openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versorgungsdienstleister IDS nutzt X4 für die Systemintegration

08.04.200809:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Versorgungsdienstleister IDS nutzt X4 für die Systemintegration

(openPR) Versorgungsdienstleister IDS nutzt X4 für die Systemintegration

Baden-Baden, 8. April 2008 – Die IDS GmbH, führender europäischer Hersteller von Fernwirk-, Automatisierungs- und Leitsystemen für die Versorgungswirtschaft, nutzt den X4 Enterprise Service Bus von SoftProject, um seine Leit- und Netzmanagementsysteme schnell in die IT-Infrastruktur seiner Kunden zu integrieren.



Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Unbundling und Berichtspflichten durch die Bundesnetzagentur stellen Versorgungsunternehmen vor neue Herausforderungen im Energiedaten- und Netzmanagement. Für eine automatische Abwicklung aller Geschäftsprozesse ist eine weitestgehend vernetzte und medienbruchfreie Kommunikation z. B. zwischen Leit- und Netzmanagementsystemen, Instandhaltung oder Buchhaltung und Controlling dringend erforderlich.

Der führende Komplettanbieter von Automatisierungs-, Fernwirk- und Leitsystemen IDS aus Ettlingen/Karlsruhe unterstützt allein in Deutschland mehr als 250 Unternehmen der Ver- und Entsorgungswirtschaft mit seinen Systemen.

Um diese Systeme bei ihren Kunden mit deren bestehenden Anwendungen wie geografischen Informationssystemen (GIS/NIS), Energiedatenmanagement oder ERP-Programmen bis hin zur Abrechnung direkt zu verbinden, nutzt die IDS die Flexibilität und den breiten Leistungsumfang des X4 Enterprise Service Bus seines Integrationspartners SoftProject.

Ist die diese Integrationsplattform einmal beim Kunden installiert, kann IDS als Service-Unternehmen oder der Kunde selbst die Arbeitsabläufe leicht automatisieren, Daten und Teilprozesse in systemübergreifende Geschäftsabläufe wie zum Beispiel die Verbuchung von Kosten aus operativen Entstör- und Instandhaltungsprozessen integrieren und schnell an neue Anforderungen anpassen. Zudem ist es mit Hilfe der Integrationsplattform möglich, den Kunden technische Informationen auf Abruf zur Verfügung zu stellen.

Versorgungsunternehmen reduzieren durch den automatisierten Austausch von Betriebsmitteldaten, Netzplänen und Geo-Daten ihre Engineering-Aufwendungen erheblich. Vorhandene Informations- bzw. Legacy-Systeme können weiterhin genutzt und Investitionen geschützt werden.

Abgesehen von den durch IDS integrierten Anwendungen, stehen dem Versorgungsunternehmen mit X4 wiederverwendbare branchenspezifische Prozess-Templates und über 100 vorgefertigte Standard-Adapter zur Verfügung, um bestehende Endsysteme einzubinden. So kann das Unternehmen beispielsweise mit dem X4 EDI-Broker Nachrichten in den branchentypischen oder auch individuell angepassten EDIFACT-Formaten erzeugen, bereitstellen und regelkonform austauschen.

Erfahrungswerte zeigen, dass Einsparungen von 10.000 Euro monatlich bei nur einem Prozess z. B. in der automatisierten Berichterstellung (Reporting) für die Bundesnetzagentur oder das Unternehmenscontrolling möglich sind.


IDS
Die IDS GmbH wurde 1975 in Karlsruhe gegründet. Seither hat sich das Unternehmen zu einem der führenden europäischen Hersteller von Fernwirk-, Automatisierungs- und Leitsystemen entwickelt.
Die Entwicklungsarbeiten der IDS sind auf innovative Produkte für die Ver- und Entsorgungswirtschaft ausgerichtet und werden zeitnah in Kundenprojekte integriert.
Aktuell erwirtschaftet die IDS-Gruppe mit High-Tech-Produkten und Dienstleistungen einen Umsatz von ca. 30 Millionen Euro. Das stabile Umsatzwachstum wird auf dem deutschen Markt durch größere Marktdurchdringung und zahlreiche neue Produkte und Dienstleistungen sowie einen überproportional steigenden Exportanteil erreicht.

