openPR Recherche & Suche
Presseinformation

7. März - Woche endet stabil auf hohem Preisniveau

07.03.200816:18 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 7. März - Woche endet stabil auf hohem Preisniveau
Entwicklung des Heizölpreises (bei Abnahme von 3.000 Liter HEL) seit Januar 2006 - Quelle: BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau
Entwicklung des Heizölpreises (bei Abnahme von 3.000 Liter HEL) seit Januar 2006 - Quelle: BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau

(openPR) LEIPZIG (Ceto). – Die vergangene Woche kannte nur einen Trend: nach oben. Der Rohölpreis verteuerte sich an der New Yorker NYMEX seit Montag um knapp 1,6 Prozent, der ICE-Brent blieb mit einem Anstieg von knapp 0,25 Prozent stabil auf hohem Niveau.
Verantwortlich dafür waren verschiedene geopolitische Spannungen, wie im Iran oder zwischen Kolumbien und Venezuela. Stützend wirkten ebenso der Beschluss der OPEC, ihre Fördermengen nicht zu erhöhen und die stärker als erwartet gefallenen US-Rohöl- und Mitteldestillatbestände.
Ein Übriges tat die historische Dollarschwäche und automatische Kauforders großer Fonds, die den Ölpreis nach oben trieben.
All dies führte dazu, dass sich Heizöl im deutschen Wärmemarkt in der fünften Woche in Folge verteuerte und neue Allzeithochs bei den Endverbraucherpreisen zu verzeichnen waren.
Wann dieser Trend ein Ende findet, ist bisher nicht abzusehen.
Die Tagespreiserhebung der Redaktion BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau vom 7. März endete mit einem leichten Preisrückgang von knapp 0,2 Prozent zum Vortag bei 77,37 Euro (Preis je 100 Liter bei Abnahme von 3.000 Liter Heizöl EL, Standard-Qualität, inkl. MwSt.).

