openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit vermeintlichen Gratis-SMS in Kostenfalle gelockt

29.11.200711:49 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mit vermeintlichen Gratis-SMS in Kostenfalle gelockt

(openPR) P4M ernennt den Betreiber der Seite smsfree24.de zum „Schwarzen Schaf“ des Monats November

München, 29. November 2007 - Online kostenlos SMS verschicken und damit teure Mobilfunkkosten sparen – wer würde das nicht gerne tun? Ein Internetanbieter, der so einen Dienst anbietet, erregte in diesem Monat jedoch die kritische Aufmerksamkeit der P4M InternetAgenten. Das scheinbar verlockende Angebot der Seite smsfree24.de, kostenlose SMS zu verschicken, entpuppte sich in den P4M gemeldeten Fällen als fiese Masche, um ahnungslosen Usern ein Abo für zwei Jahre zu verkaufen. Dies veranlasste P4M, den Betreiber dieses Online-Portals zum „Schwarzen Schaf“ des Monats November zu ernennen.



smsfree24.de – bereits der Name dieses Online-Portals lässt auf einen kostenlosen und damit attraktiven Dienst schließen. Stößt man dann auch noch direkt auf der Startseite auf die hervorgehobene Headline „jetzt bis zu 100 SMS gratis sichern“, fühlt man sich bestätigt, über diese Seite kostenlos SMS verschicken zu können. Doch weit gefehlt: Wie betroffene Verbraucher den InternetAgenten von P4M mitteilten, füllten Sie lediglich das Formular auf der Website aus, um eine Gratis-SMS zu verschicken und erhielten daraufhin umgehend eine Rechnung für den Abschluss eines Zwei-Jahres-Abos, um den Dienst nutzen zu können. Grund: Der Hinweis auf die fälligen Gebühren ist erst am Ende der Seite im Kleingedruckten versteckt, so dass er sehr leicht übersehen wird. Zahlen die Opfer nicht, werden sie mit Mahnungen und Schreiben eines Inkassounternehmens unter Druck gesetzt. Betreiber dieser und ähnlicher Seiten ist die britische Firma Micro SD 256 Ltd, die jedoch eine Postadresse in Flensburg hat.
„Es handelt sich hier leider um eine häufige Masche im Internet, vor der auch Verbraucherzentralen warnen. Internetuser sollten bei vermeintlichen Gratis-Angeboten stets vorsichtig sein“, rät Hubert Neuner, einer der beiden P4M-Geschäftsführer. „Insbesondere dort, wo man für die Nutzung eines angeblich kostenlosen Dienstes seine persönlichen Daten angeben muss, sollte man vorher unbedingt das Kleingedruckte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen.“

Über die Initiative „Das Schwarze Schaf“:
Um auf unlauteren Handel im Internet und die kriminellen Methoden von Internetbetrügern aufmerksam zu machen und Verbraucher vor den dreistesten Betrügern und Betrugsmaschen im Internet zu warnen, haben die InternetAgenten von P4M im April 2006 die Initiative „Das Schwarze Schaf“ ins Leben gerufen. Seitdem zeichnen die P4M-InternetAgenten monatlich die dreistesten Rechtsverletzungen im Internet mit dem Negativ-Preis „Das Schwarze Schaf“ aus. Dazu wählt P4M aus allen gemeldeten Fällen von Verbrauchern und Firmen den frechsten Fall aus und ernennt ihn zum „Monatsschaf“. Einmal jährlich ernennt dann eine Jury namhafter Vertreter aus Politik und Wirtschaft aus allen „Monatsschafen“ ein „Jahresschaf“. Veröffentlicht werden die Schwarzen Schafe auf der Homepage www.das-schwarze-schaf.com.

