openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival unter Sternen auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2008

10.04.200815:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Festival unter Sternen auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2008
"Festival unter Sternen" Fotohinweis: m8 management

(openPR) Auch in diesem Jahr verzaubert das „Festival unter Sternen“ sein Publikum mit einem erstklassigen Spielplan in der traumhaften
Open-Air Kulisse des Ehrenhofes auf Schloss Herrenchiemsee.
Ballettgala und Musical, Volksmusikparade und Comedyshow, Operette und Theater – das diesjährige Programm liest sich wie ein Streifzug durch die schönsten Bühnenkünste und besiegelt den Festivalcharakter des Kulturevents am Chiemsee.


Dem großen Erfolg der letzten Jahre haben die Veranstalter mit einem zusätzlichen Spieltag Rechnung getragen.

Eröffnet wird das Festival am 29. Mai mit der Ballettgala „Ballettstars des
21. Jahrhunderts“, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des deutschen Verfassungskonvents auf Herrenchiemsee. Der weltweit als einer der größten Tänzer seiner Generation anerkannte Vladimir Malakhov, der seit 2004 Intendant und Erster Solotänzer des Berliner Staatsballets ist, steht zu diesem feierlichen Anlass gemeinsam mit anderen Ballettstars von der Staatsoper Wien, dem Royal Ballet of London und der bayerischen Staatsoper auf der Bühne. Die künstlerische Leitung übernimmt der international renommierte Choreograph Ben van Cauwenberg. Neben beliebten Klassikern wie dem Duett aus „Romeo und Julia“ werden auch Choreographien von Cauwenberg zum Besten gegeben.

Am Abend des 30. Mai treten bei der Starnacht auf Schloss Herrenchiemsee die Publikumslieblinge der Volksmusik, unterstützt vom Live-Orchester „Wolkenlos“, auf: das „Hitfamilientrio“ Stefan Mross, Stefanie Hertl und ihr Vater Eberhard sowie Patrick Lindner und Angela Wiedl. Neben großen Erfolgen und Evergreens widmen die Sänger den Zuschauern traditionelle Volksmelodien ebenso wie feurigen Mambo. Garantiert mitreißend wird die musikalische Darbietung der Volksmusikstars.


Mit einem herzhaften Lachen geht es am 31. Mai mit dem weltberühmten Klavier-Comedian Hans Liberg und seinem Programm „Das Beste“ weiter. Der musikalische Komiker aus Holland wurde bereits mit dem hochkarätigen Emmy Award in New York ausgezeichnet und bietet dem Publikum die Höhepunkte seines 15-jährigen Repertoires: aufgemotzt, renoviert, umgebaut und in neuer Montur. Dieser Comedy-Abend steckt voller Überraschungen!

Zwischen dem 1. und dem 4. Juni gönnt sich das Festival eine kleine Pause und kehrt am 5. Juni mit der „Großen Budapester Operettengala“ voller Elan zurück. Direkt aus Ungarn, Wiege der Operettenkunst, präsentiert das Orchester und Corps de Ballet des Budapester Operettentheaters die berühmtesten und schönsten Melodien, unter anderem aus „Die Fledermaus“, „Die lustige Witwe“, „Wiener Blut“ und „Die Csárdásfürstin“.

Theaterfans freuen sich am Abend des 6. Juni auf den zeitlosen Klassiker „Jedermann“, das Spiel vom Sterben des reichen Mannes. Das Stück gastiert zum dritten Mal auf der Bühne des „Festival unter Sternen“ – in diesem Jahr mit der schönen Sonja Kirchberger als Buhlschaft, Otto Sander als Stimme Gottes und vielen anderen bekannten Schauspielern. Außerdem lassen die akrobatischen Einlagen der Moriskentänzer sowie die stimmungsvolle Beleuchtung diese Inszenierung zu einem echten Kulturhighlight werden.

Gran Finale des „Festivals unter Sternen“ macht am 7. Juni das Musical „Jekyll & Hyde“. Das Werk von Starkomponist Frank Wildhorn und Oscarpreisträger Leslie Bricuss nach der weltberühmten Novelle von Robert L. Stevenson behandelt die zeitlose Thematik des inneren Kampfes des Menschen zwischen Gut und Böse, Liebe und Hass, Tugend und Laster. Erstmals in Süddeutschland und als Open-Air Event wird diese Inszenierung in der einzigartigen Kulisse und stimmungsvollen Atmosphäre des Ehrenhofes aufgeführt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202697
 195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival unter Sternen auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M8 Management

