openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FAUST, Der Tragödie erster und zweiter Teil, von Johann Wolfgang Goethe

05.12.200508:11 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FAUST, Der Tragödie erster und zweiter Teil, von Johann Wolfgang Goethe
Walpurgisnacht, Mephisto (Raphaela Zick), Margarete (Urike Dostal)
Walpurgisnacht, Mephisto (Raphaela Zick), Margarete (Urike Dostal)

(openPR) Es ist nun fast schon Tradition: Auch dieses Jahr wieder gibt das MÜNCHNER GALERIE THEATER zu Weihnachten den FAUST von Johann Wolfgang Goethe in der Black Box im Gasteig München. Die einzigartige Inszenierung in einer Komposition aus Schauspiel, Figurentheater und Musik ist seit Jahren die einzige Möglichkeit, den ganzen Faust in beiden Teilen, wenn auch in behutsam auf jeweils ca. drei Stunden gekürzter Fassung, in München zu sehen.

Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, dieses großartige Weltspektakel durch den günstigen Gruppenpreis von 8.- Euro + Ticketgebühr für den einzelnen Teil und 12.- Euro + Ticketgebühr für beide Teile zusammen auch Schülern, Studenten und allen anderen Gruppen erschwinglich zu machen. In der intimen Atmosphäre der Black Box im Gasteig München können wir somit wieder ein ganz außergewöhnliches Theatererlebnis ankündigen:

FAUST I + II von Johann Wolfgang Goethe

Black Box im Gasteig München
am Samstag und Sonntag, den 17. und 18. Dezember 2005, jeweils um
16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr: Faust I
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr: Faust II
Karten: München Ticket, Tel.: 089 / 54 81 81 81

Regie: Ingmar Thilo
Bühnenbild: Manuela Clarin
Bühnenpraktikantin: Susanne Kudielka
Musik: Lenz Schuster und Niel Mitra
Licht: Niklas Clarin
Ton: Niel Mitra

Mitwirkende Schauspieler/innen:
Manuela Clarin
Ulrike Dostal
Peter von Fontano
Max Friedmann
Judith Claudia Gorgass
Sabine Heckmann
Brigitte Hoerrmann
Angela Jacobi
Beate Kellmann
Olaf Krätke
Antonios Safralis
Eva Schmidt
Raphaela Zick

Pressekontakt: Manuela Clarin

MÜNCHNER GALERIE THEATER
Manuela Clarin und Ingmar Thilo
Geigenbergerstr. 37
D-81477 München
Tel/Fax: +49 +89 / 7915329

E-Mail
http://www.cis.uni-muenchen.de/~ingmar

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 70873
 3384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FAUST, Der Tragödie erster und zweiter Teil, von Johann Wolfgang Goethe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MÜNCHNER GALERIE THEATER

