openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Altbau in neuem Glanz - Modernisieren rechnet sich

23.04.200813:23 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Altbau in neuem Glanz - Modernisieren rechnet sich

(openPR) Wer sein Eigenheim modernisiert, steigert neben der Wohn- und Lebensqualität auch den Wiederverkaufswert der Immobilie – ein lohnendes Investment, wenn man einige Dinge beachtet.

Jeder zehnte Haushalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr in eine Immobilie investiert. Im Durchschnitt betrug der finanzielle Aufwand für den Kauf bzw. Neubau eines Eigenheims gut 140.000 Euro, für Modernisierungen bzw. Renovierungen knapp 20.000 Euro. Das zeigt eine repräsentative Studie von TNS Infratest (mit 412 Interviews), die von der BHW Bausparkasse in Auftrag gegeben wurde. 57 Prozent der Bauherren und Käufer griffen auf Fremdmittel wie Bauspardarlehen, Kredit oder Hypothek zurück. 19 Prozent nutzten Bausparguthaben, 10 Prozent Zuschüsse vom Staat oder Land. Beim Modernisieren beanspruchten 15 Prozent der Deutschen die Fremdfinanzierung, 14 Prozent Bausparguthaben und 4 Prozent Förderungen von Staat oder Land.

Wohnkomfort und Marktwert

„Eigenheimbesitzer nutzen zunehmend die Chance, durch Investitionen etwa in Maßnahmen zur Energieeinsparung oder Barrierefreiheit eine Wertsteigerung für ihre Immobilie zu erzielen“, so Rüdiger Grimmert von der BHW Bausparkasse. „Bauliche Verbesserungen senken die Nebenkosten, erhöhen den Wohnkomfort und machen das Haus oder die Wohnung attraktiv für den Markt. Wertsteigerungen um 30 bis 50 Prozent nach einer Kernsanierung sind realistisch.“

Fachmann zurate ziehen

Welcher Aufwand für eine Modernisierung gerechtfertigt ist, hängt von Größe, Alter und Lage der Immobilie ab. Jedes Baujahr hat seine typischen Stärken und Schwächen, die Fachleute genau im Visier haben. „Lassen Sie einen Fachmann beurteilen, welche Investition sich lohnt“, empfiehlt Grimmert. Er rät jedem, mindestens drei Kostenvoranschläge einzuholen. Adressen geeigneter Experten nennen u. a. Architektenkammern, Organisationen wie Dekra oder TÜV, aber auch Verbraucherzentralen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 206051
 1220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Altbau in neuem Glanz - Modernisieren rechnet sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BHW Bausparkasse AG

