openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der USP – und wie Sie ihn für Ihre Wachstumsstrategien nutzen können

Bild: Der USP – und wie Sie ihn für Ihre Wachstumsstrategien nutzen können

(openPR) Unter einem USP "Unique Selling Proposition" versteht man ein Alleinstellungsmerkmal, einen Kundenvorteil oder auch einen Komparativen Konkurrenzvorteil mit dem man sich mit seinem Angebot / seiner Leistung deutlich vom Wettbewerb abhebt. Ein Komparativer Konkurrenzvorteil (KKV) muss zusätzlich auch "verteidigungsfähig" sein, also eine relativ stabile Größe am Markt sein. Er kann in den Dimensionen Preis, Zeit und Qualität erreicht werden. USP subsumiert im Folgenden auch den Begriff KKV.



Wofür ein USP gebraucht wird
Ein Alleinstellungsmerkmal wird insbesondere in der Kommunikation, der Werbung genutzt. Durch seine Herausstellung wird eine Identifikation des Kunden mit dem absendenden Unternehmen und dessen Produkt geschaffen. Hierdurch hebt sich das Unternehmen vom Wettbewerb ab und entzieht sich dem auf dem Markt herrschenden Preiskampf. Der Kunde bleibt ihm treu, so lange er an die kommunizierten Werte glaubt und so lange er nicht enttäuscht wird.
Einen solchen USP zu finden und diesen aufrecht zu erhalten, ist die zentrale Herausforderung für das Marketing. Denn der USP bildet die Basis für das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Auf der Grundlage eines identifizierten USP kann sich das Unternehmen im Wettbewerb langfristig behaupten, denn es muss seine Kunden nicht immer wieder neu gewinnen bzw. neu überzeugen. Eine Grundakzeptanz ist vorhanden und kann genutzt werden.

Mögliche USPs
Ein Alleinstellungsmerkmal ist etwas Individuelles und kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Für Anbieter, die eine so genannte Preisführerschaft anstreben wie beispielsweise Discounter, kann das Alleinstellungsmerkmal darin liegen, der billigste Anbieter zu sein. Auch ein solcher Kundennutzen ist klar zu kommunizieren und vor allem langfristig aufrecht zu erhalten. Der Anbieter muss in Folge dessen bei vergleichbaren Produkten immer der Billigste sein. Ist er dies nicht, gefährdet er seinen USP, denn die Kunden fangen an, an ihm und seinen Leistungen zu zweifeln.
Betrachtet man den Produktlebenszyklus, zeigt sich, dass ein Alleinstellungsmerkmal über das Produkt sehr gut in der Einführungs- und Wachstumsphase auf weitgehend ungesättigten Märkten funktioniert. In der Werbung lässt sich hier das Alleinstellungsmerkmal mit einer einfachen, starken und motivierenden Botschaft vermitteln. Sobald sich das Produkt jedoch auf dem Markt etabliert hat und Konkurrenzprodukte auf den Markt kommen, die im Wettbewerb zum originären Produkt stehen, wird die Fixierung auf das gewählte Alleinstellungsmerkmal problematisch, da es eben kein solches mehr ist. Dies ist zumeist in der Reife- und Sättigungsphase der Fall. In dieser Phase ist es sinnvoll weg von den körperlichen bzw. leistungsorientierten Alleinstellungsmerkmalen hin zu emotional geladenen Marken-Images zu gehen. Sie ersetzen so nicht mehr vorhandene Unterschiede durch gefühlte Unterschiede, die in der Psyche des Menschen verankert werden. Produkte / Leistungen werden aufgeladen mit einer emotionalen Botschaft, die die Kunden ans Unternehmen bindet.

Ein solches Vorgehen muss jedoch rechtzeitig erfolgen, um wirkungsvoll zu sein. Die Kunden dürfen sich noch nicht vom Produkt / der Leistung abgewandt haben. Vielmehr müssen sie diesen noch positiv gegenüber stehen. Das Unternehmen sollte die Kunden dann aktiv an die Hand nehmen und sie weg vom alten hin zum neuen USP führen, ohne dass der Kunden ein negatives Gefühl entwickelt.

