht, Karneval und Fasching
Ausgelassen feiern (1): Fastnacht, Karneval und Fasching
Alle Fastnacht-Fans freuen sich: Die Session 2018/19 ist besonders lang. Da erst am 6. März mit Aschermittwoch Schluss ist, bleibt viel Zeit, um Einladungen zu den Festsitzungen und Bällen wahrzunehmen und sich auf den Straßenkarneval vorzubereiten. In unserem zweiteiligen Beitrag geben wir Ihnen einige lesenswerte Tipps für den perfekten Auftritt. Beginnen wir hier mit interessanten Fakten rund um Fastnacht, Karneval und Fasching. Oft falsch verstanden: Der Fastnacht-Brauch ist nicht heidnisch Fastnacht ist ein christlicher Brauch. Zwar gi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rosen für Paris Hilton – Tulpen für Toni BraxtonBild: Rosen für Paris Hilton – Tulpen für Toni Braxton
Rosen für Paris Hilton – Tulpen für Toni Braxton
Am 10. Mai 2009 ist Muttertag – nicht nur in Deutschland. Genau wie hierzulande genießen Mütter auf der ganzen Welt ihren ganz persönlichen Tag. - Ob Berlin oder Beverly Hills: Fleurop-Floristen rund um den Globus machen sich bereit, Muttertags-Grüße zu überbringen. Blumen sind überall auf der Welt das beliebteste Geschenk zum Muttertag, weil sich einfach …
Bild: Blumen zum Muttertag – einmal andersBild: Blumen zum Muttertag – einmal anders
Blumen zum Muttertag – einmal anders
Mit der Smartphone-Hülle von Proporta den Frühling schenken Brighton / UK, 10. April 2013 – Blumen zum Muttertag? Ein alter Hut? Von wegen. Auf die Blumen kommt es an! Mit den Smartphone-Hüllen von Proporta schenkt man Blumen, die nie verwelken. Ob für romantische, hippie- oder countrystyle-Mamas, die Hülle ist ein Geschenk wie es sein soll: schön, …
Bild: Geschenke zum Muttertag 2010: Blumen verlieren an BedeutungBild: Geschenke zum Muttertag 2010: Blumen verlieren an Bedeutung
Geschenke zum Muttertag 2010: Blumen verlieren an Bedeutung
… an erster Stelle Reisen und Wochenenden statt Gebasteltes Wien (27.04.2010/17:00) – Die jüngste Umfrage des Geschenkportals Perfecto4U.com zeigt, dass immer weniger Blumen zum Muttertag geschenkt werden. Blumen bleiben das traditionelle Muttertagsgeschenk, allerdings waren es heuer 10% weniger Befragte als in 2009, die Blumen schenken werden – 37% …
Bild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente BlumensträußeBild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Am 12. Mai ist Muttertag! Der Prince of Pompöös Harald Glööckler weiß genau, was Frauen wollen und empfiehlt daher üppige Blumensträuße. Bei der Zusammenstellung des Blumenarrangements hält es Herr Glööckler übrigens klassisch: Für Mütter soll es am Muttertag rote Rosen regnen. Doch natürlich hat das kreative Multitalent auch noch eine ausgefallene Geschenkidee …
Faire Blumen zum Muttertag
Faire Blumen zum Muttertag
Faire Blumen zum Muttertag - VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Blumen auf oeko-fair.de Berlin, 09. Mai 2008. Zahlreiche Mütter werden sich am Sonntag wieder über Blumen freuen können. Vor allem Rosen sind beliebte Geschenke zum Muttertag. Sie stammen meist aus Lateinamerika und Afrika, wo sie oft unter schlechten Arbeits- und Umweltbedingungen …
Bild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente BlumensträußeBild: Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Weil jede Mutter eine Königin ist: Zum Muttertag setzt Harald Glööckler auf opulente Blumensträuße
Am 12. Mai ist Muttertag! Der Prince of Pompöös Harald Glööckler weiß genau, was Frauen wollen und empfiehlt daher üppige Blumensträuße. Bei der Zusammenstellung des Blumenarrangements hält es Herr Glööckler übrigens klassisch: Für Mütter soll es am Muttertag rote Rosen regnen. Doch natürlich hat das kreative Multitalent auch noch eine ausgefallene Geschenkidee …
Bild: Blumen in letzter Sekunde? Mama hat’s verdientBild: Blumen in letzter Sekunde? Mama hat’s verdient
Blumen in letzter Sekunde? Mama hat’s verdient
Am 10. Mai ist Muttertag: Millionen Mütter überall auf der Welt werden in den Genuss frischer, leuchtender Blumen kommen. - Mit Fleurop wird jeder Blumenstrauß zur gewünschten Zeit an fast jedem Ort der Welt persönlich an die Empfängerinnen überreicht – auch wenn es ein Sonntag ist! - Zwischen Bestellung und Auslieferung der Blumen liegen auch am Muttertag …
Bild: Kein Blumenverkauf an Muttertag durch FachgeschäfteBild: Kein Blumenverkauf an Muttertag durch Fachgeschäfte
Kein Blumenverkauf an Muttertag durch Fachgeschäfte
In der Sitzung des Heilbronner Gemeinderates am 30.04.2008 stellte Stadtrat Alfred Dagenbach die Frage, welche Haltung die Verwaltung zum Thema "Blumenverkauf am Muttertag/Pfingstsonntag" durch Fachgeschäfte einnehme. Insbesondere ging es ihm darum, nach dem Vorbild von OB Metzger in Bretten es diesem mit seiner Klage gleichzutun oder wenigstens zu solidarisieren. …
Sags blumig: Der Muttertag steht vor der Tür
Sags blumig: Der Muttertag steht vor der Tür
Alle Jahre wieder werden die Mamas, Mamis, Muttis und Mütter dieser Welt von ihren Liebsten besonders wertgeschätzt – am Muttertag. Alle Informationen rund um den beliebten Tag und warum Blumen immer wieder das erste Geschenk der Wahl sind, erfahren Interessierte auf blumen-muttertag.info. Wann ist eigentlich Muttertag? „Und denk dran, Morgen ist Muttertag!“, …
Bild: Last Minute Muttertag – Mit Fleurop kein ProblemBild: Last Minute Muttertag – Mit Fleurop kein Problem
Last Minute Muttertag – Mit Fleurop kein Problem
An jedem zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag und das schon seit über 100 Jahren. Obwohl der Tag zu Ehren der Mütter eine lange Tradition hat, kommt er für viele jedes Jahr aufs Neue sehr überraschend. Dank Fleurop muss aber selbst am Muttertag niemand befürchten, kein passendes Geschenk zu finden: Aufträge können noch am Muttertag selbst aufgegeben …
Sie lesen gerade: Muttertag: Warum verschenken wir Blumen?