openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielend in die Rock ‘n‘ Roll Hall of Fame

21.02.200816:14 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ein Meer aus Lichtern und Special Effects, tausende Fans, die fieberhaft zur Bühne blicken und jubelnd auf ihr Idol warten. Die Band heizt ihnen schon mächtig ein und dann tritt er ins Rampenlicht – strahlend, charismatisch, faszinierend – der Rockstar. Und die Menge tobt.


Von solch einem Erlebnis träumen viele Musiker und auch die, die es noch werden wollen. Doch den Sprung auf die Bühnen dieser Welt schaffen nur wenige. Für all diejenigen, die sich noch nicht ganz geschlagen geben wollen, bietet sich die Chance auf eine virtuelle Karriere. Möglich machen das Videospielkonsolen wie Xbox 360, PlayStation 3 und Nintendo Wii. Die Computerspiele-Entwickler haben in den letzten zwei Jahren die Musikwelt für sich entdeckt und das derzeit sehr populäre Genre der Musikspiele ins Leben gerufen. Musikspiele sind Teil des sogenannten „Casual Gaming“-Trends, was ganz einfach ausgedrückt bedeutet, dass auch Menschen, die noch nie ein Videospiel gespielt haben, nun Teil der großen Gamer-Gemeinde werden. Und erstmals ebnet die neueste Generation der Konsolen-Musikspiele auch den Weg in die Rockstar-Welt.

Die Spezialisten der Magazine „XBOX 360 – Das offizielle Xbox-Magazin“ und „play³“ aus dem Hause Computec Media haben die neuesten Musikspiele einem Härtetest unterzogen. Vom wohl bekanntesten unter ihnen, Guitar Hero, wurde im November letzten Jahres der dritte Teil veröffentlicht: Guitar Hero III Legends of Rock. Genau wie die ersten beiden Teile war auch dieser ein Riesenerfolg.
In den nächsten Wochen wird in Deutschland ein noch komplexeres Musikspiel auf den Markt kommen: Rock Band. Bei diesem Spiel geht es nicht mehr nur um den Einzelerfolg als Rockstar, sondern eine ganze Band wird gegründet, mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang.

Vorab schon einmal das eindeutige Fazit der Computec-Experten: „Beide Spiele sind absolut genial. Bei Guitar Hero sorgt der mitgelieferte Gitarren-Controller – übrigens eine Nachbildung einer Les-Paul-Gitarre – für ein faszinierendes Spielgefühl. Rock Band setzt sogar noch einen drauf. Auf der virtuellen Welttournee mit der eigens gegründeten Band, die im Idealfall aus echtem Drummer, Bassisten, Gitarristen und Sänger besteht, spielt man sich vom Wohnzimmer aus in den Rock-Olymp“, berichtet Florian Brich, Objektleiter Konsolenmagazine bei Computec Media.

Guitar Hero III ist eines der erfolgreichsten Computerspiele des letzten Jahres. In den USA kam es im Oktober auf den Markt und erzielte allein in der ersten Woche einen Umsatz von 115 Millionen US-Dollar. In Deutschland ist das Musikspiel seit November erhältlich.
Das Spielprinzip ist simpel und fesselnd zugleich: Als Gitarrist tritt man einer kleinen, virtuellen Garagenband bei. Ziel ist es natürlich, irgendwann einmal ganz groß rauszukommen. Der Gitarren-Controller ist dabei der Schlüssel zum Erfolg: Mit ihm spielt man lediglich die auf dem Bildschirm durchlaufenden farbigen Noten im richtigen Timing nach und schon ertönen auf der Bühne wilde Sounds und kräftige Beats. So rockt sich der Musikfan durch den Karrieremodus, indem er nach und nach die komplette Songliste „abarbeitet“.
Tatkräftige Unterstützung erhält Guitar Hero III durch Slash (Guns N‘ Roses) und Tom Morello (Rage against the Machine), die eigens für die Spiele neue Songs komponierten und gegen deren virtuelle Nachbildungen der kommende Rockstar in sogenannten Bosskämpfen antreten kann.
Zusätzlich zu den 70 Songs – darunter zahlreiche Originalaufnahmen – die standardmäßig bei Guitar Hero III verfügbar sind, können weitere Lieder per Download bezogen werden. So haben die Fans in den USA allein in den ersten zehn Wochen nach Markteinführung mehr als fünf Millionen Songs heruntergeladen.

