openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln

Bild: Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln

(openPR) Augsburg, 4.12.2007 - Wer zum 01.01. in eine günstigere Autoversicherung wechseln will, für den war der 30.11. die letzte Chance für eine ordentliche Kündigung. Aber es gibt das Sonderkündigungsrecht, mit dem man auch jetzt noch wechseln und viel Geld sparen kann.

Versicherungsnehmer, die den 30.11. als finalen Kündigungstermin verpasst haben, sollten umgehend prüfen, ob sie Post von ihrem Kfz-Versicherer erhalten haben. Möglicherweise bietet sich ihnen die Möglichkeit, von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen.

Wolfgang Schütz, Vorstandsmitglied der Aspect Online AG: „Wenn die Versicherung den Tarifbeitrag erhöht hat, Änderungen in den Vertragsbedingungen zu einer Erhöhung der Prämie geführt haben, oder der Wagen in eine andere Typ- bzw. Regionalklasse eingestuft wurde und deshalb ein höherer Beitrag gezahlt werden muss, dann besteht ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht ab Zugang der Mitteilung.“

Sonderkündigung auch bei Fahrzeugwechsel oder Neuzulassung

Neben dem Sonderkündigungsrecht bei Tarifbeitragserhöhung bietet sich Autofahrern noch eine weitere Möglichkeit zu einer außerordentlichen Kündigung:

Ein Fahrzeugwechsel oder die Neuzulassung eines neuen oder gebrauchten Wagens auf den Namen des Versicherten berechtigen zu einer fristlosen Kündigung der bestehenden Kfz-Versicherung.

Mit einem Vergleich im Internet Hunderte Euro sparen

Ein Wechsel der Kfz-Versicherung kann beträchtliche Summen einsparen. Wolfgang Schütz: „Eine Ersparnis von über 500 Euro ist keine Seltenheit.“

Kfz-Versicherungsvergleichsrechner im Internet können bei der Suche nach der passenden Kfz-Police hilfreich sein. Jedoch sollten Nutzer auf die Qualität der Rechentools achten: „Computer – Das Magazin für die Praxis“ hat in seiner Ausgabe 1/2008 nachgerechnet und sechs Tarif-Vergleichsrechner getestet. Fazit: Viele Rechner berücksichtigen nicht alle günstigen Versicherer oder verwenden veraltete Daten.

Mängel, die sich beim Kfz-Versicherungsvergleich von Aspect Online nicht finden lassen: Mit der Note „gut“ (1,8) wurde der Rechner des Augsburger Unternehmens von „Computer – Das Magazin für die Praxis“ zum Testsieger gekürt. Das Portal ermittele „Top Ergebnisse“, so das Urteil. Und weiter: „Die ermittelten Prämien gehören zu den günstigsten im Test“.

Selbst überzeugen kann man sich auf: www.aspect-online.de/kfz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175234
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aspect Online AG

