(openPR) "Die Kindertagesstätten sind erfolgreich und ohne Qualitätsabstriche auf ein nachhaltiges Finanzierungssystem umgestellt. Dem Zweckpessimismus der Opposition ist der Boden entzogen." Mit diesen Worten hat der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion die heute vom Landesamt für Statistik vorgelegten Zahlen zu Kindertagesstätten und Tagespflege in Thüringen kommentiert. Die Eltern gingen selbstbestimmt und verantwortungsvoll mit den neuen familienpolitischen Instrumenten um.
Laut Panse sind die Kita-Zahlen auf der Träger- und der Nutzerseite in der Grundstruktur weitgehend unverändert. Bei den Unterzweijährigen und den Überdreijährigen sei die Besuchsquote moderat gestiegen, bei den Dreijährigen moderat gesunken. Bei der Tagespflege gebe es einen geringen Zuwachs. "Die Zahlen zeigen ein differenziertes Nutzungsverhalten. Das Thüringer Erziehungsgeld hat das Bild auch bei den Zweijährigen nicht grundlegend verändert, aber die Wahlmöglichkeiten in der Betreuungsform wie gewollt offensichtlich etwas erweitert", so der sozialpolitische Sprecher in einer ersten Wertung.
Als "völlig Gegenstandslos" hat sich nach seiner Überzeugung die Warnung vor verschlechterten Bedingungen in die Kitas erwiesen. "Es hat weder Massenentlassungen noch Einrichtungssterben gegeben. Wer die Vollbeschäftigteneinheiten mit der Besucherzahl abgleicht, der kommt auf ein sogar ganz leicht verbessertes Betreuungsverhältnis. Und dabei steht das Kita-System jetzt endlich auf einer soliden und gerechten finanziellen Basis", sagte Panse.
Pressekontakt:
Sebastian Klee Medien
Sebastian Klee
Krämpferstraße 11-15
99084 Erfurt
Telefon: 0361-5419249
Telefax: 0361-5419248
Email:
www.sebastian-klee.de