openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Initiative Deutscher Mittelstand bringt Vertreter des Mittelstands an einen Tisch

(openPR) Die Initiative Deutscher Mittelstand positioniert sich noch stärker als Sprachrohr des breiten Mittelstandes in Deutschland und plant für 2008 eine gemeinsame Aktion mit verschiedenen Mittelstandsvertretungen.

Berlin, 31.Oktober 2007 - Die Initiative Deutscher Mittelstand positioniert sich noch stärker als Sprachrohr des breiten Mittelstandes in Deutschland. Neben der Vergabe des Zertifikats „Ausgezeichnetes Unternehmen“ für die Schaffung von Arbeitsplätzen, plant sie für 2008 eine gemeinsame Aktion mit verschiedenen Mittelstandsvertretungen. Alle Aktivitäten der Initiative stehen zukünftig unter dem Leitsatz „Du bist Deutscher Mittelstand“. Noch in diesem Jahr startet die Initiative Deutscher Mittelstand mit der regionalen Aktion „Berliner Gründer aus Überzeugung“. Darüber hinaus will die Initiative in Zukunft besonders sozial engagierte Unternehmen vorstellen und plant die Vergabe einer eigenen Auszeichnung für „herausragende Unternehmensethik“.



Mit Ihrer Neupositionierung will sich die Initiative Deutscher Mittelstand wieder stärker auf die Inhalte der im April 2006 gestarteten Initiative „Du bist deutscher Mittelstand“ konzentrieren. Diese entstand als spontane Reaktion mittelständischer Unternehmer auf die Medienkampagne „Du bist Deutschland“ und wollte verdeutlichen, welche Leistungen kleine und mittlere Unternehmen für Deutschland erbringen. Die Zielsetzung der Initiatoren wird seit 2007 unter dem Namen Initiative Deutscher Mittelstand fortgeführt. Mit neuen Projekten und einer geplanten Zusammenarbeit mit weiteren Interessensvertretern soll in der Öffentlichkeit fortan noch transparenter dargestellt werden, wer alles zum vielschichtig positionierten Mittelstand gehört. Durch Vorstellung konkreter Unternehmerbeispiele wird dabei aufgezeigt, was der Mittelstand für Deutschland zu leisten vermag.

So vergeben die Initiatoren jährlich das Zertifikat „Ausgezeichnetes Unternehmen“ für die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Deutschland. Ohne Wettbewerbscharakter werden kleine und mittlere Unternehmen ausgezeichnet, die nachweislich mindestens einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz in Deutschland zusätzlich geschaffen haben. Mit dieser niedrigen Hürde soll auch jenen 70% aller deutschen Unternehmen eine gebührende Anerkennung zuteil werden, die in einer Größenklasse bis 250.000 EUR Jahresumsatz liegen. „Hier bedeutet jeder neue Arbeitsplatz viel Mut und Verantwortungsübernahme“ kommentiert Andreas Thomas Gaida, der Sprecher der Initiative. „Wie würde sich Deutschland verändern, wenn jeder der drei Millionen mittelständischen Unternehmen nur einen Arbeitsplatz zusätzlich schaffen würde?“ reflektiert Gaida dabei die Mission der Initiative.

Redaktioneller Hinweis:

Weitere Informationen zur „Initiative Deutscher Mittelstand“ finden sich im Internet unter www.ID-Mittelstand.de

Initiative Deutscher Mittelstand
c/o
MARKTPOSITION Consult GmbH
Veit Schumacher (PR & Öffentlichkeitsarbeit)
Marienstraße 25
10117 Berlin
Tel.: + 49 (0)30 – 240 878 0
Fax: + 49 (0)30 – 240 878 29
e-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167967
 1196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Initiative Deutscher Mittelstand bringt Vertreter des Mittelstands an einen Tisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Deutscher Mittelstand

