openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Präsenz erfolgreich präsentieren

14.04.200812:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Aus dem beruflichen Alltag ist Sie nicht mehr wegzudenken – die PowerPoint Präsentation. Abhängig von der Unternehmensgröße und der Unternehmenskultur nehmen die Vorbereitungen und Durchführungen von PowerPoint gestützten Präsentationen einen erheblichen Teil der Arbeitszeit so mancher Fach- und Führungskraft in Anspruch.


Nur wie wirkungsvoll sind sie letztlich? Erreichen Sie als Vortragende oder Vortragender Ihre Zielgruppe mit Ihrer Botschaft? Und wie steht es in diesem Zusammenhang um die Redekunst? Die Visualisierung ist nur ein Baustein für eine erfolgreiche Präsentation. Erst die gelungene Kombination aus Visualisierung und Redekunst führt zum gewünschten Erfolg.

Wie man eine gute, auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Präsentation aufbaut, darüber gibt es viele Hilfestellungen in gedruckter Form.
Etwas schwieriger wird es für viele Menschen, wenn es um die eigene Rhetorik geht. Wenn sie die „Bühne“ betreten, wird es plötzlich ernst. Sie verlassen den „schütztenden Bereich“ der Gruppe und ziehen von einem Moment auf den anderen sämtliche Aufmerksamkeit auf ihre Person. Und nun beginnt für viele, auch bereits geübte, Menschen eine echte Herausforderung, die mit großer Anspannung oder gar Ängsten verbunden ist. Es können beispielsweise Versagensängste oder Sprechängste auftreten, die die innere Haltung des Redners bzw. der Rednerin beschreiben. Und diese innere Haltung überträgt sich häufig ganz automatisch in die äußere Haltung, und wird in diesem Moment für das Publikum sichtbar. Der Redner muss noch nicht einmal etwas gesagt haben. Es ist ein rein körpersprachlicher Aspekt. Beispielsweise geht die Person einen Schritt zurück, oder sie versucht sich aus der Affäre zu ziehen, indem sie die Hände in der Hosentasche verschwinden lässt. Im Extremfall verschränkt dieser Mensch sogar die Hände vor der Brust. Dieses Zeichen von Unnahbarkeit basierend auf Unsicherheit kommt auch ganz ohne Worte bei der Zuhörerschaft an. Immer wieder ist das sichere Auftreten oder das Stehen vor dem Publikum ein schwieriges Problem für viele RednerInnen. Meist sogar schwieriger als die Rede selbst.

Wie können Betroffene damit umgehen?
Nun, zunächst sollten Sie herausfinden, ob es sich wirklich um eine Redeangst handelt. Denn Nervosität kann entgegen jedem Vorurteil auch als etwas sehr Gutes begriffen werden, sorgt sie doch dafür, dass Hormone ausgeschüttet werden, die Ihnen Energie liefert und Ihre Aufmerksamkeit schärft. Das heißt Sie sind in diesem Moment deutlich wacher und konzentrierter.

Anschließend sollten Sie vielleicht einmal Ihre Einstellung zur Nervosität überdenken. Statt Angst vor ihr zu haben, können Sie sie dann unter Umständen auch willkommen heißen und so besser mit ihr umgehen. Damit können Sie verhindern, dass Nervosität gleich zur Redeangst wird.

Weiterhin hilft eine gute Vorbereitung dabei, Unbekanntes bekannt zu machen, und dadurch die Unsicherheit zu reduzieren.
Hierbei unterstützen beispielsweise die folgenden Fragen:
- Kenne ich den Vortragsraum?
- Welche Technik steht mir zur Verfügung?
- Funktioniert diese auch?
- Wie viele Menschen werden mir zuhören?

Sollten Sie nun immer noch sehr nervös sein, können uns diese Tipps helfen, mehr Ruhe und Sicherheit auszustrahlen.

