openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeitermotivation - Positives Feedback als wichtiges Anreizsystem

Bild: Mitarbeitermotivation - Positives Feedback als wichtiges Anreizsystem

(openPR) Gute Mitarbeiter wollen nicht nur eine gute Bezahlung. Für ihr Ego und ihre Motivation ist es mindes-tens genauso wichtig, dass Sie von ihren Vorgesetzten Bestätigung und Lob für hervorragende Arbeit erhalten.
Manager sollten daher nie die Wirkung von positivem Feedback unterschätzen. Wir alle sind schnell dabei, Mitarbeiter für grobe Fehler zu tadeln. Leider unterlassen wir es aber allzu oft, hervorragende Arbeit angemessen zu loben. Dabei können Sie durch den gezielten Einsatz von positivem Feedback die Motivation und das Engagement ihrer Mitarbeiter kostengünstig und nachhaltig stärken.

Beachten Sie dabei folgende Punkte:

1. Tun Sie es sofort.
Positives Feedback ist zu wichtig, um es auf die lange Bank zu schieben.

2. Loben Sie öffentlich.
Suchen Sie das Vieraugengespräch, wenn Sie nachlässige Mitarbeiter tadeln müssen. Hervorra-gende Leistung hingegen sollte öffentlich belobigt werden. So schaffen Sie Anreize auch für die Kollegen, die Ihren Spitzenkräften noch hinterher hinken.

3. Loben Sie spezifisch und fallbezogen.
Vermeiden Sie Floskeln. Bestätigen Sie Frau Schmidt nicht für ihre „gute Arbeit“. Sagen Sie ihr konkret, was Sie genau an ihrer Arbeit schätzen und wie die ganze Firma davon profitiert.

4. Passen Sie Ihr Feedback an die Persönlichkeit und das Profil Ihres Mitarbeiters an.
Scheue, introvertierte Personen vermeiden gerne den „großen Bahnhof“. Andere sehen ihre her-ausragende Arbeit gerne im grossen Kreis gewürdigt.

5. Geizen Sie nicht mit Lob.
Warten Sie nicht auf den großen Durchbruch oder die überragende Leistung. Zollen Sie Anerken-nung auch für „kleinere“ Erfolge.

6. Loben Sie angemessen.
Reservieren Sie den „grossen Bahnhof“ für überragende Leistungen.

7. Seien Sie ehrlich.
Loben Sie Ihre Mitarbeiter nicht für Selbstverständlichkeiten. Pünktliches Erscheinen und gewis-senhaftes Arbeiten sind Grundvoraussetzungen für Ihren Unternehmenserfolg.


Erfolgreiche Manager beherrschen die Kunst der positiven Kommunikation nicht nur gegenüber ihren Kunden und Lieferanten, sondern auch gegenüber ihren Mitarbeitern. Durch wohldosiertes und zielge-richtetes positives Feedback wird es auch Ihnen gelingen, den Leistungswillen und die Motivation Ihrer erfolgreichen Mitarbeiter nachhaltig zu stärken.

MFB Resultants - Wir schaffen Resultate.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201106
 1508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeitermotivation - Positives Feedback als wichtiges Anreizsystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFB Resultants GmbH

