openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch

24.11.200712:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Verstoßen Textpassagen in Rudolf Steiners Werk gegen die schweizerische Anti-Rassismus-Bestimmung? Die Auslieferung eines Buches seiner Gesamtausgabe wurde jetzt gestoppt. Die Nachlassverwaltung Rudolf Steiner reagiert auf drohendes Strafverfahren.



BALINGEN/DORNACH: Ende September 2007 hatten die Akion Kinder des Holocaust und der Journalist Michael Grandt Strafanzeigen gegen den Rudolf Steiner Verlag in Dornach gestellt, weil dieser das Buch mit Titel „Gesammelte Aufsätze zur Literatur 1884-1902“ weiterhin ausliefert, obwohl das Buch, ihrer Meinung nach, antisemitische Passagen enthält. Samuel Althof von der Aktion Kinder des Holocaust bezeichnete die Stellen klar „menschenfeindlich“ und forderte den Verlag auf, die problematischen Passagen wenigstens mit Sonderhinweisen zu kommentieren. Michael Grandt hingegen sprach sich für ein Verbot des Buches aus.

Cornelius Bohlen, der Präsident Nachlassverwaltung Rudolf Steiner erklärte nun gegenüber der Basler Zeitung, das betroffene Buch werde nicht mehr weiter ausgeliefert. Bohlen reagiert damit auf ein drohendes Strafverfahren. „Die Auslieferung dieses Buches wird gestoppt“, sagte er gegenüber der BZ und verspricht: „Wir gehen die Kommentierung der umstrittenen Passagen im nächsten Jahr an. Wir wollen keine Kompromisslösung. Wir wollen einen klaren Umgang mit der Problematik. Wir sind auch der Auffassung, dass einzelne Aussagen rassistisch wirken können.“ Gleichwohl sei die Gesinnung von Rudolf Steiner klar nicht rassistisch.

Michael Grandt erklärte, dass die Nachlassverwaltung die Auslieferung des umstrittenen Buches nur stoppen würde, um einem drohenden Strafverfahren zu entgehen. Wenn nämlich ein Gericht darlegen würde, dass das Buch gegen die Anti-Rassismus-Bestimmung verstoßen würde, hätte die Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ein großes öffentliches Problem und eventuell einen großen Schaden, weil Rudolf Steiner auch der Begründer der Waldorfschulen ist. „Das will man, meiner Auffassung nach, umgehen.“
„Allerdings“, so Grandt weiter, „kann die Anthroposophische Gesellschaft und die Nachlassverwaltung sich nun nicht mehr auf den Standpunkt zurückziehen, dass Rudolf Steiner ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Rassismus sei, denn das Bundesfamilienministerium und die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien haben bereits im September bei zwei anderen Bücher von Rudolf Steiner festgestellt, dass diese Elemente aufweisen, die aus heutiger Sicht als rassistisch zu bewerten sind. Jetzt stoppt die Nachlassverwaltung ein weiteres Buch von Steiner aufgrund derselben Vorwürfe.“

Die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Solothurn über eine weitere Strafanzeige gegen den Leiter des Rudolf Steiner Archivs, der die umstrittene Passage Rudolf Steiners relativiert haben soll, steht noch aus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173307
 1792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medienredaktion TV - Print - Online

Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
BALINGEN - Der Bund der Freien Waldorfschulen hat für Freitag, den 16.11.07 kurzfristig eine bundesweite Pressekonferenz in Berlin einberufen, bei der er Stellung zu den neuesten Rassismusvorwürfen nehmen will und mischt sich dadurch in laufende Verfahren ein. Rudolf Steiner, dem Begründer der Waldorfschulen wurde in letzter Zeit selbst von zwei Bundesbehörden der Vorwurf von rassistischen Aussagen in seinen Schriften gemacht. Erst kürzlich wurden vom Bundesfamilienministerium Rudolf Steiners Bücher „Die Mission einzelner Volksseelen im Zusa…
Neues Buch: Adolf Hitler hat überlebt und steht vor Gericht
Neues Buch: Adolf Hitler hat überlebt und steht vor Gericht
Michael Grandt befasst sich in seinem neuen Buch mit einem heiklen Thema: Adolf Hitler hat überlebt und steht vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal. Viele wünschten sich nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dass Hitler nicht Selbstmord begangen hätte, sondern vor ein Gericht gekommen wäre. Das Buch befriedigt dieses Verlangen, wenn auch nur fiktiv, aber historisch akribisch mit Dokumenten und Belegen untermauert. Das Buch ist der zweite Teil einer Tetralogie über den Nürnberger Prozess gegen Hitler in vier Anklagepunkten. Band 1: Wege zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Happy Birthday, Rudolf SteinerBild: Happy Birthday, Rudolf Steiner
Happy Birthday, Rudolf Steiner
Frankfurt am Main, 19.02.2011 -- 150 Jahre Rudolf Steiner: Im Jubiläumsjahr 2011 wird vielerorts an den Begründer der Anthroposophie erinnert. Gleich drei große deutsche Publikumsverlage haben neue Steiner-Biographien in ihr Programm aufgenommen, die nicht von Anthroposophen verfasst wurden. Auf einer Pressekonferenz im Frankfurter Goethe-Haus erläuterten die Autoren, was sie an Rudolf Steiner fasziniert. Auf Einladung der in Frankfurt ansässigen Medienstelle Anthroposophie suchten Anthroposophen den Dialog mit den Biographen, die aus nicht-…
Vorankündigung - Schwarzbuch Waldorf
Vorankündigung - Schwarzbuch Waldorf
Mitte September erscheint ein neues, waldorf-kritisches Buch: SCHWARZBUCH WALDORF Mythos und Wirklichkeit von Waldorf Rudolf Steiner und die Anthroposophie auf dem Prüfstand Entspricht die Anthroposophie als Grundlage der Waldorfpädagogik wissenschaftlichen Anforderungen? Sind Waldorfschulen esoterisch-okkulte Weltanschauungsinstitute? Vertrat ihr Begründer Rudolf Steiner rassistisches Gedankengut? Wie reagieren die Kultusministerien und Parteien im Deutschen Bundestag darauf? Was sagt der Bund der Freien Waldorfschulen und die Anthroposop…
Bild: Rudolf Steiner à la carte: Imagekampagne der Medienstelle Anthroposophie startet in BochumBild: Rudolf Steiner à la carte: Imagekampagne der Medienstelle Anthroposophie startet in Bochum
Rudolf Steiner à la carte: Imagekampagne der Medienstelle Anthroposophie startet in Bochum
Frankfurt/Main, Bochum, 22.06.2010 (Medienstelle Anthroposophie) -- Anthroposophie auf Citycards: Unter dem Motto „Überraschend anders – Denkanstöße von Rudolf Steiner“ präsentiert die Medienstelle Anthroposophie eine Kampagne, die Neugierde auf einen der großen Denker des 20. Jahrhunderts wecken will. Seit dem vergangenen Freitag kursieren in Bochum Ideen von Rudolf Steiner an unerwarteten Plätzen: Im Restaurant, an der Uni oder im Theater kann man ihnen dort in Form von Citycards – kostenlosen Postkarten, die an einem Kartenständer aushäng…
Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Rassendiskriminierung gegen den Leiter des Rudolf-Steiner-Archivs
Strafanzeige wegen Volksverhetzung und Rassendiskriminierung gegen den Leiter des Rudolf-Steiner-Archivs
Strafanzeige wegen Rassendiskriminierung und Volksverhetzung gegen den Leiter des Rudolf-Steiner-Archivs in Dornach BALINGEN: Der Journalist Michael Grandt hat bei der Staatsanwaltschaft Solothurn/Schweiz Strafanzeige gegen den Leiter des Rudolf-Steiner-Archivs in Dornach wegen Volksverhetzung und Rassendiskriminierung gestellt. Begründung: Am 29.09.2007 berichtete die Sendung „7 vor 7“ des TV-Senders „Telebasel“ (Sender für die Nordwestschweiz) über die Strafanzeige der Aktion Kinder des Holocaust gegen den Rudolf Steiner Verlag. Es ging…
