openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internet unterstützt den Einzelhandel

21.11.200710:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Internet unterstützt den Einzelhandel
Schenken ohne denken - OnTour
Schenken ohne denken - OnTour

(openPR) Bremerhaven, 18.11.2007. Mit den ersten Weihnachtsmännern erscheinen wie jedes Jahr aktuelle Umsatzprognosen und Studien zum Kaufverhalten der Konsumenten vor den Feiertagen.

Alle bisher veröffentlichten Ergebnisse gehen davon aus, dass rund 70 % der Bundesbürger die Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten im Einzelhandel erstehen werden. Weihnachts-Shopping im Internet spielt schon wegen der fehlenden „Glühweinstimmung“ eine eher untergeordnete Rolle. Andererseits suchen nahezu alle Konsumenten vorab im Internet nach geeigneten Geschenkideen, Öffnungszeiten und Parkmöglichkeiten.

Das Geschenkeberatungs-Portal „Schenken ohne denken“ bietet deshalb erstmals Shopping-touren durch viele Städte Deutschlands. Die schönsten und ausgefallensten Geschäfte jeder Stadt stehen mit Informationen und Links als fertige Stadtkarten auf der Webseite bereit.

„Geschenke einkaufen soll keine Qual sein, sondern Spaß machen“ sagt der Geschenkeberater Marco Klawonn und Gründer von „Schenken ohne denken“. „Wenn ein Geschenk an einem schönen Tag, mit guter Laune, ohne Stress auf einer angenehmen Shoppingtour durch eine fremde Stadt eingekauft wurde, so merkt man das auch dem Geschenk an. Unseren neuen Touren bieten hier einen ersten Anhaltspunkt für einen entspannten Geschenke-Einkaufs-Urlaub“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172505
 1245

