openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KBV hat ihren Kurs bestimmt - Nur Praxismitarbeiter sollen arztentlastende Tätigkeiten ausüben

20.03.200815:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: KBV hat ihren Kurs bestimmt - Nur Praxismitarbeiter sollen arztentlastende Tätigkeiten ausüben
Seminare &. Kongresse
Seminare &. Kongresse

(openPR) Im Zuge der Diskussion um die Neuordnung der Gesundheitsberufe hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung sich dafür ausgesprochen, dass Hausärzte qualifizierten Praxismitarbeitern im noch näher zu diskutierenden Rahmen ärztliche Tätigkeiten übertragen sollen. Damit wird anderweitigen Konzepten, z.B. den Modellprojekten AGnes oder alternativ dazu anderen Pflegefachkräften derartige Kompetenzen zu übertragen, eine eindeutige Absage erteilt.
"Die medizinischen Fachangestellten wiederum entlasten den Arzt, indem sie den Patienten unterstützend betreuen, auch - sofern erforderlich - bei diesem zu Hause. Dem Patienten gibt das Sicherheit, weil er Arzt und Praxispersonal meist schon seit Jahren kennt." Die Verantwortung für die medizinische Leistung liege weiterhin dort, wo sie auch hingehöre, nämlich beim Hausarzt, so der zweite Vorsitzende, Müller, der KBV (Quelle: Mitteilung der KBV v. 19.03.08)

In der Tat ist die Diskussion um die Neuordnung der Gesundheitsberufe nicht abgeschlossen. Viele Fragen bleiben gerade auch nach der im Pflege-Weiterentwicklungsgesetz enthaltenen Modellklausel offen und diesen Fragen widmen wir uns auf einer Tagung am 16. Mai 2008 in Koblenz im Contel Hotel.

Folgende Referenten konnten wir für die Veranstaltung gewinnen: Prof. Dr. jur. Hanika, RA Robert Roßbruch und Ass. jur. Lutz Barth. Jeder von ihnen hat hierzu eine deutliche Position eingenommen und wir dürfen auf anregende Beiträge und Diskussionen gespannt sein.

Mehr Informationen finden Sie unten auf der Homepage der Veranstalterin.

Ihre Dagmar Janßen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 197842
 1772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KBV hat ihren Kurs bestimmt - Nur Praxismitarbeiter sollen arztentlastende Tätigkeiten ausüben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nursing &. Health – Events: Dagmar Janßen