Ansprechpartner IDS
Oliver Kölmel
Entwicklungsleiter
IDS GmbH
Nobelstraße 18, 76275 Ettlingen
Telefon: +49 (0) 72 43/2 18-515
Telefax: +49 (0) 72 43/2 18-100
E-Mail: E-Mail
Internet: www.ids.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201772
 1521

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versorgungsdienstleister IDS nutzt X4 für die Systemintegration“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SoftProject GmbH

Bild: SoftProject präsentiert neues X4 Solution CenterBild: SoftProject präsentiert neues X4 Solution Center
SoftProject präsentiert neues X4 Solution Center
Digitalisierungsspezialist baut Kunden-Service weiter aus Ab sofort steht allen Anwendern der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite das neue X4 Solution Center zur Verfügung. Die auf dem X4 Developer Day veröffentlichte webbasierte Wissensplattform umfasst neben Demos und Tutorials Features rund um den Support und unterstützt mit Tipps bei der Umsetzung und Beschleunigung von Digitalisierungsvorhaben: https://solutioncenter.softproject.de „Das Motto heißt ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – wir geben den Anwendern konkrete, einfach nachzuvollz…
Bild: Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt aufBild: Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt auf
Neue Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital mischt den Energiemarkt auf
SoftProject, rock&stars und der Stadtwerkekonzern Neustadt a. Rbge. mit der Netztochter LeineNetz besiegeln Digitalisierungspartnerschaft leinex.digital. Durch das gebündelte Know-how der leinex.digital Partner können Unternehmen der Energie- und Kommunalwirtschaft ab sofort ihre digitale Transformation beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit sowie Kundenzufriedenheit und -loyalität steigern. Dazu bündelt die Dreier-Allianz das jeweilige Experten-Know-how aus Digitalisierung (SoftProject GmbH), Branchen- und Prozesskenntnis (Stadtwerkeko…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Raytheon Anschütz liefert Küstenüberwachungssystem für RumänienBild: Raytheon Anschütz liefert Küstenüberwachungssystem für Rumänien
Raytheon Anschütz liefert Küstenüberwachungssystem für Rumänien
… sowohl gegen Schmugglerei und drohende Terrorgefahr als auch gegen illegale Fischerei und zur Verhinderung illegaler Einwanderung eingesetzt werden. Raytheon Anschütz hat die Systemintegration der ersten Phase von SCOMAR für seinen amerikanischen Mutterkonzern Raytheon IDS übernommen. Neben der Lieferung seiner Überwachungsradare ist Raytheon Anschütz …
Bild: IDS übernimmt Mitarbeiter von Dienstleister in FestanstellungBild: IDS übernimmt Mitarbeiter von Dienstleister in Festanstellung
IDS übernimmt Mitarbeiter von Dienstleister in Festanstellung
Kleinostheim, 16. Juli 2014. Die IDS Systemumschlag GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der IDS Logistik GmbH, hat 59 Mitarbeiter in Festanstellung übernommen. Sie waren bisher im Auftrag eines Logistikdienstleisters im IDS HUB in Neuenstein beschäftigt. Erst letztes Jahr feierte die IDS-Hauptumschlagbasis (HUB) ihr 10-jähriges Bestehen. Seit Inbetriebnahme …
Bild: Mehr Service für Privatempfänger: IDS mit zwei neuen Produkten für B2CBild: Mehr Service für Privatempfänger: IDS mit zwei neuen Produkten für B2C
Mehr Service für Privatempfänger: IDS mit zwei neuen Produkten für B2C
Kleinostheim, 18. April 2011. IDS Logistik erweitert ab Mai seine Dienstleistungen für private Empfänger: Deutschlands größte Stückgutkooperation bietet dann erweiterte Zustellservices beim Standardversand an Privatadressen. Als ganz neue Leistung kommt die Lieferung im Zwei-Mann-Service direkt in die Wohnung hinzu. „Unser Privatempfängerservice IDS …
Bild: 40 Jahre IDS GmbH - 40 Jahre Netzleittechnik für die EnergieversorgungBild: 40 Jahre IDS GmbH - 40 Jahre Netzleittechnik für die Energieversorgung
