openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht

23.06.202012:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht
Logo DPNW
Logo DPNW

(openPR) KBV folgt Antrag des Psychotherapeuten Netzwerkes - Videosprechstunden sind weiterhin unbegrenzt möglich, Telefontherapien wurden trotz ausdrücklichem Wunsch der Therapeuten jedoch gestrichen.
------------------------------

Der Kassenärztliche Bundesverband (KBV) und der GKV-Spitzenverband entschieden letzte Woche, den Einsatz von unbegrenzten Videotherapien auf das dritte Quartal 2020 auszudehnen. Damit folgt die KBV zum Teil den Wünschen des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW). Der Verband hatte Mitte Juni an die KBV appelliert, die Sonderregelungen für Video- und Telefontherapien zu verlängern. Eine aktuelle Umfrage des DPNW zeigte große Zustimmung für Videotherapien bei Psychotherapeuten und Patienten. 85 Prozent der Kolleginnen und Kollegen sprachen sich für die Fortführung von Videotherapien aus. An der dreiwöchigen Befragung beteiligten sich 297 Teilnehmer. Auch bei den Patientinnen und Patienten kamen die Videotherapie gut an: knapp 60 Prozent wünschten sich das digitale Angebot.



Der Vorsitzende des DPNW Dieter Adler begrüßt die KBV-Entscheidung: "Wir freuen uns sehr, dass Videotherapien nun unbegrenzt bis Ende September fortgeführt werden können. Sie sind ein Baustein zur nahtlosen Behandlung unserer Patienten auch in der Corona-Zeit."

Nicht verlängert wurde hingegen die Sonderregelung zur Telefonkonsultation. Nach Aussage der KBV haben die sinkenden Infektionszahlen dazu geführt, die telefonischen Therapien nicht weiter zu fördern. Denn, so die KBV in einer Pressemitteilung: "Wir wollen, dass die Patienten in die Praxen kommen und dringende Behandlungen, Kontrollen, Impfungen oder Früherkennungsuntersuchungen nicht länger aufschieben".

Der DPNW bedauert diese Entscheidung, Dieter Adler dazu: "Eigentlich ist es unlogisch, die Videotherapien weiterhin zu ermöglichen, die Telefontherapie aber nicht. Denn, nicht alle Patienten haben die technischen Möglichkeiten oder eine gute Internetanbindung, um sich digital in Behandlung zu begeben. Ein Telefon hat hingegen jeder und kann dieses auch leicht bedienen."

Weiter betont Adler: "Uns ist bewusst, dass die persönliche Behandlung besser ist als alles andere. Aber wir müssen auch Patienten mit besonderen Ängsten berücksichtigen, die sich in dieser Zeit nicht aus dem Hause trauen. Hier bleibt uns nur die Behandlung per Video oder Telefon übrig."

Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat rund 1.400 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.info (http://www.dpnw.info)




------------------------------

Pressekontakt:

Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonn

fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1091912
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk

"Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt
"Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sieht Befürchtungen bestätigt, dass digitale Cloudbetreiber keine endgültige Sicherheit bieten. Wie mehrere ärztliche Fachmedien berichten wurde Mitte vergangener Woche das Software- und Gesundheitscloud-Unternehmen Mediatixx gehackt. Die Webseite www.mediatixx.de ist aktuell nicht erreichbar. Damit wurde das erste deutsches Unternehmen dieser Branche Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke. Der Angriff fand bereits letzte Woche statt. Bisher hat das Unternehmen keine Lösung gefunden, um seine IT-P…
Bild: "Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."Bild: "Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."
"Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) und Rhein-Eifel-Institut (REI) machen die Ausbildung zum psychologischen Ersthelfer zur Chefsache. 16 Ersthelfer schließen ersten Lehrgang erfolgreich ab. Traumatische Erlebnisse führen bei Betroffenen häufig zu einer psychischen Überforderung. Dazu zählen extreme Ereignisse, wie gewalttätige Bedrohungen, Unfälle, Todesfälle und auch Naturkatastrophen. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal entschlossen sich Fuad Salim, Geschäftsführer REI, und Dieter Adler, Vorsitzender des DPNW, eine Ausbildun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien
… Behandlungsszenarien entstanden sind, mit denen wir umgehen müssen." Sollte der Wegfall der Sonderreglung kommen, so ist Adler überzeugt, entfallen viele bestehende und helfende Psychotherapien von jetzt auf gleich. Adler meint: "Dies ist umso unverständlicher angesichts der höchsten Inzidenzen seit Pandemiebeginn in Deutschland und der Tatsache, dass …
Bild: Flugangst gefährdet Karriere und familiären FriedenBild: Flugangst gefährdet Karriere und familiären Frieden
Flugangst gefährdet Karriere und familiären Frieden
… aufgrund dieser belastenden Angst noch nie im Leben geflogen. Aber das muss nicht so sein bzw. bleiben – auch ohne Airline-Seminare oder langwierige Psychotherapien.... Marion Klimmer, eine der führenden Mental-Coaches Deutschlands, befreit ihre Kunden von der lästigen Flugangst in Einzelcoachings in ihrem Hamburger Coaching-Büro oder während eines Sylt-Aufenthaltes …
Psychologisches Wissen im Deutschen Literaturfernsehen - Alfred Drees liest aus "Prismatische Ich-Erweiterung"
Psychologisches Wissen im Deutschen Literaturfernsehen - Alfred Drees liest aus "Prismatische Ich-Erweiterung"
… emotionalen Gefühlsfixierungen zu befreien, was ihre Behandlung erheblich erleichtert und ihren Heilungsprozess beschleunigt. Alfred Drees Prismatische Ich-Erweiterung. Erprobt in Psychotherapien in Konflikten und Gesprächsblockaden in Beratungen und Supervisionen sowie in Lernprozessen Weimarer Schiller-Presse 141 S., € 12,80 ISBN 978-3-8372-0744-6
Bild: Vortrag: Depressionen und Ängste – am 9. NovemberBild: Vortrag: Depressionen und Ängste – am 9. November
Vortrag: Depressionen und Ängste – am 9. November
… Zusammenhang vermehrt auf. Psychotherapeutische Behandlungen sind neben der Vergabe von Medikamenten die erste Wahl bei Depressionen wie auch Angststörungen. Zu den Psychotherapien, die in der Regel fast allen Betroffenen nachhaltig helfen können, gehören die kognitive Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologische Psychotherapie sowie die Interpersonelle …
Bild: Neuer Standort für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am St. Joseph-Krankenhaus Berlin-WeißenseeBild: Neuer Standort für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Neuer Standort für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
… 158. Mit dem Umzug ergibt sich für die Praxen des MVZ eine Qualitätssteigerung in der Versorgung. So können erstmals seitens der psychiatrisch-psychotherapeutischen Betreuung Gruppen-Psychotherapien angeboten werden. Sowohl die Patienten wie auch die Ärzte des MVZ können vom neuen Standort profitieren. Die Praxisräume sind großzügig, hell und damit freundlich …
Bild: Denk-mal50plus: »Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken»Bild: Denk-mal50plus: »Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken»
Denk-mal50plus: »Behandlung von Alkohol- und Suchtkranken»
… dass den Kardiologen Versagensängste plagen, die er mit Alkohol betäubt. Wiederholt wacht er in der Notaufnahme auf; seine Nieren drohen zu versagen. Entziehungskuren, Psychotherapien, Treffen mit Selbsthilfegruppen - nichts scheint zu helfen. Bis der Arzt eines Tages auf einen wissenschaftlichen Artikel stößt: Baclofen, ein Mittel gegen Muskelkrämpfe, …
IKK BB bietet ab sofort kurzfristige psychotherapeutische Krisenintervention
IKK BB bietet ab sofort kurzfristige psychotherapeutische Krisenintervention
… Patientenrechtegesetzes auch bei psychischen Erkrankungen eine zeitnahe Versorgung, die zudem in Einzelfällen durch schnelle, gezielte Intervention auch aufwendige und antragspflichtige Psychotherapien vermeiden helfen kann. Die Inanspruchnahme der kurzfristigen psychotherapeutischen Krisenintervention ist für IKK BB-Versicherte kostenfrei und erfolgt gegen Vorlage der …
Bild: Hand in Hand - Pharmakologie und Unterstützung aus der NaturBild: Hand in Hand - Pharmakologie und Unterstützung aus der Natur
Hand in Hand - Pharmakologie und Unterstützung aus der Natur
… www.apotheke-bockau-shop.de von den Rescue-Produkten bis hin zur kompletten Ausstattung mit allen 38 Essenzen die ganze Palette der Bach-Blüten bereit. "Bach-Blüten erheben nicht den Anspruch, Psychotherapien und Medikamente zu ersetzen", erklärt Uwe Räth, "sie erheben noch nicht einmal den Anspruch, körperliche Beschwerden direkt zu heilen. Aber sie öffnen gesunden …
Bild: Abnehmen durch Hypnose bei Heilpraktikerin Monika KundrikovaBild: Abnehmen durch Hypnose bei Heilpraktikerin Monika Kundrikova
Abnehmen durch Hypnose bei Heilpraktikerin Monika Kundrikova
… nachgewiesen, dass Gewichtsreduktion mit Hypnose bessere Ergebnisse liefert als herkömmliche psychotherapeutische Methoden. Auf lange Frist gesehen ist die Hypnosetherapie anderen Psychotherapien und vor allem Diäten überlegen. Außerdem verbessert sie die Lebensqualität deutlich. Betroffenen kann die ausgewiesene Spezialistin für Hypnose, die Heilpraktikerin …
Kranken-Zusatzversicherung deckt Sonderleistungen ab
Kranken-Zusatzversicherung deckt Sonderleistungen ab
… zurück, da diese zum Teil vollständig für den Anteil der Zahnersatzleistung aufkommt. Andere Zusatzversicherungen kommen wiederum für Behandlungsmethoden mit alternativer Medizin, für Psychotherapien oder bei einem längeren Krankenhausaufenthalt auf. Da der Eintritt in eine private Krankenkasse nur für Personen ausgewählter Berufsgruppen oder mit einem …
Sie lesen gerade: Psychotherapien per Video weiterhin unbegrenzt möglich, Telefonbehandlungen leider nicht