openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor

11.12.200917:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor
Dell EqualLogic PS6010
Dell EqualLogic PS6010

(openPR) Frankfurt am Main, 11. Dezember 2009 - Dell kündigt mehrere neue Storage- und Netzwerk-Lösungen an, mit denen konsistente IT-Infrastrukturen auf Basis von 10 Gigabit Ethernet (GbE) realisierbar sind. In Rechenzentren können damit sowohl die Performance erhöht als auch die Kosten gesenkt werden. Zudem hat Dell sein Angebot an Services erweitert, mit denen das Management von Rechenzentrums-Infrastrukturen erheblich vereinfacht wird.



Anwender fordern heute zunehmend End-to-End-Lösungen auf Basis von State-of-the-Art-Technologien in den Bereichen Server, Storage, Netzwerke, Software und Management-Tools. Genau diesen an Standards orientierten Ansatz verfolgt auch Dell - im Unterschied zu Mitbewerbern, die auf proprietäre Lösungen setzen. Dell ist dabei der festen Überzeugung, dass mit einer durchgängigen Unified-Fabric-Architektur auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis in Verbindung mit integrierten Infrastruktur-Management-Tools Netzwerk-Kosten in erheblichem Maße reduziert werden können. Laut Dell-Berechnungen ist es möglich, die Anschaffungskosten um rund 50 Prozent und die reinen Managementkosten um über 70 Prozent zu senken.

Die neuen 10-GbE-Unified-Fabric-Lösungen im Überblick:

* Dell EqualLogic Arrays mit 10 GbE und Dell EqualLogic PS6500X

Dell erweitert mit neuen 10-GbE-Controllern seine EqualLogic-PS6000-Serie: EqualLogic PS6010 und PS6510 bieten bis zu zehn Mal mehr Bandbreite pro Port und bis zu 2,5-fach mehr Bandbreite pro Array als die vorhergehende Gerätegeneration. Damit gewährleisten die EqualLogic-Arrays höchste Performance bei Business-Applikationen auf Basis von Oracle- oder Microsoft-SQL-Datenbanken, dem Videostreaming oder sonstigen Anwendungen mit hohem Bandbreiten-Bedarf.

Dell kündigt darüber hinaus die EqualLogic PS6500X und die neue EqualLogic-Firmware-Version 4.3 an, die eine deutlich höhere Skalierung der Kapazität ermöglichen. Konfigurationen mit EqualLogic PS6500X und SAS-Laufwerken können auf 460 TB pro Gruppe skaliert werden.

* Dell PowerConnect 8024F Networking Switches

Der neue Dell PowerConnect 8024F ist Dells erster 10-GbE-Switch mit 1 HE. Er bietet 24 Ports mit SFP+ und vier kombinierte 10GBase-T-Ports. Konzipiert ist er für Rechenzentrums-Umgebungen, in denen ein hoher Datendurchsatz und eine hohe Verfügbarkeit erforderlich sind.

* QLogic Converged Network Adaptor (CNA) und Mezzanine Card für PowerEdge-Server und Blade-Server von Dell

Dell führt zudem seinen ersten Converged Network Adapter (CNA) für PowerEdge-Server auf Basis einer Technologie von QLogic ein. Der Dual-Port-CNA ermöglicht Anwendern durch die FCoE-Funktionalität die Verbindung der Server mit Fibre Channel SANs über eine 10-Gbit-Enhanced-Ethernet-Fabric. Damit können Unternehmen eine erhebliche Konsolidierung ihrer Infrastruktur hinsichtlich Verkabelung und Adapterbedarf realisieren. Die gleiche Infrastruktur kann für unterschiedliche Arten des Netzwerkverkehrs genutzt werden - bei gleichzeitiger Anbindung an die vorhandene Storage-Lösung.

* Dell PowerConnect B Series Switches

Vor kurzem hat Dell eine Kooperation mit Brocade vereinbart. Als Ergebnis wird Dell Netzwerk-Lösungen der nächsten Generation vertreiben - einschließlich Dells erstem FCoE-Switch und Converged Enhanced DCB Ethernet. Mit den umfassenden End-to-End-Lösungen können Unternehmen ihre Netzwerk-Infrastruktur konsolidieren und die steigenden Anforderungen an virtualisierte Umgebungen abdecken.

Die neuen Infrastruktur-Management-Lösungen im Überblick:

* Advanced Infrastructure Manager

Mit dem Advanced Infrastructure Manager können Anwender Modifikationen bei Servern, Netzwerkgeräten oder Storage-Produkten innerhalb von Minuten durchführen - ohne neue Verkabelung, Konfiguration oder Softwareinstallation. Die neue Lösung kann problemlos in vorhandene heterogene IT-Landschaften integriert werden und unterstützt sowohl physische als auch virtuelle Serverumgebungen.

