Partnerschaft zweier Marktführer: Kapsch BusinessCom vertritt das USP Network Authentication SystemTM
(openPR) United Security Providers und Kapsch BusinessCom werden Partner. Kapsch BusinessCom übernimmt die Vertretung der führenden Schweizer NAC-Lösung von United Security Providers in den EU-Staaten und in Mittel- und Ost-Europa.
Warum die schweiz-österreichische Partnerschaft?
«Dank dieser Partnerschaft steht das USP Network Au-thentication SystemTM Unternehmen in ganz Europa mit einem erstklassigen Full Service vor Ort zur Verfügung. Für United Security Providers ist dies ein wichtiger Schritt im Rahmen der Erschliessung von neuen internationalen Märkten und somit des weiteren Ausbaus der führenden Stellung in diesem Lösungsbereich.» so Marcel Neiger, Head of Marketing & Sales von United Security Providers.
Thomas Blaschka, Head of Product Management bei Kapsch BusinessCom AG ergänzt: «Mit dem USP Network Authentication System steht uns eine systemunabhängi-ge, clientless und Europäische Lösung zur Verfügung des-sen Skalierung perfekt in unsere Märkte passt.»
Merkmale des USP Network Authentication SystemTM (USP NAS)
USP NAS lässt sich als herstellerunabhängige NAC-Lösung einfach in einer heterogenen Netzwerkumgebung imple-mentieren und ist als HW Appliance, als Virtualisierte Ap-pliance oder als Managed Security Service verfügbar. Zu den NAC Basisfunktionalitäten stehen den USP NAS Kun-den weitere Module zur Verfügung wie
• Hochverfügbarkeit
• Dynamisches VLAN Management
• Endpoint Compliance
• Mandantenfähigkeit
• Verteilte Systeme
• Wireless Access Control
• Reporting, Monitoring, Alerting, usw.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:United Security Providers AG
Marcel Neiger, Head of Marketing & Sales
Bahnhofstrasse 4
CH-3073 Gümligen
Mobile +41 79 622 49 82
Fon +41 31 959 02 02
E-Mail
Kapsch BusinessCom AG
Thomas Blaschka, Head of Product Management - Business Solutions Networks
Wienerbergstrasse 53
AT-1121 Wien
Fon +43 50 811 5787
E-Mail

Über das Unternehmen
Kapsch BusinessCom AG
Mit über 850 Mitarbeitern und einem Umsatz von mehr als 180 Millio-nen Euro ist die Kapsch BusinessComAG der führende österreichische Systemintegrator für state of the art Enterprise Lösungen im Tele-kommunikations- und Netzwerkbereich und ist ein etablierter Anbieter für IT Lösungen. Das Gesamtlösungsportfolio umfasst Unified Commu-nication-, Business Protection-, IT- und Data Network Solutions ebenso wie Multimedia Solutions und Application Solutions für die Optimierung von IT Prozessen, inklusive der notwendigen Basisinfrastruktur für all diese Lösungen. Abgerundet wird das Portfolio durch die zahlreichen Kapsch Dienstleistungen wie beispielsweise Consulting, Netzwerkma-nagement, Outtasking in Form von Serverhosting/-housing und diver-sen Managed Services sowie durch den Einsatz maßgeschneiderter Finanzierungsvarianten.
United Security Providers AG
Mit über 80 Mitarbeitenden ist United Security Providers AG die grösste Schweizer Anbieterin für Informationssicherheit mit vierzehnjähriger Erfahrung und Standorten in Bern und Zürich. Als Branchenleader verfügt das Unternehmen über beste Fachkräfte für Lösungen im Be-reich sicherer Netzwerkzugang, Schutz von webbasierten Anwendun-gen und Sicherheit bei der Unternehmensvernetzung. Eine Vielzahl von national und international tätigen Unternehmen setzen auf United Security Providers. Im Zentrum der Internationalisierung im Produkt-bereich steht die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Partnerschaft zweier Marktführer: Kapsch BusinessCom vertritt das USP Network Authentication SystemTM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.