openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisvergleich: Klingeltöne, Handy Spiele und Logos

07.07.200513:51 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Kostenpflichtige Mehrwertdienste für Mobiltelefone wie Klingeltöne, Handylogos oder Spiele erfreuen sich speziell bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Kaum jemand, der sein Handy nicht mit hochwertigen polyphonen Klingeltönen aufpeppt, diesem durch das Herunterladen eines bestimmten Logos die persönliche Note verpasst oder sich die Zeit mit einem Handy Spiel vertreibt.



Inzwischen sind jedoch viele Anbieter dieser Mehrwertdienste aufgrund undurchsichtiger Kostenmodelle und Geschäftsbedingungen in die Kritik geraten. Vielerorts wird von Abzocke und Kostenfalle Klingeltöne, Handy Spiele und Logos berichtet.

Mit dem Ziel ein wenig Licht in den dunklen Anbieter- und Tarifdschungel zu bringen haben wir einige der führenden Anbieter und Geschäftsmodelle getestet bzw. gegenübergestellt. Auf eine Registrierung bei den einzelnen Anbietern haben wir verzichtet und daher ausschließlich das frei zugängliche Angebot geprüft.
Dabei haben wir drei Kategorien von Anbietern genauer unter die Lupe genommen:

1) Marktführer
Die Anbieter Jamba (www.jamba.de) und Zed (www.zed.de) gelten als Marktführer in Deutschland. Aufgrund aggressiver Werbung im Fernsehen sind diese beiden nahezu jedermann ein Begriff.

2) Newcomer
Newcomer wie EAT MY MOBILE (www.eatmymobile.de) oder Mufa (www.mufa.de) bieten neue Geschäfts- und Abrechnungsmodelle, die eine transparente Abrechnung mit klaren Geschäftsbedingungen gewährleisten sollen.

3) Kostenloses
Anbieter von kostenlosen Inhalten wie Gratis Ecke (www.gratis-ecke.de) bieten unter anderem auch polyphone Klingeltöne für das Mobiltelefon.

Jamba (Kategorie: Marktführer)
Kosten pro polyphoner Klingelton: monatlich 4,99 Euro für 3 polyphone Klingeltöne + 15 Megalogos + 9x Handy Software + WAP-Inhalte + SMS-Musiknews pro Monat
Kosten pro animiertes Farblogo: monatlich 4,99 Euro für 5 Logos pro Monat
Kosten pro Handy Spiel: monatlich 4,99 Euro für 2 Spiele pro Monat
Zahlung: Über die Handyrechnung
Abo: Ja
Kündigung: Über Premium-tarifierte Premium-SMS jeweils zum Monatsende
Sonstiges: Beim Einzelkauf eines Klingeltons erfolgt keinerlei Preisangabe vor der Registrierung. Daher sind die Preise und Geschäftsbedingungen nach unserem Empfinden sehr undurchsichtig. Im Glauben einen einzelnen Klingelton einzukaufen erhält man oftmals ein Abo.
Internetadresse: www.jamba.de

ZED (Kategorie: Marktführer)
Kosten pro polyphoner Klingelton: Einzelkauf 2,99 Euro oder Abo monatlich 2,99 Euro, jeder Klingelton kostet dann 0,99 Euro, der erste Ton ist „Gratis“
Kosten pro Logo: Einzelkauf 2,99 Euro oder Abo monatlich 2,99 Euro, jedes Logo kostet dann 0,99 Euro, das erste Logo ist „Gratis“
Kosten pro Game: Einzalkauf 3,49 Euro oder Abo monatlich 3,49 Euro, jedes Handy Spiel kostet dann 1,99 Euro, das erste Handy Spiel ist „Gratis“
Zahlung: Über die Handyrechnung
Abo: Ja
Kündigung: Über Premium-tarifierte Premium-SMS jeweils zum Monatsende
Sonstiges: Ähnlich Jamba halten wir auch bei diesem Anbieter die Preise und Geschäftsbedingungen für undurchsichtig. Zusätzlich sind die Bedingungen bei Vertragsabschluss nur schwer lesbar, da sie in weisser Schrift auf einem hellen Untergrund dargestellt werden.
Internetadresse: www.zed.de

