openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell schließt die Akquisition von EqualLogic ab

30.01.200810:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt am Main, 30. Januar 2008 - Dell hat die Akquisition von EqualLogic, einem führenden Anbieter von hochperformanten Storage Area Networks (SAN) abgeschlossen. Der Kauf stärkt die Position von Dell bei der Vereinfachung der IT für Kunden und Partner.

Im November 2007 hat Dell die Übernahme von EqualLogic, eines Spezialisten für iSCSI-Storage-Lösungen zu einem Kaufpreis von 1,4 Milliarden Dollar bekannt gegeben. Die innovativen, einfach zu bedienenden SAN-Virtualisierungs-Lösungen von EqualLogic bilden eine optimale Unterstützung für Dells "Simplify IT"-Strategie und ergänzen die Wachstums-Initiativen des Unternehmens im Storage- und SMB-Markt. Durch die Verbindung der von EqualLogic übernommenen Technologien mit Dells weltweitem Kundenstamm ist Dell einer der Marktführer im iSCSI-Attached-Storage-Markt geworden. Dell hat die Übernahme von EqualLogic nunmehr erfolgreich abgeschlossen.

Dell wird Teile des erfolgreichen Channel-Programms von EqualLogic beibehalten und ausbauen. Die EqualLogic-Partner werden zunächst in den USA und später auch weltweit in das PartnerDirect-Programm aufgenommen; sie können dabei von Dell die neuesten Zertifizierungen unter der Bezeichnung "Enterprise Architecture" erhalten.

Das PartnerDirect-Programm bietet Dell-Partnern eine Reihe von Vorteilen, wie Deal Registration, Pre- und Post-Sale-Support, Partnerfinanzierung und Zugriff auf die Partner-E-Commerce-Site von Dell. Die Enterprise-Architecture-Zertifizierung bietet Partnern zusätzlich:

* Kostenloses Training zur Einarbeitung in die Enterprise-Produktlinien von Dell und EqualLogic

* Anwendung des Preismodells von EqualLogic

* Lead-Generierung und umfangreiche Marketing-Unterstützung.

"Virtualisierung und iSCSI sind zwei Schlüsseltechnologien für die Vereinfachung der IT", betont Michael Dell, Chairman und CEO von Dell. "Unternehmen verzeichnen beim Erzeugen von Daten und beim Energieverbrauch exponentielle Zuwachsraten, was die Kosten und die Komplexität der IT erhöht. Gemeinsam mit unserem PartnerDirect-Channel nutzen wir iSCSI und Virtualisierung, um die Speicherung und Verarbeitung von Daten für unsere Kunden einfacher und preiswerter zu machen."

Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185211
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell schließt die Akquisition von EqualLogic ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei Midrange-Disk-Array-Lösungen
… Funktionalität, Skalierbarkeit und Performance. Mit den benutzerfreundlichen Administrations-Features können die Lösungen komfortabel innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden. Seit der Akquisition von EqualLogic im Jahr 2008 hat Dell nahezu 12.000 neue Anwender gewonnen. Damit ist Dell heute der führende Anbieter von iSCSI-Storage-Lösungen. Zu …
Dell schließt Übernahme von ASAP Software ab
Dell schließt Übernahme von ASAP Software ab
… rund 600 Mitarbeiter. Die beiden nun vereinten Unternehmen werden gemeinsam Kunden-orientierte Lösungen entwickeln und implementieren, die die IT-Technologie effizienter und flexibler machen. Die Akquisition erweitert damit die langfristige Strategie von Dell, den Einsatz von IT durch die Reduzierung von Kosten und Komplexität zu vereinfachen. In den …
Bild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANsBild: Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Dell präsentiert erste EqualLogic-SANs
Frankfurt am Main, 5. Februar 2008 - Schon wenige Tage nach dem Abschluss der Akquisition des Storage-Spezialisten EqualLogic stellt Dell neue SANs vor: Die Dell-EqualLogic-PS5000-Serie nutzt iSCSI und ermöglicht den Aufbau virtueller Rechenzentren. Die neuen Storage Area Networks (SAN) der Dell-EqualLogic-PS5000-Serie bieten eine hohe Funktionalität, …
Bild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vorBild: Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Dell stellt neue Storage-Arrays EqualLogic PS6000 mit Solid State Drive vor
Frankfurt am Main, 26. März 2009 - Dell bringt die neuen Storage-Arrays der EqualLogic-PS6000-Serie auf den Markt, die im Vergleich zur vorherigen Gerätegeneration eine verbesserte Performance und erweiterte Storage-Virtualisierungsmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus sind die EqualLogic-Lösungen erstmals auch mit SSD-Technologie verfügbar. Dell führt …
Dell zieht überaus positive Zwischenbilanz zur EqualLogic-Akquisition
Dell zieht überaus positive Zwischenbilanz zur EqualLogic-Akquisition
… 2009 - Vor einem Jahr hat Dell EqualLogic, einen führenden Anbieter von hochperformanten Storage Area Networks (SAN) übernommen. Das Umsatzwachstum von Dell lag seit dieser Akquisition in diesem Bereich bei über 100 Prozent. Nach IDC liegt Dell heute mit einem weltweiten Marktanteil von 31 Prozent an Position 1 im iSCSI-SAN-Segment. Das Dell-EqualLogic-Produktangebot …
Bild: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vorBild: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor
Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor
… möglich, die Anschaffungskosten um rund 50 Prozent und die reinen Managementkosten um über 70 Prozent zu senken. Die neuen 10-GbE-Unified-Fabric-Lösungen im Überblick: * Dell EqualLogic Arrays mit 10 GbE und Dell EqualLogic PS6500X Dell erweitert mit neuen 10-GbE-Controllern seine EqualLogic-PS6000-Serie: EqualLogic PS6010 und PS6510 bieten bis zu zehn …
Bild: Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vorBild: Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vor
Dell stellt erste Speicher-Blade-Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen vor
… Netzwerk-basierte vStart-Lösung, die Compellent-Storage und Force10-Switches umfasst. Sie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Dell Technologien aus jüngsten Akquisitionen zu optimal aufeinander abgestimmten End-to-End-Lösungen verbindet. Die neuen vStart-Systeme enthalten Dells Cloud-Automation-Software VIS Creator, die die IT-Reaktionsfähigkeit …
Bild: Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller InfrastrukturenBild: Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller Infrastrukturen
Dell verdreifacht die Storage-Kapazität und erhöht die Datensicherheit virtueller Infrastrukturen
Frankfurt am Main, 10. September 2008 - Das neue Dell EqualLogic PS5500E ist ein leistungsfähiges Storage-Array, das eine schnelle Installation, eine einfache Verwaltung und eine dreifache Speicherkapazität gegenüber den Modellen der PS5000er-Serie bietet. Außerdem stellt Dell erweiterte Softwarefunktionen vor, darunter den EqualLogic Auto-Snapshot Manager/VMware …
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
Gartner positioniert Dell im „Leaders Quadrant" bei modularen Disk-Array-Lösungen
… die Möglichkeit, das Storage-Provisioning schnell und flexibel durchzuführen, können die Dell-Lösungen zu einer deutlichen Kostenreduzierung im Bereich der Storage-Administration beitragen. Seit der Akquisition von EqualLogic im Jahr 2008 hat Dell mehr als 20.000 neue Anwender gewonnen. Nach eigener Schätzung hat Dell bei iSCSI-SAN-Lösungen einen weltweiten …
Bild: Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array ausBild: Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus
Dell liefert 100.000stes EqualLogic Storage Array aus
… IT-Abteilungen, die umfangreiche virtualisierte Data Center aufbauen wollen, vielfältige und leistungsfähige Funktionen. In den letzten vier Jahren hat Dell durch Akquisitionen und Eigenentwicklungen die EqualLogic-Funktionalitäten deutlich erweitert. So können beispielsweise Kunden seit kurzem das Dell Fluid File System auch mit EqualLogic-FS-Modellen …
Sie lesen gerade: Dell schließt die Akquisition von EqualLogic ab