openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lidl und Co. schlagen Bauern k.o.

24.04.200811:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Lidl und Co. schlagen Bauern k.o.
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL setzte sich für die Landwirte ein.
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL setzte sich für die Landwirte ein.

(openPR) Stuttgart, 24. April 2008 – Mit einem lautstarken Trillerpfeifenkonzert protestierten am Mittwoch rund 1.500 Milchbauern auf dem Stuttgarter Schlossplatz gegen den aktuellen Milchpreisverfall. Nachdem vergangenen Montag Aldi, Lidl und REWE gleichzeitig die Preise für Milch und Milchprodukte drastisch gesenkt hatten, rief der Landesbauernverband Baden-Württemberg zu der Kundgebung auf. Von einer "Situation wie im Frühkapitalismus" sprach der Landesbauernpräsident Joachim Rukwied angesichts des Preisdiktates der Discounter. "Wir produzieren mit tiefroten Zahlen." Die erneute Preissenkung käme einer Kriegserklärung gleich. "Doch wir sind bereit zu kämpfen. Wir werden nicht Leibeigene der Discounter werden!" gab Rukwied unter lebhafter Zustimmung der Landwirte kund. Videoclips und Fotostrecke zu der Protestaktion sind jetzt bei Proplanta zu sehen.



Auch der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk hob hervor, dass in den letzten Monaten ein ruinöser Preiskampf im Bereich der Schweine- und Milchpreise viele landwirtschaftliche Existenzen an den Rand des Ruins getrieben habe. "In einer sozialen Marktwirtschaft müssen die Rahmenbedingungen derart gestaltet sein, dass auch die Landwirte ein ausreichendes Einkommen haben", betonte Hauk. Monopolartige Strukturen müssten verhindert werden. Schließlich seien für die weltweit gestiegenen Lebensmittelpreise nicht die Landwirte, sondern die Politik und die Wirtschaftsstrukturen vor Ort verantwortlich. Hauk unterstellte den Discountern Preisabsprachen und forderte das Bundeskartellamt auf, einzuschreiten. Darüber hinaus appellierte er nicht nur an den Lebensmittel-Einzelhandel, sondern auch an die Verbraucher, dem kurzfristigen Preiswandel nicht nachzugeben, sondern langfristige Lieferbeziehungen aufzubauen und so Qualität aus der Region auch weiterhin zu unterstützen.

Aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten und einer Verknappung des Rohstoffes Milch weltweit stiegen im vergangenen Jahr die Milchpreise um rund 20 Prozent. Sogar Anfang dieses Jahres war vielfach noch von einer "Aufbruchstimmung in der Milchviehhaltung" die Rede, bevor in den letzten Wochen die Preise wieder auf das Niveau vor dem Anstieg sanken. In Baden-Württemberg zahlen die Molkereien momentan 35 bis 37 Cent pro Liter Milch an die Bauern, im Norden Deutschlands noch weniger. Ende letzten Jahres lag der Milchpreis noch bei 40 bis 42 Cent pro Liter. Dem gegenüber stehen Kostensteigerungen von 4 bis 8 Cent pro Liter Milch, entstanden durch höhere Futtermittel-, Dünger- und Energiekosten. Im Südwesten gibt es derzeit 12.200 Milchbauern, vor 15 Jahren waren es noch 36.200.

Eine Bilderstrecke und Videos zu der Kundgebung sind in der Rubrik "Galerien" bei Proplanta zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206357
 1334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lidl und Co. schlagen Bauern k.o.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Proplanta