Bild: Kultur im Steinbruch – Rohrdorfs magische NaturkulisseBild: Kultur im Steinbruch – Rohrdorfs magische Naturkulisse
Kultur im Steinbruch – Rohrdorfs magische Naturkulisse
Das Chiemgau hat eine außergewöhnliche und beeindruckende Spielstätte, die in Deutschland wohl ihresgleichen sucht: der Steinbruch Rohrdorf. Der in Betrieb befindliche Steinbruch verwandelt sich 2008 bereits zum vierten Mal für einen besonderen Abend in eine monumentale Opernarena, gesäumt von schroffen und steil abfallenden Felsgebilden und riesigen Steinbrocken. In diesem spektakulären Ambiente findet am 11. Juli „Die Zauberflöte“ von W.A. Mozart in einer monumentalen „4-D Aufführung“, mit Pyrotechnik, Laser- und Lichtprojektionen statt. Gr…
10.04.2008
Bild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und ComedyBild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
Tourismusangebot „Festival unter Sternen“ und „Kultur im Steinbruch“ Für alle Fans von Open-Airs in magischer Kulisse hat das Kur- und Tourismusbüro Prien jetzt ein Angebot zusammengestellt, welches unvergessliche Kulturtage im Chiemgau verspricht. Sowohl für das „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis 7 Juni als auch für „Kultur im Steinbruch“ in Rohrdorf am 11. und 12. Juli 2008 gibt es ab sofort ein Tourismuspaket, prall gefüllt mit dem erstklassigen Spielplan der Veranstaltungen und mit drei Tagen Sightseeing-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Olymp der Spitzenköche vor den Toren Kölns
Olymp der Spitzenköche vor den Toren Kölns
Am 25. August 2013 treffen sich internationale und nationale Spitzenköche beim Althoffs Festival der Meisterköche im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Erstmalig dabei ist der Berliner Sternekoch Tim Raue. Köln, 11. Juli 2013. Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg öffnet am 25. August 2013 zum elften Mal seine Türen für einen kulinarischen Event …
Bild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. JuliBild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
München, 24. November 2017. Das Programm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ wird heute veröffentlicht. Vom 17. bis 29. Juli lädt das Festival wieder zu hochkarätigen Konzerten in dem einzigartigen Ambiente auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee ein. Intendant Enoch zu Guttenberg steht selbst bei fünf der dreizehn Konzerte …
Bild: Tagungsabenteuer am Chiemsee - Yachthotel ChiemseeBild: Tagungsabenteuer am Chiemsee - Yachthotel Chiemsee
Tagungsabenteuer am Chiemsee - Yachthotel Chiemsee
Ein Segeltörn auf der Hochseeyacht, ein zünftiger Hüttenabend auf der Alm, ein festlicher Ball auf dem Raddampfer oder auch „Königliche Abende“ im Schloss Herrenchiemsee, - mit diesen attraktiven und gekonnt arrangierten Incentive-Angeboten hat sich das Yachthotel Chiemsee bei Unternehmen und Tagungs-veranstaltern längst einen Namen gemacht. Mit ihrem …
Bild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und ComedyBild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
… in magischer Kulisse hat das Kur- und Tourismusbüro Prien jetzt ein Angebot zusammengestellt, welches unvergessliche Kulturtage im Chiemgau verspricht. Sowohl für das „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis 7 Juni als auch für „Kultur im Steinbruch“ in Rohrdorf am 11. und 12. Juli 2008 gibt es ab sofort ein Tourismuspaket, …
Bild: 850 Jahre Prien - Kulturjahr am ChiemseeBild: 850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee
850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee
… und Kulturbesuchern das ganze Jahr über besondere kulturelle Highlights. Mit Aufführungen wie der „Bairischen Volksoper ‚Der Goggolori’“, dem „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee, dem Kabarett „Singledämmerung“ mit Sissi Perlinger oder der Lesung über den Priener Literaten Ludwig Thoma ist das Veranstaltungsprogramm so vielfältig wie die …
Bild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht festBild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
München, 17. April 2018. Die Herrenchiemsee Festspiele 2018 laden unter dem Motto „Europa!“ wieder zu hochkarätigen Konzerten in dem einzigartigen Ambiente auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee ein. Als langjähriger Partner ist erneut das Münchener Kammerorchester unter seinem Chefdirigenten Clemens Schuldt zu Gast, das am 26. Juli unter dem Titel …
Bild: Sommerurlaub im 4-Sterne Hotel - in der wohl schönsten Kulturregion Deutschlands - dem ChiemgauBild: Sommerurlaub im 4-Sterne Hotel - in der wohl schönsten Kulturregion Deutschlands - dem Chiemgau
Sommerurlaub im 4-Sterne Hotel - in der wohl schönsten Kulturregion Deutschlands - dem Chiemgau
… dem Chiemsee - ist eine der reizvollsten und schönsten Regionen Deutschlands. Gerade kulturell hat der Chiemgau besondere Highlights zu bieten. Das weltweit bekannte Schloss Herrenchiemsee auf der Chiemsee-Insel, welches Schloss Versailles nachempfunden ist und vom bekannte Märchenkönig Ludwig II. erbaut wurde oder die Abteil Frauenwörth auf der Insel …
Bild: Sommerurlaub am Chiemsee - eine der schönsten Regionen BayernsBild: Sommerurlaub am Chiemsee - eine der schönsten Regionen Bayerns
Sommerurlaub am Chiemsee - eine der schönsten Regionen Bayerns
… dem Chiemsee - ist eine der reizvollsten und schönsten Regionen Deutschlands. Gerade kulturell hat der Chiemgau besondere Highlights zu bieten. Das weltweit bekannte Schloss Herrenchiemsee auf der Chiemsee-Insel, welches Schloss Versailles nachempfunden ist und vom bekannte Märchenkönig Ludwig II. erbaut wurde oder die Abteil Frauenwörth auf der Insel …
Bild: Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am ChiemseeBild: Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am Chiemsee
Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am Chiemsee
… 125 Jahre später – die Phantasie der Menschen. Die Bayerische Landesausstellung 2011 „Götterdämmerung. König Ludwig II und seine Zeit." auf Schloss Herrenchiemsee wirft anlässlich dieses Jahrestages einen neuen Blick auf den Menschen und Monarchen Ludwig. Ein multimediales Ausstellungskonzept, hochrangige Exponate und einzigartige Rauminszenierungen …
Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer
Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer
… 27. November und 2. bis 4. Dezember 2011 verleihen märchenhafte Festivitäten anlässlich des 125. Todestages von König Ludwig II. der Fraueninsel und Herrenchiemsee zusätzlichen Adventsglanz. In vorweihnachtlicher Kulisse finden Konzerte und Lesungen, die die Erinnerungen an den Märchenkönig aufleben lassen, statt. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, …
Sie lesen gerade: Festival unter Sternen auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis zum 7. Juni 2008