Bild: Ärztliche Assistenz beim Suizid – bedarf der Hippokratische Eid einer Modifikation?Bild: Ärztliche Assistenz beim Suizid – bedarf der Hippokratische Eid einer Modifikation?
Ärztliche Assistenz beim Suizid – bedarf der Hippokratische Eid einer Modifikation?
Es zeichnet sich ab, dass die Ärzteschaft entgegen allen Beteuerungen der ärztlichen Selbstverwaltungskörperschaften ein anderes Verständnis vom spezifischen Arztethos zu entwickeln und entsprechend zu verinnerlichen bereit ist, dass im Übrigen dem Selbstbestimmungsrecht der Patienten und der ureigenen Gewissensentscheidung gerecht wird. Insofern hat u.a. der Medizinrechtler Jochen Taupitz durchaus Recht mit seiner Annahme, dass dem Eid des Hippokrates keine rechtliche Bedeutung zukommt, auch wenn dies in der Öffentlichkeit den Anschein hat. …
Bild: Aktuelle und ungelöste Probleme der Neuordnung ärztlicher und pflegerischer TätigkeitenBild: Aktuelle und ungelöste Probleme der Neuordnung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeiten
Aktuelle und ungelöste Probleme der Neuordnung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeiten
„Modellversuche“ nach § 63 Abs. 3c SGB V in stationären Alteneinrichtungen Die Verabschiedung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes „feiert“ nunmehr am 01.07.2009 sein einjähriges Bestehen und ist an der Zeit, die mit den Modellversuchen nach § 63c Abs. 3 SGB V eröffnete prinzipielle Möglichkeit zur Übertragung genuin ärztlicher Tätigkeiten auf die beruflich Pflegenden einer zuvörderst rechtlichen Risikobeurteilung zu unterziehen. Zwar liegen derzeit noch immer nicht die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses vor, bei welchen Tätigke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marburger Bund: Keine Entwertung der ärztlichen HeilkunstBild: Marburger Bund: Keine Entwertung der ärztlichen Heilkunst
Marburger Bund: Keine Entwertung der ärztlichen Heilkunst
„Ärztliche Heilkunst ist und bleibt entscheidend für die Versorgung und Heilung von Patienten. Pflegeberufen ärztliche Tätigkeiten zu übertragen ist falsch und gefährlich“, so der der Vorsitzende des Marburger Bundes und 1. Vizepräsident der BÄK, Dr. Frank Ulrich Montgomery. Quelle: Marburger-Bund, PM Nr. 35/07 v. 18.07.07 >>> mehr dazu >>> …
Bild: ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in BremenBild: ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
ZMV-Fortbildung bei dent.kom jetzt zweimal jährlich in Bremen
… Kurs bereits Ende Januar startete, wird es im Oktober 2014 eine weitere Möglichkeit geben, die Fortbildung in Bremen zu beginnen. „Wir freuen uns, dass so viele Praxismitarbeiter an der Fortbildung hier interessiert sind,“ sagt Halil Recber, Geschäftsführer der Spitta GmbH & Co. KG. „Deshalb starten wir am 6. Oktober 2014 den zweiten Kurs.“ Vorteil: …
Bild: BÄK und KBV: Arztvorbehalt sichert hohe Qualität der VersorgungBild: BÄK und KBV: Arztvorbehalt sichert hohe Qualität der Versorgung
BÄK und KBV: Arztvorbehalt sichert hohe Qualität der Versorgung
… gemeinsam die Versorgung der Patienten verbessern wollen, so kann dies nicht dadurch geschehen, dass einige Vertreter der Pflegeverbände der irrigen Meinung sind, ärztliche Tätigkeiten ließen sich einfach auch von Pflegekräften übernehmen. Es geht nicht um machtpolitische Strukturhoheiten, sondern einzig um die Frage: Wie erreichen wir die bestmögliche …
Pressemitteilung zum Artikel der RP vom 09.03.2012 „CDU und KBV ärgern sich über Piraten-Partei“
Pressemitteilung zum Artikel der RP vom 09.03.2012 „CDU und KBV ärgern sich über Piraten-Partei“
Pressemitteilung zum Artikel der RP vom 09.03.2012 „CDU und KBV ärgern sich über Piraten-Partei“ Wie man dem jederzeit öffentlich zugänglichen Parteiprogramm der Piratenpartei entnehmen kann, ist dort nirgends die Rede von der „Freigabe aller Drogen“. Vielmehr befürworten wir eine ideologiefreie Aufklärung, Prävention, Jugend- und Verbraucherschutz, …
Bild: Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nichtBild: Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht
Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht
KBV folgt Antrag des Psychotherapeuten Netzwerkes - Videosprechstunden sind weiterhin unbegrenzt möglich, Telefontherapien wurden trotz ausdrücklichem Wunsch der Therapeuten jedoch gestrichen. ------------------------------ Der Kassenärztliche Bundesverband (KBV) und der GKV-Spitzenverband entschieden letzte Woche, den Einsatz von unbegrenzten Videotherapien …
Bild: Nachlese zur Messe Invest 2014 in Stuttgart: Über Anlagechancen und Perspektiven von SchwellenländernBild: Nachlese zur Messe Invest 2014 in Stuttgart: Über Anlagechancen und Perspektiven von Schwellenländern
Nachlese zur Messe Invest 2014 in Stuttgart: Über Anlagechancen und Perspektiven von Schwellenländern
… ist es sehr wichtig die Märkte nun auf Basis ihrer fundamentalen Bewertung differenziert zu analysieren“. So wären die Aktienmärkte in den USA und Indien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17 nun wahrlich nicht mehr günstig und auch der MDAX mit einem KGV von 16 notiere derzeit bereits oberhalb seiner historischen Durchschnittsbewertung. Wüst …
Bild: Neue Möglichkeiten der Fernbehandlung oder zurück in die Zukunft?Bild: Neue Möglichkeiten der Fernbehandlung oder zurück in die Zukunft?
Neue Möglichkeiten der Fernbehandlung oder zurück in die Zukunft?
… ambulanten Versorgung zu schließen und Wartezeiten auf einen Besuch beim Facharzt oder Psychotherapeut zu überbrücken.“ So beschreibt ein Positionspapier der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) vom 06.02.2019 den aktuellen Hintergrund in Bezug auf Fernbehandlung in Deutschland. „Dabei geht es aus unserer Sicht – …
Bild: Startschuss für die digitale LandarztpraxisBild: Startschuss für die digitale Landarztpraxis
Startschuss für die digitale Landarztpraxis
… Online-Terminvergabe wird Anamnese-Software Idana ein Kernstück in der Praxisarchitektur. Startschuss war ein Intensiv-Workshop, bei dem Lilian Rettegi, Ärztin und Idana-Mitgründerin, die Praxismitarbeiter mit der neuen Software vertraut machte. “Das Beste in der Medizin ist auch im 21. Jahrhundert eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung”, …
Wer geht ran, wenn es in der Praxis hoch hergeht?
Wer geht ran, wenn es in der Praxis hoch hergeht?
… gehabt. So oder so ähnlich sieht der ganz normale Alltag in einer durchschnittlichen Arztpraxis aus. Wenn in solchen Momenten das Telefon klingelt, kommen die Praxismitarbeiter regelmäßig ins Schwitzen. Damit die Gesprächsannahme dann nicht zu Lasten der wartenden Patienten geht, springt auf Wunsch das Telefon-Sekretariat ein. Ankommende Anrufe werden …
Feldmann: Einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung zu sichern
Feldmann: Einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung zu sichern
… Koalitionsvereinbarung einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung der Versicherten in Deutschland auch in Zukunft zu sichern.“ Das hat Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dipl.-Med. Regina Feldmann, heute zur Einigung von Union und SPD erklärt. Die KBV begrüßt, dass die heutigen Wirtschaftlichkeitsprüfungen bei der Verordnung von Arznei- und …
Sie lesen gerade: KBV hat ihren Kurs bestimmt - Nur Praxismitarbeiter sollen arztentlastende Tätigkeiten ausüben