EAT MY MOBILE (Kategorie: Newcomer)
Kosten pro polyphoner Klingelton: 1,99 Euro + GPRS-Verbindunsgebühren für den Download
Kosten pro Logo: 1,99 Euro per Premium-SMS / 0,99 Euro bei Zahlung mit einer Paysafecard + GPRS-Verbindunsgebühren für den Download
Kosten pro Game: 4,99 Euro per Premium-SMS / 2,99 Euro bei Zahlung mit einer Paysafecard + GPRS-Verbindunsgebühren für den Download
Zahlung: Über die Handyrechnung oder per Paysafecard
Abo: Kein Abo
Kündigung: Keine Kündigung erforderlich, weil kein Abo-Vertrag
Sonstiges: Die Kosten und Geschäftsbedingungen sind gut ausgewiesen und verständlich. Auch auf Zusatzkosten, wie z.B. Transportkosten bestimmter Provider oder GPRS-Verbindungsgebühren für den Download der Inhalte wird im Vorfeld der Bestellung hingewiesen. Neben der üblichen Zahlung per Premiums-SMS bzw Handyrechnung bietet dieser Anbieter auch die Zahlung per Paysafecard (www.paysafecard.de). Mit dieser neuartigen Zahlungsweise können die Produkte teilweise erheblich günstiger eingekauft werden. Gleichzeitig bietet das Verfahren eine sehr gute Kostenkontrolle. Im Rahmen eines Bonusprogramms gibt es außerdem so genannte Eats, z.B. bei der Bestellung eines polyphonen Klingeltons (Registrierung vorausgesetzt). Diese Eats können wiederum genutzt werden, um Inhalte kostenlos zu beziehen. Zu guter letzt bietet dieser Anbieter als einziger ein Forum in dem Nutzer Services oder Inhalte bewerten und sich über diese austauschen können.
Internetadresse: www.eatmymobile.de

Mufa (Kategorie: Newcomer)
Kosten pro polyphoner Klingelton: 1,99 Euro + WAP-Verbindungsgebühren
Kosten pro Logo: 1,99 Euro + WAP-Verbindungsgebühren
Kosten pro Game: 5,97 + WAP-Verbindungsgebühren
Zahlung: Per Handy-Rechnung oder 0190-Servicenummer
Abo: Kein Abo
Kündigung: Keine Kündigung erforderlich, weil kein Abo-Vertrag
Sonstiges: Die Kosten und Geschäftsbedingungen sind gut ausgewiesen und verständlich. Auch auf Zusatzkosten, wie z.B. Transportkosten bestimmter Provider oder WAP-Verbindungsgebühren für den Download der Inhalte wird im Vorfeld der Bestellung hingewiesen. Neben der Bestellung per Premium-SMS bietet dieser Anbieter auch die Möglichkeit Inhalte per 0190-Servicenummer zu bestellen.
Internetadresse: www.mufa.de

Gratis Ecke (Kategorie: Kostenloses)
Kosten pro polyphoner Klingelton: 0,- Euro Lizenzkosten + WAP-Verbindungsgebühren
Kosten pro Logo: 0,- Euro Lizenzkosten + WAP-Verbindungsgebühren
Kosten pro Game: keine Games verfügbar
Zahlung: Die Inhalte werden per WAP oder GPRS bezogen.
Abo: Kein Abo
Kündigung: Keine Kündigung erforderlich, weil kein Abo-Vertrag
Sonstiges: Gratis heisst in diesem Fall zwar kostengünstig doch nicht umsonst. Zwar entstehen keine Lizenz- aber dafür WAP-Verbindungskosten, um die Inhalte direkt auf das Mobiltelefon herunter zu laden. Leider wird auf diesen Punkt lediglich in den FAQs hingewiesen. Im Vergleich zu den anderen getesteten Anbietern bietet Gratis Ecke verhältnismäßig wenig Auswahl. Neue Inhalte aus den Charts fehlen vollständig, ebenso wie Handy Spiele.
Internetadresse: www.gratis-ecke.de

Unser Fazit:
Die aktuell heftige Kritik an den Preis- und Geschäftsmodellen der Marktführer kommt nicht von ungefähr. Nicht nur für Jugendliche, sondern auch für erwachsene Test-Personen war kaum ersichtlich, wie viel ein Klingelton nun genau kostet und ob damit Verpflichtungen im Rahmen eines Abos eingegangen werden oder nicht.

Ganz anders die Newcomer. Hier ist klar ersichtlich was man für wie viel bekommt. Teilweise ermöglichen diese Anbieter mit neuartigen Zahlungsmöglichkeiten zusätzlich eine sehr gute Kostenkontrolle und damit einhergehend verhältnismäßig günstige Preise für topaktuelle Inhalte.

