(openPR) Berlin, 27.03.2008.
Die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg, die International Campaign for Tibet und der Verein der Tibeter rufen anläßlich des weltweiten Solidaritätstages für Tibet am Montag, dem 31.03.2008 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr zu einer Mahnwache vor der chinesischen Botschaft in Berlin-Mitte auf (S-Bhf. Jannowitzbrücke)
Am 31.03.2008 wird das Olympische Feuer in Peking eintreffen. "Dies ist ein Grund mehr, gerade jetzt den Tibeterinnen und Tibetern unsere Unterstützung und Solidarität zu zeigen" sagt Petra Zörner von der Regionalgruppe Berlin. "Die Tibeterinnen und Tibeter haben kein Recht auf freie Meinungsäusserung in ihrem Land, deshalb müssen wir dem tibetischen Volk eine Stimme geben" so Zörner weiter.
Mit dieser Aktion rufen wir die chinesische Regierung auf,
- die Abriegelung Tibets unverzüglich aufzuheben und ausländischen Journalisten und unabhängigen Beobachtern Zugang zur Autonomen Region Tibet sowie den historisch-tibetischen Gebieten in Gansu, Qinghai, Yunnan und Sichuan zu gewähren, damit die Öffentlichkeit ein objektives Bild von der Lage erhält,
- der Einsetzung einer Untersuchungskommission der Vereinten Nationen zuzustimmen, die die Ereignisse untersuchen und auch die angebliche Verwicklung des Dalai Lama und seiner "Clique" in die Unruhen prüfen soll,
- unverzüglich Verhandlungen mit der tibetischen Seite über die Zukunft Tibets aufzunehmen, um den Konflikt auf friedliche Weise zu lösen.









