openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positives hervorheben - Medienminister Sinner traf bayerische Games-Entwickler

02.04.200817:18 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Medienminister Sinner traf bayerische Games-Entwickler auf Einladung des Cluster audiovisuelle Medien (CAM) - einer Initiative des Freistaates, die den Medienstandort Bayern fördern und stärken soll - und des Vereins Videospielkultur (VSK) trifft Medienminister Eberhard Sinner am 31. März 2008, Spieleentwickler aus München und anderen bayerischen Regionen.

„Bayern soll sich zu einem Schwerpunkt der deutschen Games-Industrie entwickeln.“ Dies sagte Medienminister Eberhard Sinner gestern anlässlich eines Treffens mit bayerischen Games-Entwicklern, das das Cluster audiovisuelle Medien (CAM) in Kooperation mit Videospielkultur e.V. (VSK) organisiert hatte.

Die bayerischen Entwickler – darunter Brainmonster Studios, Chimera Entertainment, Upjers, x-medio, Metamatix und Artificial Technology – präsentierten dem Minister Ihre Produkte und diskutierten anschließend mit ihm aktuelle Anliegen und Fragen. Er habe, so Sinner, „eine Fülle an Anregungen erhalten“, die es nun gelte aufzugreifen. Der Medienminister unterstrich, dass eine öffentliche Diskussion über die positiven Aspekte des Spielens notwendig sei.

Hendrik Lesser, Geschäftsführer des Münchner Unternehmes ML Enterprises und Mitglied des Vorstands von VSK e.V. betonte, man sei - hinsichtlich des Wachstumspotentials der Spiele-Branche – in Bayern „noch nicht zu spät dran. Die Ideen und das Know-How innerhalb der Branche sind vorhanden“, so Lesser.

Barbara Schardt, Clustermanagerin von CAM, machte deutlich, dass Gaming ein entscheidendes Schwerpunktthema in der Arbeit des Clusters ist. Sie appellierte an die Branche, die Chancen der Clusterangebote zu nutzen und sie durch Anregungen und aktive Mitarbeit zu gestalten, z.B. beim Runden Tisch. „Clustererfolge wachsen auf dem Input derer, die davon profitieren sollen“, so Schardt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 200511
 1213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positives hervorheben - Medienminister Sinner traf bayerische Games-Entwickler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cluster Audiovisuelle Medien

Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
Das Programm für den ersten deutschen Parlamentarischen Spieleabend am 17. Juni um 19 Uhr im Münchner Maximilianeum steht: Nach drei einführenden Kurzvorträgen zum Thema Games können die Landtagsabgeordneten aller Fraktionen auf Einladung des medienpolitischen Sprechers der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Eberhard Sinner, zahlreiche Games selbst anspielen und so einen Einblick in die Genrevielfalt des Mediums gewinnen. Den Abend eröffnen folgende drei Kurzreferate: Einführung in die Welt der Spiele: Plattformen, Genres, Spielemarkt Re…
Bücher zum Verfilmen beim Filmfest München - Programm für "Book meets Film"
Bücher zum Verfilmen beim Filmfest München - Programm für "Book meets Film"
Am 1. Juli 2009 heißt es um 11 Uhr in der Filmfest Lounge im Münchner Gasteig wieder „Book meets Film“. Im dritten Jahr in Folge präsentieren Buchverlage vor Filmproduzenten, Regisseuren und Drehbuchautoren aktuelle und teilweise noch unveröffentlichte Titel, die sich für eine Verfilmung eignen. Veranstaltet wird „Book meets Film“ vom Cluster audiovisuelle Medien (CAM) in Kooperation mit dem Cluster Druck und Printmedien sowie dem Landesverband Bayern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Filmproduzenten, Regisseure und Drehbuchautor…
13.05.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
Theorie und Praxis in Sachen Games - Programm für Parlamentarischen Spieleabend im Bayerischen Landtag steht
… einführenden Kurzvorträgen zum Thema Games können die Landtagsabgeordneten aller Fraktionen auf Einladung des medienpolitischen Sprechers der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Eberhard Sinner, zahlreiche Games selbst anspielen und so einen Einblick in die Genrevielfalt des Mediums gewinnen. Den Abend eröffnen folgende drei Kurzreferate: Einführung …
Bild: Thüringer Medienminister besucht KIDS interactive GmbH und spielt das Thüringen-Quiz am interactive WhiteboardBild: Thüringer Medienminister besucht KIDS interactive GmbH und spielt das Thüringen-Quiz am interactive Whiteboard
Thüringer Medienminister besucht KIDS interactive GmbH und spielt das Thüringen-Quiz am interactive Whiteboard
Am 27. 05. 2009 besuchte der Thüringer Medienminister Gerold Wucherpfennig KIDS interactive GmbH im Kindermedienzentrum. Anlass war die Produktion eines Podcasts für seine Webseite. Bei dieser Gelegenheit wurden dem Minister verschiedene Projekte insbesondere für das neue Medium Interactive Whiteboard vorgestellt. Doch nicht nur Schulsoftware wie die …
Bild: Games Convention 2008 - xaitment zieht positive MessebilanzBild: Games Convention 2008 - xaitment zieht positive Messebilanz
Games Convention 2008 - xaitment zieht positive Messebilanz
… - Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zieht nach der diesjährigen Games Convention ein äußerst positives Messefazit. Demnach hat die Games Convention auf der ganzen Linie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Besonders die weitere Internationalisierung der Messe sowie …
Bild: Dritter Game Mixer holte deutsche Spieleentwickler*innen nach SüdafrikaBild: Dritter Game Mixer holte deutsche Spieleentwickler*innen nach Südafrika
Dritter Game Mixer holte deutsche Spieleentwickler*innen nach Südafrika
… Delegations-interne Spielepräsentation, Studio-Besuche in Johannesburg, ein öffentlicher Showcase aller gefeatureten Spiele für die interessierte Öffentlichkeit und ein abschließender Game Jam. Ein positives Resümee zieht Robin Kocaurek, der als Project Manager Games bei WERK1 (Games/Bavaria) federführend für die Programmgestaltung des Game Camp und …
„Medienführerschein soll wie ein Schutzimpfungsheft die erworbene Kompetenz Schritt für Schritt dokumentieren“
„Medienführerschein soll wie ein Schutzimpfungsheft die erworbene Kompetenz Schritt für Schritt dokumentieren“
Der bayerische Medienminister Siegfried Schneider stellte bei einer Pressekonferenz in der Münchner Staatskanzlei ein Konzept vor, das Grundschüler zur kompetenten Mediennutzung anleiten soll. Wenn Kinder und Jugendliche die Medienwelt auf sich alleine gestellt eroberten, gäben sie unreflektiert Bilder und Daten von sich preis, gelangten auf jugendgefährdende …
„LARA – Der Deutsche Games Award“ zieht nach Köln
„LARA – Der Deutsche Games Award“ zieht nach Köln
… zur erstmals in Köln stattfindenden Messe „gamescom“. „Der Standortwechsel von München nach Köln ist ein weiteres bedeutendes Signal für Nordrhein-Westfalen“, freut sich Medienminister Andreas Krautscheid. „Die LARA-Verleihung wird zusammen mit der ‚gamescom’, Europas neuem Event- und Entertainment-Highlight, eines der Fundamente, das zur immer stärkeren …
Gesucht: Die besten Smartphone-Anwendungen aus dem Südwesten
Gesucht: Die besten Smartphone-Anwendungen aus dem Südwesten
… Begleiter geworden, der sich immer mehr an unsere individuellen Bedürfnisse anpasst. Wir fotografieren, organisieren, informieren und kommunizieren auf unterschiedlichste Art damit“, erklärt Medienminister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart. „Mit dem Wettbewerb lenkt die MFG die Aufmerksamkeit verstärkt auf diese Entwicklung. Die Ausschreibung soll junge Start-ups …
Bild: „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von IdeenBild: „Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von Ideen
„Ausgewählter Ort im Land der Ideen“: MFG überzeugt als Innovationsförderer und Vermittler von Ideen
… Ideas“, statt. Bei diesem „Speed-Dating der Kreativbranchen“ treffen am Nachmittag bei Eins-zu-Eins-Gesprächen Visualisierungsspezialisten auf Architekten, Mobile-Experten auf Games-Entwickler und Multimedia-Dienstleister auf Interaktions-Designer. Dabei entwickeln sie kreative Ideen für innovative Produkte, Projekte und Unternehmenskooperationen. „Ich …
Bild: 2weistein gewinnt LARA EDUCATION AWARDBild: 2weistein gewinnt LARA EDUCATION AWARD
2weistein gewinnt LARA EDUCATION AWARD
… 2weistein-Trainingsversion „Lernen – Trainieren – Spielen“ den Deutschen Games Award 2009 gewonnen hat. Der Preis wurde den Brainmonster Studios gestern Abend von NRW-Medienminister Andreas Krautscheid in Köln überreicht. 2weistein wurde in der Kategorie LARA EDUCATION als beste Lernsoftware ausgezeichnet. Ralph Bojen, Geschäftsführer der Brainmonster Studios: "Über …
Der Landtag spielt - 1. Parlamentarischer Spieleabend im Bayerischen Landtag
Der Landtag spielt - 1. Parlamentarischer Spieleabend im Bayerischen Landtag
Politik und Videospiele finden zusammen: Am Abend des 17. Juni 2009 lädt Eberhard Sinner, medienpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtags, alle Mitglieder des Landtags zu einem Parlamentarischen Spieleabend ins Münchner Maximilianeum ein. Partner der Veranstaltung sind das Cluster audiovisuelle Medien (CAM) sowie Videospielkultur …
Sie lesen gerade: Positives hervorheben - Medienminister Sinner traf bayerische Games-Entwickler