openPR Recherche & Suche
Presseinformation

850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee

10.04.200816:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee
Festival unter Sternen
Festival unter Sternen

(openPR) Prien/München, 10. April 2008. Anlässlich des 850. Jubiläums der Marktgemeinde Prien bietet die Ferienregion Chiemsee Kunst- und Kulturbesuchern das ganze Jahr über besondere kulturelle Highlights. Mit Aufführungen wie der „Bairischen Volksoper ‚Der Goggolori’“, dem „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee, dem Kabarett „Singledämmerung“ mit Sissi Perlinger oder der Lesung über den Priener Literaten Ludwig Thoma ist das Veranstaltungsprogramm so vielfältig wie die Urlaubsregion am „Bayerischen Meer“ selbst.



Bereits seit Anfang des Jahres erleben Chiemsee-Fans verschiedene Jubiläumsfestlichkeiten, deren Höhepunkt der historische Festzug durch die Gemeinde Prien im Juni mit über 35 geschmückten Festwägen, ungefähr 500 Mitwirkenden sowie 150 Pferden ist. Bis hin zum Christkindlmarkt auf der Fraueninsel locken das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen ins Bayerische Voralpenland.

Theaterbegeisterte genießen Ende April die Aufführung der „Bairischen Volksoper ‚Der Goggolori’“ von Wilfried Hiller und Michael Ende. Basierend auf einer alten bayerischen Sage, erzählt die dramatische Geschichte von einem Waldschrat, der zu Zeiten des dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert ein Abkommen mit mittellosen Bauern trifft. Vom 29. Mai bis 7. Juni 2008 versprechen Musicals, Comedyshows, Operetten und Theater romantische Sommerabende beim „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee. Mit ihrem beliebten Stück „Singledämmerung“ trainiert Sissi Perlinger im Juni die Lachmuskeln von Kabarett-Fans. In der mit Tanz und Gesang angereicherten Bühnenshow verdeutlicht die Münchner Komödiantin humorvoll wie Frauen funktionieren. Im Oktober begeistert Michael Lerchenberg mit seiner Lesung „Ludwig Thoma – ein schwieriger Bayer“ Lyriker und Kulturfreunde. Musikalisch untermauert wird die Lesung über den bekannten Schriftsteller und Satiriker aus Prien durch abwechslungsreiche Musik des „Crème Duett“. Andere zahlreiche Veranstaltungen wie Kunstausstellungen – von Chiemsee Malerei bis hin zu moderner Kunst - runden das Jubiläumsprogramm ab.

Im Festjahr bietet die Priener Tourismus GmbH die „Jubiläumspauschale 850 Jahre Prien“ an. Das Package beinhaltet neben drei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück die Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, die Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee, den Besuch des König Ludwig II Museums, den Eintritt in die Julius Exter Galerie sowie in das Augustiner Chorherrenstift auf der Herreninsel und den Besuch des Heimatmuseums. Als Erinnerung gibt es das Festzeichen „850 Jahre Prien“. Das Angebot kostet ab 72 Euro bei Unterbringung in einer Privatpension sowie ab 160 Euro bei Unterbringung in einem 3* Sterne-Hotel und ist buchbar direkt bei der Priener Tourismus GmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202731
 2439