Immer wieder neu – auf den Zeitpunkt kommt es an
Um hier den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, ist es wichtig, den Markt kontinuierlich aktiv zu beobachten. Immer wieder muss überprüft werden, wo man steht. Hier kann es durchaus hilfreich sein, einen externen Experten einzuschalten, der Unternehmen und Leistung mit der erforderlichen Distanz betrachtet. Nur wer rechtzeitig reagiert, Veränderungen quasi antizipiert, stellt sicher, dass der USP kontinuierlich die Basis des Erfolges bildet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 196124
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der USP – und wie Sie ihn für Ihre Wachstumsstrategien nutzen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFB Resultants GmbH

Bild: Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der FührungskräfteentwicklungBild: Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der Führungskräfteentwicklung
Management-Coaching: Ein Zielgerichtetes Instrument der Führungskräfteentwicklung
Während sich in den USA Führungskräfteentwicklung und individuelle Beratungen für Führungskräfte als geschätzte und wertvolle Unterstützung durchgesetzt haben, hinken deutsche Unternehmen hier noch hinterher. Einen persönlichen Sparringspartner in Form eines Beraters oder Coachs zu haben, kann jedoch enorm hilfreich sein. Er oder sie kann Führungskräfte dabei unterstützen, sich selbst besser wahrzunehmen, blinde Flecken zu reduzieren, die persönlichen Stärken besser zu nutzen und in für sie wichtigen Bereichen zu wachsen. Primär geht es dabei…
Bild: E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen GeschäftserfolgBild: E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen Geschäftserfolg
E-Commerce: Mit der richtigen Strategie zum digitalen Geschäftserfolg
Die Verlagerung ganzer Geschäftsprozesse in das Internet ist allumfassend und verändert ganze Märkte. Mit dem Wandel in Richtung E-Commerce benötigen die Unternehmen komplett neue Vertriebs- und Marketingkonzepte. Social Media und mobile Kommunikation zwingen sie, ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken. Gleichzeitig ermöglichen sie Innovationen, die einerseits gute Wachstumschancen bieten, andererseits aber auch zur Bedrohung für traditionelle Geschäftsmodelle werden können. Der Eintritt in den E-Commerce will daher gut durchdacht s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Möglichkeiten im Trockenbau durch die redstone Universal-Sanierplatte USPBild: Neue Möglichkeiten im Trockenbau durch die redstone Universal-Sanierplatte USP
Neue Möglichkeiten im Trockenbau durch die redstone Universal-Sanierplatte USP
… lange Zeit als finanziell nicht realisierbar: das aus natürlichen Rohstoffen gewonnene Kalziumsilikat. „Es ist uns endlich gelungen, durch die Entwicklung der neuen Universalplatte USP den Kostenfaktor Kalziumsilikat erheblich zu senken und damit deutlich attraktiver zu machen.“, freut sich Bernd Osmers, Geschäftsführer von redstone. „Verglichen mit den …
Bild: ChemCon investiert in Komplettierung der Qualitätskontrolle - neues ICP-MS Gerät geht in BetriebBild: ChemCon investiert in Komplettierung der Qualitätskontrolle - neues ICP-MS Gerät geht in Betrieb
ChemCon investiert in Komplettierung der Qualitätskontrolle - neues ICP-MS Gerät geht in Betrieb
Bestimmung elementarer in pharmazeutischen Produkten können jetzt routinemäßig konform zu USP 232 und 233 mit ICP-MS durchgeführt werden. Am 01. Feb. 2013 veröffentlichte die USP (United States Pharmacopeial Convention) neue Vorschriften für den Gehalt elementarer Verunreinigungen in pharmazeutischen Produkten. Es wurden die zwei neuen Kapitel ‹232› …
Kanton Solothurn entscheidet sich für United Security Providers
Kanton Solothurn entscheidet sich für United Security Providers
… Der Kanton Solothurn schafft mit dem Aufbau einer Sicherheits-Basisinfrastruktur die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung der kantonalen E-Government Strategie. Mit dem USP Secure Entry Server™ entscheidet sich er für ein Schweizer Produkt, das mit einer breiten Funktionspalette sämtliche Sicherheitsanforderungen im E-Government abdeckt. Der …
terreActive neu im NAC-Markt – als Vertriebspartner von United Security Providers
terreActive neu im NAC-Markt – als Vertriebspartner von United Security Providers
… IT-Security Lösungsportfolio um diese Komponente. Nach Evaluation der auf dem Markt verfügbaren NAC-Produkte entscheidet sich terreActive für das einzige Schweizer Produkt.USP Network Authentication SystemTM Ausschlaggebend für die Auswahl der NAC-Lösung von United Security Providers waren, wie Rolf Hefti, Leiter Marketing und Verkauf von terreActive …
Studien zu Extractables und Leachables
Studien zu Extractables und Leachables
… topischen oder oralen Verabreichung? Dann wissen Sie, dass die Regularien, die zur Planung und Durchführung von Extractables und Leachables Studien herangezogen werden (21 CFR 175, USP 661, USP 87, USP 88 und USP 381) oft nicht umfassend Auskunft über das Studiendesign geben. Eine sorgfältige Recherche sowie ein durchdachter Studienplan sind zwingend …
USP und eNATURE: IFAT-Doppelpremiere bei FRITZ & MACZIOL
USP und eNATURE: IFAT-Doppelpremiere bei FRITZ & MACZIOL
IFAT 2014 – 5. - 9. Mai, Messe München - Halle B1 Stand 145E Ulm, 10. März 2014. Mit dem Umwelt-Service-Portal USP und dem neuen Stoffstrommanagement eNATUREportal feiert FRITZ & MACZIOL gleich zwei Messepremieren auf der IFAT 2014 in München. USP ist ein zentrales, webbasiertes Informations- und Wissenszentrum für Entsorgungsfachbetriebe und deren …
Bild: Das ist bodenlos betonlos!Bild: Das ist bodenlos betonlos!
Das ist bodenlos betonlos!
… Sie schauen aus Ihrem Bürofenster und beobachten Passanten und Kunden, wie sie stehen bleiben und staunen. So geht es Peter Kellner, seit er auf seinem Firmengelände eine USP-1 Werbewindanlage installiert hat, jeden Tag. Und jeden Tag beantwortet er Fragen, tauscht Visitenkarten aus und registriert neue Kontakte. „Ich komme mir vor wie auf einer Messe. …
Bild: Neue Rezeptur für schnellen PutzBild: Neue Rezeptur für schnellen Putz
Neue Rezeptur für schnellen Putz
Intrasit USP 54Z: Mörtel mit optimierten Verarbeitungseigenschaften ------------------------------ Bewährtes Produkt mit neuer Rezeptur: Die Heinrich Hahne GmbH stellt jetzt die aktuelle Generation des Universal-Sanierputzes "Intrasit USP 54Z" vor. Der hydraulisch abbindende Mörtel für unterschiedliche Schichtdicken zeichnet sich durch weiter verbesserte …
Bild: Network Access Control von United Security Providers für mobile GeräteBild: Network Access Control von United Security Providers für mobile Geräte
Network Access Control von United Security Providers für mobile Geräte
Das USP Network Authentication System™ bietet neu eine Schnittstelle zu den gängigen Mobile Device Management-Werkzeugen (MDM). Damit wird der Zugang zum Firmennetzwerk auch für mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones zentral gesteuert und kontrolliert. Mobile Geräte verlangen umfassendere Kontrollmechanismen Immer mehr Mitarbeitende setzen im Geschäftsalltag …
Partnerschaft zweier Marktführer: Kapsch BusinessCom vertritt das USP Network Authentication SystemTM
Partnerschaft zweier Marktführer: Kapsch BusinessCom vertritt das USP Network Authentication SystemTM
… führenden Schweizer NAC-Lösung von United Security Providers in den EU-Staaten und in Mittel- und Ost-Europa. Warum die schweiz-österreichische Partnerschaft? «Dank dieser Partnerschaft steht das USP Network Au-thentication SystemTM Unternehmen in ganz Europa mit einem erstklassigen Full Service vor Ort zur Verfügung. Für United Security Providers ist dies …
Sie lesen gerade: Der USP – und wie Sie ihn für Ihre Wachstumsstrategien nutzen können