openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU-Sozialexperte Panse zu aktuellen Kita-Zahlen: Zweckpessimismus der Opposition endgültig der Boden entzogen

26.10.200711:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU-Sozialexperte Panse zu aktuellen Kita-Zahlen: Zweckpessimismus der Opposition endgültig der Boden entzogen
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag

(openPR) "Die Kindertagesstätten sind erfolgreich und ohne Qualitätsabstriche auf ein nachhaltiges Finanzierungssystem umgestellt. Dem Zweckpessimismus der Opposition ist der Boden entzogen." Mit diesen Worten hat der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion die heute vom Landesamt für Statistik vorgelegten Zahlen zu Kindertagesstätten und Tagespflege in Thüringen kommentiert. Die Eltern gingen selbstbestimmt und verantwortungsvoll mit den neuen familienpolitischen Instrumenten um.

Laut Panse sind die Kita-Zahlen auf der Träger- und der Nutzerseite in der Grundstruktur weitgehend unverändert. Bei den Unterzweijährigen und den Überdreijährigen sei die Besuchsquote moderat gestiegen, bei den Dreijährigen moderat gesunken. Bei der Tagespflege gebe es einen geringen Zuwachs. "Die Zahlen zeigen ein differenziertes Nutzungsverhalten. Das Thüringer Erziehungsgeld hat das Bild auch bei den Zweijährigen nicht grundlegend verändert, aber die Wahlmöglichkeiten in der Betreuungsform wie gewollt offensichtlich etwas erweitert", so der sozialpolitische Sprecher in einer ersten Wertung.

Als "völlig Gegenstandslos" hat sich nach seiner Überzeugung die Warnung vor verschlechterten Bedingungen in die Kitas erwiesen. "Es hat weder Massenentlassungen noch Einrichtungssterben gegeben. Wer die Vollbeschäftigteneinheiten mit der Besucherzahl abgleicht, der kommt auf ein sogar ganz leicht verbessertes Betreuungsverhältnis. Und dabei steht das Kita-System jetzt endlich auf einer soliden und gerechten finanziellen Basis", sagte Panse.

Pressekontakt:
Sebastian Klee Medien
Sebastian Klee
Krämpferstraße 11-15
99084 Erfurt
Telefon: 0361-5419249
Telefax: 0361-5419248
Email: E-Mail
www.sebastian-klee.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167065
 1128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU-Sozialexperte Panse zu aktuellen Kita-Zahlen: Zweckpessimismus der Opposition endgültig der Boden entzogen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Thüringer Landtag

