openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie

16.01.200810:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie
v.l.n.r.: Ehlert Stark, Heinz-Dieter-Eisermann, Rainer Metschke, Wittich Schobert, Johannes Diekmann und Jörg Hennigs (FIBAV)
v.l.n.r.: Ehlert Stark, Heinz-Dieter-Eisermann, Rainer Metschke, Wittich Schobert, Johannes Diekmann und Jörg Hennigs (FIBAV)

(openPR) Schobert zeigt sich beeindruckt

Am 11.01. 2008 informierte sich eine kleine Runde von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft bei der EB-Elm Bau GmbH in Helmstedt über den Leistungsstand der im Unternehmen eingesetzten Technologien. Zu der Gruppe gehörten der CDU-Landtagsabgeordneten Wittich Schobert, der Helmstedter Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, der Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, Rainer Metschke und der Eigentümer der Helmstedter Weizenbrennerei und Investor im Baugebiet Am Schwarzen Berg in Helmstedt-Emmerstedt, Johannes Dieckmann.

Im Rahmen einer eindrucksvollen Live-Werksführung konnten sie die Produktion von Holzrahmenhäusern im vollautomatischen Abbundzentrum der Elm Bau und die Durchführung einer geothermischen Bohrung im Baugebiet verfolgen. Geschäftsführer Ehlert Stark erläuterte die technischen Details und besonderen Stärken der Elm Bau. „Momentan ist unser Abbundzentrum optimal ausgelastet. Im Bereich Holzbau sind wir bundesweit tätig. Bei der Errichtung eines Holzrahmenhauses haben wir eine Woche Vorlaufzeit im Werk, vier Wochen Montage vor Ort und zehn Wochen garantierte Fertigungsfrist“, erklärte Stark. Häuser würden bis nach Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg geliefert. Die nächsten Häuser werden mit dem imposanten Mehrzweck-LKW der Elm Bau nach Freiburg, Speyer und Melle geliefert. Dieser LKW kann wie eine Ziehharmonika von einem normalen Sattelzug in einen Schwertransporter umgewandelt werden und verfügt über einen eigenen Kran. Er ist in der Lage, je nach Hausgröße bis zu zwei Einfamilienhäuser gleichzeitig zu transportieren.

Im Baugebiet war ein weiteres Stück Hochtechnologie zu bewundern: Das HBR 605 von Hütte Bohrtechnik brachte gerade eine Sonde zur Erdwärmegewinnung nieder. Es handelt sich um eine Art fahrbaren Bohrturm, der in der Lage ist, in 1-2 Tagen 100m durch festes Felsgestein zu bohren. Neben diesem hat die Elm Bau noch ein weiteres Gerät, das HBR 205 GT, in Betrieb. Insbesondere Wittich Schobert zeigte sich beeindruckt vom Stand der Technik, die hier zum Einsatz kam.