Bild: Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-WebseitenBild: Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-Webseiten
Agrar-News - Aktueller Content für Agrar-Webseiten
Stuttgart/Hohenheim, 13. Mai 2009 - Mit täglich mehrfach aktualisierten, monatlich bis zu 1.000 Nachrichten aus den Bereichen Agrar, Umwelt, Energie, Verbraucher und Ernährung zählt die Fach- und Medienagentur Proplanta zu den führenden Informationsdienstleistern der Agrarbranche. Die themenspezifischen Newsticker aus den Ressorts Agrarwirtschaft, Agrarpolitik, Milchwirtschaft, Bio, Getreide, Rind, Schwein etc. lassen sich schnell und preiswert in jede Website einbinden. Bei der Gestaltung des Newstickers kann aus einer Vielzahl von Möglich…
Bild: Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und ProplantaBild: Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und Proplanta
Agrar-Presseportal - Der grüne Presseservice von Verlag Eugen Ulmer und Proplanta
Stuttgart/Hohenheim, 01. April 2009 - Unter agrar-presseportal.de steht ab sofort allen Medienschaffenden das erste unabhängige Presseportal für Agrarthemen zur Verfügung. Sowohl von den Inhalten als auch den Formaten wird die größtmögliche Bandbreite abgedeckt. Rund um die Themenkomplexe Landwirtschaft, Gartenbau, Umwelt, Energie, Ernährung und Verbraucher lassen sich hier aktuellste Fakten für die PR-Arbeit abrufen: Pressemeldungen im Originaltext sowie digitale Pressefächer - angereichert mit wertvollen Zusatzinformationen wie Bild- und Vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufbruchstimmung nutzen – Vertrauen weiter stärkenBild: Aufbruchstimmung nutzen – Vertrauen weiter stärken
Aufbruchstimmung nutzen – Vertrauen weiter stärken
… d‘Ivoire, Ghana und Kolumbien, beteiligt, und es wurden anspruchsvolle nationale Umsetzungspläne entwickelt. Um eine internationale Arbeitsgruppe zu existenzsicherndem Einkommen für die Kakaobauern und -bäuerinnen zu gründen, haben sich die Schweizer und die deutsche Plattform mit wichtigen Akteuren aus der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft, …
Bild: Lidl-Bahnticket 2018: Das müssen Verbraucher beachtenBild: Lidl-Bahnticket 2018: Das müssen Verbraucher beachten
Lidl-Bahnticket 2018: Das müssen Verbraucher beachten
Das Lidl-Ticket ist zurück: Vom 3. bis 9. Dezember 2018 verkauft der Discounter wieder zwei günstige ICE-Tickets für 54,90 Euro. Doch Vorsicht – das Schnäppchen hat einige Haken! So ist das Lidl-Ticket nicht gültig für die Fahrt an Weihnachten oder Silvester, es gilt nicht freitags und auch nicht in Regionalzügen. Wir zeigen, was Sie vor dem Kauf des …
Bild: Edeka-Azubi ist Deutschlands beste Nachwuchskraft des JahresBild: Edeka-Azubi ist Deutschlands beste Nachwuchskraft des Jahres
Edeka-Azubi ist Deutschlands beste Nachwuchskraft des Jahres
… Nachwuchskräfte des Jahres 2010 1. Joanna Bittner (Edeka/ Marktkauf) 2. Mario Langenbahn (Kaufland) 3. Katrin Füchsel (Rewe Group) 4. Christian Moos (Kaiser's Tengelmann) 5. Mariusz Pichel (Lidl) 6. André Hage (Aldi), Alexander Heinrichs (Lidl), Christian Lex (Rewe Group), Nicole Mayer (Kaiser's Tengelmann), Maren Sachse (Edeka) Grips & Co 2010 Das sind …
Bild: Günstige Reiseangebote im Reisebüro HaberboschBild: Günstige Reiseangebote im Reisebüro Haberbosch
Günstige Reiseangebote im Reisebüro Haberbosch