Verbraucher und Unternehmen können P4M ihre persönlichen Schwarzen Schafe per Fax unter der Nummer + 49 (0) 89 / 79 07 8-333 oder per E-Mail an die Adresse E-Mail schicken. Weitere Informationen gibt es unter www.das-schwarze-schaf.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174354
 2351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit vermeintlichen Gratis-SMS in Kostenfalle gelockt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von P4M - Die InternetAgenten

Bild: Licht- und Schattenseiten der EnergiebrancheBild: Licht- und Schattenseiten der Energiebranche
Licht- und Schattenseiten der Energiebranche
P4M bietet spezielles Meinungsmonitoring für Stromversorger an München, im Juli 2008. Steigende Energiepreise, häufige Skandale in der Energiebranche und ein zunehmendes Umweltbewusstsein der Verbraucher führten bereits im vergangenen Jahr zu einem bisher nie da gewesenen Wechsel-Boom in Deutschland. Aufgrund des dadurch in Gang gesetzten Wettbewerbs zwischen großen Energiekonzernen, alternativen Versorgern und Ökostrom-Anbietern, muss heutzutage jedes Unternehmen um sein Image und seine Kunden kämpfen. Um die richtige Strategie zu finden, i…
Bild: Gewinnversprechen als Abo-KöderBild: Gewinnversprechen als Abo-Köder
Gewinnversprechen als Abo-Köder
P4M ernennt den Betreiber der Seite magolino.de zum „Schwarzen Schaf“ des Monats Juni München, 30. Juni 2008. Mit Werbe-E-Mails, in denen attraktive Gewinne versprochen werden, lockt die Firma Magolino, ein Anbieter digitaler Magazine, ahnungslose User in eine Abo-Falle: Anstatt der in Aussicht gestellten Gewinne erhalten die User eine Rechnung für ein abgeschlossenes Abonnement. Diese dreiste Methode veranlasste die InternetAgenten von P4M, dem Betreiber der Seite magolino.de den Negativ-Preis „Das Schwarze Schaf“ für den Monat Juni zu verl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zelfi Gratis SMS kommt gut anBild: Zelfi Gratis SMS kommt gut an
Zelfi Gratis SMS kommt gut an
… kann Zelfi Gratis SMS aber auch einfach ausprobieren: Die Nutzung der Software ist unverbindlich und wird kostenlos unter http://www.zelfi.com/gratis-sms/ zum Download angeboten. Weitere Informationen finden sich unter http://www.zelfi.com. Zelfi AG Vorstand: Andreas Berg Hechtsheimer Straße 33 55131 Mainz Telefon: 06131-9064850 Telefax: 06131-9064853
Achtung, bei vielen Internetdiensten für Jugendliche droht teure Abzocke
Achtung, bei vielen Internetdiensten für Jugendliche droht teure Abzocke
… Jugendliche mit sogenannten gratis SMS zu locken. So wurden großzügig 100 oder mehr gratis SMS angeboten.Was zunächst attraktiv wirkt wird schnell zu einer teuren Kostenfalle. Durch Eingabe der persönlichen Daten, schließt man einen rechtsgültigen Vertrag ab. So muss man beispielsweise monatlich 10 Euro bezahlen. Hätten die meist Jugendlichen Opfer …
Jetzt gibt es den mobilen Tarifvergleich per SMS – www.tariftip.de ermittelt erstmals ohne Internetzugang die günstigste Call by Call Vorwahl
Jetzt gibt es den mobilen Tarifvergleich per SMS – www.tariftip.de ermittelt erstmals ohne Internetzugang die günstigste Call by Call Vorwahl
… Call by Call Vorwahl. Doch die alternativen Anbieter ändern sehr oft die Tarife, und nicht selten ist die eben noch günstigste Vorwahl zu einem späteren Zeitpunkt eine Kostenfalle. Um wirklich sicher zu sein, gab es bisher immer nur die Möglichkeit, den Computer anzuschalten, online zu gehen und sich mit einem aktuellen Tarifvergleich die günstigste …
Bild: Neues Handynetz? – iPhone App “NetzFinder” weiß es zuerstBild: Neues Handynetz? – iPhone App “NetzFinder” weiß es zuerst
Neues Handynetz? – iPhone App “NetzFinder” weiß es zuerst