Bild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den VerbraucherBild: Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Aspect Online mit neuer Eigentümerstruktur – Noch bessere Angebote für den Verbraucher
Augsburg, 20.04.2011. Das Augsburger Vergleichsportal Aspect Online bekommt neue strategische Partner. Ein Konsortium aus den Versicherungsunternehmen HUK-COBURG, HDI Direkt und WGV übernimmt – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden – die Mehrheit des Unternehmens. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Aspect Online will mit Hilfe der Partnerschaft seine Marktposition ausbauen und Verbrauchern zusätzlichen Service bieten. Die bisherigen Vorstände Reinhold Berger, Helmut Paesler und Wolfgang Schütz werden dem Vors…
Bild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als TeilkaskoBild: Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
Preise in der Kfz-Versicherung steigen um 4 Prozent – Cabrio: Vollkasko teilweise billiger als Teilkasko
• Preise im Jahresvergleich um 4,0 Prozent gestiegen • Preisanstieg von 13,5 Prozent in zwei Jahren • Durchschnitt der mittleren Prämie bei 875 Euro*, der günstigsten Prämie bei 538 Euro* • „Die Entwicklung kommt nicht überraschend.“ (Wolfgang Schütz) Augsburg, 04.04.2011. Im Frühjahr werden die meisten Autos gekauft, gleichzeitig wird das Autofahren jetzt teurer. Im Zeitraum von März 2010 bis März 2011 sind die Preise in der Kfz-Versicherung um 4,0 Prozent gestiegen. Das belegt der CARINDA Index des Vergleichsportals Aspect Online. Bei Cabr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kfz-Versicherung: Für manche 2012 günstiger
Kfz-Versicherung: Für manche 2012 günstiger
Gesetzliche Erhöhung der Mindestversicherungssumme in der Kfz-Haftpflicht wird von Versicherern für Preiserhöhungen genützt - Sonderkündigungsrecht ermöglicht noch für kurze Zeit den Versicherungswechsel – Bis zu 400 Euro Einsparung für Schnellentschlossene. Die gesetzlich per 1.1.2012 eingeführte neue Mindestversicherungssumme von 7 Mio. Euro in der …
durchblicker.at: Fragwürdiger Regierungsbeschluss verteuert Autoversicherung ab 1.1.2012
durchblicker.at: Fragwürdiger Regierungsbeschluss verteuert Autoversicherung ab 1.1.2012
… 3 Prozent steigen. Rund die Hälfte der heimischen Kfz-Kunden, also etwa 2 Millionen Autofahrer, wären davon betroffen. Die Experten verweisen auf ein Sonderkündigungsrecht und raten zum Anbieterwechsel, wenn eine Verteuerung zu Jahreswechsel tatsächlich in Kraft tritt. Der Ministerrat hat eine Anhebung der Mindestversicherungssumme in der Kfz-Haftpflichtversicherung …
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
Ihre Chance für günstige Kfz-Versicherungsbeiträge: Sonderkündigungsrecht bei steigenden Beiträgen
… 1.005 deutschen Autofahrern haben in diesem Jahr nur sechs Prozent hiervon Gebrauch gemacht und ihre bisherige Kfz-Versicherung für einen Wechsel gekündigt.Sonderkündigungsrecht bei Preissteigerungen: Das Ergebnis verwundert sehr. Schließlich lohnt sich der Versicherungswechsel für viele Kunden aufgrund von Preissteigerungen wie selten in den Jahren …
Bild: Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzenBild: Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzen
Sonderkündigungsrecht - Auch nach dem 30.11. Möglichkeit zum Wechsel in eine günstige Kfz-Versicherung nutzen
- Wechsel der Kfz-Versicherung durch Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30. November möglich - Durch die Wahl eines neuen Anbieters die Versicherungsprämie für 2009 um bis zu 50 Prozent reduzierbar Berlin, 02. Dezember 2008 – Über 40 Millionen Autofahrer erhalten in diesen Tagen von ihren Kfz-Versicherern die neuen Prämienberechnungen für das kommende …
Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht – Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November
Wenn der Kfz-Versicherer an der Preisschraube dreht – Recht auf Sonderkündigung nach dem 30. November
… auch nach dem 30. November noch ihre Kfz-Versicherung kündigen, obwohl die reguläre Frist abgelaufen ist. Wenn der Versicherer den Beitrag erhöht, besteht ein Sonderkündigungsrecht. Es gilt einen Monat ab Zugang der Beitragsrechnung. "In diesem Jahr sind besonders viele Kunden von Beitragserhöhungen betroffen", sagt Wolfgang Schütz, Vorstand beim Vergleichsportal …
Bild: Bei Kfz-Versicherungen droht VerteuerungBild: Bei Kfz-Versicherungen droht Verteuerung
Bei Kfz-Versicherungen droht Verteuerung
… Durch Preisvergleich der Kfz-Versicherungen lassen sich die Prämien um mehr als 50 Prozent reduzieren - Bei Preiserhöhungen erhält der Versicherungsnehmer ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht Berlin, 16. Juli 2009 – Für Millionen deutsche Autofahrer könnte die Kfz-Versicherung bald wieder teurer werden. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
… muss das Kündigungsschreiben bis spätestens zum 15. Januar beim Versicherer eintreffen. Mit Versicherungsbeginn 16. Februar kann man dann zum neuen, günstigeren Anbieter wechseln.Sonderkündigungsrecht nutzen Verpasst man die Kündigungsfrist, muss man nicht unbedingt bis zum nächsten Jahr warten, um den Altvertrag zu beenden und sich bei einem anderen …
Bild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kannBild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt, wie jetzt noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann – vor allem von Frauen Höhere Beiträge für Frauen durch Einführung der Unisextarife, sonstige Beitragserhöhungen, Schadensfall, Fahrzeugwechsel oder Stilllegung, sowie Einstufung in eine andere Regionalklasse, können zur Sonderkündigung …
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung bei Beitragserhöhung
… das Jahr 2018. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) aufmerksam. Siegfried Karle, Präsident der GVI, weist auf ein …
Bild: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglichBild: Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich
Sonderkündigungsrecht: Wechsel der Kfz-Versicherung oft auch nach dem 30. November möglich
… November abgelaufen. Ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist jedoch weiterhin möglich, denn in vielen Fällen können Versicherungsnehmer von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. „Generell gilt, dass bei einer Erhöhung der Beiträge oder bei einer Änderung der Vertragsbedingungen ein Sonderkündigungsrecht besteht", erklärt Versicherungsexperte …
Sie lesen gerade: Kfz-Versicherung: Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln