openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Girl’s Day 2008 – Mädchen Zukunftstag bei amiando

24.04.200817:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Girl’s Day 2008 – Mädchen Zukunftstag bei amiando
amiando - einfach einladen
amiando - einfach einladen

(openPR) amiando fördert im Rahmen des Girl’s Day Frauen in technischen Bereichen

München, 24. April 2008. amiando nimmt zum ersten Mal am Girl’s Day teil um das Interesse von Schülerinnern an informationstechnischen Arbeitsfeldern zu wecken und junge Mädchen auch für die Idee der Unternehmensgründung zu begeistern.



Der Girl’s Day ist eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufene Veranstaltung, die an verschiedenen deutschen Standorten für Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren stattfindet. In diesem Rahmen bot die amiando AG vier exklusive Plätze an um Mädchen mit einem zwei geteilten Programm an die Themen Unternehmensgründung und Softwareengineering heranzuführen.

Im ersten Teil des Programms entwickelten die Mädchen in einem von Mitgründer Dennis von Ferenczy moderiertem Planspiel eine Geschäftsidee und beschäftigten sich mit allen in einem Businessplan vorge-sehenen Punkten von der Unternehmensidee bis zur Marketingstrategie. Anschließend führte ein Front-endentwickler die Mädchen in die HTML Programmierung ein und ließ sie ihre eigenen Homepages prog-rammieren und gestalten.

„In der deutschen Unternehmerszene ist der Frauenanteil leider bis jetzt sehr gering, aber wir hoffen, dass sich der positive Trend der letzten Jahre fortsetzt und Initiativen wie der Girl’s Day sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“, sagt Dennis von Ferenczy, zuständig für Business Development und Strategy bei amiando.

Mein Girl’s Day 2008
Es war vor ungefähr fünf Wochen als mir meine Klassenlehrerin von diesem Mädchen Zukunftstag erzählt hatte. Also bin ich sofort ins Internet gegangen und habe nach passenden Firmen für mich gesucht.

So meldete ich mich bei amiando.de an, da ich es sehr interessant fand bei einer so neu entstandenen Firma mal reinschnuppern zu können und zu erfahren, wie es funktioniert Feste und Events übers Internet zu organisieren.

Als ich dann dort ankam, war es für mich sehr überraschend, wie jung das Team der amiando AG war. Erst wurde ich durch das ganze Büro geführt und man stellte mir die einzelnen Personen und ihre Arbeitsbereiche vor. Dann haben wir zusammen mit Dennis angefangen uns in einem Planspiel zu Unternehmensgründung über die Gründung eines Donut-Ladens Gedanken zu machen. Alles wurde durch besprochen von der Idee, zum Namen und dem Slogan bis zur Umsetzung. Am Ende kam durch zahlreiche Abstimmungen der Name „Teigkringelei“ und der Slogan „Kringel Dir einen“ heraus.

Gegen die Mittagszeit wurde dann für jede Teilnehmerin eine Pizza nach Wunsch bestellt, die wir dann alle zusammen in der Küche verputzt haben. Dabei hatten wir lustige Gespräche mit Dennis, Patrick, Joanna und Kerstin, die uns den ganzen Tag begleitet haben.

Danach sind wir wieder mit Patrick in den Meetingraum gegangen und haben gelernt wie man eine Inter-netseite erstellt. Er erklärte uns die Grundlagen der HTML Programmierung auf lustige Art und Weise und lud unsere selbstgebastelten Seiten ins Internet hoch. Und zum Schluss erhielten wir ein Namensschild mit Umhängeband mit dem amiando Logo.