40 Jahre IDS GmbH - 40 Jahre Netzleittechnik für die Energieversorgung
In diesem Jahr begeht die IDS GmbH ihr 40-jähriges Firmenjubiläum und kann mit Recht auf eine erfolgreiche Historie zurückblicken. Mehr als 250 Mitarbeiter – davon über 200 Ingenieure und Techniker – aus Ettlingen, Karlsruhe und Umgebung sind heute bei der IDS GmbH, einem Unternehmen der IDS-Gruppe, beschäftigt. Sie sind „Spezialisten für das Smart Grid“ …
Bild: Mummert & Company berät exklusiv beim Verkauf der IDS Gruppe an die ams AGBild: Mummert & Company berät exklusiv beim Verkauf der IDS Gruppe an die ams AG
Mummert & Company berät exklusiv beim Verkauf der IDS Gruppe an die ams AG
München, 24.10.2012 - Mummert & Company, eine unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in München, hat die IDS Gruppe und ihre Gesellschafter bei der Veräußerung an die börsennotierte ams AG (Unterpremstätten, Österreich) exklusiv beraten. Die Vereinbarung wurde am 22. Oktober 2012 unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion ist an die Erfüllung …
Abgeschottete Kompetenzsilos behindern Verschmelzung von Informationstechnik und Telekommunikation
Abgeschottete Kompetenzsilos behindern Verschmelzung von Informationstechnik und Telekommunikation
Unternehmen benötigen Systemintegrationsverständnis Frankfurt am Main/Düsseldorf, ne-na.de - Das Management von Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) wächst zusammen, so die Prognose des Marktforschungsinstituts IDC idc.com. Die Netzwerk-Infrastruktur bilde dabei das Skelett und die IT das Nervensystem. In den meisten Unternehmen werde die …
Stückgutkooperation IDS wird 30 Jahre alt
Stückgutkooperation IDS wird 30 Jahre alt
… erste Stückgutkooperation Deutschlands wird dreißig Jahre alt: Im Sommer 1982 gründeten elf Mittelständler in Hamburg die „Interessengemeinschaft deutscher Spediteure“ (IDS). Heute zählt IDS mit 6.000 Beschäftigten an 43 Partnerstandorten zu Deutschlands größten Stückguttransporteuren. „Bis heute bewährt sich das Kooperationsprinzip mit gleichberechtigten …
STADTWERKE - Erfolgsfaktoren europäischer Infrastruktur- und Versorgungsdienstleister
STADTWERKE - Erfolgsfaktoren europäischer Infrastruktur- und Versorgungsdienstleister
… Energiebereitstellung. Handeln im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Daseinsvorsorge Die Studie hat gezeigt, dass sich regionale Infrastruktur- und Versorgungsdienstleister, deren Hauptanteilseigner häufig Gebietskörperschaften sind, hinsichtlich ihrer Zielausrichtung deutlich von börsennotierten Energieversorgern unterscheiden. Die strategische …
Bild: Die Allianz Versicherungs-AG wird neues Partnerunternehmen von eluminocity.Bild: Die Allianz Versicherungs-AG wird neues Partnerunternehmen von eluminocity.
Die Allianz Versicherungs-AG wird neues Partnerunternehmen von eluminocity.
… semi-öffentlichen Betriebs- und Unternehmensparkplätzen, ist der umfassende Versicherungsschutz bei Bedienungs- oder Ausführungsfehlern, Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter. Städte, kommunale Versorgungsdienstleister und Privatunternehmen können sich nun zu attraktiven Konditionen effektiv gegenüber Vandalismus absichern. Mit der zunehmenden Verbreitung voll- …
Bild: 110.000 B2C-Sendungen im Quartal: IDS Logistik zieht positive BilanzBild: 110.000 B2C-Sendungen im Quartal: IDS Logistik zieht positive Bilanz
110.000 B2C-Sendungen im Quartal: IDS Logistik zieht positive Bilanz
Kleinostheim, 22. Oktober 2012. Seit gut einem Jahr bietet die IDS Logistik GmbH spezielle Services für private Empfänger an. Jetzt zieht Deutschlands größte Stückgutkooperation eine positive Bilanz: Die beiden Produkte IDS B2C STANDARD und IDS B2C 2MANN kommen auf dem Markt gut an, die Sendungszahlen in diesem Bereich entwickeln sich positiv. Ob Gefriertruhe, …
Sie lesen gerade: Versorgungsdienstleister IDS nutzt X4 für die Systemintegration