openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt

09.11.202114:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sieht Befürchtungen bestätigt, dass digitale Cloudbetreiber keine endgültige Sicherheit bieten.

Wie mehrere ärztliche Fachmedien berichten wurde Mitte vergangener Woche das Software- und Gesundheitscloud-Unternehmen Mediatixx gehackt. Die Webseite www.mediatixx.de ist aktuell nicht erreichbar. Damit wurde das erste deutsches Unternehmen dieser Branche Opfer einer erfolgreichen Cyberattacke. Der Angriff fand bereits letzte Woche statt. Bisher hat das Unternehmen keine Lösung gefunden, um seine IT-Probleme zu beseitigen.



Mediatixx infomiert die Öffentlichkeit mit folgenden Worten: "Mitte vergangener Woche wurden wir Ziel eines Cyber-Angriffs, bei dem wichtige Teile unseres internen IT-Systems verschlüsselt wurden. Infolgedessen sind unsere Erreichbarkeit sowie der gesamte Unternehmensbetrieb derzeit stark beeinträchtigt."

Weiter heißt es: "Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass bei uns gespeicherte Daten entwendet wurden. Wir empfehlen Ihnen deshalb ausdrücklich, unverzüglich vorsorglich Ihre Passwörter zu ändern."

Der Vorsitzende des Deutschen Psychotherapeuten-Netzwerkes (DPNW) Dieter Adler kommentiert das Geschehen: "Alle Cloudbetreiber behaupten, die Patientendaten sind sicher! Das ist eine fromme Lüge. Heute wissen wir, selbst ein Schwergewicht, wie Mediatixx, kann gehackt werden. Es zeigt sich, Patientendaten sind in keiner Cloud sicher! Wir fordern die Abkehr von diesem digitalen Irrweg: Patientendaten haben in einer Cloud nichts zu suchen!"

Dieter Adler meint weiter: "Mediatixx tappt noch völlig im Dunkeln und weiß noch nicht einmal, ob und in welchem Umfang Daten entwendet wurden. Das ist eine Bankrotterklärung eines der führenden Unternehmen in der digitalen Medizinbranche!"

Gleichzeitig fordert das DPNW einen sofortigen Stopp der Telematik Infrastruktur. Dieter Adler sagt: "Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis diese auch gehackt sein wird."

In der Branche der Praxissoftware-Hersteller gehört Mediatixx mit Hauptsitz in Eltville am Rhein zu den größten Anbietern. Fast ein Drittel aller niedergelassenen Humanmediziner in Deutschland arbeiten mit einer Praxis- oder Ambulanzsoftware von Medatixx. Das Unternehmen verfügt über 19 eigene Standorte und arbeitet mit 45 Vertriebspartnern zusammen.

Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat 1.800 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.de




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk
Herr Dieter Adler
Siebengebirgsstraße 86
53229 Bonn
Deutschland

fon ..: 0228-7638203-0
web ..: http://dpnw.info
email : E-Mail

Diese Pressemitteilung darf unverändert oder gekürzt weiterverbreitet werden.


Pressekontakt:

Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Konstantinstraße 31
53179 Bonn

fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1220150
 1212

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk

Bild: "Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."Bild: "Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."
"Deutschland ist bei psychologischen Ersthelfern ein Entwicklungsland."
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) und Rhein-Eifel-Institut (REI) machen die Ausbildung zum psychologischen Ersthelfer zur Chefsache. 16 Ersthelfer schließen ersten Lehrgang erfolgreich ab. Traumatische Erlebnisse führen bei Betroffenen häufig zu einer psychischen Überforderung. Dazu zählen extreme Ereignisse, wie gewalttätige Bedrohungen, Unfälle, Todesfälle und auch Naturkatastrophen. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal entschlossen sich Fuad Salim, Geschäftsführer REI, und Dieter Adler, Vorsitzender des DPNW, eine Ausbildun…
Psychotherapeuten üben massive Kritik an E-Evidence Verordnung
Psychotherapeuten üben massive Kritik an E-Evidence Verordnung
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: "Kein behördlicher Zugriff auf vertrauliche Daten von Ärzten, Rechtsanwälten, Pressevertretern, Kirchen und Beratungsstellen!" Ein Entwurf zur E-Evidence-Verordnung (Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen) wurde vor rund vier Wochen von der EU-Kommission verabschiedet und geht jetzt an den EU-Rat und das EU-Parlament. Dort soll der Vorschlag nach allgemeinem Bekunden ohne großen Widerstand verabschiedet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HEALTH-CARE-COM launcht Magazin für medatixxBild: HEALTH-CARE-COM launcht Magazin für medatixx
HEALTH-CARE-COM launcht Magazin für medatixx
Die DOCexpert Computer GmbH, Bamberg, und die MCS Arzt- und Ambulanzsysteme GmbH, Eltville, haben sich unter dem Dach der medatixx GmbH & Co. KG zusammengeschlossen. Neben den Arztinformationssystemen ixx.comfort, ixx.isynet und ixx.concept hat das Unternehmen auf der Branchenmesse conhIT in Berlin heute ein weiteres neues Produkt vorgestellt: ixx.press, …
Bild: GROUP Business Software legt Reseller-Programm für Cloud Computing-Plattform GROUP Live aufBild: GROUP Business Software legt Reseller-Programm für Cloud Computing-Plattform GROUP Live auf
GROUP Business Software legt Reseller-Programm für Cloud Computing-Plattform GROUP Live auf
… Aufwand bei deren Integration auf Kundenseite minimieren und den Betrieb zusätzlicher Infrastruktur vermeiden: Diese Ziele setzte sich die solvito GmbH, unabhängiger Softwareanbieter (ISV) für CRM-Lösungen, als das Unternehmen im Herbst 2009 begann, Kunden seine Lösungen als Software-as-a-Service (SaaS) anzubieten. Die Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösung …
Pro Medisoft empfiehlt Hausärzten ICW Konnektor und Hausarzt+
Pro Medisoft empfiehlt Hausärzten ICW Konnektor und Hausarzt+
… zukunftssi-cher am Vertrag zu partizipieren: „Mit dem Konnektor kann auf jeden Fall garan-tiert werden, dass Ärzte ihre Sorgfaltspflichten für den Umgang mit besonders schutzbedürftigen Patientendaten erfüllen.“ „Wir raten unseren Kunden dringend, das IT-Starterpaket bis spätestens Ende Dezember zu bestellen, um sich den günstigen Preis von 33,10 Euro pro Monat …
Cloud-Computing in der Arztpraxis
Cloud-Computing in der Arztpraxis
… stellen. Zwei Phänomene belegen dies: Zum einen erheben die sich herausbildenden und durchaus ernst zu nehmenden Online-Diagnose-Dienstleister (z.B. VorsichtOperation) via Internet zahlreiche Patientendaten, die ausgewertet und gespeichert werden müssen. Zum anderen spielt die digitale Speicherung von visuellen Patientendaten – etwa CTs im Bereich der …
Luxemburg forciert sicheren Austausch von Patientendaten
Luxemburg forciert sicheren Austausch von Patientendaten
… der Testphase befindet. Sie soll bis Jahresende für alle 850.000 Krankenversicherten in Luxemburg eingeführt werden. Jüngste Sicherheitslücke nur ein Beispiel von vielen „Medizinische Patientendaten werden in vielen Ländern noch nicht ausreichend gesichert. Die jüngst publik gewordene gravierende Sicherheitslücke der frei im Web liegenden Röntgenbilder …
Bild: IBM und GROUP Live on Tour für effizientes Cloud ComputingBild: IBM und GROUP Live on Tour für effizientes Cloud Computing
IBM und GROUP Live on Tour für effizientes Cloud Computing
… schnell und kosteneffizient zugreifen können. Wie sich für Anbieter und Nutzer Cloud Computing einsetzen lässt, präsentiert IBM gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner GROUP Live und dem Softwareanbieter solvito jetzt auf einer Roadshow in Hamburg, München, Frankfurt und Düsseldorf. IBM und GROUP Live zeigen unter dem Titel „LotusLive und GROUP Live – …
Sprachgesteuerte Patientendokumentation von MEDWORXS
Sprachgesteuerte Patientendokumentation von MEDWORXS
… in Berlin stellt als Full-Service-Partner im Bereich Praxis-EDV mit den ixx.voice-Produkten der medatixx die Möglichkeit einer effizienten sprachgesteuerten Dokumentation von Patientendaten für Arztpraxen zur Verfügung. Arztpraxen sind verpflichtet die Krankenbehandlung ausführlich zu dokumentieren. Die Menge der Daten steigt dabei in deutschen Arztpraxen …
Bild: Kooperation zwischen VITAS und medatixxBild: Kooperation zwischen VITAS und medatixx
Kooperation zwischen VITAS und medatixx
Das Tech-Unternehmen VITAS GmbH, Anbieter einer Plattform für KI-gestützte Telefonassistenten, kooperiert ab sofort mit dem Praxissoftwareanbieter medatixx. Die technische Integration erfolgt über den medatixx HealthHub – eine herstellerunabhängige, zukunftsfähige Schnittstelle für den sicheren und standardisierten Datenaustausch im Gesundheitswesen. …
Bild: Qualitätsmanagement verbessern - MEDWORXS GmbH eröffnet medatiXX Akademie für ärztliche ForbildungBild: Qualitätsmanagement verbessern - MEDWORXS GmbH eröffnet medatiXX Akademie für ärztliche Forbildung
Qualitätsmanagement verbessern - MEDWORXS GmbH eröffnet medatiXX Akademie für ärztliche Forbildung
Berlin, 18. März 2009 Der größte Anbieter von IT-Lösungen für Arztpraxen in Berlin „MEDWORXS – Health Care Systems“ hat einen neuen Standort der medatiXX Akademie für Ärztliche Fortbildung eröffnet. Spezielle Workshops ermöglichen die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen innerhalb eines Quartals. Seit Januar 2009 sind alle Arztpraxen gesetzlich verpflichtet, …
Bild: CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbarBild: CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbar
CRM aus der Cloud: DocHouse ab sofort als SaaS verfügbar
… entschieden hat“, so Brugger weiter. Gemeinsam mit einem Schweizer Partner, der B&B Service GmbH, trägt die DocHouse GmbH zudem als erster Softwareanbieter auf der Plattform eine länderübergreifende Lösung für das Sitzungsmanagement im Gemeindewesen in den Markt. Als SaaS-Lösung kann der Softwareanbieter sämtliche DocHouseBRM-Funktionalitäten im …
Sie lesen gerade: "Patientendaten sind in keiner Cloud sicher" - Softwareanbieter Medatixx gehackt