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Priener Tourismus GmbH

Bild: Mitmach-Naturführungen am ChiemseeBild: Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Prien am Chiemsee/München, 30. Juni 2016. Mit dem Ruderboot über das "Bayerische Meer", ein Stelldichein mit dem Biber oder eine historische Bootsfahrt ans Delta der Tiroler Achen - auch in diesem Jahr führen wieder außergewöhnliche Erlebnistouren durch die faszinierende Naturlandschaft rund um Prien am Chiemsee. Mit einer Mischung aus Umwelterlebnis und Abenteuer entdecken Naturfreunde jeden Alters die Idylle und das Artenreichtum des "Bayerischen Meeres" auf abwechslungsreiche Art und Weise. "Do it yourself", lautet hier das Motto: Ob beim …
Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Prien am Chiemsee/München, 23. April 2015. Ob persönliche Bewegungsanalyse, abgestimmte Stabilitäts- und Kräftigungsübungen oder draußen unterwegs zum Gehirntraining - passend zum Jahresmotto "Neue Wege gehen" gibt es 2015 in Prien am Chiemsee eine "Qualitätsoffensive" in puncto richtiger Fortbewegung für Gäste und Einheimische. Zusammen mit ausgewiesenen Experten und der Unterstützung modernster Technik erfahren Interessierte bei Einzel- und Gruppenaktivitäten mehr über ihren eigenen Gang, welche kleinen Übungen bereits große Wirkung haben o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes ReisenBild: „Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes Reisen
„Tourismus für alle“ am Chiemsee - Neue Initiative für behindertengerechtes Reisen
Prien/München, 13. November 2008. Unter dem Motto „Tourismus für alle“ starten die 19 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes Chiemsee eine neue Initiative für barrierefreies Reisen. Mit Umbaumaßnahmen öffentlicher Einrichtungen sowie der Erweiterung des Freizeitangebotes schafft das Projekt neue Möglichkeiten für einen behindertengerechten Urlaub. …
Bild: Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am ChiemseeBild: Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am Chiemsee
Schnattern, schnabeln & trompeten - Vogelbeobachtungen im Winterquartier Prien am Chiemsee
Prien/München, 16. Oktober 2012. Seltene Zwergschwäne aus der russischen Tundra, "Duckanterl" oder durchziehende Rohrdommeln am winterlichen Chiemsee - während idyllischer Touren durch das verschneite Naturschutzgebiet rund um Prien am Chiemsee entdecken Wanderer die große Artenvielfalt heimischer Vögel und gefiederter Wintergäste aus dem Norden. An …
Bild: Die Gesundheit in die eigene Hand nehmen - Dr. Jander neuer Oberarzt in Klinik St. IrmingardBild: Die Gesundheit in die eigene Hand nehmen - Dr. Jander neuer Oberarzt in Klinik St. Irmingard
Die Gesundheit in die eigene Hand nehmen - Dr. Jander neuer Oberarzt in Klinik St. Irmingard
… Kneippschen Säulen: Bewegung, Ernährung, Ordnung (für Körper und Psyche) und Wasser, gerade bei Herz- und Kreislauferkrankungen, zu fördern.“ Dr. Philipp Jander ist in Chieming am Chiemsee geboren, sein Medizinstudium absolvierte er in Strassburg. Danach war er 15 Jahre in Toulon und Marseille tätig. Nach seinem Auslandsaufenthalt kehrte er an den Chiemsee …
Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
Prien/München, 04. Dezember 2008. Die Chiemsee Tourismus KG und die Priener Tourismus GmbH haben die neuen Urlaubsprospekte für 2009 veröffentlicht. Das Chiemsee Ferienjournal enthält eine Übersicht der über 1.000 Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Bauernhöfen rund um das „Bayerische Meer“. Als Neuheit erscheint am 15. Dezember eine CD-Rom Version …
Bild: Neue Naturerlebnisführung „Die Burgherren kehren zurück“ - Familien begeben sich auf die Spuren des BibersBild: Neue Naturerlebnisführung „Die Burgherren kehren zurück“ - Familien begeben sich auf die Spuren des Bibers
Neue Naturerlebnisführung „Die Burgherren kehren zurück“ - Familien begeben sich auf die Spuren des Bibers
… Jahre war das größte Nagetier Europas in Bayern ausgerottet. Seit einiger Zeit ist der streng geschützte Biber wieder an der Prien heimisch. Zusammen mit ausgebildeten Chiemsee-Naturführern begeben sich Besucher auf die Spuren des fleißigen Architekten. Die umweltpädagogische Hütte am Flussufer gibt den Blick auf die Biberburg und mit etwas Glück auch …
Bild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdeckenBild: „Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
„Chiemsee Light Tour“ - Mit dem Rad und per Schiff das „Bayerische Meer“ entdecken
Prien/München, 06. März 2008. „Halbe Strecke, volles Vergnügen“ lautet das Motto der „Chiemsee Light Tour“. Auf dem Fahrrad und per Schiff entdecken insbesondere Familien mit kleinen Kindern und Freizeitradler die vielfältige Urlaubsdestination am „Bayerischen Meer“. Am Rande der Chiemgauer Alpen erleben Unternehmungslustige Natur, Bewegung und Kultur …
Bild: Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-AnlageBild: Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-Anlage
Neue Chiemsee Golfcard 2010 und Prien am Chiemsee mit neuer 18-Loch-Anlage
Prien/München, 28. Januar 2010. Ab sofort ist die neue Chiemsee Golfcard 2010 bei der Priener Tourismus GmbH erhältlich. Mit der Chiemsee Golfcard spielen Golfer auf vier verschiedenen Plätzen der Region, bezahlen aber nur drei Mal Green Fee. Die Karte kostet 160 Euro und ist bei der Priener Tourismus GmbH erhältlich. Darüber hinaus startet Prien am …
Bild: Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft ChiemseeBild: Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft Chiemsee
Malerische Kulisse nach „Strich und Pinsel“ 200 Jahre Künstlerlandschaft Chiemsee
… Jahrhundert festgehalten wird, hat sich durch moderne Technik zumeist geändert, das Motiv jedoch ist gleichgeblieben: damals, vor 200 Jahren, ebenso wie heute, ist der Chiemsee eine der einflussreichsten Inspirationen für Maler und Kunstliebhaber der Alpenregion. Die idyllische Schönheit der Bergwelt in Kombination mit dem Bayerischen Meer brachte eine …
Bild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen MeerBild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
„Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
Prien/München, 17. Juli 2008. Auch in diesem Herbst locken Sport-Events wieder zahlreiche Besucher an den Chiemsee. Auf schnellen Rollen umrunden Profi- und Hobby-Sportler bei „Skate den Chiemsee“ das Bayerische Meer. Beim „Chiemsee Königswalk“ stellen Walker vor herrlicher Kulisse der Chiemgauer Alpen ihre Ausdauer unter Beweis. Die Priener Tourismus …
Bild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradelnBild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
Prien am Chiemsee/München, 18. April 2016. Wer hockt denn da im Gras? Was schwimmt denn hier im Wasser und raschelt dort im Schilf? Naturfreunde, Hobby-Vogelkundler und Heimatentdecker, die die Region um Prien am Chiemsee vom E-Bike aus kennenlernen wollen, folgen am besten von Prien aus der Spur der Türme und Hütten. Von einem Beobachtungsturm zum nächsten …
Sie lesen gerade: 850 Jahre Prien - Kulturjahr am Chiemsee