Das Prinzip bei Rock Band ist ähnlich, nur dass es nicht um einen Einzel-Rockstar geht, sondern um eine komplette Band. Schlagzeuger, Bassist und Sänger stehen dem Gitarristen zur Seite. Der Gitarrenpart spielt sich wie bei Guitar Hero, nur mit einer Stratocaster-Nachbildung, eine der meist-kopierten E-Gitarren der Welt. Auf die vier Pads des Digital-Schlagzeugsets wird mit echten Trommelstöcken geschlagen und der Gesangspart funktioniert wie bei einem normalen Karaoke-Programm. Die Band startet mit einfachen Songs und bei guter Performance werden immer anspruchsvollere Stücke freigeschaltet. Insgesamt stehen 45 lizenzierte Stücke plus 13 Bonustracks zur Verfügung. Das Herzstück von Rock Bank, die Band World Tour, hält 40 Locations auf der ganzen Welt für Konzerte bereit. Anfangs tritt die Wohnzimmerband in kleinen Clubs auf, doch je besser sie spielen, desto größer werden die Hallen und desto lauter wird der Fanjubel. Am Ende winkt der Auftritt in der Rock ‘n‘ Roll Hall of Fame.
Rock Band ist ebenfalls Ende letzten Jahres in den USA erschienen und ist genauso erfolgreich wie Guitar Hero III. In Deutschland soll das Spiel in den kommenden Wochen erhältlich sein.

Musikspiele sind neben Sportspielen à la Wii Fit und Denksportspielen à la Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging ein weiterer Trend, der Videospiele einem breiteren Publikum öffnet und beweist, dass Gamer nicht Teil einer finsteren Randgruppe sind.
Die große Popularität dieser Musikspiele drückt sich derzeit in den USA auch noch auf eine ganz andere Art und Weise aus. „Von Luftgitarre-Wettbewerben haben wir ja schon gehört, aber in Amerika treffen sich regelmäßig Musikfans in Bars, um Guitar Hero zu spielen. Alle haben ihren kleinen Plastik-Gitarren-Controller dabei, auf einer großen Leinwand laufen die bunten Noten, und los geht’s. Jeder darf für einen Song auf die Bühne und die Menge jubelt der Band zu wie richtigen Stars“, erzählt Maik Bütefür, Managing Editor bei play³ von Computec Media.

Und so kann sich auch für ganz normale Menschen der Traum vom Rockstar zumindest annähernd erfüllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190620
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielend in die Rock ‘n‘ Roll Hall of Fame“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Computec Media AG