- Beginnen Sie nicht bereits auf dem Weg zum Podium mit dem Sprechen, sondern gehen immer erst zu Ihrem endgültigen Platz.
- Bevor Sie dann Ihren Vortrag eröffnen, nehmen Sie erst einmal Blickkontakt mit den Zuhörern auf. Das wirkt sehr souverän und schafft Atmosphäre. Außerdem nehmen Sie dadurch auch automatisch eine gute Körperhaltung ein, weil ein Auf-den-Boden-Schauen so nicht möglich ist.
- Zu Beginn sprechen Sie dann ruhig etwas lauter. Denn eine kräftige Stimme strahlt ebenfalls Souveränität aus, und die meisten Redner beginnen eher zu leise, was als ein typisches Zeichen für Unsicherheit gewertet wird.
- Wenn Sie zuvor die Eröffnung Ihrer Rede bewusst einstudiert haben, sollte der Start gelingen, und sich die vorhandene Nervosität in die für den Erfolg notwendige Anspannung wandeln.

Fazit: Eine gute und gewissenhafte Vorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Präsentation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 203410
 58

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Präsenz erfolgreich präsentieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Heiko Jensen - Individuelles Coaching & Training

Führung im Wandel
Führung im Wandel
Gesellschaftliche Veränderungen machen ein Umdenken in der Personal- und Unternehmensführung notwendig. Unsere Gesellschaft erlebt zurzeit den Übergang von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft. Für Unternehmen bringt dies die Herausforderung mit sich, die Chancen neuer technologischer Entwicklungen optimal zu nutzen und gleichzeitig die Innovationsfähigkeit ihrer Organisation ständig zu steigern. In der Praxis bedeutet dies vor allem: - Arbeitsprozesse zu flexibilisieren - Produktionsabläufe durch technologische Innovation zu optimi…
Zauberwort Motivation
Zauberwort Motivation
Welches Unternehmen oder welche Führungskraft will sie nicht, die motivierten Mitarbeiter? Schließlich ist es längst kein Geheimnis mehr, dass motivierte Mitarbeiter ein wichtiger Schlüssel zum Unternehmenserfolg sind. Nur, wie motiviert man erfolgreich andere Menschen, in diesem Fall die eigenen Mitarbeiter? An dieser Stelle treffen wir beispielsweise auf vier unterschiedliche Ansätze. 1. Als Führungskraft ist man nicht für die Motivation seiner Mitarbeiter verantwortlich, denn dies ist neben der fachlichen Qualifikation eine weitere Vorau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2 Tage in Training investieren - Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 19./20. Juni 2008 in MünchenBild: 2 Tage in Training investieren - Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 19./20. Juni 2008 in München
2 Tage in Training investieren - Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 19./20. Juni 2008 in München
Offener 2-tägiger Workshop Präsenz- und Performancetraining am 19./20. Juni 2008 in München. Eisbrecher-Präsenz – die Trilogie für erfolgreiches Auftreten - dahinter stehen der Schauspieler Frank Behnke, der Management-Coach Joachim Heiderich und der TV-Moderator Arne Stoermer. Drei Profis aus der Praxis für die Praxis. Am 19./20. Juni 2008 findet wieder …
Bild: Neue Artikel-Reihe: "SEO-Grundlagen" - Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Suchmaschinen-OptimierensBild: Neue Artikel-Reihe: "SEO-Grundlagen" - Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Suchmaschinen-Optimierens
Neue Artikel-Reihe: "SEO-Grundlagen" - Erhalten Sie Einblicke in die Welt des Suchmaschinen-Optimierens
[Berlin, Deutschland] - Die GHG Medienwerk GmbH freut sich, eine neue Artikel-Reihe anzukündigen, die sich an Unternehmen und Interessenten richtet, die ihre Online-Präsenz zu verbessern und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen.Artikel-Reihe Highlights:8 umfassende Artikel, die die Grundlagen des SEO abdecken, von den Basics bis hin zu fortgeschrittenen …
Bild: 2 Tage in Training investieren: Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 7./8. März 2008 in MünchenBild: 2 Tage in Training investieren: Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 7./8. März 2008 in München
