(openPR) Das Tech-Unternehmen VITAS GmbH, Anbieter einer Plattform für KI-gestützte Telefonassistenten, kooperiert ab sofort mit dem Praxissoftwareanbieter medatixx. Die technische Integration erfolgt über den medatixx HealthHub – eine herstellerunabhängige, zukunftsfähige Schnittstelle für den sicheren und standardisierten Datenaustausch im Gesundheitswesen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine reibungslose digitale Kommunikation zwischen Patient:innen und Arztpraxen zu ermöglichen und gleichzeitig das medizinische Personal im Arbeitsalltag zu entlasten.
Im Rahmen der Integration wird der virtuelle Telefonassistent von VITAS direkt an die Praxissoftwarelösungen von medatixx angebunden. Das bedeutet für Praxisteams: Wiederkehrende Anrufanliegen wie Rezeptwünsche, Terminanfragen oder Rückrufbitten werden automatisiert vom Assistenten angenommen, strukturiert verarbeitet und ohne Medienbrüche direkt in die Praxissoftware übertragen. Eine manuelle Nachbearbeitung oder doppelte Dokumentation ist nicht mehr notwendig. Die technische Freischaltung der Schnittstelle erfolgt über einen unkomplizierten Prozess innerhalb der medatixx-Softwareumgebung, wodurch eine schnelle Inbetriebnahme gewährleistet ist – ohne zusätzlichen Installationsaufwand oder komplexe Systemanpassungen.
Die Kooperation adressiert einen der zentralen Engpässe in der ambulanten Versorgung: die hohe Belastung medizinischer Fachkräfte durch nicht-medizinische Kommunikation. Durch den Einsatz KI-gestützter Assistenzsysteme können wertvolle Ressourcen effizienter eingesetzt und Arbeitsabläufe nachhaltig verbessert werden. Gleichzeitig wird die telefonische Erreichbarkeit für Patient:innen verbessert, was sich positiv auf das Versorgungserlebnis auswirkt. Die gemeinsame Lösung zeigt exemplarisch, wie moderne Technologien praxisnah implementiert werden können, ohne bestehende IT-Infrastrukturen zu ersetzen.
Damit leisten beide Unternehmen einen Beitrag zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und stärken den Trend hin zu interoperablen Plattformen, die Partnerlösungen systemübergreifend miteinander verbinden. Der medatixx HealthHub dient dabei als technisches Fundament für die Integration innovativer Anwendungen auf Basis moderner FHIR-Standards.
Über VITAS
VITAS bietet eine Plattform für KI-basierte Telefonassistenten, die rund um die Uhr eingehende Anfragen automatisiert entgegennehmen, strukturieren, dokumentieren und bei Bedarf sogar vollständig eigenständig Termine vereinbaren. Der Assistent ist speziell auf die Anforderungen medizinischer Einrichtungen zugeschnitten und hilft dabei, das tägliche Telefonaufkommen signifikant zu reduzieren. So bleibt dem medizinischen Personal mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung. VITAS steht für höchste Datenschutzstandards (ISO 27001 zertifiziert und C5 konform), eine nahtlose Integration in bestehende Systeme sowie eine unkomplizierte und skalierbare Nutzung in Praxen und Gesundheitszentren jeder Größe.
Mehr über VITAS erfahren
Über den medatixx HealthHub
medatixx zählt zu den führenden Anbietern von Praxissoftware in Deutschland. Mehr als ein Drittel aller niedergelassenen Humanmediziner arbeitet mit den Lösungen des Unternehmens. Der medatixx HealthHub bildet ein digitales Ökosystem, das eine herstellerübergreifende Integration externer Anwendungen ermöglicht. Die Schnittstelle basiert auf den aktuellen FHIR-Standards und erlaubt eine flexible, nachhaltige Erweiterung bestehender IT-Systeme. Damit schafft der HealthHub die Grundlage für eine moderne, vernetzte und interoperable Gesundheits-IT – offen für zukunftsweisende Lösungen wie den KI-Telefonassistenten von VITAS.
Mehr über den medatixx-Healthhub erfahren