Dienstaufsichtsbeschwerde zum Indizierungsverfahren gegen Rudolf-Steiner-Bücher
Dienstaufsichtsbeschwerde zum Indizierungsverfahren gegen Rudolf-Steiner-Bücher
25.10.2007 - Dienstaufsichtsbeschwerde beim Bundesfamilienministerium gegen die stv. Vorsitzende der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften zum Indizierungsverfahren gegen Rudolf-Steiner-Bücher BALINGEN: Der Journalist Michael Grandt hat beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die stellvertretende Vorsitzende der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften zum Indizierungsverfahren gegen zwei Rudolf-Steiner-Bücher gestellt. Grund dafür ist die Tatsache, dass ein Gremium…
Rudolf Steiner, Medien-Star
Rudolf Steiner, Medien-Star
Überwältigende Resonanz auf den „Kosmos Steiner“ im Kunstmuseum Wolfsburg Frankfurt am Main, 19.05.2010 (Medienstelle Anthroposophie) -- Eine Woche nach der Eröffnung der Rudolf Steiner-Ausstellungen in Wolfsburg ist deutlich: Das mediale Interesse hat sich gewandelt. Differenzierter und wohlwollender als derzeit wurde in dieser Breite wohl noch nie über Rudolf Steiner berichtet. Auch von anthroposophischer Seite gibt es viel Lob für das Ausstellungskonzept. Rudolf Steiner (1861-1925) wurde bisher zwar als Begründer der Waldorfschulen oder …
Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
Bund der Freien Waldorfschulen mischt sich in laufende Gerichtsverfahren ein
BALINGEN - Der Bund der Freien Waldorfschulen hat für Freitag, den 16.11.07 kurzfristig eine bundesweite Pressekonferenz in Berlin einberufen, bei der er Stellung zu den neuesten Rassismusvorwürfen nehmen will und mischt sich dadurch in laufende Verfahren ein. Rudolf Steiner, dem Begründer der Waldorfschulen wurde in letzter Zeit selbst von zwei Bundesbehörden der Vorwurf von rassistischen Aussagen in seinen Schriften gemacht. Erst kürzlich wurden vom Bundesfamilienministerium Rudolf Steiners Bücher „Die Mission einzelner Volksseelen im Zusa…
Bild: Weltenwandler – Rudolf Steiner und das erste GoetheanumBild: Weltenwandler – Rudolf Steiner und das erste Goetheanum
Weltenwandler – Rudolf Steiner und das erste Goetheanum
Obwohl es Hunderte von Büchern über Rudolf Steiner gibt, fehlte bis heute noch ein Buch, das Rudolf Steiner in seiner menschlichen Größe darstellen kann. Das also kein altbekanntes, bewährtes Fachbuch, sondern eine Erzählung oder gar ein Roman oder Krimi ist. Nach vielen Jahren der „Bedenkzeit“ wagte nun Dr. Michael Birnthaler diesen Versuch. Der erste Band „Rudolf Steiner und das Goetheanum“ ist im Juli erschienen – und hat bereits viele begeisterte Leser gefunden. Weltenwandler – das sind Menschen, die das Schicksal haben, ihr ganzes Lebe…
Bild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf SteinerBild: Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Rudolf Steiner - 150. Geburtstag des Begründers der Anthroposophie Rudolf Steiner
Walddorfschulen, Eurythmie und Antroposophie – all das geht auf einen Mann zurück: Rudolf Steiner. Der 27. Februar ist der 150. Geburtstag des bedeutenden Philosophen und einflussreichen Reformers. Rudolf Steiner war nicht nur Begründer der anthroposophischen Geisteswissenschaft, sondern auch Pionier der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Seine Ideen und Innovationen beeinflussen heute noch Unternehmer, Erzieher, Mediziner, Künstler und Wissenschaftler auf der ganzen Welt. Bekannt ist Rudolf Steiner vor allem als Begründer der Waldorfsch…
Bild: Schweiz und Cayman Islands als Handlanger des internationalen FinanzterrorismusBild: Schweiz und Cayman Islands als Handlanger des internationalen Finanzterrorismus
Schweiz und Cayman Islands als Handlanger des internationalen Finanzterrorismus
… das Schweizer Geschäftsmodell möglich macht, dubiose Machenschaften zu verschleiern und zu verdunkeln. Das Buch deckt auf, wie Steuerhinterzieher und Betrüger vorgehen müssen, um Strafverfahren zu entgehen. Schweizer, Deutsche und Österreicher die Bangen um ihr Bankgeheimnis haben, finden hier Erklärung dafür, warum diese Angst begründet ist. Dieses …
Sie lesen gerade: Nachlassverwaltung reagiert auf drohendes Strafverfahren und stoppt Rudolf-Steiner-Buch