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internet unterstützt den Einzelhandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internet entschärft zunehmend Standort-Problematik im deutschen EinzelhandelBild: Internet entschärft zunehmend Standort-Problematik im deutschen Einzelhandel
Internet entschärft zunehmend Standort-Problematik im deutschen Einzelhandel
Dresden - Der Standort ist im stationären Einzelhandel der Wirtschaftsfaktor schlechthin. Denn das beste Produktsortiment und das fairste Preisniveau helfen nicht, wenn das Geschäft oder die Filiale von potentiellen Kunden nicht gefunden wird. Nicht jeder Einzelhändler kann es sich aufgrund der meist höheren Mieten leisten, sich in aussichtsreicher Lage …
IHK-Kaufkraftanalyse 2011 für die Region Heilbronn-Franken
IHK-Kaufkraftanalyse 2011 für die Region Heilbronn-Franken
EINZELHANDEL MUSS KUNDEN BEGEISTERN Gegenüber 2009 legt der Umsatz im Einzelhandel der Region Heilbronn-Franken um 3,9 Prozent zu. Wie die neue Kaufkraftanalyse 2011 der IHK Heilbronn-Franken aber zeigt, fließt davon ein erheblicher Teil auch in andere Regionen ab. Das Oberzentrum Heilbronn konnte seine gute Position als Einkaufsstandort gegenüber baden-württembergischen …
Einzelhändler verpassen das Internet
Einzelhändler verpassen das Internet
… Marktforschungs-Unternehmens Dialego haben in den letzten zwölf Monaten 85 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren über das Internet eingekauft(1). Umsätze, die dem inhabergeführten Einzelhandel verloren gingen. Gerade zur Weihnachtszeit kaufen nach Informationen des Statistischen Bundesamts über 60 Prozent der Bürger ihre Geschenke hauptsächlich im Internet(2). Damit das …
Bild: Den Einzelhandel im FokusBild: Den Einzelhandel im Fokus
Den Einzelhandel im Fokus
Auch im Einzelhandel hat der gut informierte Unternehmer einen wertvollen Vorsprung vor seiner Konkurrenz. Der Informationsblog „Blickpunkt Einzelhandel“ gibt wertvolle Tipps und arbeitet aktuelle Themen zielgerichtet auf. Unternehmensberater Dipl.-Oec. Dietmar Fuleda hat einen neuen Blog mit dem Thema „Blickpunkt Einzelhandel“ im Internet online gestellt. …
Statistisches Bundesamt - Einzelhandelsumsatz im März 2009 real um 1,5% gesunken
Statistisches Bundesamt - Einzelhandelsumsatz im März 2009 real um 1,5% gesunken
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag der Umsatz im Einzelhandel in Deutschland im März 2009 nominal 1,8% und real 1,5% niedriger als im März 2008. Der März 2009 hatte mit 26 Verkaufstagen zwei Verkaufstage mehr als der März 2008. Das Ergebnis für den März 2009 wurde aus Daten von sieben Bundesländern berechnet, in …
Bild: Shops und Shopping-Portale für Smartphone- und Tablet-Nutzung optimierenBild: Shops und Shopping-Portale für Smartphone- und Tablet-Nutzung optimieren
Shops und Shopping-Portale für Smartphone- und Tablet-Nutzung optimieren
… ändert sich stetig. Das ist soweit nichts Neues, allerdings hat sich in den letzten Jahren das Tempo deutlich erhöht. Dabei wird für den Online- und Einzelhandel die optimale Nutzung ihrer Internetpräsenzen mit mobilen Endgeräten und Tablet Computern immer wichtiger. Die Verbreitung und Beliebtheit dieser Geräte ist ungebrochen. Gleichermaßen muss sich …
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
Online-Handel ist das Wachstumssegment im Einzelhandel
ONLINE-HANDELSUMSATZ IN DEUTSCHLAND WIRD 2011 UM VORAUSSICHTLICH 15% AUF ÜBER 45 MILLIARDEN EURO STEIGEN DER GESAMTE EINZELHANDELSUMSATZ WIRD IN DER GLEICHEN ZEIT WOHL UM NUR 2,7 PROZENT STEIGEN Der Online-Handel ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte in Europa. Sein Umsatzvolumen stieg von 121 Milliarden Euro im Jahr 2008 auf 171,9 Mrd. Euro …
Fujitsu Studie bestätigt: Digitaler Wandel treibt unaufhaltsame Veränderungen im Einzelhandel voran
Fujitsu Studie bestätigt: Digitaler Wandel treibt unaufhaltsame Veränderungen im Einzelhandel voran
Die digitale Transformation im Einzelhandel wird als notwendig und unaufhaltsam erkannt, belegt eine globale Studie von Fujitsu. ------------------------------ München, 17. Juli 2020 Auf einen Blick: - Umfrage von Fujitsu unterstreicht die zunehmende strategische Bedeutung der digitalen Transformation und deren Technologien für den Einzelhandel - Die …
Bild: Einkaufen 4.0: Digitalisierung führt zu Umbruch im stationären HandelBild: Einkaufen 4.0: Digitalisierung führt zu Umbruch im stationären Handel
Einkaufen 4.0: Digitalisierung führt zu Umbruch im stationären Handel
… Potenzial Paderborn/Detmold 22.06.2015. Was Airbnb für die Hotelbranche und Uber für die Taxifahrer auf Deutschlands Straßen bedeutet, ist für den stationären Einzelhandel der Online-Handel. Innovative Onlinehändler sowie die international agierenden Online-Marktplätze greifen etablierte Geschäftskonzepte an und jagen dem stationären Einzelhandel in …
Mobiles Internet verändert Kaufverhalten der Bundesbürger
Mobiles Internet verändert Kaufverhalten der Bundesbürger
- Geschaut wird im Laden, gekauft oft im Internet Jeder dritte mobile Internetnutzer in Deutschland sucht mittlerweile direkt während des Einkaufs im stationären Einzelhandel mit dem Smartphone nach günstigeren Angeboten im Internet. Jeder Fünfte hat daraufhin auch bereits Verkäufer im Geschäft angesprochen, um über Preisnachlässe zu verhandeln. Kommen …
Sie lesen gerade: Internet unterstützt den Einzelhandel