Bild: Antonios Safralis geht nach Griechenland zurückBild: Antonios Safralis geht nach Griechenland zurück
Antonios Safralis geht nach Griechenland zurück
Der Schauspieler Antonios Safralis verlässt das Ensemble des MÜNCHNER GALERIE THEATERS und kehrt nach Griechenland zurück. Antonios Safralis ist seit 2002 Mitglied des Ensembles und hat seitdem an allen Inszenierungen des Theaters in Hauptrollen mitgewirkt. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine einfühlsame Gestaltung des Faust in beiden Teilen der Tragödie.
31.03.2008
Bild: FAUST I und FAUST II von J. W. GoetheBild: FAUST I und FAUST II von J. W. Goethe
FAUST I und FAUST II von J. W. Goethe
Das MÜNCHNER GALERIE THEATER zu Gast im PEPPER-THEATER, München Die einzigartige Inszenierung in einer Komposition aus Schauspiel, Figurentheater und Musik ist seit Jahren die einzige Möglichkeit, den ganzen Faust in beiden Teilen, wenn auch in behutsam auf jeweils ca. drei Stunden gekürzter Fassung, in München zu sehen. Wir spielen dieses Jahr im PEPPER-THEATER, das mit seiner langen Theatertradition und vor allem mit seiner großen, hervorragend ausgestatteten Bühne für unsere Faustinszenierung ganz besonders geeignet ist. Dabei ist es uns…
25.02.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vorBild: Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vor
Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vor
… Figuren sind noch heute lebendig – selbst 175 Jahre nach dem Tod des Dichters. Der Wuppertaler Autor Roman Möhlmann greift nun mit seinem Roman-Debüt »Faust und die Tragödie der Menschheit« eine der wichtigsten Figuren des Dichters und gleichzeitig der deutschen Sagenwelt wieder auf. Doch getreu dem Motto, jede Zeit habe ihre eigene Faust-Dichtung, begnügt …
Klassik Multi Media
Klassik Multi Media
… Theaterinszenierungen, den Originaltext des Werkes sowie wissenschaftliche und didaktische Erläuterungen. Aktuelles Programm: Wilhelm Tell. Friedrich Schiller Kabale und Liebe. Friedrich Schiller Faust. Der Tragödie erster Teil. Johann Wolfgang von Goethe Effi Briest. Theodor Fontane Romeo und Julia. William Shakespeare - Deutsch/Englisch Mehr als Zehn weitere …
Peter Stein Verlag ist Ihr Partner in klassischer Literatur
Peter Stein Verlag ist Ihr Partner in klassischer Literatur
… Theaterinszenierungen, den Originaltext des Werkes sowie wissenschaftliche und didaktische Erläuterungen. Aktuelles Programm: Wilhelm Tell. Friedrich Schiller Kabale und Liebe. Friedrich Schiller Faust. Der Tragödie erster Teil. Johann Wolfgang von Goethe Effi Briest. Theodor Fontane Romeo und Julia. William Shakespeare - Deutsch/Englisch Mehr als Zehn weitere …
Bild: Schauspielerin Isolda Dychauk beauftragt nic mit ihrer PressearbeitBild: Schauspielerin Isolda Dychauk beauftragt nic mit ihrer Pressearbeit
Schauspielerin Isolda Dychauk beauftragt nic mit ihrer Pressearbeit
… Viennale gezeigt wurde. Mit „Margarete“ übernahm Isolda Dychauk im Kinofilm „Faust“ ihre erste große und anspruchsvolle Hauptrolle unter der Regie von Alexander Sokurov. Die Adaption der Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe gewann 2011 den „Goldenen Löwen“ der 68. Filmfestspiele in Venedig. Sie spielte darüber hinaus unter anderem in Aelrun Goettes Film …
KLASSIK MULTI MEDIA
KLASSIK MULTI MEDIA
… Theaterinszenierungen, den Originaltext des Werkes sowie wissenschaftliche und didaktische Erläuterungen. Aktuelles Programm: Wilhelm Tell. Friedrich Schiller Kabale und Liebe. Friedrich Schiller Faust. Der Tragödie erster Teil. Johann Wolfgang von Goethe Effi Briest. Theodor Fontane Romeo und Julia. William Shakespeare - Deutsch/Englisch Mehr als Zehn weitere …
Bild: Der Peter Stein Verlag präsentiert die KLASSIK MULTIMEDIA EDITIONBild: Der Peter Stein Verlag präsentiert die KLASSIK MULTIMEDIA EDITION
Der Peter Stein Verlag präsentiert die KLASSIK MULTIMEDIA EDITION
… Rahmen der Edition sind bisher die Multimedia-Boxen „Wilhelm Tell“ und „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller sowie das Buch zu Johann Wolfgang Goethes „Faust. Der Tragödie Erster Teil“ veröffentlicht worden. Für das Jahr 2006/2007 sind weitere Boxen geplant: „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing, „Romeo und Julia“ von William Shakespeare, …
Bild: Münchner Symphoniker und Dirigierklasse der Musikhochschule München geben Konzert am PfingstsamstagBild: Münchner Symphoniker und Dirigierklasse der Musikhochschule München geben Konzert am Pfingstsamstag
Münchner Symphoniker und Dirigierklasse der Musikhochschule München geben Konzert am Pfingstsamstag
… »Wilhelm Meister« für Soli, Chor und Orchester op. 98b »Szenen aus Goethes Faust« für Soli, Chor und Orchester WoO 3 nach »Faust. Eine Tragödie« von Johann Wolfgang von Goethe Magdalena Hinterdobler, Maria Pitsch (Sopran) Nathalie Flessa, Eun Kyong Lin (Alt) Moon Yung Oh (Tenor) Ludwig Mittelhammer (Bariton) Thomas Stimmel (Bass) Hochschulchor, Madrigalchor, …
Bild: Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015Bild: Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015
… dem Ensemble auftreten und mit den Texten Johann Wolfgang von Goethes die Brücke schlagen zwischen Kunst und Wirtschaft: „Faust meets Marketing“. Auch wenn das Ende der Tragödie Faust eher traurig ist, das Ende des Marketing-Preises 2015 wird für alle Gäste und vor allem für die Preisträger glücklich. Fahrplan "Marketingpreis in der Metropolregion Rhein-Neckar …
Bild: Faust – Die Rockoper auf Schloss AugustusburgBild: Faust – Die Rockoper auf Schloss Augustusburg
Faust – Die Rockoper auf Schloss Augustusburg
… festes Schauspiel auf dem Brocken, gastiert das Ensemble um Mephisto, Faust und Gretchen im Sommer nun endlich auf Schloss Augustusburg. Orientiert am traditionellen Stoff von Johann Wolfgang Goethe, setzt der Produzent, Komponist und Autor Dr. Rudolf Volz das klassische Literaturwerk um Gut und Böse textgetreu in ein zeitgemäßes Stück um. Dabei verwendet …
Die Klassiker beim Peter Stein Verlag
Die Klassiker beim Peter Stein Verlag
… Ansicht zu testen, richtet sich speziell an Schulen. Momentan sind im aktuellen Verlagsprogramm enthalten: Kabale und Liebe. Friedrich Schiller Wilhelm Tell. Friedrich Schiller Faust. Der Tragödie Erster Teil. Johann Wolfgang von Goethe Effi Briest. Theodor Fontane Romeo und Julia. William Shakespeare Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite des …
Sie lesen gerade: FAUST, Der Tragödie erster und zweiter Teil, von Johann Wolfgang Goethe