Alles in Allem war es ein sehr aufschlussreicher Tag und es war schön mal in die Welt der IT zu blicken. Besonders die nette Betreuung durch das amiando Team hat diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Amelie Rossipaul

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206587
 1370

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Girl’s Day 2008 – Mädchen Zukunftstag bei amiando“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von amiando AG

Bild: Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”Bild: Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”
Social Media & Events Report 2011- “Wie nutzt die Eventbranche soziale Netzwerke?”
München - 06. Juli 2011. amiando (amiando.de), Europas führendes online Tool für Eventregistrierung und Ticketing, veröffentlicht heute die Neuauflage eines der führenden Reports über die aktuelle Nutzung von Social Media in der Eventbranche und gibt wertvolle Tipps für Eventveranstalter. Dem Social Media & Events Report 2011 ging eine Umfrage von amiando voraus an der knapp 1.000 Eventveranstalter teilnahmen. amiandos Report fasst die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage zusammen und gibt effektive Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Vermar…
Bild: amiando bietet Entwicklern grenzenlose MöglichkeitenBild: amiando bietet Entwicklern grenzenlose Möglichkeiten
amiando bietet Entwicklern grenzenlose Möglichkeiten
München – 16. Dezember 2010. amiando (amiando.de), Europas führendes Tool für Online-Eventregistrierung und Ticketing, gibt heute bekannt, dass es seine neue „amiando Developer Zone“ für Entwickler öffnet (http://developers.amiando.com). Neben leistungsstarken Entwickler-Schnittstellen bietet die „amiando Developer Zone“ ausführliche Erklärungen und Leitfäden, die es Entwicklern erlauben einfacher und schneller eigene Ideen umzusetzen, sowie einen „App Showcase“, um die besten Projekte vorzustellen. Die beliebten amiando APIs werden bereits…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Beats und Bits zum Anfassen”: Girl’s Day am SAE Institute am 27. April 2017Bild: “Beats und Bits zum Anfassen”: Girl’s Day am SAE Institute am 27. April 2017
“Beats und Bits zum Anfassen”: Girl’s Day am SAE Institute am 27. April 2017
München, 19. April 2017: Am 27. April lädt das SAE Institute im Rahmen des bundesweiten „Girl’s Day – MädchenZukunftstag“ Schülerinnen ab der 5. Klasse ein, den Profis der Medienschule bei ihrer Arbeit über die Schulter zu blicken. An den Standorten Berlin, Bochum, Frankfurt, Köln, München und Stuttgart erhalten die Mädchen in praxisnahen Workshops …
Bild: Frauenpower statt PferdestärkeBild: Frauenpower statt Pferdestärke
Frauenpower statt Pferdestärke
… Schülerinnen Pauline Beyer (11) und Lisa Biertümpel (12) ihren Platz auf der Schulbank gegen einen Blick unter die Hebebühne. Im Rahmen des Projektes „Girls‘ Day- Mädchen Zukunftstag“ gewannen sie in der Autowerkstatt ASM Autoservice Mitte einen Eindruck von der Arbeit eines Kfz- Mechatronikers bzw. einer Kfz- Mechatronikerin. Seit 2001 findet jedes Jahr am …
Ausgebuchter Girl‘s Day am SAE Institute: 500 Schülerinnen erwartet
Ausgebuchter Girl‘s Day am SAE Institute: 500 Schülerinnen erwartet
Hamburg, 24. März 2014: Mit dem Ziel mehr Mädchen für IT- und Technik-Berufe zu begeistern, gibt das SAE Institute beim „Girl’s Day – Mädchen-Zukunftstag“ am 27. März rund 500 Schülerinnen einen Einblick in Medien- und Technik-Studienfächer. An den acht deutschen SAE Institute Niederlassungen in Berlin, Bochum, Hamburg, Frankfurt, München, Köln, Leipzig …
GIRLS‘ DAY BEI 3B
GIRLS‘ DAY BEI 3B