Bild: Wer heute saniert, spart bares GeldBild: Wer heute saniert, spart bares Geld
Wer heute saniert, spart bares Geld
Die Heizkostenbelastung der deutschen Haushalte hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Vorsichtig geschätzt, werden die Energiepreise jährlich weiterhin um fünf Prozent steigen. Bei einem Einfamilienhaus, das jährlich 3 000 Liter Heizöl verbraucht, würden sich demnach die Kosten in den kommenden 20 Jahren auf ca. 80 000 Euro belaufen. Da lohnt eine Modernisierung. Wer Dämmung der Außenwände und die Heizanlage erneuert, spart rund 50 Prozent Energiekosten. „Die Investition für diese Maßnahmen beläuft sich auf etwa 24 000 Euro“, …
Bild: Sommer auf Balkonien - Mehr Wohnqualität durch einen BalkonanbauBild: Sommer auf Balkonien - Mehr Wohnqualität durch einen Balkonanbau
Sommer auf Balkonien - Mehr Wohnqualität durch einen Balkonanbau
Sommer auf Balkonien - Mehr Wohnqualität durch einen Balkonanbau Oft fehlen nur ein paar Quadratmeter zum perfekten Glück: Balkone sind heiß begehrte Freiflächen, die Wohnungen enorm aufwerten. Wer keinen besitzt, muss nicht länger verzichten. An fast alle Häuser lassen sich Balkone anbauen. Im Nachhinein fragten sich alle, warum sie nicht schon viel früher auf diese gute Idee gekommen waren. Denn die Bewohner des Mehrfamilienhauses aus den 20er Jahren hegten schon lange den Wunsch, die warme Jahreszeit wie ihre Nachbarn „outdoor“ zu genieß…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochdämmende Dachbodentreppe ausgezeichnetBild: Hochdämmende Dachbodentreppe ausgezeichnet
Hochdämmende Dachbodentreppe ausgezeichnet
… Klimaschutz im Fokus. Der Innovationswettbewerb unter der Schirmherrschaft der deutschen Ministerin forderte Produkte für energieeffiziente Bauen, Sanieren und Modernisieren. Planer, Handwerker und Bauherren brauchen Praxislösungen für qualifizierten Umweltschutz. Wettbewerbsvorteil Innovation Wippro überzeugte die Fachleute, weil DIE GM-4 ISOTEC Luxe …
KfW-Kredite bleiben attraktiv - Angebote für Immobilien-Finanzierung
KfW-Kredite bleiben attraktiv - Angebote für Immobilien-Finanzierung
… und „Energieeffizient bauen“ im kommenden Jahr um etwa 30 Prozent von derzeit 1,35 Milliarden Euro auf 0,94 Milliarden Euro verringert werden. Wer aber einen Altbau umfassend modernisieren möchte, ist mit der KfW immer noch gut beraten. Nach wie vor gibt es in diesem Bereich relativ niedrige Zinsen. Außerdem sparen Hauseigentümer mitunter mehrere Tausend …
Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
Höhere Bundesförderung für Gebäude-Energieberatung - Bremer Förderung bleibt bestehen
… vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) erhalten. Zusätzlich fördert die Klimaschutzagentur Bremer Energie-Konsens im Rahmen der Initiative „Taten statt Warten: Bremer Modernisieren“ die Gebäude-Energieberatung in Bremen und Bremerhaven mit 125 EUR. Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im Land Bremen können so insgesamt einen …
Bild: Bremer Modernisieren zieht positive ZwischenbilanzBild: Bremer Modernisieren zieht positive Zwischenbilanz
Bremer Modernisieren zieht positive Zwischenbilanz
… Gebäudeenergieberatung ist damit nachgewiesenermaßen überaus wirksam“, freute sich Dr. Cornelis Rasmussen, Geschäftsführer der Bremer Energie-Konsens bei der Vorstellung der Bilanz der Initiative Bremer Modernisieren. Eine wichtige Rolle habe dabei auch die Förderung gespielt: „Gut ein Drittel der Hausbesitzer gaben bei einer Evaluation an, dass sie ohne …
Neues BaufinanzierungsCenter in der Kölner Innenstadt
Neues BaufinanzierungsCenter in der Kölner Innenstadt
… eröffnet die PSD Bank Köln ein BaufinanzierungsCenter am Laurenzplatz in der Kölner Innenstadt. Hier werden alle Finanzierungsfragen rund um Bauen, Wohnen und Modernisieren beantwortet. Köln, 19. Oktober 2009 – Verschärfte Auflagen beim Energiesparen, staatliche Fördertöpfe, vielfältige Finanzierungsarten: Wer soll da den Überblick behalten? Im neuen …
Bild: NeuHouse kurz vor der FertigstellungBild: NeuHouse kurz vor der Fertigstellung
NeuHouse kurz vor der Fertigstellung
… wenige Restleistungen stehen die Fassadenarbeiten des aus einem Neubau und einem angrenzenden Baudenkmal bestehenden Projekts kurz vor ihrem Abschluss. Dann erstrahlt der denkmalgeschützte Altbau aus den Jahren 1847/48 dank der rekonstruierten Stuckfassade wieder im neuen alten Glanz. Schließlich hat der Bauherr Stadtgrund Bauträger GmbH, ein Unternehmen …
Bild: Modernisieren mit FlächenheizungenBild: Modernisieren mit Flächenheizungen
Modernisieren mit Flächenheizungen
… muss kein störender Heizkörper mehr angebracht werden, der nicht nur beim Stellen von Möbeln, sondern auch optisch oftmals ein Hindernis ist. Wer seinen Altbau modernisieren möchte und dabei auf eine Flächenheizung zurückgreift, kann je nach Situation eine Förderung der KfW-Bank, zum Beispiel über das Programm „Energieeffizient Sanieren“ in Anspruch …
Bild: Bochumer Straße 17 vollständig verkauftBild: Bochumer Straße 17 vollständig verkauft
Bochumer Straße 17 vollständig verkauft
… exklusiven Vertrieb übernommen hat. Alle 32 Einheiten sind nun vollständig verkauft und das Projekt damit erfolgreich abgeschlossen. „Die neuen Eigentümer beziehen den eleganten Altbau aus dem Jahr 1900 nach Abschluss der umfangreichen Renovierungsarbeiten. Nicht nur die herrschaftlichen Treppenhäuser sowie die Fassade erstrahlen jetzt wieder in neuem …
Bild: WK berät auf Hamburger Bau- und Immobilientagen am 5. und 6. Mai 2012Bild: WK berät auf Hamburger Bau- und Immobilientagen am 5. und 6. Mai 2012
WK berät auf Hamburger Bau- und Immobilientagen am 5. und 6. Mai 2012
… 10 bis 18 Uhr bieten die WK-Experten auf dem Heiligengeistfeld an Stand 11 persönliche und neutrale Finanzierungsberatung für alle, die sich in Hamburg Wohneigentum bauen, kaufen oder modernisieren wollen. An beiden Tagen ist Hamburgs Förderbank um 15 Uhr beim Hamburger Abendblatt Forum zu Gast: Titel des Vortrags „Wie mache ich mein Haus oder meine …
Bild: Coral Range in neuem Gewand - Design von The Brand UnionBild: Coral Range in neuem Gewand - Design von The Brand Union
Coral Range in neuem Gewand - Design von The Brand Union
… einigen Jahren mit Unilever zusammenarbeitet. Ziel des Relaunches war es, die verbesserten Rezepturen zum Schutz der Farben und der Fasern zu kommunizieren, die Marke zu modernisieren und Corals Positionierung als Experte für die Lieblingskleidung zu schärfen. „Als zentrales Element des Designs haben wir dem für Coral charakteristischen Key Visual der …
Sie lesen gerade: Altbau in neuem Glanz - Modernisieren rechnet sich