Die Entwicklung der heimischen Heizöl-Endverbraucherpreise in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194566
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „7. März - Woche endet stabil auf hohem Preisniveau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizöl - Leichte Schwankungen auf niedrigem NiveauBild: Heizöl - Leichte Schwankungen auf niedrigem Niveau
Heizöl - Leichte Schwankungen auf niedrigem Niveau
… ist also vorerst erreicht und seit Mitte letzter Woche tendieren die Preise unter Schwankungen eher seitwärts. Weiterhin liegen die Bezugskosten auf einem Preisniveau, dass es in der Bundesrepublik zuletzt Ende Januar 2007 gab. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen …
Bild: Ölpreis sinkt - Dollar steigtBild: Ölpreis sinkt - Dollar steigt
Ölpreis sinkt - Dollar steigt
… in Rohwaren zu spekulieren. Damit werden die Ölpreis-Bewegungen deutlich überzeichnet. So geschehen von Mitte bis Ende letzter Woche. Wenn Sie Ihren Heizöl-Vorrat, der durch den langen Winter über die Massen dezimiert wurde, demnächst ergänzen wollen, ist das aktuelle Preisniveau eine Gelegenheit, den Heizöl-Tank zu moderaten Konditionen nachzufüllen.
Heizölpreis 1. Oktober: Kräftiger Aufschlag zum Wochenende
Heizölpreis 1. Oktober: Kräftiger Aufschlag zum Wochenende
… aus der Wirtschaft, was in Kombination mit dem schwachen Dollar und automatischen Kaufordern Widerstand um Widerstand knackte. Als sichtbares Resultat steht das aktuelle Preisniveau, dessen Höhe selbst Experten erstaunt. „Der Ölpreis profitiert derzeit vor allem von externen Faktoren, welche Anleger im Ölmarkt investieren lassen. Fundamental ist das …
Bild: Heizölpreis - Abwärtskorrekturen vor dem WochenendeBild: Heizölpreis - Abwärtskorrekturen vor dem Wochenende
Heizölpreis - Abwärtskorrekturen vor dem Wochenende
… und New York zu. Unter anderem wirkten sich hier unerwartet feste Aktienmärkte, ein festerer Dollar und die Abdeckung von Short-Positionen stützend auf das Preisniveau aus. Der deutsche Heizölmarkt entwickelte sich heute allerdings entgegengesetzt. Durch die im Vergleich gesunkenen Rohölnotierungen gaben die Bezugskosten hier vor dem Wochenende noch …
Hoch des Ölpreises hält an
Hoch des Ölpreises hält an
… sich die Investition in Öl für Anleger außerhalb der USA verstärkt lohnt. Eine Zahl von Experten wird allerdings nicht müde zu betonen, dass das aktuelle Preisniveau nicht durch die fundamentale Lage und der Verhältnis von Angebot und Nachfrage gerechtfertigt wird. Der US-Ölmarkt ist und bleibt überversorgt. Für die hiesigen Heizölpreise bedeutet die …
Bild: Heizölpreis - Nach viel Bewegung kaum VeränderungBild: Heizölpreis - Nach viel Bewegung kaum Veränderung
Heizölpreis - Nach viel Bewegung kaum Veränderung
… New York in dieser Woche und am Ende hatten der Wirtschaftsoptimismus und die Hoffnung auf eine stetige Erholung wieder die Oberhand. So kam es auch, dass das Preisniveau am Donnerstag erneut um knapp drei Dollar pro Barrel nach oben sprang, nachdem sich die Preise am Mittwoch der 70er-Marke genähert hatten. Markexperten stehen dieser Entwicklung jedoch …
Bild: Heizölpreis 37. KW - Heizölpreis sinkt auf HalbjahrestiefBild: Heizölpreis 37. KW - Heizölpreis sinkt auf Halbjahrestief
Heizölpreis 37. KW - Heizölpreis sinkt auf Halbjahrestief
… der Marke von 85 Euro pro 100 Liter (beim Kauf einer 3000 Literpartie Heizöl EL) liegen die Bezugskosten aber weiterhin auf dem niedrigsten Preisniveau nach dem Jahres- und Allzeithoch Mitte Juli. Die Entwicklung der heimischen Heizöl-Endverbraucherpreise in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de …
Bild: Heizölpreis - Ohne Richtung vor dem OPEC-BeschlussBild: Heizölpreis - Ohne Richtung vor dem OPEC-Beschluss
Heizölpreis - Ohne Richtung vor dem OPEC-Beschluss
… einer 3000 Literpartie im Bundesdurchschnitt. Dabei nähern sich die Preise noch einmal dem Jahrestief von vergangener Woche und liegen weiterhin auf einem Preisniveau, dass es in der Bundesrepublik zuletzt Ende Januar 2007 gab. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen …
Bild: Heizölpreis - Abwärtstrend vorerst gestopptBild: Heizölpreis - Abwärtstrend vorerst gestoppt
Heizölpreis - Abwärtstrend vorerst gestoppt
… Abwärtstrend im deutschen Heizölmarkt wurde heute erst einmal gestoppt, nachdem es zu Beginn dieser Woche in großen Sprüngen abwärts ging. Erst gestern fiel das Preisniveau auf den Stand von Ende April diesen Jahres zurück. Die BRENNSTOFFSPIEGEL-Redaktion ermittelte heute einen Anstieg gegenüber Vortag in Höhe von bundesdurchschnittlich rund 1,00 Euro …
Bild: Ohne Trend stabil ins WochenendeBild: Ohne Trend stabil ins Wochenende
Ohne Trend stabil ins Wochenende
… heute nur einen marginal niedrigen durchschnittlichen Preisrückgang um rund 0,08 Euro pro 100 Liter (bei Bestellung einer 3000 Literpartie) und das derzeitige Preisniveau liegt damit sogar ein wenig unter dem der Vorwoche. Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die …
Sie lesen gerade: 7. März - Woche endet stabil auf hohem Preisniveau