… kennen. Der Girls-Day steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Denn weder kultureller Hintergrund noch Geschlecht sind für die berufliche Eignung ausschlaggebend. Der Mädchen-Zukunftstag eröffnet Perspektiven – ganz individuell nach Talent und Neigung. Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ist eine Gemeinschaftsaktion des BMBF und des BMFSFJ, der Initiative …
Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
… der 5. Klasse. Was macht eigentlich ein Abgeordneter? Wie sieht sein Alltag aus, wie werden Gesetze verabschiedet und das Land regiert? Zum Girls’ Day oder Mädchen-Zukunftstag lädt der direkt gewählte Magdeburger Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) am 28. April 2016 interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse aus Magdeburg, Schönebeck, Calbe, Barby …
Bild: Girl’s Day am SAE Institute – über 300 Schülerinnen erwartetBild: Girl’s Day am SAE Institute – über 300 Schülerinnen erwartet
Girl’s Day am SAE Institute – über 300 Schülerinnen erwartet
München, 27. April 2016: Im Rahmen des „Girl’s Day – Mädchen-Zukunftstag“ am morgigen 28. April lädt das SAE Institute über 300 Schülerinnen zum Besuch der Medienschule ein, um sie für Technik-Studienfächer zu begeistern. An sieben deutschen Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Köln, Leipzig, München und Stuttgart bekommen die Mädchen Einblicke …
Bild: Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der GamesBild: Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der Games
Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der Games
Mit dem Ziel mehr Mädchen für IT- und Technik-Berufe zu begeistern, fand gestern zum 13. Mal in Folge der „Girl’s Day – Mädchen-Zukunftstag“ statt. Das SAE Institute, die weltweit größte private Ausbildungseinrichtung für Medienberufe, beteiligte sich auch in diesem Jahr an dem Informationsevent und hieß gestern 250 Mädchen willkommen, die sich für einen …
Bild: TWT lädt ein zum Girls’ Day – Einblicke in eine Digitalagentur am 26. März in DüsseldorfBild: TWT lädt ein zum Girls’ Day – Einblicke in eine Digitalagentur am 26. März in Düsseldorf
TWT lädt ein zum Girls’ Day – Einblicke in eine Digitalagentur am 26. März in Düsseldorf
… Mädchen einen Einblick in die Berufswelt zu geben und für mehr Selbstvertrauen bei der Berufswahl zu werben, lädt TWT am 26. März zum Girls’Day Mädchen-Zukunftstag in Düsseldorf ein. Rund 20 Schülerinnen haben die Möglichkeit in die vielschichtige Berufswelt einer Digitalagentur einzutauchen. In drei Workshops erhalten sie Einblicke in verschiedene …
Bild: IT Service Karlsruhe: Girls’ Day 2012 bei der TechniData IT-Service GmbHBild: IT Service Karlsruhe: Girls’ Day 2012 bei der TechniData IT-Service GmbH
IT Service Karlsruhe: Girls’ Day 2012 bei der TechniData IT-Service GmbH
… aus Karlsruhe Sabrina Grether. Sabrina stellte dabei unter Beweis, dass der Bereich IT-Service längst nicht mehr nur etwas für Jungs ist. IT Service Karlsruhe: Tagesprogramm beim Girl’s Day 2012 Das Tagesprogramm des Girls‘ Days bei der TechniData IT-Service GmbH begann um 10.00 Uhr morgens. Begrüßt wurden die Mädchen vom Geschäftsführer Peter Jung persönlich, …
Bild: Ein Tag als Fachinformatikerin – ein Beruf mit ZukunftBild: Ein Tag als Fachinformatikerin – ein Beruf mit Zukunft
Ein Tag als Fachinformatikerin – ein Beruf mit Zukunft
Ahaus, 04.02.2010 - Zum Girl’s Day 2010 öffnet die d.velop ambiFOX GmbH ihre Tore am 22. April für interessierte Mädchen und deren Freundinnen. Unter dem Motto „Ein Tag als Fachinformatikerin – ein Beruf mit Zukunft“ erleben Mädchen ab der 8. Schulklasse hautnah den Alltag einer Auszubildenden zur Fachinformatikerin und erhalten dabei Einblick in die …
Sie lesen gerade: Girl’s Day 2008 – Mädchen Zukunftstag bei amiando