(openPR) Bremerhaven, 18.11.2007. Mit den ersten Weihnachtsmännern erscheinen wie jedes Jahr aktuelle Umsatzprognosen und Studien zum Kaufverhalten der Konsumenten vor den Feiertagen.
Alle bisher veröffentlichten Ergebnisse gehen davon aus, dass rund 70 % der Bundesbürger die Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten im Einzelhandel erstehen werden. Weihnachts-Shopping im Internet spielt schon wegen der fehlenden „Glühweinstimmung“ eine eher untergeordnete Rolle. Andererseits suchen nahezu alle Konsumenten vorab im Internet nach geeigneten Geschenkideen, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten.
Das Geschenkeberatungs-Portal „Schenken ohne denken“ bietet deshalb erstmals Shopping-touren durch viele Städte Deutschlands. Die schönsten und ausgefallensten Geschäfte jeder Stadt stehen mit Informationen und Links als fertige Stadtkarten auf der Webseite bereit.
„Geschenke einkaufen soll keine Qual sein, sondern Spaß machen“ sagt der Geschenkeberater Marco Klawonn und Gründer von „Schenken ohne denken“. „Wenn ein Geschenk an einem schönen Tag, mit guter Laune, ohne Stress auf einer angenehmen Shoppingtour durch eine fremde Stadt eingekauft wurde, so merkt man das auch dem Geschenk an. Unseren neuen Touren bieten hier einen ersten Anhaltspunkt für einen entspannten Geschenke-Einkaufs-Urlaub“.