* Dell Business Ready Configurations (BRC)

Dell Business Ready Configurations sind Lösungen, die auf aktuellen Server-, Storage- und Netzwerk-Technologien basieren und leicht zu integrieren und zu verwalten sind.

Die erste Business Ready Configuration von Dell für das schnelle Server-Deployment besteht aus zwei Blade-Servern PowerEdge M610 mit Infrastructure Manager, einer iSCSI-SAN-Lösung EqualLogic PS6000, zwei Blade-Switches PowerConnect M6220 und einem Netzwerk-Switch Brocade Foundry 424 oder Dell PowerConnect 6224.

* Dell Lifecycle Controller Version 1.3

Der Dell Lifecycle Controller ist eine Management-Lösung für die 11. Generation der PowerEdge-Server, mit der die Server-Implementierung und -Wartung vereinfacht wird. Mit der neuen Version 1.3 können Administratoren remote Netzwerk-Server erkennen und erforderliche Treiber oder Betriebssysteme installieren. Durch die mögliche Kombination mit gängigen IT-Management-Konsolen wie BMC BladeLogic Operations Manager oder Microsofts System Center Configuration Manager kann das System-Management zusätzlich vereinfacht werden.

Verfügbarkeiten:

* Dell EqualLogic PS6500X: ab sofort

* Dell EqualLogic PS6010 und PS6510: Mitte Dezember 2009 beziehungsweise Mitte Januar 2010

* Dell PowerConnect 8024F: ab sofort

* QLogic 10 GbE CNA und CNA Mezzanine Card: Ende Dezember 2009

* Dell PowerConnect-B-RX, B-DCX 4S und B-8000: 1. Quartal 2010

* Advanced Infrastructure Manager: in 2010

* Dell Business Ready Configurations: in 2010

* Dell Lifecycle Controller Firmware Version 1.3: ab sofort unter www.dell.com.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380342
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dell

Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Dell Technologies und ekom21 schließen Hardware-Rahmenvertrag für kommunale Kunden
Frankfurt am Main, 15. April 2019 – Bereits zum vierten Mal in Folge haben Dell Technologies und ekom21 einen Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Systemen, Thin Clients, Notebooks, Tablets, Monitoren, Servern, Storage-Systemen, Network-Lösungen, Racks und USVs vereinbart. Der Vertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die ekom21 ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen und einer der drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland. Vor Kurzem führte ekom21 eine europaweite Ausschreibung für einen Zeitraum …
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Einfach, effizient, transparent: Dell bringt neue IT-Sicherheitslösungen für Endgeräte auf den Markt
Frankfurt am Main, 5. Februar 2019 - Dell führt mit „Dell SafeGuard and Response“ ein Portfolio an Endgeräte-Sicherheitslösungen der nächsten Generation ein. Das Paket kombiniert Managed Security, Incident-Response-Expertise und Thread-Behavioral-Analyse von Secureworks mit der umfassenden Endpoint-Protection-Plattform von CrowdStrike. Cyber-Kriminelle entwickeln ihre Angriffstechniken kontinuierlich weiter, so dass herkömmliche IT-Sicherheitslösungen schnell an ihre Grenzen stoßen: Die Systeme arbeiten reaktiv und erkennen nur bekannte Vire…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dell stellt neue Komplettlösungen für Rechenzentren vorBild: Dell stellt neue Komplettlösungen für Rechenzentren vor
Dell stellt neue Komplettlösungen für Rechenzentren vor
… intuitiv bedienbaren, flexiblen und energieeffizienten Komplettlösung. Einsatzgebiete sind unternehmenskritische Anwendungen, virtuelle Desktop-Infrastrukturen und Private Clouds. Die Server-, Storage- und Netzwerk-Kernelemente der neuen Dell Active Systems ermöglichen hochskalierbare Systeme, die aus standardisierten Hardware-Einheiten und innovativen …
Modelabel Closed modernisiert Netz- und Storage-Infrastruktur mit Dell-Lösungen
Modelabel Closed modernisiert Netz- und Storage-Infrastruktur mit Dell-Lösungen
* Closed löst mit einer Storage-Lösung von Dell ein älteres EMC-System ab. * Die neue Dell-Storage-Lösung bietet eine Speicherkapazität von 40 TB; davon werden für häufige Datenzugriffe 500 GB auf SSD-Speichern vorgehalten. * Die neue virtualisierte Infrastruktur bietet mit den neuen Dell-Switches eine höhere und effizientere Netzwerk-Performance. Frankfurt …
Bild: AixConcept und Dell EMC liefern Medienkonzept und Hardware für Schul-IT-LösungenBild: AixConcept und Dell EMC liefern Medienkonzept und Hardware für Schul-IT-Lösungen
AixConcept und Dell EMC liefern Medienkonzept und Hardware für Schul-IT-Lösungen
… kombinieren die beiden Unternehmen ihr Know-how in Beratung und Konzeption mit dem schnellen und günstigen Zugriff auf Clients und Server sowie Netzwerk-Komponenten und Storage-Lösungen aus dem Portfolio von Dell EMC. Know-how und Portfolio von Dell EMC, Erfahrung im Bildungsmarkt von AixConcept "Dadurch, dass wir gemeinsam auftreten, schaffen wir eine …
Dell präsentiert auf der CeBIT 2011 IT-Komplettlösungen für Unternehmen
Dell präsentiert auf der CeBIT 2011 IT-Komplettlösungen für Unternehmen
… präsentiert auf seinem Messestand End-to-End-Lösungen für den Aufbau einer offenen, skalierbaren und kosteneffizienten IT-Infrastruktur. Konkrete Themenschwerpunkte sind das effiziente Datenmanagement mit Dells Storage- und Serverlösungen sowie Mobilität und Sicherheit. Vertreten ist Dell auf der CeBIT 2011 auch als Sponsor auf der von der BITKOM organisierten …
Ist Storage in zehn Jahren tot?
Ist Storage in zehn Jahren tot?
Frankfurt am Main, 1. April 2015 – Dell sieht auf die Unternehmen grundlegende Veränderungen im Storage-Markt zukommen: Nach Ansicht des Dell-Experten André Braun werden klassische Lösungen mehr und mehr durch konvergente Rechenzentrums-Lösungen ersetzt. In spätestens zehn Jahren werden diese den Markt dominieren und herkömmliche Speicher-Architekturen …
Dell auf der Cisco Expo 2009
Dell auf der Cisco Expo 2009
… Technologiepartnerschaft. Ein Fokus beider Unternehmen liegt auf der Entwicklung von IT-Lösungen, die die Komplexität von Rechenzentrums-Infrastrukturen reduzieren. Ausgangspunkt ist dabei die Integration aller wichtigen Storage-, Server- und Netzwerk-Komponenten. So hat Dell auch zu Beginn diesen Jahres die Cisco Nexus 5020 Switches, die sowohl 10 Gigabit Ethernet als auch …
Dell und Cisco entwickeln gemeinsame Lösungen für Rechenzentren der nächsten Generation
Dell und Cisco entwickeln gemeinsame Lösungen für Rechenzentren der nächsten Generation
… Entwicklung von zukunftsweisenden IT-Lösungen, die die Infrastruktur in Rechenzentren signifikant vereinfachen. Ausgangspunkt ist die Integration aller wichtigen Storage-, Server- und Netzwerk-Komponenten, die Business-Applikationen in virtualisierten Umgebungen unterstützen. Zwischen Dell und Cisco besteht bereits eine langjährige Technologiepartnerschaft, …
Bild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-LösungenBild: Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
Für eine effiziente IT: Dell liefert erste EqualLogic Storage Blade Arrays und integrierte Datacenter-Lösungen
Frankfurt am Main, 21. September 2012 – IT-Führungskräfte wünschen sich effiziente und einfach zu verwaltende Storage-Lösungen. Das zeigt eine im Auftrag von Dell durchgeführte Umfrage von Forrester Research. Die ab sofort verfügbaren Blade Arrays Dell EqualLogic PS-M4110 erfüllen genau diese Anforderungen: Sie sind skalierbar, einfach zu verwalten und …
Bild: Dell auf der International Supercomputing Conference in HamburgBild: Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
Dell auf der International Supercomputing Conference in Hamburg
… der Entwicklung von IT-Lösungen, die die Komplexität von Rechenzentrums-Infrastrukturen und HPC-Umgebungen reduzieren. Mit den Servern der PowerEdge-Serie und den Storage-Produkten der EqualLogic-, PowerVault- und Dell/EMC-Reihen kann das Management von Rechenzentren mit einer konsistenten Netzwerk-Plattform erheblich vereinfacht werden. Neben dem PowerEdge …
TIM DELL Webcast: Dells Converged Infrastructure Ansatz „Dell Active Infrastructure“ am 10.12.
TIM DELL Webcast: Dells Converged Infrastructure Ansatz „Dell Active Infrastructure“ am 10.12.
… Management-Komponenten (allgemein als Converged Infrastructure bezeichnet). Teilnehmer können zudem mehr über den Nutzen und die Positionierung von Dells Server- und Storage- sowie Netzwerkkomponenten erfahren. Einsatzgebiete von Dell Active Infrastructure sind unternehmenskritische Anwendungen, virtuelle Desktop-Infrastrukturen und Private Clouds. Dafür bietet Dell zwei …
Sie lesen gerade: Dell stellt neue Storage- und Netzwerk-Lösungen auf 10-Gigabit-Ethernet-Basis vor