2 Tage in Training investieren: Ein ganzes Leben profitieren - Neuer Termin am 7./8. März 2008 in München
Offener 2-tägiger Workshop Präsenz- und Performancetraining am 7./8. März 2008 in München. Eisbrecher-Präsenz – die Trilogie für erfolgreiches Auftreten - dahinter stehen der Schauspieler Frank Behnke, der Management-Coach Joachim Heiderich und der TV-Moderator Arne Stoermer. Drei Profis aus der Praxis für die Praxis. Am 7./8. März 2008 findet wieder …
Anantara startet Beratung für Second Life
Anantara startet Beratung für Second Life
… Outsourcing-Tätigkeiten in Second Life, der schnell wachsenden 3D-Onlinewelt. Anantara berät derzeit ein US-amerikanisches Logistikunternehmen und einen führenden indischen Automobilzulieferer bei der Gründung ihrer Präsenz in Second Life und der Maximierung des geschäftlichen Nutzens daraus. Second Life wird von 12 Millionen Einwohnern aus der ganzen Welt bevölkert und …
Bild: Die neue Theben AG Lösungsbroschüre für Präsenz- und BewegungsmelderBild: Die neue Theben AG Lösungsbroschüre für Präsenz- und Bewegungsmelder
Die neue Theben AG Lösungsbroschüre für Präsenz- und Bewegungsmelder
(Haigerloch, 07.09.2015) Die Theben AG hat eine große Bandbreite an Anwendungsbeispielen ihrer Präsenz- und Bewegungsmelder in einer umfassenden Lösungsbroschüre zusammengefasst. Auf knapp 80 Seiten präsentiert die Theben Lösungsbroschüre eine Auswahl der häufigsten Einsatzmöglichkeiten von Präsenz- und Bewegungsmeldern wie zum Beispiel Büros, Seminarräumen, …
Bild: Praxisrelevantes Seminar, um erfolgreiches Präsentieren zu lernenBild: Praxisrelevantes Seminar, um erfolgreiches Präsentieren zu lernen
Praxisrelevantes Seminar, um erfolgreiches Präsentieren zu lernen
Eisbrecher-Präsenz – die Trilogie für erfolgreiches Auftreten - dahinter stehen der Schauspieler Frank Behnke, der Management-Coach Joachim Heiderich und der TV-Moderator Arne Stoermer. Drei Profis aus der Praxis für die Praxis. Am 16./17. Oktober 2008 findet wieder ein offener Workshop Präsenz- und Performancetraining in München statt. Dieses Präsenz- …
Bild: Social Media-Unterstützung für Einzelhändler in NeuwiedBild: Social Media-Unterstützung für Einzelhändler in Neuwied
Social Media-Unterstützung für Einzelhändler in Neuwied
Die zertifizierte Social-Media-Managerin Johanna Bringezu bietet Einzelhändlern und kleineren Unternehmen in Neuwied ihre Dienste an, um ihre Online-Präsenz zu stärken und professionelle Social-Media-Kanäle einzurichten. Als Neuwiederin liegt ihr der lokale Einzelhandel und Mittelstand besonders am Herzen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Online-Präsenz …
Neues Miranda Plugin ermöglicht gemeinsames Surfen
Neues Miranda Plugin ermöglicht gemeinsames Surfen
… können Instant Messenger User sich gegenseitig zu besuchen und gemeinsam auf Webseiten zu browsen. Das Miranda Plugin Virtual Presence verbindet nun die Instant Messenger mit virtueller Präsenz Software: Mit dem Multi Protokoll Instant Messenger für Windows namens Miranda kann man Buddylisten von Providern wie ICQ, MSN, Yahoo und Jabber nutzen. Mit der …
Bild: Social Media: LehrgangBild: Social Media: Lehrgang
Social Media: Lehrgang
… Vorteile durch die Nutzung von Social Media erzielen. 2013 veranstaltet der FVH weitere Lehrgänge zum professionellen Umgang mit Social Media, wahlweise als Online-Lehrgang oder als Präsenz-Seminar in Frankfurt im Juni 2013. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der FVH auch 2013 wieder Lehrgänge zum Thema Social Media an Wahlweise in einem dreitägigen …
Analyse: Banken sollten stärker in Facebook investieren
Analyse: Banken sollten stärker in Facebook investieren
… sind grösstenteils auf allen wichtigen sozialen Medien vertreten, aber ausgerechnet auf Facebook, dem mit Abstand populärsten Netzwerk, ist die Qualität ihrer Präsenz vergleichsweise schlecht. Gemäss einer Untersuchung der Schweizer Researchfirma MyPrivateBanking sind die Social-Media-Auftritte der 50 weltweit führenden Banken auf LinkedIn, YouTube und …
Sie lesen gerade: Mit Präsenz erfolgreich präsentieren