Bild: Film ab für Schueler.CC-UserBild: Film ab für Schueler.CC-User
Film ab für Schueler.CC-User
Passend zur Oscar-Verleihung sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Filmkultur bei der heutigen Jugend bestellt ist. Gibt es noch Cineasten in der jungen Generation? Gehen die Kids und Teenies überhaupt noch ins Kino oder wird das Medium Film durch andere Freizeitbeschäftigungen verdrängt? Bei den Lieblingsaktivitäten der Jugendlichen stehen vor allem Computer- und Videospiele, Musikhören und auch Sport hoch im Kurs – alles Erkenntnisse der ersten drei Trend-Reports. Ist da noch Platz für Film und Kino? Oder gehört der gute…
Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Erinnern Sie sich noch an die Hippies der 60er-Jahre, die Abba-Mania der 70er und 80er oder auch an die Technozeit der 90er? Waren nicht auch Sie Fan der einen oder anderen Musikszene? Es wäre verwunderlich, wenn nicht. Denn Musik war schon immer Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls und hat in unserem Alltag seit jeher einen besonderen Stellenwert. Dabei identifizieren sich gerade Jugendliche in starkem Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elvis Costello im Herbst mit Best Of-Performance auf deutschen BühnenBild: Elvis Costello im Herbst mit Best Of-Performance auf deutschen Bühnen
Elvis Costello im Herbst mit Best Of-Performance auf deutschen Bühnen
… auf sich aufmerksam und erreichte zusätzliche Bekanntheit durch seine Beiträge zu den Soundtracks der Kino-Welthits "The Big Lebowski" und "Notting Hill“. Mit einem Platz in der Rock an Roll Hall of Fame kann Elvis Costello ebenfalls aufwarte - er ist eben einfach der Inbegriff eines Tausendsassas. Selbst an Ballettmusik hat das Allround-Talent sich …
Bild: Roll Agents aufgrund gewaltiger Nachfrage - Zusatzshow am 17.03. im Wilhelma Theater StuttgartBild: Roll Agents aufgrund gewaltiger Nachfrage - Zusatzshow am 17.03. im Wilhelma Theater Stuttgart
Roll Agents aufgrund gewaltiger Nachfrage - Zusatzshow am 17.03. im Wilhelma Theater Stuttgart
… Anfang von „That’s All Right“. Die gesamte Bühne scheint zu explodieren..wildes Blitzlichtgeflacker...und da kommt er, ELVIS PRESLEY - der größte Entertainer aller Zeiten- der King of Rock n Roll. Kein Interpret weltweit hat die Menschen mehr in seinen Bann gezogen wie Elvis Presley! 1. 500.000.000 verkaufte Tonträger, vertreten in 5 Halls of Fame: Rock …
„Aero-Vederci Baby“ – Aerosmith zum letzten Mal in Deutschland! Ab 16.11. Tickets im myticket.de Pre-Sale
„Aero-Vederci Baby“ – Aerosmith zum letzten Mal in Deutschland! Ab 16.11. Tickets im myticket.de Pre-Sale
Nicht verpassen - myticket.de bietet die besten Tickets, um live zu erleben, wie die größte Rock-and-Roll-Band der USA die Bühnen rockt! Hamburg, November 2016 Nach unglaublichen 45 Jahren Rock-and-Roll-Karriere sagt Aerosmith “Aero-Vederci Baby!” – und myticket.de hat die besten Tickets zur Abschieds-Tour. Die Musiklegenden verabschieden sich mit einer …
Yes we sing - Chöre der Welt treffen sich in Cincinnati USA
Yes we sing - Chöre der Welt treffen sich in Cincinnati USA
… Günter Titsch führte die INTERKULTUR-Delegation an. Unter den Teilnehmern des Events am 18. Juni in Cincinnati war auch der bekannte Funk-Musiker Bootsy Collins, Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. „In Cincinnati sind hervorragende Vorraussetzungen für Chöre, Begleiter und Besucher gegeben“, so Titsch. Die Konzerträume, unter anderem im Aronoff …
Rock’n’roll-Pionier Chuck Berry wird für sein Lebenswerk mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU geehrt
Rock’n’roll-Pionier Chuck Berry wird für sein Lebenswerk mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU geehrt
Gala am 6. Februar 2008 in der Ullstein-Halle im Axel-Springer-Haus Berlin Hamburg - Chuck Berry hat den Rock’n’Roll geprägt wie kein anderer. Dafür erhält der Musiker am 6. Februar 2008 die GOLDENE KAMERA von HÖRZU für sein Lebenswerk. Chuck Berry wird die Auszeichnung bei der Gala im Berliner Axel-Springer-Haus persönlich entgegen nehmen und gemeinsam …
Red Hot Chili Peppers – Tickets für die Headliner-Show bei „Rock im Pott“ exklusiv bei EVENTIM
Red Hot Chili Peppers – Tickets für die Headliner-Show bei „Rock im Pott“ exklusiv bei EVENTIM
… noch einmal für einen exklusiven Stadion-Auftritt zurück: Gemeinsam mit Placebo und drei weiteren, noch nicht bekannten Bands werden sie am 25. August beim neuen Festival „Rock im Pott“ die Veltins Arena in Gelsenkirchen rocken. Der exklusive Vorverkauf auf eventim.de hat bereits begonnen. Mit ihrem aktuellen Album „I’m With You“, das im August 2011 …
Bild: GreenLight mit Vertretung der Persönlichkeitsrechte von Johnny Cash und June Carter Cash beauftragtBild: GreenLight mit Vertretung der Persönlichkeitsrechte von Johnny Cash und June Carter Cash beauftragt
GreenLight mit Vertretung der Persönlichkeitsrechte von Johnny Cash und June Carter Cash beauftragt
… Charakterisierungen, die für Werbe-, Promotions- und Merchandising-Zwecke verwendet werden. „Johnny und June sind international bekannte Musiklegenden, die sich mit ihrer individuellen Mischung aus Country, Rock, Blues, Folk und Gospel eine riesige und treue Fangemeinde geschaffen haben“, so David Reeder, Vice President, GreenLight. „Wir fühlen uns geehrt, dass …
Bild: NEIL YOUNG JOURNEYS: Eine zweistündige Fahrt. Ein Leben voller Erinnerungen.Bild: NEIL YOUNG JOURNEYS: Eine zweistündige Fahrt. Ein Leben voller Erinnerungen.
NEIL YOUNG JOURNEYS: Eine zweistündige Fahrt. Ein Leben voller Erinnerungen.
… Le Noise Welttournee im Jahr 2011, präsentiert Youngs langjähriger Fan und Mitstreiter Jonathan Demme den mit zahlreichen GRAMMY®s ausgezeichneten Musiker, der bereits zwei Mal in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, sowohl auf als auch außerhalb der Bühne. Die Dokumentation begleitet Neil Young, der unterwegs Geschichten aus seinem Leben …
News der The Leela Palaces, Hotels & Resorts: Hall of Fame Award für Captain Nair & neuer GM in Mumbai
News der The Leela Palaces, Hotels & Resorts: Hall of Fame Award für Captain Nair & neuer GM in Mumbai
… zu der gegenwärtig sechs Häuser in Indien gehören. Er wurde in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen angesehenen Preisen ausgezeichnet, darunter „The Global 500 Laureate Roll of Honour“ des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Neuer General Manager im The Leela Kempinski Mumbai The Leela Palaces, Hotels & Resorts freuen sich, zum Januar 2010 …
NEUES PRINCE-ALBUM *MUSICOLOGY* ERSCHEINT BEIM SMI-LABEL COLUMBIA
NEUES PRINCE-ALBUM *MUSICOLOGY* ERSCHEINT BEIM SMI-LABEL COLUMBIA
… mit einer Aufsehen erregenden Per- formance bei den *Grammy Awards*, wo er gemeinsam mit der mehrfachen Grammy-Preistraegerin Beyoncé auftrat. Es folgte seine Einfuehrung in die *Rock And Roll Hall Of Fame*. In Kuerze wird Prince zu einer umfangreichen Tournee aufbrechen. Seit seinem rasanten Aufstieg zu Beginn der Achtziger Jahre gilt der 45jaehrige …
Sie lesen gerade: Spielend in die Rock ‘n‘ Roll Hall of Fame