Ausgezeichnetes Unternehmen 2008 – Initiative Deutscher Mittelstand präsentiert neues Zertifikat
Ausgezeichnetes Unternehmen 2008 – Initiative Deutscher Mittelstand präsentiert neues Zertifikat
Die Initiative Deutscher Mittelstand zeichnet mittelständische Unternehmen für die Schaffung von Arbeitsplätzen aus. Berlin, den 23.11.2007: Die Initiative Deutscher Mittelstand stellt ihr Gütesiegel „Ausgezeichnetes Unternehmen“ für das Jahr 2008 vor. In diesem Zusammenhang rufen die Initiatoren mittelständische Unternehmen, die Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen haben, dazu auf, sich mit ihrer Erfolgsgeschichte zu bewerben. Für die Vergabe der Auszeichnung darf sich jedes kleine und mittelgroße Unternehmen bewerben, dass in 2007 sozia…
Bild: SCHEIDUNG.DE auf ExpansionskursBild: SCHEIDUNG.DE auf Expansionskurs
SCHEIDUNG.DE auf Expansionskurs
Das Unternehmen Added Life Value®, Betreiber des Internetportals SCHEIDUNG.DE, wurde für seine außerordentliche Leistungen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze ausgezeichnet. Berlin, 07.11.07: im Rahmen der „Initiative Deutscher Mittelstand“ erhielt die Added Life Value® mit Sitz in Krefeld erstmalig das Zertifikat „Ausgezeichnetes Unternehmen“ für das Jahr 2008. Damit würdigte die Mittelstandsinitiative dessen außerordentliche Leistungen zur Schaffung sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze in Deutschland. Added Life Value® hat in den let…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Initiative „Du bist Deutscher Mittelstand“Bild: Neue Initiative „Du bist Deutscher Mittelstand“
Neue Initiative „Du bist Deutscher Mittelstand“
Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Mittelstandsberater e.V. fordert mehr Unterstützung für mittelständische Betriebe Berlin. 21.02.2006. Der neu gewählte Präsident des Bundesverbandes, Andreas Kroll, nahm erstmals Stellung zu der Ende Januar abgelaufenen Medienkampagne: „Du bist Deutschland“ und kritisierte diese aus Sicht der mittelständischen …
Bild: sellerconnect.de qualifiziert sich im Rahmen des Innovationspreis-IT 2014Bild: sellerconnect.de qualifiziert sich im Rahmen des Innovationspreis-IT 2014
sellerconnect.de qualifiziert sich im Rahmen des Innovationspreis-IT 2014
… Innovationspreis-IT 2014. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zeichnet der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand jährlich mittelstands- orientierte IT-Innovationen aus. Eine namhafte Jury, bestehend aus Professoren, Branchenexperten und Fachredakteuren, vergibt diese Auszeichnungen. Diese Auszeichnung …
Bild: Initiative Deutscher Mittelstand -  eine Aktion zur Förderung des deutschen MittelstandsBild: Initiative Deutscher Mittelstand -  eine Aktion zur Förderung des deutschen Mittelstands
Initiative Deutscher Mittelstand - eine Aktion zur Förderung des deutschen Mittelstands
Initiative Deutscher Mittelstand - eine Aktion zur Förderung des deutschen Mittelstands Eine Gruppe aus kompetenten Wirtschaftsfachleuten und engagierten Unternehmern hat sich zum Jahreswechsel 2006/07 zusammengeschlossen, um für die Basis des Deutschen Mittelstandes ein Sprachrohr zu etablieren. Berlin, 05.03.2007: Ziel der gegründeten „Initiative …
BVMW und Monster: Fachkräfte für den Mittelstand sichern
BVMW und Monster: Fachkräfte für den Mittelstand sichern
… Deshalb bieten Monster und der BVMW gemeinsam Unterstützung und innovative Services für den Mittelstand an“, betont BVMW-Präsident Mario Ohoven. „Durch die jährliche Mittelstandsstudie und den engen Kontakt zu seinen Kunden kennt Monster die Herausforderungen, mit denen sich mittelständische Unternehmen konfrontiert sehen und bietet maßgeschneiderte …
Auszeichnung und Nominierung für Verpackungslösungen und Lexikon
Auszeichnung und Nominierung für Verpackungslösungen und Lexikon
Mittelstandsinitiativen würdigen Leistungen von Nabenhauer Verpackungen Die Verkaufsagentur für Folienverpackungen Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried im Allgäu, hat von der Initiative Mittelstand eine „Auszeichnung“ erhalten. Unter der Rubrik Forschung des „Industriepreises 2008“ wurden seine Verpackungslösungen für die Fleisch- und Wurstindustrie …
Bild: Liberaler Mittelstand auf dem Dreikönigstreffen in StuttgartBild: Liberaler Mittelstand auf dem Dreikönigstreffen in Stuttgart
Liberaler Mittelstand auf dem Dreikönigstreffen in Stuttgart
… und Innovation führt und gleichzeitig die Grundrechte der Menschen gewahrt wird.Zum Dreikönigstreffen der Liberalen in Stuttgart haben sich auch viele Vertreter des Liberalen Mittelstands versammelt. In einer am Vortag auf dem Landesparteitag abgegeben Erklärung fordern sie eine engere Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft. "Die Liberalen sind …
Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
Vorstandswahlen des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
… ist damit zudem Präsident des BITMi, Hubschneider und Müller sind gleichzeitig Mitglieder des Präsidiums. „Der BITMi hat sich zu der wichtigsten Interessenvertretung des IT-Mittelstands entwickelt. Als Mittelständler möchte ich mich für die Aufgaben einsetzen, die durch das stetige Wachstum des Verbandes entstanden sind“, begründet Müller seine Kandidatur. …
Brexit: Kein Aufatmen im Mittelstand. Verhandlungsstart für ein Freihandelsabkommen
Brexit: Kein Aufatmen im Mittelstand. Verhandlungsstart für ein Freihandelsabkommen
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) sieht die wirtschaftliche Gefahr durch den Brexit noch nicht gebannt. Auch nach dem geregelten EU-Austritt des Vereinigten Königreiches herrscht weiterhin Unklarheit für Unternehmen. In der kurzen Brexit-Übergangsphase muss nun innerhalb von elf Monaten ein umfangreiches Freihandelsabkommen verhandelt werden. Der …
IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany"
IT-Gipfel stärkt BITMi-Initiative "Software made in Germany"
Bundesregierung und IT-Branche versammelten sich in München zum 6. IT-Gipfel. Einhellig betonten fast alle Anwesenden die Bedeutung des IT-Mittelstands für die Zukunft des IT-Standorts Deutschland, doch zur Wort kam dieser zu selten. Dabei zeigt die Initiative "Software made in Germany" wie lebendig und agil der IT-Mittelstand ist. Aachen, 9. Dezember …
Bild: Thüringer zertifiziert erste Gaststätte in HessenBild: Thüringer zertifiziert erste Gaststätte in Hessen
Thüringer zertifiziert erste Gaststätte in Hessen
… ist, einen allgemein akzeptierten Standard für gute Arbeits- und Organisations-gestaltung und Personalentwicklung für den Mittelstand zu setzen. Wir wollen die Erfolgsaussichten des Mittelstands verbessern“, so Ehnes weiter. Seit Ende 2010 ist es für Unternehmen erst möglich, sich ein bundesweit anerkanntes Zertifikat zuzulegen. Es handelt sich dabei …
Sie lesen gerade: Initiative Deutscher Mittelstand bringt Vertreter des Mittelstands an einen Tisch