openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder

29.01.200815:24 UhrVereine & Verbände
Bild: Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder

(openPR) Der AMBER-Alarm wurde erstmals in den USA eingeführt und wird dort seit vielen Jahren sehr erfolgreich betrieben.

Benannt wurde der Alarm nach der damals 9-jährigen Amber Hagerman, die am 13. Januar 1996 im US-Bundesstaat Texas Opfer einer Entführung geworden ist. Es war einer der ersten Fälle in den USA, in denen durch Verbreitung der Vermisstenmeldung über verschiedenste Kanäle und Medien die Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen wurde.



Das Ziel des AMBER-Alarms soll die möglichst schnelle und jeweils zuerst regional begrenzte Alarmierung der Bevölkerung zu einem Vermisstenfall sein, an dessen Ende die sichere und zeitnahe Auffindung des vermissten Kindes stehen sollte.

Nach Meinung von Experten der Ermittlungsbehörden ist es besonders wichtig, innerhalb der ersten drei Stunden nach dem Verschwinden eines Kindes mit den Suchmaßnahmen zu beginnen.

Wir bitten daher auch um Ihre Mithilfe bei der Suche. Eine Möglichkeit zur Anmeldung beim AMBER-Alarm durch Ihre Mobilfunknummer finden auf unserer Homepage:www.vermisste-kinder.de.

Personen, die sich zum AMBER-Alarm angemeldet haben, werden per SMS oder MMS informiert, sobald ein Kind in Ihrem Postleitzahlengebiet vermisst und ein Alarm ausgegeben wurde.

Als zusätzliche Möglichkeit zur Information über einen AMBER Alarm steht auf der Homepage der Intiative vermisste Kinder ein Toolbar zum Download zur Verfügung . Nach Installation wird ein AMBER-Alarm direkt am PC optisch angezeigt.

In Deutschland gehen jährlich über 10.000 Vermissten- meldungen ein, die allein Minderjährige betreffen. Aber nur in den wenigsten Fällen sind auch die Kriterien erfüllt, die zu einem AMBER-Alarm führten.

Zunächst einmal muss sichergestellt werden, dass es sich im konkreten Vermisstenfall um eine Entführung handeln könnte und dass sich das Opfer in akuter Gefahr befindet. Es müssen also minimale Informationen über das Verschwinden vorhanden sein.

Die genauen Voraussetzungen zur Durchführung eines AMBER-Alarms lauten wie folgt:

* Die Ermittlungsbehörden haben konkrete Hinweise darauf, dass es sich um eine Entf?hrung handelt.

* Das entführte Kind ist 17 Jahre oder jünger.

* Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass sich das vermisste Kind in größter Gefahr für Leib und Leben befindet.

* Es gibt ausreichend Information zur Beschreibung des vermissten Kindes und die Umstände des Verschwindens, so dass Aussicht darauf besteht, dass ein Amber-Alarm effektiv zur Suche beitragen kann.

* Es liegt bei der örtlichen Polizeidienststelle eine Vermisstenanzeige vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185059
 1545