291 Wörter
1854 Zeichen (ohne LZ)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182143
 7071

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EB-Elm Bau GmbH

Klimaschonende Passivhäuser made in Helmstedt
Klimaschonende Passivhäuser made in Helmstedt
Bei der EB-Elm Bau GmbH entstehen Zukunftshäuser für den deutschen und europäischen Markt Ob Eisbär, Blauwal, Hirschkäfer oder Feldsperling – die Liste der vom Aussterben bedrohten Tierarten wird immer länger. Es liegt an uns Menschen, den Zusammenbruch des Ökosystems Erde zu stoppen. Während der Schadstoffausstoß von Autos ein heiß umstrittenes Thema ist, setzt die deutsche Baubranche schon heute weltweite Maßstäbe im Bereich des Klimaschutzes. Über die zurzeit gültigen Normen hinaus liegt die Zukunftsperspektive darin, möglichst Passivhau…
Bild: Hochsitze von der StangeBild: Hochsitze von der Stange
Hochsitze von der Stange
Führendes norddeutsches Bauunternehmen nimmt Jäger als Kunden ins Visier Ein guter Hochsitz kann für den Jäger ausschlaggebend für den Erfolg im Revier sein. In vielen Fällen lässt die Qualität der Konstruktion jedoch zu wünschen übrig; aus Latten zusammengenagelte „Provisorien“ sind für Sicherheit und Gesundheit des Waidmanns höchst abträglich. Die mit Stammsitz in Helmstedt bei Braunschweig beheimatete EB-Elm Bau GmbH hat sich daher selber einen neuen Markt geschaffen und bietet Hochsitze in professioneller Zimmermannsqualität an. Siche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elm Bau beteiligt sich an Kompetenznetzwerk für umweltfreundliches Bauen
Elm Bau beteiligt sich an Kompetenznetzwerk für umweltfreundliches Bauen
… Seniorpartner für das Handwerk. Durch fachspezifische Schulungen der Industrie werden Handwerksbetriebe für die Auszeichnung mit Umweltzertifikaten qualifiziert. Am Beispiel der EB-Elm Bau GmbH aus Helmstedt, einem der größten regionalen Bauhandwerksbetriebe in Mitteldeutschland und Niedersachsen wird deutlich, wie hierbei vorgegangen werden kann. Energa-Zertifikat …
Steigende Energiekosten fest im Blick - Erdwärme statt Gas und Öl
Steigende Energiekosten fest im Blick - Erdwärme statt Gas und Öl
… Photovoltaik und Erdwärme als die sinnvollste Alternative. Hinsichtlich Erdwärme mit Tiefenbohrung, der zurzeit ausgereiftesten und effizientesten Heizwärmetechnologie, verfügt die EB-Elm Bau GmbH über weitreichende Kompetenzen. Das überregional aktive Unternehmen ist seit vielen Jahren profiliert im Bereich hochwärmegedämmter Holzrahmen- und Massivhäuser, …
Bild: Hochsitze von der StangeBild: Hochsitze von der Stange
Hochsitze von der Stange
… Konstruktion jedoch zu wünschen übrig; aus Latten zusammengenagelte „Provisorien“ sind für Sicherheit und Gesundheit des Waidmanns höchst abträglich. Die mit Stammsitz in Helmstedt bei Braunschweig beheimatete EB-Elm Bau GmbH hat sich daher selber einen neuen Markt geschaffen und bietet Hochsitze in professioneller Zimmermannsqualität an. Sicher gab …
Bild: FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor AugenBild: FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor Augen
FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor Augen
… schon immer malerbegeistert“, erklärt Julien Standke seinen Entschluss für eine Berufsausbildung zum Maler und Lackierer. Die letzten Schritte sowie die Vermittlung hin zur EB-Elm Bau in Königslutter passierten in Begleitung der Agentur für Arbeit in Helmstedt, die junge Erwachsene zu einer Ausbildungsplatzbörse eingeladen hatte. Nach nunmehr etwas …
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
In verschiedenen Bereichen gehört die EB-Elm Bau GmbH zu den innovativsten Bauhandwerksbetrieben in Nord- und Mitteldeutschland. Mit ihrem Abbundzentrum verfügt die Elm Bau über eine hochmoderne Anlage zur automatisierten Fertigung von Dachstühlen, Holzrahmenhäusern sowie Holzskeletthäusern. Im Bereich der Holzbauweise besitzt die Elm Bau insgesamt besondere …
Elm Bau in Königslutter feiert 20-jähriges Jubiläum mit zünftigem Oktoberfest
Elm Bau in Königslutter feiert 20-jähriges Jubiläum mit zünftigem Oktoberfest
Oktoberfest in Königslutter – Elm Bau feiert Jubiläum zünftig „Alles aus einer Hand“ als Schlüssel zum Erfolg / hochwertige Tombolapreise Die Elm Bau in Königslutter feiert ihr 20-jähriges Firmenjubiläum mit einem zünftigen Oktoberfest. Am Sonntag, den 11. Oktober ist die Öffentlichkeit eingeladen, um den langjährigen Erfolg des Unternehmens zu begehen. …
Bild: Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu GastBild: Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast
Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast
Bewusst haben die Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) aus dem gesamten Landkreis Helmstedt ihre Dienstbesprechung bei der EB-Elm Bau GmbH in Königslutter abgehalten. Die zur FIBAV-Unternehmensgruppe gehörende Elm Bau ist eines der größten Handwerksunternehmen in Norddeutschland und hält eine Reihe verschiedener Ausbildungsgänge vor. Unter …
Bild: Elm Bau - Ausbildungszentrum steigert Qualität in der AusbildungBild: Elm Bau - Ausbildungszentrum steigert Qualität in der Ausbildung
Elm Bau - Ausbildungszentrum steigert Qualität in der Ausbildung
Die EB- Elm Bau GmbH mit Sitz in Königslutter ist eines der größten Handwerksunternehmen in Norddeutschland. Mit den rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können die meisten Dienst- und Handwerksleistungen rund um das Bauen aus einer Hand erbracht werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf die interne Ausbildung der Handwerker-Azubis. Mit der …
Bohrgerät seit 6 Monaten erfolgreich im Einsatz
Bohrgerät seit 6 Monaten erfolgreich im Einsatz
… geführten Tiefensonden, die über ein Sole-Zirkulationsverfahren und Wärmetauscher die natürlichenResourcen von Energie in der Tiefe nutzen. Wandel in der Bohrtechnologie... Die EB-Elm Bau GmbH, ein überregional tätiges Bauunternehmen mit Stammsitz im niedersächsischen Helmstedt und Niederlassungen in Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Halle, Leipzig, …
Bild: Energa-Zertifikat für Elm BauBild: Energa-Zertifikat für Elm Bau
Energa-Zertifikat für Elm Bau
Die EB-Elm Bau GmbH aus Helmstedt, bisher schon mit drei unterschiedlichen Qualifikationssiegeln zertifiziert, wurde Ende 2007 mit dem Energa-Zeichen der Energiegemeinschaft von eon.Avacon ausgezeichnet. Voraussetzung hierfür war einerseits der Eintrag in die Handwerksrolle als Heizungsinstallationsbetrieb, andererseits aber eine besondere Qualifizierung. …
Sie lesen gerade: Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie