openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IKOM Life Science 2013 – grünes Kontaktforum in Weihenstephan

14.05.201308:11 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) (ddp direct) Ein Vierteljahrhundert Engagement für die Parfümeriebranche: Ulrich Schwarze, Geschäftsführer für Finanzen, EDV und Zentralregulierung der in Bielefeld ansässigen Parfümeriekooperation beauty alliance Deutschland, feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum.



Der Auftakt erfolgte 1988: Ulrich Schwarze, damals noch in der Möbelbranche tätig, übernahm als Geschäftsführer die Leitung der früheren parma Parfümeriekooperation. Zwei herausragende Fusionen sollten von ihm maßgeblich gesteuert werden: 1999 vereinten sich zunächst parma und Aurel zur parma-Aurel Kooperation. Mit dem Zusammenschluss der parma-Aurel und der Intercos zur beauty alliance Deutschland GmbH im Jahre 2004 folgte der Schritt zur führenden Parfümeriekooperation.

Dem Engagement von Ulrich Schwarze, der im letzten Jahr seinen 60. Geburtstag feierte, ist somit auch ein großer Anteil am heutigen Erfolg der Kooperation zu verdanken. Wichtige Meilensteine wie der Aufbau der Zentralregulierung für Mitglieder und als Dienstleister auch für andere Branchen sowie die Entwicklung eines eigenen Warenwirtschafts- und Kassensystems für die Kooperation entstanden unter seiner Direktive. Die speziell für die Parfümeriebranche entwickelten, individuell auf die persönlichen Unternehmensbedürfnisse anpassbaren Warenwirtschafts- und Kassensysteme unterstützen die Mitglieder im beruflichen Geschäftsalltag. Die professionelle Zentralregulierung mit den Lieferanten übernimmt die parma Zentralregulierung GmbH, ein Tochterunternehmen der beauty alliance.

Nicht zuletzt steht Ulrich Schwarze als Sprecher der Geschäftsführung für die Kontinuität der Parfümeriekooperation. Für viele Gesellschafter verkörpert er als „Mann der Zahlen“ mit klarem Urteilsvermögen auch wirtschaftliche Sicherheit – längst ist Ulrich Schwarze für die Mitglieder der Bielefelder Kooperation zur Vertrauensperson geworden.

Sein Wissen kommt jedoch nicht nur der führenden Parfümeriekooperation Deutschlands zugute: In seinem Amt als Vizepräsident des Mittelstandsverbundes ZGV vertritt Ulrich Schwarze die Interessen des Handels und Mittelstandes. Darüber hinaus ist er Mitglied im Handelsausschuss der IHK Bielefeld, besetzt eine Position im Aufsichtsrat der Apotheken-Kooperation parmapharm und ist im Rotary Club Herford-Widukind engagiert.

beauty alliance Gesellschafter und Geschäftspartner zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Ulrich Schwarze:

Klaus Reuter, Mitbegründer der Kooperation, Köln

Ulrich Schwarze kam 1988, in einer sehr problematischen Zeit, zur damaligen parma

Kooperation und hat von Anbeginn an viel bewegt. Ich habe ihn in all den Jahren als loyalen und korrekten Partner erlebt.

Die Kooperation hat Ulrich Schwarze sehr viel zu verdanken, denn als Geschäftsführer hat er maßgeblich dazu beigetragen, die beauty alliance zu ihrem heutigen Status als größte Parfümerie-Kooperation Deutschlands zu führen.

Frank Albrecht, Parfümerie Albrecht, Frankfurt/M.

Ich war damals Mitglied im Beirat der parma Kooperation, als Ulrich Schwarze aus der Möbelbranche zur Kooperation kam – über die Jahre habe ich seinen Berufsweg innerhalb der Kooperation verfolgen dürfen, ein bewundernswerter Werdegang! Ulrich Schwarze ist für mich das Symbol von Korrektheit und Offenheit, er ist ein sehr korrekter Partner. Was er sagt, hat Hand und Fuß!

Heinrich Wagner, Parfümerie Schuback, Lübeck

Ulrich Schwarze traf ich zuerst in meiner Funktion als damaliger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Intercos. Die Fusionsverhandlungen zwischen der parma und der Intercos sind mir in guter Erinnerung geblieben – Ulrich Schwarze hat sich schon damals als ein geschickter, aber auch sehr fairer Verhandlungspartner erwiesen. Bei ihm gilt stets: „Ein Mann – ein Wort!“ Er verfügt über breites Wissen und es ist einer seiner Stärken, Sachverhalte schnell zu analysieren und dann die optimalen Schlüsse zu ziehen. Auch kritische Situationen meistert er mit Ruhe und Gelassenheit – eine Zusammenarbeit mit Ulrich Schwarze bedeutet immer ein angenehmes Miteinander.

Ralph Gottmann, Parfümerien Gottmann, Gummersbach

Bereits 1998 lernte ich Ulrich Schwarze als damaligen Geschäftsführer der parma kennen. Zu seinen herausragenden Leistungen gehören für mich u.a. die beiden durchgeführten Fusionen, aus denen die heutige beauty alliance Deutschland hervorgegangen ist. Ulrich Schwarze besitzt die große Fähigkeit, Sachlichkeit und Menschlichkeit miteinander zu verbinden. Seine Talente sind vielseitig: So ist er immer in der Lage, Probleme zu erkennen, Konflikte zu analysieren, Lösungen zu finden und Maßnahmen zu entwickeln.