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative vermisste Kinder

Bild: Vermisst! Was tun, wenn mein Kind verschwindet?Bild: Vermisst! Was tun, wenn mein Kind verschwindet?
Vermisst! Was tun, wenn mein Kind verschwindet?
Die Initiative Vermisste Kinder will mit Hilfe digitaler Werbescreens im öffentlichen Raum und einem neu entwickelten Bookmark die wichtigen ersten Minuten nach Verschwinden eines Kindes besser nutzen und gibt Eltern einen Leitfaden für diese Extremsituation. Im Jahresverlauf 2024 waren lt. Bundeskriminalamt insgesamt rund 18.100 Kinder vermisst. Für alle Eltern die denkbar schlimmste Vorstellung. Die gute Nachricht: Rund 17.500 dieser Fälle haben sich bis zum Jahresende wieder erledigt – die meisten davon bereits in den ersten Stunden nach …
Bild: AMBER Alert in DeutschlandBild: AMBER Alert in Deutschland
AMBER Alert in Deutschland
Der AMBER Alert wurde erstmals in den USA eingeführt und wird dort seit vielen Jahren sehr erfolgreich betrieben. Benannt wurde das Alarmsystem nach der damals 9-jährigen Amber Hagerman, die am 13. Januar 1996 im US-Bundesstaat Texas Opfer einer Entführung geworden ist. Das Ziel des AMBER Alert ist hierbei die möglichst schnelle und umfassende Alarmierung der Bevölkerung zu einem aktuellen Vermisstenfall, an dessen Ende die sichere und zeitnahe Auffindung des vermissten Kindes stehen sollte. Hierbei werden verschiedene Kanäle, wie mobile …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Googeln wir noch, oder suchen wir schon?Bild: Googeln wir noch, oder suchen wir schon?
Googeln wir noch, oder suchen wir schon?
… TOLERANT Match kann für beste Ergebnisse an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden. Bereits mit Teilinformationen oder abweichenden Schreibweisen finden Sie Kunden in Bruchteilen einer Sekunde. Das erleichtert die Arbeit in der Organisation, im Vertrieb und in allen Prozessen, die einen schnellen und zielsicheren Zugriff auf Kundendaten benötigen.
Bild: Geothermie Unterföhring - Bohrergebnisse übertreffen ErwartungenBild: Geothermie Unterföhring - Bohrergebnisse übertreffen Erwartungen
Geothermie Unterföhring - Bohrergebnisse übertreffen Erwartungen
… Abschluss der Pumpversuche, die zur Ermittlung der dauerhaft erzielbaren Temperatur und Schüttung dienten, steht fest, dass 86 Grad heißes Wasser mit mindestens 50 Litern pro Sekunde gefördert werden kann. Bisher waren als Minimum 80 Grad und 35 Liter Schüttung prognostiziert worden. Hinsichtlich der Fördermenge ist vielleicht sogar noch ein besserer …
Bild: Die kleine Sekunde als "Entschleuniger" auf dem GabentischBild: Die kleine Sekunde als "Entschleuniger" auf dem Gabentisch
Die kleine Sekunde als "Entschleuniger" auf dem Gabentisch
… unterschätzt wird, weil es ein bisschen von der Bildfläche verschwindet. Aber das ist wohl auch der Grund, dass eine Autorin, Theresa Dernes-Klee, mit ihrem Herzensprojekt, der kleinen Sekunde, vielen aus dem Herzen spricht - nämlich all jenen, die in ihrem Leben etwas ändern oder zumindest es bewusster angehen möchten. Aber auch, um dem Partner, Freunden …
Bild: Die kleine Sekunde schenkt Zeit - ein Kuscheltier für alle, die zuviel arbeitenBild: Die kleine Sekunde schenkt Zeit - ein Kuscheltier für alle, die zuviel arbeiten
Die kleine Sekunde schenkt Zeit - ein Kuscheltier für alle, die zuviel arbeiten
… Idee & einer einfachen Bleistift-Skizze ... Eigentlich war es aus einer Laune heraus, dass Theresa Dernes-Klee, von Hause aus Journalistin und Redakteurin, der kleinen Sekunde Leben eingehaucht hat. Sie hatte selbst wichtige Weichenstellungen im Leben getroffen und eines Tages den Einfall, ein Kinderbuch zu schreiben. Gesagt, getan. Somit entstand …
Bild: Zum Geburtstag ein Freiflug am Heliumballon: Die kleine Sekunde startet durchBild: Zum Geburtstag ein Freiflug am Heliumballon: Die kleine Sekunde startet durch
Zum Geburtstag ein Freiflug am Heliumballon: Die kleine Sekunde startet durch
… Die Zeit hat sich zwar auf den Weg gemacht. Ein Freiflug mit dem Heliumballon. Und sie entschwand dem Auge. Aber nicht dem Sinn, wie die Erfinderin der kleinen Sekunde glücklicherweise jeden Tag aufs Neue erfahren darf. Doch der Reihe nach. Vier Jahre ist es her, als sich eine kleine Sekunde im Kinderzimmer mit Bauklötzen beschäftigte. Und dabei merkte …
Bild: Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefundenBild: Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefunden
Theresa Dernes-Klee: Die kleine Sekunde hat mich gefunden
… zunächst nur aus einer Laune heraus - ein kleines quirliges "S" mit Armen und Beinen. Denn die Figur war für ein Kinderbuch bestimmt, das sie schreiben wollte. Es hieß: "Die kleine Sekunde lernt die Uhr". Doch als die erste kleine Sekunde so grau auf weiß vor ihr lag und später am Tablet mit Zeichenprogramm in Farbe entstand - da wusste Theresa Dernes-Klee, …
Kulinarische Weihnachtsgeschenke in letzter Minute
Kulinarische Weihnachtsgeschenke in letzter Minute
… der Suche nach Geschenken oder einem leckeren Weihnachtsmenü ist, der findet auf kuechengoetter.de schnell die passenden Rezepte und Überraschungen. In letzter Sekunde auf der Suche nach dem passenden Geschenk? Inspiration für kulinarische Geschenke finden „Last-Minute-Einkäufer“ unter den Geschenktipps der Küchengötter-Redaktion. Vorgestellt werden …
Bild: Erste SaaS-Suche ohne strukturierte DatenBild: Erste SaaS-Suche ohne strukturierte Daten
Erste SaaS-Suche ohne strukturierte Daten
… an zeitgleichen Anfragen und die Suche in Millionen von indexierten Seiten und Datenbankeinträgen ausgelegt: Pro Solr-Index können allein 1.000 Suchanfragen in der Sekunde verarbeitet werden, was sich nach oben unbegrenzt bedarfsgerecht skalieren lässt. „Searchperience“ ist in drei Versionen erhältlich: Basic, Professional und Enterprise. Die monatliche …
Bild: Das ultimative Weihnachtsgeschenk: Fliegen bei Indoor Skydiving in BottropBild: Das ultimative Weihnachtsgeschenk: Fliegen bei Indoor Skydiving in Bottrop
Das ultimative Weihnachtsgeschenk: Fliegen bei Indoor Skydiving in Bottrop
… zu lernen, schwer zu vergessen Wer das einmal gemacht hat, wird es immer wieder tun. Das Fliegen im Windkanal lässt sich so leicht erlernen, dass es von der ersten Sekunde an Spaß macht. Ein Instructor begleitet die Flugfans im Windkanal und sorgt nicht nur für die richtige Flugtechnik, sondern auch für ein sicheres Erlebnis. Dabei entsteht das Gefühl …
DSL-Preisvergleich als Entscheidungshilfe
DSL-Preisvergleich als Entscheidungshilfe
… und das Internet hauptsächlich als Informationsquelle nutzt, ist in der Regel mit einem DSL-Anschluss mit einer Datenübertragungsrate von 2.000 oder 6.000 Kilobit pro Sekunde gut bedient. Wer dagegen im Internet aufwendige Online-Spiele und Multimedia-Anwendungen nutzen möchte, wird mit einer Übertragungsrate von mindestens 16.000 Kilobit pro Sekunde …
Sie lesen gerade: Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder