Antonios Safralis als Faust in Faust II von J. W. Goethe
(openPR) Der Schauspieler Antonios Safralis verlässt das Ensemble des MÜNCHNER GALERIE THEATERS und kehrt nach Griechenland zurück. Antonios Safralis ist seit 2002 Mitglied des Ensembles und hat seitdem an allen Inszenierungen des Theaters in Hauptrollen mitgewirkt. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine einfühlsame Gestaltung des Faust in beiden Teilen der Tragödie.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
MÜNCHNER GALERIE THEATER
Manuela Clarin und Ingmar Thilo
Geigenbergerstr. 37
D-81477 München
Tel/Fax: +49 +89 / 7915329 http://freenet-homepage.de/MUENCHNER-GALERIE-THEATER
Das MÜNCHNER GALERIE THEATER ist aus dem Figurentheater der Münchner Biennale hervorgegangen. Es wurde am 15. November 1996 von Manuela Clarin und Ingmar Thilo in der Galerie Universal Arts im Münchner Stadtteil Neuhausen mit der Uraufführung von Eurydike, ein Musical für Puppen, gegründet. Es folgte eine intensive Gastspielzeit am Münchner Ludwig-Thoma-Theater mit der deutschen Erstaufführung des Minotaurus von Friedrich Dürrenmatt. Die Premiere von Faust I von J. W. Goethe im Bürgerhaus Gräfelfing am 24. November 2000 führte zur Aufteilung des Theaters in zwei Abteilungen: Die Abteilung Schauspiel gastiert seitdem hauptsächlich in der Black Box im Gasteig München, während die Abteilung Figurentheater seit 2004 vor allem in der Spieldose im Künstlerhaus zu sehen ist. Besondere Höhepunkte waren das Gastspiel mit dem Faust I auf dem Festival von Avignon und die deutsche Erstaufführung von Elisas Haut der kanadischen Autorin Carole Fréchette im Jahre 2001. Seit 2007 gibt das Theater häufig Gastspiele im neugegründeten Kammertheater Schwabing und im Pepper-Theater, München. (Wikepedia: MÜNCHNER GALERIE THEATER)
News-ID: 199567
4279
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Antonios Safralis geht nach Griechenland zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das MÜNCHNER GALERIE THEATER zu Gast im PEPPER-THEATER, München
Die einzigartige Inszenierung in einer Komposition aus Schauspiel, Figurentheater und Musik ist seit Jahren die einzige Möglichkeit, den ganzen Faust in beiden Teilen, wenn auch in behutsam auf jeweils ca. drei Stunden gekürzter Fassung, in München zu sehen.
Wir spielen dieses Jahr im PEPPER-THEATER, das mit seiner langen
Theatertradition und vor allem mit seiner großen, hervorragend
ausgestatteten Bühne für unsere Faustinszenierung ganz besonders
geeignet ist. Dabei ist es uns…
Das MÜNCHNER GALERIE THEATER gastiert mit TURANDOT oder Der Kongreß der Weißwäscher von Bertolt Brecht in Berlin in der BROTFABRIK.
Zeit: 1. bis 4. März 2006 jeweils um 20 Uhr
Ort: Brotfabrik
Caligariplatz / Prenzlauer Promenade 3
13086 Berlin
Karten:
Tel.: (030) 471 40 01/2
Fax.: (030) 473 37 77
eMail: info@brotfabrik-berlin.de
INHALT
Brechts Version dieses Märchens aus dem Band "Tausend und ein Tag" trägt den Untertitel "Der Kongreß der Weisswäscher". Schon daraus kann man schließen, daß es hier um mehr geht, als nur um die Heirat mit …
… außergewöhnlichem Rahmenprogramm in Austin finden Sie unter: www.formula1.com, www.circuitoftheamericas.com und www.AustinFanFest.com.
Beschaulicher geht es auch in Texas im Dezember zu. Dann erstrahlt San Antonios River Walk anlässlich der „Fiesta de las Luminarias“ (30. November 2012 bis 16. Dezember 2012) im Licht von tausenden Kerzen. Erinnern soll …
… erhaeltlich.
Die Titelkomposition von Antonio Ciacca, die dem Album seinen Namen gibt, ist stark inspiriert von Billy Strayhorns Lush Life und gibt genuegend Raum für Antonios feine Stilistik am Klavier. Insbesondere seine Faehigkeiten als Komponist werden im gleich im ersten Titel Squazin oder The Great Squazini (ein Pseudonym fuer Wynton Marsalis, …
Hamburg, 16. November 2015. Wer schon mal auf Santorini war, kennt sie: die handgefertigten Lavakerzen mit den einzigartigen und außergewöhnlichen Designs des Künstlers Antonios Zografos. Ab sofort können die Unikate über den neuen Online-Shop www.lava-candles.com auch im deutschsprachigen Raum online und ohne kostspielige Reise erworben werden. Wer …
… einer neuen Eugenik gewarnt. In der morgigen Abstimmung über europäische Maßnahmen im Bereich seltener Krankheiten geht es um die Änderungsanträge des Berichterstatters Antonios Trakatellis. Der BeB fordert alle deutschen Abgeordneten auf, gegen die eingebrachten Vorschläge zu stimmen: „Kein Parlament darf Vorstellungen wie die ‚Ausmerzung’ bestimmter …
Berlin - Die Fußball eSport Bundesliga feiert ihren ersten Meister an der Konsole: Antonios Iosifidis ist der erste FIFA09-Champion an der PlayStation3. Der Anfang des Jahres neu gestartete Konsolenbereich hat damit nun seinen ersten Meister nach 17 spannenden Spieltagen, der mit insgesamt 630 EUR Preisgeld belohnt wird. Die Entscheidung fiel erst am …
… der offiziellen Eröffnung durchführte, konnten gute Erfahrungen gesammelt werden, die dazu beitragen, die bayerisch- bzw. deutsch-griechischen Beziehungen zu vertiefen.
Pressekontakt: Hubertus Klingsbögl, T. +49 (0)89 1258 253http://www.themenportal.de/politik/mehr-dialog-bayern-griechenland-noetig-hanns-seidel-stiftung-eroeffnet-buero-in-athen-84621
Pfungstadt: „Frühzeitig an den Wechsel auf Winter-Reifen denken, bevor der Winter kommt“, darauf weist Inhaber Antonios Rafailidis hin, wenn er in seinen Kalender schaut. Geeignete Winterreifen sind nicht nur beim ersten Schneefall erforderlich, sie bieten bei den bereits vorherrschenden Temperaturen erhöhte Sicherheit.
Aktuelle Angebote zu Winter-Kompletträdern …
… Nadal aufmerksam. Seit dem Tod Antonio Nadals im Jahre 2000 scheint die Bodega jedoch in einen Dornröschenschlaf gefallen zu sein. Über der gesamten Bodega schwebt der Geist Antonios. Es scheint, als ob man hier versucht die Vergangenheit zu bewahren anstatt in die Zukunft zu blicken. Ein perfekter Ort für Romantiker. Dennoch – romantischen Nostalgikern …