(openPR) Müritzregion. Wie alles angefangen hat? Mit einer Idee & einer einfachen Bleistift-Skizze ... Eigentlich war es aus einer Laune heraus, dass Theresa Dernes-Klee, von Hause aus Journalistin und Redakteurin, der kleinen Sekunde Leben eingehaucht hat. Sie hatte selbst wichtige Weichenstellungen im Leben getroffen und eines Tages den Einfall, ein Kinderbuch zu schreiben. Gesagt, getan. Somit entstand die Geschichte "Die kleine Sekunde lernt die Uhr". Doch die kleine Sekunde kann noch mehr, ging es der Autorin, die für das Buch auch gezeichnet hatte, durch den Kopf. Inzwischen ist der niedliche Titelheld daraus schon ein eingetragenes Markenzeichen, und er hat viel vor. Denn auch für Erwachsene trägt die kleine Sekunde eine wichtige Botschaft inne.
"Sie ist Deine Zeit, die Du Dir nehmen solltest, damit das Leben nicht an Dir vorbeirast", erläutert ihre Erfinderin, die sich augenzwinkernd auch gern als Mum der kleinen Sekunde bezeichnet, und das vor allem auf Instagram, wo #diekleinesekunde schon viele Follower zählt. "Denn jeder lechzt der Zeit hinterher. Überall im Freundeskreis hört man sagen: Ich hab' keine Zeit. Ja, selbst die Eltern von Kindern müssen häufig diesen Satz bemühen, wenn der Nachwuchs irgendeine Unternehmung plant". Das weiß die Autorin aus eigenem Erleben. Zwei Jahrzehnte als Tageszeitungsredakteurin tätig, musste das Familienleben häufig zurückstecken.
Somit beschloss sie selbst, im Leben und vor allem im Job, etwas zu ändern. "Das ständige Gehetze nach Geld, Konsum und Anerkennung, immer unter Zeitdruck, bei dem die Familie und die eigenen Interessen auf der Strecke bleiben, konnte nicht der richtige Weg sein. Und schon gar nicht gesund!", ist die 49-Jährige überzeugt. Und weil der, der etwas ändern will, auch anfangen muss, hängte sie den Job an den Nagel und machte sich selbstständig. Somit bekam die Figur der kleinen Sekunde noch eine größere Bedeutung ... erst eine Bleistiftskizze, dann eine Geschichte für Kinder, inzwischen schon ein Buch für Erwachsene. Und nun gibt es die kleine Sekunde auch als Kuscheltier für Klein und Groß. Sie wurde in Serie gefertigt, und dürfte in diesem Jahr auch unter manchem Weihnachtsbaum sitzen. Denn sie hat das Zeug, auch anderen zu helfen, sich auf den Weg zu machen - raus aus Abhängigkeit und Hektik hin zu mehr Lebensqualität und Selbstverwirklichung. Die kleine Sekunde jedenfalls will für den richtigen Umgang mit den eigenen Ressourcen sensibilisieren, und sie kann noch mehr: nämlich das schenken, was wir alle am wenigsten haben: Zeit. Somit gibt es einen "Zeit schenken Ideen Shop" auf der Webseite mit originellen Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke-Tipps, darunter die kleine Sekunde als Plüsch-Figur sowie viele Bücher für Jung und Alt, die alle irgendwie mit Zeit zu tun haben. Denn, wie sagt die kleine Sekunde: "Das Leben ist zu kurz, um nicht verrückt zu sein". Und manchmal ist es angeraten, die eigenen Bedürfnisse mehr in den Vordergrund zu stellen, will man sich nicht vom Stress auffressen lassen. Also, auf geht's und hab den Willen zum Chillen für Power auf Dauer, so ihr Leitspruch, komm einfach mit in ihre Welt …www.diekleinesekunde.de