openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast

24.11.201509:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast
Pädagogen verschafften sich einen Eionblick in die berufliche Praxis bei der EB-Elm Bau GmbH
Pädagogen verschafften sich einen Eionblick in die berufliche Praxis bei der EB-Elm Bau GmbH

(openPR) Bewusst haben die Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT) aus dem gesamten Landkreis Helmstedt ihre Dienstbesprechung bei der EB-Elm Bau GmbH in Königslutter abgehalten. Die zur FIBAV-Unternehmensgruppe gehörende Elm Bau ist eines der größten Handwerksunternehmen in Norddeutschland und hält eine Reihe verschiedener Ausbildungsgänge vor.

Unter der Maxime „Alles aus einer Hand“ bietet die Elm Bau alle Handwerksleistungen am Bau unter Wahrung höchster Qualitätsstandards an. Knapp 30 der insgesamt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elm Bau sind Auszubildende. Genau hier lag der inhaltliche Schwerpunkt der Besprechung der Fachbereichsleiter AWT. Aus erster Hand konnte Elm Bau Geschäftsführer Dirk Maeder von den Anforderungen an Azubis heute sowie den Erfahrungen mit den Azubis aus Unternehmenssicht berichten. Ein Unternehmensrundgang bot Einblicke in die Praxis.
Personalreferentin Astrid Schöffel stellte anschließend die verschiedenen Ausbildungsgänge sowie das breite Angebot an Aus- und Weiterbildung bei der FIBAV Unternehmensgruppe bis hin zur Meisterausbildung oder einem dualen Studium vor. Der enge Austausch von Schule und Unternehmen sei unabdingbar, so Schöffel, um Theorie und Praxis möglichst eng miteinander zu verzahnen. Die heutigen Schülerinnen und Schüler und somit die Auszubildenden für das kommende Jahr befassen sich derzeit mit Bewerbungen und Praktika, um möglichst zielgerichtet in ihr Berufsleben zu starten.
Die Elm Bau bietet sowohl Praktikumsplätze wie auch Ausbildungsgänge im Handwerk an. Das neu konzipierte Ausbildungszentrum der Elm Bau nimmt in diesen Tagen den Betrieb auf und soll die Qualität der Ausbildung sowie die Vernetzung der verschiedenen Gewerke sicherstellen. Ein nächster Informationsbesuch der Pädagogen soll im Ausbildungszentrum stattfinden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880876
 2132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIBAV - Unternehmensgruppe

