(openPR) Schüttgut kann ganz unterschiedlich aussehen. Und manchmal ein extrem großes Volumen haben. Dabei ist es für den einlagernden Betrieb oft nur schwer absehbar, ob die heute eingeplanten Mengen auch morgen noch aktuell sein werden. Die Dellschau Solid GmbH aus Bergheim bietet für viele Schüttgut-Probleme eine ganz individuelle Lösung: die patentierten Multibloc-Steine lassen sich auf so vielfältige Weise aufbauen, dass für jede Fragestellung eine Antwort da ist. Das Besondere daran: Dellschau sorgt dafür, dass die Anforderungen des Kunden optimal erfüllt werden und hilft bei allen Schritten der Planung für das Bauvorhaben mit den Beton-Block-Steinen.
„Unsere Kunden haben manchmal ganz spezielle Anforderungen.“, so Claudia Wilbertz, bei Dellschau zuständig für die Planung von Multibloc-Projekten. „Kürzlich haben wir ein sehr interessantes Projekt bei Koblenz realisiert. Der Kunde wollte sehr große Mengen von Altpapier einlagern, hatte aber nur ein begrenztes Platzkontingent. Mit unseren Multibloc-Steinen kann er eine Höhe von 4,20 m realisieren und so richtig hoch stapeln.“
Darüber hinaus kann eine solche Wand fast unbegrenzt lang werden, im konkreten Fall sind es 30 m. Stabil wird die Konstruktion durch „Wandstiche“, die in genau berechneten Abständen angebaut werden. Eine statische Überprüfung des Projekts hat ergeben, dass in die errichtete Box loses Altpapier in bis zum 4,10 m Höhe eingelagert werden kann.
Die Multibloc-Wand steht ohne Bodenverankerung und ohne Fundament auf einem tragfähigen Untergrund und kann dennoch nicht umkippen. Möglich wird dies durch stabile Rohrverbinder aus Stahl. Ein weiterer Vorteil der patentierten Beton-Block-Steine: sie lassen sich problemlos wieder ab- und an anderer Stelle oder in anderer Anordnung wieder aufbauen.
Dellschau Solid bietet seinen Kunden optimale Unterstützung bei der Planung und Realisierung von Projekten mit den deutschlandweit vertriebenen Steinen. Diplom-Ingenieurin Wilbertz sorgt dafür, dass alles im Lot bleibt und alle Fragen bezüglich der möglichen Kapazität schon im Vorfeld geklärt sind.
Multibloc-Sicherheits-System-Steine sind Beton-System-Steine im Rastermaß 60 x 60 x 180 cm, aus denen Schüttgut- oder Lagerboxen gebaut werden können. Im Unterschied zu anderen Systemen werden die Steine durch die erwähnten Stahlrohrverbinder stabilisiert. Das erlaubt große Wandhöhen bei flexibler Wandgestaltung. Die Rohrverbinder stellen einen kraftschlüssigen Verbund her und sichern so die Wände vor dem Umfallen.
Die eingesteckten Rohrhülsen und der römische Verbund verhindern das Umkippen oder Herausschieben einzelner Steine oder ganzer Wandelemente. Die Energie des Materiales oder eines plötzlichen Stoßes wird so auf große Wandbereiche verteilt.
Ein weiterer Vorteil von Multibloc liegt auf der Hand: Da die Steine mit der wieder lösbaren Steckverbindung zusammengehalten werden, können die Bauteile auch mühelos ab- und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. So passt sich das System allen erforderlichen Gegebenheiten an und kann auch im Handumdrehen umgebaut werden.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.multibloc.de.