Bild: Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der FührungskräfteentwicklungBild: Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der Führungskräfteentwicklung
Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der Führungskräfteentwicklung
Während sich in den USA Führungskräfteentwicklung und individuelle Beratungen für Führungskräfte als geschätzte und wertvolle Unterstützung durchgesetzt haben, hinken deutsche Unternehmen hier noch hinterher. Einen persönlichen Sparringspartner in Form eines Beraters oder Coachs zu haben, kann jedoch enorm hilfreich sein. Er oder sie kann Führungskräfte dabei unterstützen, sich selbst besser wahrzunehmen, blinde Flecken zu reduzieren, die persönlichen Stärken besser zu nutzen und in für sie wichtigen Bereichen zu wachsen. Primär geht es dabei…
Bild: E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen GeschäftserfolgBild: E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen Geschäftserfolg
E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen Geschäftserfolg
Die Verlagerung ganzer Geschäftsprozesse in das Internet ist allumfassend und verändert ganze Märkte. Mit dem Wandel in Richtung E-Commerce benötigen die Unternehmen komplett neue Vertriebs- und Marketingkonzepte. Social Media und mobile Kommunikation zwingen sie, ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. Gleichzeitig ermöglichen sie Innovationen, die einerseits gute Wachstumschancen bieten, andererseits aber auch zur Bedrohung für traditionelle Geschäftsmodelle werden können. Der Eintritt in den E-Commerce will daher gut durchdacht s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falschBild: Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falsch
Umfrage: Österreichs Chefs motivieren Mitarbeiter falsch
… unter den österreichischen Arbeitnehmer. Aber auch unsere heimischen Arbeitgeber wählen Geld als beliebtes Motivationsmittel. karriere.at Geschäftsführer Oliver Sonnleithner meint zum Thema Mitarbeitermotivation: „Leider kommt es viel zu oft vor, dass Vorgesetzte überhaupt keine Ahnung haben, was ihre Mitarbeiter eigentlich brauchen, um wirklich gut …
Aqua Vital: Wasserspendergeschäft weiterhin auf Wachstumskurs
Aqua Vital: Wasserspendergeschäft weiterhin auf Wachstumskurs
… Bereitstellung von Wasserspendern nicht nur Kunden und Gästen ein positives Feedback entlockt, sondern dass der Durstlöscher in Büro und Produktionshalle vor allem der Mitarbeitermotivation dient. Es gibt nichts Schlimmeres für eine fleißige Belegschaft, als in warmen Sommermonaten oder bei trockener Heizungsluft im Winter keine Möglichkeit der Erfrischung …
Bild: Mitarbeiterführung in der Praxis: Strategien zur Motivation und LeistungssteigerungBild: Mitarbeiterführung in der Praxis: Strategien zur Motivation und Leistungssteigerung
Mitarbeiterführung in der Praxis: Strategien zur Motivation und Leistungssteigerung
… Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Motivationen Ihrer Mitarbeiter. Durch das Setzen klarer Ziele, die Bereitstellung von Feedba 1. Klare Ziele und Erwartungen setzenMitarbeitermotivation beginnt oft mit klaren Zielen und Erwartungen. Als Führungskraft ist es Ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter verstehen, was von ihnen erwartet …
Bild: Die European Coaching Association mit Austauschplattform für das Personalwesen in AsienBild: Die European Coaching Association mit Austauschplattform für das Personalwesen in Asien
Die European Coaching Association mit Austauschplattform für das Personalwesen in Asien
Peking / Düsseldorf. Religion des Geldes und Unternehmenskultur, Shaolin Kung Fu und Führungskraft, interkulturelle Kompetenzen und Mitarbeitermotivation: die wohl bislang größte HR & Coaching Konferenz in Asien (AECC) ging gerade zu Ende. Veranstalter war die European Coaching Association (ECA), die hierbei von der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) …
Bild: Kontrast Consulting GmbH übernimmt Projekte zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit im MittelstandBild: Kontrast Consulting GmbH übernimmt Projekte zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelstand
Kontrast Consulting GmbH übernimmt Projekte zur Analyse der Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelstand
Positives Arbeitgeberimage (Employer Branding), insbesondere die Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeitermotivation sind entscheidende Faktoren, um Fachkräfte und Führungskräfte an das eigene Unternehmen zu binden. Kontrast Personalberatung aus Hamburg erfährt zur Zeit eine große Nachfrage zum Thema Mitarbeiterbefragungen und Zufriedenheitsanalysen. …
Bild: SCA und Panda Pictures gewinnen beim World Media Festival erneut SilberBild: SCA und Panda Pictures gewinnen beim World Media Festival erneut Silber
SCA und Panda Pictures gewinnen beim World Media Festival erneut Silber
… animierten Figur, ein sympathisches Erzählklima, sowie interessante und persönliche Geschichten aus dem Arbeitsalltag von SCA konnten nicht nur die eigenen Mitarbeiter motivieren, sondern auch die Festivaljury für sich gewinnen. Das positive Feedback zeigt, dass unkonventionelle Wege bei der Mitarbeitermotivation zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. (MM)
Bild: Marktforschung für den Mittelstand: Es war immer eine Frage der WirtschaftlichkeitBild: Marktforschung für den Mittelstand: Es war immer eine Frage der Wirtschaftlichkeit
Marktforschung für den Mittelstand: Es war immer eine Frage der Wirtschaftlichkeit
… gemacht werden kann. Dieses dargestellte Feedback kann nicht nur zur Analyse der externen Kundenzufriedenheit eingesetzt werden sondern auch intern zur Steigerung der Mitarbeitermotivation und -loyalität verwendet werden, was eine höhere Qualität des gesamten Leistungserstellungsprozesses zur Folge hat. Allgemein versteht sich die Firma feedback- step …
Bild: Heute schon gelobt?Bild: Heute schon gelobt?
Heute schon gelobt?
… dritte Arbeitnehmer wird sogar nie gelobt, so der DAK-Gesundheitsreport 2012. Das drückt auf die Motivation, den Teamgeist und auf die Stimmung in der Praxis. „Mitarbeitermotivation ist aber einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Arzt- und Zahnarztpraxen”, meint Ute Szameitat, Direktorin der apoBank Köln. Oft ist gerade das Arbeitsklima im Praxisteam …
Genügend Anreize für OP-MitarbeiterInnen?
Genügend Anreize für OP-MitarbeiterInnen?
Befragung von Verantwortlichen für das OP-Management 78 Prozent der befragten Verantwortlichen für OP-Management haben noch keine Anreizsysteme für die Mitarbeitermotivation in ihrem Verantwortungsbereich implementiert. 91 Prozent der Befragten halten Anreizsysteme jedoch für sinnvoll. Das sind wichtige Erkenntnisse einer Befragung zu „Anreizsystemen …
i+ das ideale Anreizsystem für innovative Banken
i+ das ideale Anreizsystem für innovative Banken
… führen. Ein Instrument, das sich für einige dieser strategischen Antworten sehr gut eignet, ist das Incentive-System i+. i+ besitzt alle Grundfunktionen eines Anreizsystems. Durch eine individuelle Anpassung können die formulierten Ziele in das System integriert werden. Hier werden sowohl qualitative Ziele, wie beispielsweise Kunden-Beziehungen oder …
Sie lesen gerade: Mitarbeitermotivation - Positives Feedback als wichtiges Anreizsystem