TEST: Reisen vom Discounter: Aldi, Lidl & Co. - Sind sie wirklich so billig? Bei der Vermarktung von Reisen sind Deutschlands Supermarkt-Discounter keinesfalls so günstig, wie ihr Ruf vermuten ließe. Oftmals liegen die Preise sogar weit über denen herkömmlicher Reiseveranstalter. Das ergab ein Test der Zeitschrift REISE & PREISE. Die Redaktion …
Bild: Back to the rootsBild: Back to the roots
Back to the roots
… Intelligence zu BRANDLOCAL zurück Düsseldorf, 11.04.2019. Der neue Director Geo Intelligence des Düsseldorfer Unternehmens ist ein alter Bekannter: Arne Rehmann verlässt die Lidl-Stiftung und widmet sich wieder der Weiterentwicklung des BRANDLOCAL-Leistungsspektrums mit Fokus auf den Big Data getriebenen Wissenstransfer in den hyperlokalen Kosmos. Der …
Bild: Tag der Milch: Die Schattenseiten der Milchproduktion nicht vergessen!Bild: Tag der Milch: Die Schattenseiten der Milchproduktion nicht vergessen!
Tag der Milch: Die Schattenseiten der Milchproduktion nicht vergessen!
… Milch: Die Schattenseiten der Milchproduktion nicht vergessen! Der Internationale Tag der Milch dient der Milchindustrie und den milchviehhaltenden Betrieben zur Imagepflege. Hierfür öffnen einige Bauern ihre Ställe und bieten Informationen zur Zucht, Tierhaltung und Fütterung an. Besucher dürfen das Melken an einer Modellkuh oder einem Euter aus Kunststoff …
Bild: LIDL rettet still und leise ein soziales Entwicklungsprojekt in SüdamerikaBild: LIDL rettet still und leise ein soziales Entwicklungsprojekt in Südamerika
LIDL rettet still und leise ein soziales Entwicklungsprojekt in Südamerika
… Paraguay die Projektträgerin eines national ausgerichteten Entwicklungsprojekts zur Bekämpfung der ländlichen Armut und bildet damit die Existenzgrundlage für tausende Kleinbauern und hunderte Heimarbeiterinnen und Angestellte. LIDL reagiert auf unsere Pressemeldung und zeigt soziale Verantwortung Die für die LIDL-Geschäftsleitung völlig unbekannte Loofah …
LIDL STARTET DEUTSCHLANDWEITE KUNDENKAMPAGNE «LIDL. GENUSS MIT STERN»
LIDL STARTET DEUTSCHLANDWEITE KUNDENKAMPAGNE «LIDL. GENUSS MIT STERN»
Zusammenarbeit mit den drei deutschen Sterneköchen Kolja Kleeberg, Mario Kotaska und Dieter Müller Neckarsulm, 09. Juli 2009. Unter dem Motto „Lidl. Genuss mit Stern“ startet das Neckarsulmer Handelsunternehmen Lidl eine deutschlandweite Kundenkampagne. Gemeinsam mit den drei renommierten Sterneköchen Kolja Kleeberg, Mario Kotaska und Dieter Müller will …
Bild: Die Genossenschaft Green Value SCE über Preisdiktate bei Obst und Gemüse und deren FolgenBild: Die Genossenschaft Green Value SCE über Preisdiktate bei Obst und Gemüse und deren Folgen
Die Genossenschaft Green Value SCE über Preisdiktate bei Obst und Gemüse und deren Folgen
… die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Denn es sind deutsche Handelsketten, die verantwortlich dafür sind, dass sich viele südspanische Bauern einem regelrechten Preisdiktat unterworfen sehen. Schwere Umweltverbrechen „Regelrecht mit der chemischen Keule betreiben viele Bauern in der Region ihre Landwirtschaften, um alles …
Neue LIDL DSL-Pakete: „Preisknaller“ durch viele Extras
Neue LIDL DSL-Pakete: „Preisknaller“ durch viele Extras
Ratingen bei Düsseldorf, 24. September 2007 – LIDL setzt mit einem neuen DSL-Angebot noch einen drauf! Basis der drei neuen LIDL DSL-Pakete, die heute an den Start gehen, sind drei Call & Surf Pakete der T-Home. „On top“ bietet LIDL ein Bündel an attraktiven, zusätzlichen Leistungen, das LIDL zusammen mit Partner-Unternehmen Carpo geschnürt hat. …
Sie lesen gerade: Lidl und Co. schlagen Bauern k.o.