… berücksichtigt. So können mögliche Inklusivminuten, Frei-SMS oder netzinterne Handy-Flatrates perfekt ausgenutzt werden – stets mit der Sicherheit, dass man nicht in die Kostenfalle tappt. Jetzt zündet LivingHandy.de mit der optionalen Push-Funktion die nächste Stufe: Wer will, der kann einzelne Nummern oder gleich alle Telefonbucheinträge automatisch …
Bild: Erster vollständig kostenloser Handydienst für Logos, Bildmitteilungen, Klingeltöne, SMS und Handyspiele / 30 Euro monatliche ErsparnisBild: Erster vollständig kostenloser Handydienst für Logos, Bildmitteilungen, Klingeltöne, SMS und Handyspiele / 30 Euro monatliche Ersparnis
Erster vollständig kostenloser Handydienst für Logos, Bildmitteilungen, Klingeltöne, SMS und Handyspiele / 30 Euro monatliche Ersparnis
Ebersberg, 9. März 2005. Für viele Jugendliche werden der SMS-Versand sowie der Kauf von Logos, Klingeltönen und Handyspielen schnell zur Kostenfalle. Im Laufe eines Monats summieren sich die Ausgaben oft auf über 30 Euro, vielfach werden ahnungslose Verbraucher zu undurchsichtigen Abonnements verleitet. Beim Onlinedienst www.LivingHandy.de, der seit …
Bild: Kostenlose Urlaubsgrüße mit hallo.deBild: Kostenlose Urlaubsgrüße mit hallo.de
Kostenlose Urlaubsgrüße mit hallo.de
… bei Hallo.de hinterlegten Handynummer des Versenders – es ist also nicht nötig stundenlang auf der Website zu verharren um auf Antworten zu warten. So kann man die Kostenfalle „Roaming“ bequem und einfach umgehen – alles was man braucht ist ein Internetanschluss und diesen stellen viele Ferienhotels heute kostenlos zur Verfügung. Hallo.de ist ein werbefinanziertes …
Achtung, bei Free SMS im Internet droht teure Abzocke
Achtung, bei Free SMS im Internet droht teure Abzocke
… Websites dieser Anbieter werden großzügig 100 oder mehr kostenfreie SMS angeboten. Was zunächst nach einem verlockend günstigen Angebot aussieht, wird jedoch schnell zur ärgerlichen Kostenfalle. Denn wer ahnungslos seine persönlichen Daten eingibt und sich auf die freien SMS freut, ist bei manchen Anbietern sehr schnell in einen kostenpflichtigen Vertrag …
Xonio.com - Raus aus der Kostenfalle Handy - Pleite durchs Handy – Die Tricks der Abzocker
Xonio.com - Raus aus der Kostenfalle Handy - Pleite durchs Handy – Die Tricks der Abzocker
München, 8. Oktober 2008 – Ein Leben ohne Handy? Für die meisten Jugendlichen undenkbar. Doch viel zu schnell schnappt die Kostenfalle zu. „Viele Telefonangebote sind speziell auf ein junges Publikum ausgerichtet und völlig überteuert“, warnt Uwe Baltner, Chefredakteur des Mobilfunkportals Xonio.com. Auf handy-kids.xonio.com, dem Ratgeber-Portal für …
Preisvergleich: Klingeltöne, Handy Spiele und Logos
Preisvergleich: Klingeltöne, Handy Spiele und Logos
… Spiel vertreibt. Inzwischen sind jedoch viele Anbieter dieser Mehrwertdienste aufgrund undurchsichtiger Kostenmodelle und Geschäftsbedingungen in die Kritik geraten. Vielerorts wird von Abzocke und Kostenfalle Klingeltöne, Handy Spiele und Logos berichtet. Mit dem Ziel ein wenig Licht in den dunklen Anbieter- und Tarifdschungel zu bringen haben wir einige …
Bild: Wenn´s beim Nachwuchs klingeltBild: Wenn´s beim Nachwuchs klingelt
Wenn´s beim Nachwuchs klingelt
… in Notsituationen aber nützlich sein und wird wegen der Rufbegrenzung auf fünf fest gespeicherte Nummern, sowie wegen der fehlenden SMS-Funktion nicht zur 0190-er-Kostenfalle. Fragen nach dem SAR-Wert (Handystrahlung) werden aber meist ebenso offen gelassen, wie die nach einer möglichen Gesundheitsgefährdung der Kinder. Laut einer Umfrage der Telekom …
Sie lesen gerade: Mit vermeintlichen Gratis-SMS in Kostenfalle gelockt