Die Gratis Anbieter sind zwar nicht komplett kostenlos und weisen die entstehenden Kosten, wie z.B. für eine WAP-Verbindung, lediglich in den FAQs aus. Für kostenbewusste und all diejenigen, welche weniger Wert auf topaktuelle Inhalte und eine breite Auswahl legen, jedoch dennoch eine durchaus attraktive Alternative zu sonstigen Anbietern.

Der Autor dieses Fachartikels betreibt ein Portal im Internet auf dem Klingeltöne, Handy Spiele und Logos bezogen werden können. Dort lautet die Devise: Keine Abzocke dank transparenter Preise und Geschäftsbedingungen! Weitere Informationen erhalten sie unter www.eatmymobile.de.


Pressekontakt:

NEW.EGO
Mobile Entertainment GmbH
Martin Blumenthal
Hohenzollernstrasse 49
80801 München

fon +49 (0)89 54 80 48 61
fax +49 (0)89 54 80 48 62

E-Mail
www.newego.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53394
 5510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisvergleich: Klingeltöne, Handy Spiele und Logos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NEW.EGO Mobile Entertainment GmbH

NEW.EGO gewinnt Pitch um Betonportal von Lafarge
NEW.EGO gewinnt Pitch um Betonportal von Lafarge
Der weltgrößte Baustoffhersteller Lafarge relauncht sein Informationsportal „Betonhandbuch“ und vergibt den Etat an die Münchner Agentur NEW.EGO. Das Portal wird umfangreiche Informationen zum Thema Beton enthalten sowie eine spezielle interaktive Berechnungsanwendung, die Kunden on- und offline einsetzen können. „Mit dem grundlegend neuen Konzept wird das Betonhandbuch unseren Kunden dank neuer Funktionen und einer besseren Usability einen deutlichen Mehrwert bringen“, so Jutta Bringazi, Marketing Communication, Lafarge Deutschland. „ Wir b…
Bild: NEW.EGO gewinnt für debitel den Voice Award 2008Bild: NEW.EGO gewinnt für debitel den Voice Award 2008
NEW.EGO gewinnt für debitel den Voice Award 2008
München / Wiesbaden, 17. Oktober 2008 – Die Initiative VOICE BUSINESS hat die von der Münchner Agentur NEW.EGO für debitel entwickelte Viralkampagne Sound-Chicken (Sound-Chicken.de) mit dem „Best Innovation Award” ausgezeichnet. Damit setzte sich beim „Branchen-Oskar“ für Sprachdialogsysteme, erstmals eine reine Marketingkampagne bei der begehrten Auszeichnung für „die Sprachapplikation mit der fortschrittlichsten technischen Umsetzung” durch. Die „Konvergenz von Internet und Telephonie“, sowie „das große Potential für virale Marketingkampagn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobile Klingeltöne und wer profitiert davon?
Mobile Klingeltöne und wer profitiert davon?
… spielen und vieles mehr. Ein Handy hat mit seinem Inhalt die Fähigkeit die Leute zum Lachen bzw. zum Weinen zu bringen (z.B. durch lustige Klingeltöne bzw. Bilder oder Videos), oder nostalgisch zu machen. Also, wie hat alles begonnen? Das Klingelton-Syndrom! Kostenlose Klingeltöne(www.ringtones-songs-games.com/) sind leicht zugänglich auf der Web-und …
Bild: Achtung Kostenfalle: Klingeltöne, Handylogos, Spiele & Co.Bild: Achtung Kostenfalle: Klingeltöne, Handylogos, Spiele & Co.
Achtung Kostenfalle: Klingeltöne, Handylogos, Spiele & Co.
Kostenpflichtige Mehrwertdienste für Mobiltelefone wie Klingeltöne, Handylogos oder Spiele erfreuen sich speziell bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Kaum jemand, der sein Handy nicht mit hochwertigen polyphonen Klingeltönen aufpeppt oder diesem durch das Herunterladen eines bestimmten Logos die persönliche Note verpasst. Einhergehend mit dem Siegeszug …
Bild: Oktoberfest Stimmung fürs Handy - fettervogel.de bietet Wiesn Klingeltöne und Handy-Logos kostenlos anBild: Oktoberfest Stimmung fürs Handy - fettervogel.de bietet Wiesn Klingeltöne und Handy-Logos kostenlos an
Oktoberfest Stimmung fürs Handy - fettervogel.de bietet Wiesn Klingeltöne und Handy-Logos kostenlos an