Bild: FIBAV bietet Paketlösung für Baugebiet in VelpkeBild: FIBAV bietet Paketlösung für Baugebiet in Velpke
FIBAV bietet Paketlösung für Baugebiet in Velpke
FIBAV bietet Paketlösung für Baugebiet in Velpke Effiziente Reihenhäuser mit besonderem Clou Die Gemeinde Velpke hat sich längst zum Geheimtipp unter Bauherren gemausert. Entscheidend ist die Kombination aus naturnaher Umgebung und der günstigen geografischen Lage. Der Ort liegt zwischen den Naturparks Elm-Lappwald und Drömling. Lediglich zehn Kilometer trennen die idyllisch gelegene Gemeinde, die für ihr erdgeschichtliches Denkmal „Velpker Schweiz“ weithin bekannt ist, von der Stadt Wolfsburg und den dort ansässigen Unternehmen. Da die Nac…
Bild: FIBAV startet Bauvorhaben „Stargarder Straße“ im Ortskern MellendorfsBild: FIBAV startet Bauvorhaben „Stargarder Straße“ im Ortskern Mellendorfs
FIBAV startet Bauvorhaben „Stargarder Straße“ im Ortskern Mellendorfs
Wedemark gefragter Lebens- und Wohnort FIBAV-Gruppe startet Bauvorhaben „Stargarder Straße“ im Ortskern Mellendorfs Die Wedemark im Norden Hannovers gilt als gefragter Lebens- und Wohnort. Die gute Anbindung, gepaart mit einer exzellent ausgebauten Infrastruktur ziehen immer mehr Menschen an, die Ihre Wohn- und Lebensvorstellungen umsetzen möchten. Entsprechend hoch ist der Bedarf an modernem Wohnraum. Das Projekt „Stargarder Straße“ in Mellendorf zeigt, wie Bedarf und Angebot zur Deckung gebracht werden können. So ist das Gelände des ehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Elm Bau in Königslutter feiert 20-jähriges Jubiläum mit zünftigem Oktoberfest
Elm Bau in Königslutter feiert 20-jähriges Jubiläum mit zünftigem Oktoberfest
Oktoberfest in Königslutter – Elm Bau feiert Jubiläum zünftig „Alles aus einer Hand“ als Schlüssel zum Erfolg / hochwertige Tombolapreise Die Elm Bau in Königslutter feiert ihr 20-jähriges Firmenjubiläum mit einem zünftigen Oktoberfest. Am Sonntag, den 11. Oktober ist die Öffentlichkeit eingeladen, um den langjährigen Erfolg des Unternehmens zu begehen. …
Elm Bau beteiligt sich an Kompetenznetzwerk für umweltfreundliches Bauen
Elm Bau beteiligt sich an Kompetenznetzwerk für umweltfreundliches Bauen
… Seniorpartner für das Handwerk. Durch fachspezifische Schulungen der Industrie werden Handwerksbetriebe für die Auszeichnung mit Umweltzertifikaten qualifiziert. Am Beispiel der EB-Elm Bau GmbH aus Helmstedt, einem der größten regionalen Bauhandwerksbetriebe in Mitteldeutschland und Niedersachsen wird deutlich, wie hierbei vorgegangen werden kann. Energa-Zertifikat …
Bild: FIBAV: Schüler werden UnternehmerBild: FIBAV: Schüler werden Unternehmer
FIBAV: Schüler werden Unternehmer
… Woche waren rund 20 Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang des Gymnasiums am Bötschenberg aus Helmstedt bei der EB-Elm Bau GmbH in Königslutter zu Gast. In Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft übten sich die jungen Damen und Herren im Rahmen der Unternehmenssimulation „Management Information Game“ darin, Unternehmer …
Bild: FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor AugenBild: FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor Augen
FIBAV-Auszubildende mit klaren Zielen vor Augen
… schon immer malerbegeistert“, erklärt Julien Standke seinen Entschluss für eine Berufsausbildung zum Maler und Lackierer. Die letzten Schritte sowie die Vermittlung hin zur EB-Elm Bau in Königslutter passierten in Begleitung der Agentur für Arbeit in Helmstedt, die junge Erwachsene zu einer Ausbildungsplatzbörse eingeladen hatte. Nach nunmehr etwas …
Konjunkturpaket im Landkreis Spree-Neiße läuft an
Konjunkturpaket im Landkreis Spree-Neiße läuft an
… Spree-Neiße die regionale Wirtschaft. Das geht aus einem Gespräch der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. mit dem Baudezernenten des Landkreises, Olaf Lalk, und dem Fachbereichsleiter Bau und Planung, Horst Schötz, hervor. Von der bereitgestellten Summe fließen 65 Prozent in die Bildungsinfrastruktur, mit den übrigen 35 Prozent soll die sonstige …
Steigende Energiekosten fest im Blick - Erdwärme statt Gas und Öl
Steigende Energiekosten fest im Blick - Erdwärme statt Gas und Öl
… Photovoltaik und Erdwärme als die sinnvollste Alternative. Hinsichtlich Erdwärme mit Tiefenbohrung, der zurzeit ausgereiftesten und effizientesten Heizwärmetechnologie, verfügt die EB-Elm Bau GmbH über weitreichende Kompetenzen. Das überregional aktive Unternehmen ist seit vielen Jahren profiliert im Bereich hochwärmegedämmter Holzrahmen- und Massivhäuser, …
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
Elm Bau für Ausführung und Energietechnik mehrfach zertifiziert
In verschiedenen Bereichen gehört die EB-Elm Bau GmbH zu den innovativsten Bauhandwerksbetrieben in Nord- und Mitteldeutschland. Mit ihrem Abbundzentrum verfügt die Elm Bau über eine hochmoderne Anlage zur automatisierten Fertigung von Dachstühlen, Holzrahmenhäusern sowie Holzskeletthäusern. Im Bereich der Holzbauweise besitzt die Elm Bau insgesamt besondere …
Bild: Energa-Zertifikat für Elm BauBild: Energa-Zertifikat für Elm Bau
Energa-Zertifikat für Elm Bau
Die EB-Elm Bau GmbH aus Helmstedt, bisher schon mit drei unterschiedlichen Qualifikationssiegeln zertifiziert, wurde Ende 2007 mit dem Energa-Zeichen der Energiegemeinschaft von eon.Avacon ausgezeichnet. Voraussetzung hierfür war einerseits der Eintrag in die Handwerksrolle als Heizungsinstallationsbetrieb, andererseits aber eine besondere Qualifizierung. …
Bohrgerät seit 6 Monaten erfolgreich im Einsatz
Bohrgerät seit 6 Monaten erfolgreich im Einsatz
… geführten Tiefensonden, die über ein Sole-Zirkulationsverfahren und Wärmetauscher die natürlichenResourcen von Energie in der Tiefe nutzen. Wandel in der Bohrtechnologie... Die EB-Elm Bau GmbH, ein überregional tätiges Bauunternehmen mit Stammsitz im niedersächsischen Helmstedt und Niederlassungen in Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Halle, Leipzig, …
Bild: Elm Bau präsentiert modernste BautechnologieBild: Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie
Elm Bau präsentiert modernste Bautechnologie
Schobert zeigt sich beeindruckt Am 11.01. 2008 informierte sich eine kleine Runde von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft bei der EB-Elm Bau GmbH in Helmstedt über den Leistungsstand der im Unternehmen eingesetzten Technologien. Zu der Gruppe gehörten der CDU-Landtagsabgeordneten Wittich Schobert, der Helmstedter Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann, …
Sie lesen gerade: Elm Bau hat Fachbereichsleiter Arbeit-Wirtschaft-Technik zu Gast