Chapeau!

http://www.themenportal.de/unternehmen/beauty-alliance-deutschland-geschaeftsfuehrer-ulrich-schwarze-feiert-25-jaehriges-dienstjubilaeum-80123

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719264
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IKOM Life Science 2013 – grünes Kontaktforum in Weihenstephan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

IKOM LIFE SCIENCE
IKOM LIFE SCIENCE
… direct) 1200 Studenten 25 Firmen Ein Thema: Life Science Bereits zum 6. Mal öffnet die IKOM Life Science ihre Tore am Campus der Technischen Universität München in Weihenstephan. Damit hat sich das Forum einen festen Platz im Kalender der Studierenden und Unternehmen gesichert und sich als Partner in Karrierefragen für Lebensmittelwissenschaftler etabliert. Die …
Bild: IKOM Life Science - Das Karriereforum der TU München am Standort Weihenstephan geht in die 2. RundeBild: IKOM Life Science - Das Karriereforum der TU München am Standort Weihenstephan geht in die 2. Runde
IKOM Life Science - Das Karriereforum der TU München am Standort Weihenstephan geht in die 2. Runde
… hervorragende Plattform für den erfolgreichen Karriereeinstieg. Das IKOM-Team lädt Sie herzlich zur IKOM Life Science am 06.05.2009 im Zentralen Hörsaalgebäude am Wissenschaftszentrum Weihenstephan in Freising ein. Als Pressevertreter möchte Ihnen die IKOM die Gelegenheit bieten, mit Studenten, Firmenvertretern, Referenten und den ehrenamtlichen Mitarbeitern …
Saisonauftakt
Saisonauftakt
… sehr beliebter Service bei Studierenden, der kostenlose Bewerbungsmappen-Check, kann auch auf diesem Forum wieder in Anspruch genommen werden. Als weiteres Fachforum findet am Campus Weihenstephan am 29. April die IKOM Life Science statt, deren Zielgruppe sich vor allem aus den Studierenden der Agrar-, Ernährungs-, Forst- und Biowissenschaften sowie …
IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen
IKOM Bau – Darauf kannst Du (auf)bauen
… ehrenamtlich arbeitenden Studenten der Technischen Universität München. Neben der IKOM Bau, organisiert die IKOM zwei weitere Firmenkontaktmessen, die IKOM Life Science auf dem Campus Weihenstephan in Freising und die allgemeine IKOM, Süddeutschlands größtes Karriereforum, auf dem Campus in Garching. Darüber hinaus bietet die IKOM über das Semester verteilt …
IKOM Life Science – Das Karriereforum der Technischen Universität München
IKOM Life Science – Das Karriereforum der Technischen Universität München
Die IKOM Life Science, das Karriereforum von und für Studenten am Wissenschaftszentrum Weihenstephan und der FH Weihenstephan, öffnet dieses Jahr am 7. Mai von 9.30 bis 16.30 Uhr am Campus Weihenstephan der TU München im zentralen Hörsaalgebäude und ZIEL zum ersten Mal seine Türen. Anknüpfend an die fast 20-jährige Erfolgsgeschichte der IKOM findet dieses …
IKOM Life Science – Eine gelungene Premiere
IKOM Life Science – Eine gelungene Premiere
Mit überaus großem Erfolg fand am 7. Mai dieses Jahres die erste IKOM Life Science – Das Karriereforum am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München – statt. Neben den mehr als 20 Unternehmen lockten auch die hochkarätigen Redner des Symposiums zahlreiche interessierte Studenten zur Premiere an. Mit 27 Ständen und nahezu 1.000 …
IKOM Life Science Karriere in Grün
IKOM Life Science Karriere in Grün
… Roche oder Riesen der Lebensmittelindustrie wie Nestlé und viele mittelständische Unternehmen, suchen hier in München nach hochqualifizierten Mitarbeitern. Die IKOM Life Science bietet die Möglichkeit sich nach Jobs, Praktika, Werkstudentenstellen und Bachelor- sowie Masterarbeiter zu informieren, sowie bereits bestehende Kontakte weiter zu vertiefen. Voraussichtlich …
IKOM Life Science 2014
IKOM Life Science 2014
Firmenkontaktforum für Studenten der Lebensmittel- und Biowissenschaften in Weihenstephan (Mynewsdesk) In wenigen Tagen grünt es erneut im Wissenschaftszentrum Weihenstephan, wenn die IKOM Life Science am 29. April Studierende der Lebensmittel- und Biowissenschaften, sowie angrenzenden Studienfächern, einlädt, sich über die Karrierechancen bei 27 anwesenden …
Karriereforum IKOM Life Science 2011 – Durchstarten für Studenten und Absolventen der TU München
Karriereforum IKOM Life Science 2011 – Durchstarten für Studenten und Absolventen der TU München
… Science, das größte Karriereforum von und für Studierende der Lebenswissenschaften in Bayern, lädt am 18. Mai zwischen 8:30 Uhr und 16:00 Uhr zum Karriereforum am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München ein. Bereits zum vierten Mal suchen 34 Unternehmen aus der Life Science Branche Kontakt zu den jungen Talenten von morgen. Vertreten sind alle …
IKOM Life Science 2012
IKOM Life Science 2012
… findet bereits zum fünften Male das größte Karriereforum für Lebenswissenschaften in Bayern statt. Wie gewohnt laden wir Sie in das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München ein. Studenten und Absolventen der Lebenswissenschaften, das heißt der Biologie, (Bio-) Medizin, Biochemie, Molekularbiologie, Bioinformatik und Lebensmittelwissenschaften …
Sie lesen gerade: IKOM Life Science 2013 – grünes Kontaktforum in Weihenstephan