Zur Geschichte des Nikolaus
(openPR) Nicht nur Kinder freuen sich besonders auf den 6. Dezember, an dem der Nikolaus sich unter die Menschen mischt. Auch so mancher Erwachsene hofft auf eine süße Gabe aus dem gefüllten Beutel des Nikolaus.
Die Figur des Nikolaus wird auf zwei historische Persönlichkeiten zurückgeführt: Zum einen auf den Bischof Nikolaos von Myra, einem Ort in der heutigen Türkei. Er lebte dort Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. im damals oströmischen Reich. Zum anderen wird der Nikolaus auch manchmal auf den um 550 n. Chr. lebenden Bischof von Pinora, der am 10. Dezember 564 n. Chr. in Lykien starb. zurückgeführt.
.
Die älteste bekannte Biografie des heiligen Nikolaus, die „Vita per Michaelem”, entstand vermutlich zwischen 750 und 850 in Konstantinopel. Ein kleines Quiz zur Einstimmung auf den Nikolaus am 6. Dezember findet man unter der Adresse www.badische-seiten.de/spiel/frage1.php?q=nikolaus
# Übersicht aller Quizze: www.badische-seiten.de/spiel/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Marcus Hafner
Vogesenstr. 17
Freiburg im Breisgau
www.badische-seiten.de
Über das Unternehmen
Südbaden war ein ehemaliges Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und umfasste die südlichen Landesteile des früheren Großherzogtums Baden. 1952 ging es im heutigen Baden-Württemberg auf. Bekannt ist Südbaden vor allem durch den Schwarzwald, der zu den beliebtesten und bekanntesten Ferien- und Erholungsregionen Deutschlands zählt. Der Schwarzwald macht die größte fläche Südbadens aus. Im Osten geht die Landschaft über die Baar in den Hegau und das westliche Bodenseegebiet über. Das Internetportal www.badische-seiten.de bietet Informationen zu den Themen Geschichte, Fasnet, Kultur, Alemannisch, Städte und Gemeinden rund um die Region Südbaden. Natürlich wird stets auch ein Blick in angrenzen Regionen de Nordschweiz, dem Schwabenlande und dem Elsass geworfen. Denn alle diese Gebiete verbindet eine jahrhundertealte Besonderheit: die Alemannische Sprache.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Zur Geschichte des Nikolaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.