… dieses Jahr Wiesn Feeling auf sein Handy bringen möchte, für den lohnt sich ein Besuch auf der Internetseite www.fettervogel.de/oktoberfest. Hier kann man aus gut 30 Klingeltönen und SMS-Sounds wählen. Vom „Prosit der Gemütlichkeit“ über „Ozapft is“ und verschiedene Fahrgeschäftsmoderationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um die Wiesn Laune auch …
Handy Klingeltöne: Erste Erfolge der Anti-Abzock-Front
Handy Klingeltöne: Erste Erfolge der Anti-Abzock-Front
Kostenpflichtige Mehrwertdienste für Mobiltelefone wie Klingeltöne, Handylogos oder Spiele erfreuen sich speziell bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Kaum jemand, der sein Handy nicht mit hochwertigen polyphonen Klingeltönen aufpeppt oder diesem durch das Herunterladen eines bestimmten Logos die persönliche Note verleiht. Einhergehend mit dem Siegeszug …
Bild: olado.de: Futter fürs HandyBild: olado.de: Futter fürs Handy
olado.de: Futter fürs Handy
… Eingabe eines Suchbegriffs präsentiert der kostenlose Dienst sofort die Angebote vieler Händler. Jetzt bietet olado.de eine neue Funktion an. Ab sofort stehen im Portal auch Klingeltöne, Logos und Handy-Spiele zum Abruf bereit. Das Handy ist Statussymbol und Spielzeug gleichermaßen. Nicht nur die Erwachsenen tun ohne ihr Funktelefon keinen Schritt mehr …
Taschengeldgangster von wwsc bekommen AOL Safer Media Award
Taschengeldgangster von wwsc bekommen AOL Safer Media Award
… man Medien sicherer und jugendgerechter gestalten kann. (Quelle AOL) Auf der Spiele-CD „Achtung Taschengeldgangster“ versuchen die Comic-Ganoven Dialer-Doris und Harry Handy den Kindern Klingeltöne, Spiele und dubiose Internetangebote aufzuschwatzen. Anders als im richtigen Leben gibt es im Spiel jedoch die clevere Detektivin Paula Mini-Money, die sich …
MobilCom präsentiert Bildmitteilungen, coole Logos und Klingeltöne zum Valentinstag
MobilCom präsentiert Bildmitteilungen, coole Logos und Klingeltöne zum Valentinstag
… soweit. Wer möchte schon mit leeren Händen am Tag der Liebenden dastehen? MobilCom bietet jetzt eine ganz besondere Auswahl an witzigen Bildmitteilungen, coolen Logos und aktuellen Klingeltönen. Es war noch nie einfacher, seinem Partner, seinen Eltern, Verwandten, Freunden und allen anderen netten Leuten zu sagen, dass man sie mag. Eine SMS genügt. …
Handy-Market.com mit umfangreichem Relaunch
Handy-Market.com mit umfangreichem Relaunch
… weiterhin dem User das zu bieten, was er sucht, selbst wenn es nur die Konkurrenz bieten sollte. Mobile Entertainment beinhaltet die bereits bekannte Angebote wie Klingeltöne, Logos, Bildmitteilungen und Bildschirmschoner für Handys. Dabei ist der Umfang noch einmal beträchtliche erhöht worden und wird auch in Zukunft ständig ergänzt. Viele Klingeltöne …
Bild: Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs HandyBild: Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs Handy
Kostenkontrolle bei Premium-Diensten fürs Handy
Kostenpflichtige Mehrwertdienste für Mobiltelefone wie Klingeltöne, Handylogos oder Spiele erfreuen sich speziell bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Kaum jemand, der sein Handy nicht mit hochwertigen polyphonen Klingeltönen aufpeppt oder diesem durch das Herunterladen eines bestimmten Logos die persönliche Note verleiht. Einhergehend mit dem Siegeszug …
handy.de startet neues Affiliate-Programm für Werbepartner
handy.de startet neues Affiliate-Programm für Werbepartner
… Das von der internationalen Online-Marketing-Agentur bigmouthmedia betreute Programm erlaubt es, zwei Produktkategorien in einem zu bewerben: Mobile Entertainment Inhalte wie Klingeltöne, Games, Videos und Logos und gleichzeitig Mobilfunkverträge aus dem handy.de-Shop. Dabei winken lukrative Provisionen: Mobilfunkverträge etwa vergütet handy.de mit bis …
Sie lesen gerade: Preisvergleich: Klingeltöne, Handy Spiele und Logos