(openPR) Saarbrücken, 2. September 2008 - Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, zieht nach der diesjährigen Games Convention ein äußerst positives Messefazit. Demnach hat die Games Convention auf der ganzen Linie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Besonders die weitere Internationalisierung der Messe sowie der GCDC habe dazu beigetragen, dass xaitment seine Ziele deutlich übertroffen habe und laut Markus Schneider, Executive Vice President Sales bei xaitment, eine Reihe guter Abschlüsse in den nächsten Wochen anstehen.
Dazu Dr. Andreas Gerber, Geschäftsführer von xaitment:
„Die Games Convention war wieder ein voller Erfolg für xaitment! Die Künstliche Intelligenz gehört zu den wichtigsten Aspekten eines Spiels, doch leider wird sie natürlichem Verhalten oft nicht gerecht. Die GC und GCDC haben sich auch dieses Jahr wieder als zwei der wichtigsten Treffpunkte der internationalen Entwicklerszene etabliert. Daher war Leipzig für uns auch die optimale Plattform, um die Interessen und Herausforderungen der unterschiedlichen Entwickler kennen zu lernen und die faszinierenden Möglichkeiten der KI präsentieren zu können. Neben dem hervorragenden Presse-Feedback sowohl auf unsere wegweisende KI-Engine, die xaitEngine, als auch auf unser neues Action-Spiel „SWARM - FIRST CONTACT“, ist unser aktuelles und kommendes Produkt-Portfolio bei Lizenz- und Kooperationspartnern sehr gut angekommen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch vielmals bei der Stadt und Messe Leipzig für die gewohnt gastfreundliche und höchst professionelle Atmosphäre bedanken. Ich freue mich schon darauf, unseren aktuellen Erfolg 2009 weiter steigern zu können.“
Die Kerntechnologie von xaitment, die xaitEngine, ist die derzeit fortschrittlichste KI-Engine, insbesondere im Bereich der so genannten High Level KI, Decision Making und Behaviours. Experten verstehen darunter aufwändig simulierte Verhaltensweisen, die weit über vergleichsweise simple, reaktive Methoden hinausgehen. Elementare Low Level-Algorithmen wie die Steuerung der Gamelogik sowie Mechanismen zur Animationskontrolle komplettieren die ganzheitliche KI-Technologie.
Die einzelnen Module der xaitEngine müssen nicht zwangsweise im Gesamtpaket lizenziert werden, sondern können auch einzeln genutzt werden. So z.B. steuert xaitControl die Figuren, kontrolliert Ereignisse im Spiel und lässt die Charaktere sinnvoll agieren, alles mit Hilfe von hierarchischen, probabilistischen Finite State Machines. xaitment unterstützt große wie kleine Entwicklerteams mit sehr kostengünstigen Lizenzmodellen zur Demoentwicklung, lange bevor die Projekte bei Publishern gepitcht werden. Der Einsatz von xaitControl zur logischen Steuerung der Bots verleiht den Movements so z.B. eine größere Realitätsnähe und Authentizität. xaitControl ist ein elementares Produkt für die effiziente Entwicklung von Computerspielen.
xaitment GmbH
Georg Reckenthäler
Pressesprecher / Director Communications
Science Park 2
66123 Saarbrücken
phone: +49 (0)681 - 95 93 146
fax: +49 (0)681 - 95 93 144
mobile: +49 (0)178 – 166 52 50
e-mail:

web:
www.xaitment.com
Über das Unternehmen
Über die xaitment GmbH
Die 2004 gegründete xaitment GmbH mit Sitz in Saarbrücken gehört international zu den führenden KI-Entwicklern- und Servicedienstleistern. Das Team verfügt sowohl über einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund als auch reichlich Erfahrung in der Wirtschaft. xaitment hat mit Triangle Venture Capital Group und Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft mbH starke Partner auf ihrer Seite. Zahlreiche Auszeichnungen wie der ICT 2007*, ein europäischer Innovationspreis für IT, oder der StartUp**, ein branchenübergreifender, bundesweiter Startup-Preis, unterstreichen die Kompetenz. Seit 2007 treibt xaitment die internationale Expansion voran, eine Vertriebsniederlassung in den USA / San Rafael (CA) operiert bereits. Mit der hauseigenen xaitEngine deckt das Unternehmen das komplette Spektrum ganzheitlicher KI-Lösungen ab. Ihren Einsatzzweck findet die Technologie sowohl in der Spieleindustrie als auch in klassischen Wirtschaftszweigen. xaitment ist insbesondere im Bereich der High-Level-KI ein Branchenpionier. Unter diese besonders fortschrittlichen KI-Routinen fallen etwa analytische Verhaltensweisen, Planungssysteme, Lernerfahrungen, Teamverhalten und emotionale Intelligenz sowie die realistische Interaktion mit der Umwelt. Weitere Informationen unter www.xaitment.com.
* Der europäische ICT-Preis (Information and Communication) ist die bedeutendste Auszeichnung für innovative Produkte und Dienste der europäischen Informationsgesellschaft
** StartUp, 1997 ins Leben gerufen, ist der bundesweit größte Existenzgründungswettbewerb und wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Über die Coreplay GmbH
Die Coreplay GmbH wurde 2007 gegründet und hat seitdem eine technologisch zukunftsweisende Inhouse Engine entwickelt, die insbesondere durch ihre sowohl effektiven als auch komfortablen Tools glänzt. Die Coreplay GmbH ist ein unabhängiger Spielentwickler, der im Zentrum von München, Deutschland, beheimatet ist. Als lizensierter Entwickler für Nintendo Wii und Xbox 360 ist Coreplays Mission, hochqualitative Spiele zu entwickeln, die durch ein innovatives optisches Design sowie durch ein intelligentes Gameplay hervorstechen. Jedes einzelne Mitglied des Management-Teams kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der Spieleindustrie zurückblicken. Weitere Informationen unter: www.coreplay.de
Über SWARM – FIRST CONTACT
In dem 1st-Person-Action-Spiel SWARM – FIRST CONTACT leitet der Spieler den letzten Versuch der Menschheit, einen Vergeltungsschlag gegen die anrückenden Alien-Truppen erfolgreich zu schlagen – oder den menschlichen Widerstand zu brechen, um die Herrschaft über die Erde zu erlangen. SWARM – FIRST CONTACT wird von der Coreplay GmbH für PC und Xbox 360 entwickelt.