Bild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehenBild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
CDU-Landtagsabgeordnete rufen zu einem gewaltfreien Thüringenderby auf Für ein gewaltfreies Thüringenderby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot Weiss Erfurt sprachen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Reyk Seela aus der Saalestadt und Michael Panse aus Erfurt aus. Beide Unionspolitiker werden gemeinsam das Spiel am kommenden Sonntag besuchen. "Der FC Carl Zeiss Jena hat im Vorfeld alles mögliche getan, um das Spiel sicher über die Bühne zu bekommen", erklärte Seela nach einem Gespräch mit dem Jenaer Vereinsverantwortlichen und der …
Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Reichlich 7000 Stimmen weniger für Familienvolksbegehren "Die Luft ist raus". So kommentierte der familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, das heute eingeleitete Zulassungsverfahren des Volksbegehrens zur Familienpolitik. Das Volksbegehren hat mit 16 700 Unterstützern reichlich 7 000 Bürger weniger für sein Anliegen begeistern können als im ersten Anlauf vor zwei Jahren. Für Panse ist dies nicht weiter erstaunlich: "Die Eltern sollen mit dem Thüringer Erziehungsgeld für eine Politik bezahlen, die einseitig auf öff…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Panse fordert freien Eintritt für Schulklassen in GrenzmuseenBild: Michael Panse fordert freien Eintritt für Schulklassen in Grenzmuseen
Michael Panse fordert freien Eintritt für Schulklassen in Grenzmuseen
… deutlichere öffentliche Hin-weise zum Beispiel an Autobahnen sind dabei nur der erste Schritt“, erklärte Panse. Auch in Sachen der DDR-Unrechtsliteratur sieht der CDU-Sozialexperte verstärkten Handlungsbedarf. „Eine flächendeckende Aufstockung des Bibliotheksbestandes zur sozialistischen Diktatur und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze wäre sicher in einer …
Bild: Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-ForderungBild: Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-Forderung
Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-Forderung
Panse begrüßt familien- und kinderbezogene Leistungen des Konjunkturpakets "Mit der Differenzierung der Regelsätze für Kinder nach dem Sozialgesetzbuch wird eine alte Forderung der CDU-Fraktion erfüllt." Darauf hat heute der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Panse, hingewiesen. Zukünftig sollen Kinder im Alter von sechs bis 13 jetzt 70 …
Bild: CDU gegen Abschaffung der Kita-CardBild: CDU gegen Abschaffung der Kita-Card
CDU gegen Abschaffung der Kita-Card
Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat wird die Abschaffung der Kita-Card keinesfalls mittragen. Dies erklärt CDU-Stadtrat Michael Panse in Reaktion auf die Ankündigungen von Bürgermeisterin Tamara Thierbach und Jugendamtsleiter Hans Winklmann in Presseverlautbarungen und der gestrigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Bestehende Defizite im Platzangebot …
Bild: CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"Bild: CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"
CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"
… anderen Stelle wieder aus der Tasche gezogen werden soll. Seriöse Politik sieht meiner Meinung nach anders aus und ist vor allem finanzierbar", erklärte der CDU-Sozialexperte. Panse verdeutlichte auch, dass für die CDU eine Abschaffung des Landeserziehungsgeldes nicht verhandelbar ist. "Diese direkte Förderleistung für Familien wird in Thüringen mit …
Bild: Keine Beratungen auf der Basis vorläufiger EmpfehlungenBild: Keine Beratungen auf der Basis vorläufiger Empfehlungen
Keine Beratungen auf der Basis vorläufiger Empfehlungen
… Erkenntnisse aus einem Gutachten, das noch nicht vorliegt, können auch nicht angemessen bewertet werden. Deshalb rate ich zu etwas mehr Sachlichkeit”, sagte der CDU-Sozialexperte. Die Opposition zeichne eine Zerrbild von der Situation an den Kindertagesstätten. Mit der geplanten Ausdehnung des Thüringer Elterngeldes habe die CDU-Fraktion überdies signalisiert, …
Bild: In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzenBild: In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzen
In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzen
… bewegen. Eine große Mehrheit ist nach seinem ersten Eindruck mit den durch die Familienoffensive gesetzten Rahmenbedingungen zufrieden. "Die wesentlichen von der Opposition gegen dieses familienpolitische Paket vorgebrachten Argumente finden in der soliden Studie keine Stütze", sagte der Sozialpolitiker. Handlungsbedarf sieht die CDU-Fraktion laut Panse …
Bild: Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und BetreuungsgeldBild: Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und Betreuungsgeld
Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und Betreuungsgeld
… herausgenommen oder nicht angemeldet werden“, sagte Panse. Eltern wüssten sehr gut, verantwortungsbewusst zu entscheiden, was ihrem Kind am besten tut. Alle vorher skizzierten Horrorszenarien der Opposition in Thüringen seien nicht eingetreten. „Ich hoffe nur, dass die Bundesregierung diesen Kritikern nicht zu viel Gehör schenkt, denn in Thüringen zählen die zum …
Bild: Michael Panse zur Familienpolitik - Vorstellungen der Opposition undurchführbar und unfinanzierbarBild: Michael Panse zur Familienpolitik - Vorstellungen der Opposition undurchführbar und unfinanzierbar
Michael Panse zur Familienpolitik - Vorstellungen der Opposition undurchführbar und unfinanzierbar
„Der Gesetzentwurf der Oppositionsfraktionen zur Änderung des Kindertageseinrichtungsgesetzes und weiterer Gesetze erweist sich in seiner Gesamtheit als undurchführbar und unfinanzierbar.“ Mit diesen Worten hat der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, erste Schlussfolgerungen aus der heutigen Anhörung im Sozialausschuss …
Bild: Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beratenBild: Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beraten
Sozial- und Bildungsausschuss sollen Gutachten gemeinsam beraten
… voraussichtlich in den nächsten Tagen zugeleitet. Panse wies damit zugleich Behauptungen der Oppositionsfraktionen zurück, die CDU-Fraktion blockiere die Diskussion über das Thema. Der CDU-Sozialexperte wörtlich: "Die CDU-Fraktion hat von Anfang an gesagt, dass das Familienfördergesetz evaluiert wird. Wenn das dazu in Auftrag gegebene Gutachten vorliegt, …
Bild: Rot-rotes Duo hat dem Sozialausschuss nicht den Takt vorzugebenBild: Rot-rotes Duo hat dem Sozialausschuss nicht den Takt vorzugeben
Rot-rotes Duo hat dem Sozialausschuss nicht den Takt vorzugeben
Der CDU-Sozialexperte Michael Panse hat sich gegen Versuche der oppositionellen Fraktionsvorsitzenden Dieter Hausold und Christoph Matschie verwahrt, dem Sozialausschuss den Takt seiner Beratungen zur Familienpolitik vorzugeben. „Auf dem Prüfstand steht ein insgesamt erfolgreicher Umbau der Kindertagesstättenförderung, und es gibt keinen Grund, dabei …
Sie lesen gerade: CDU-Sozialexperte Panse zu aktuellen Kita-Zahlen: Zweckpessimismus der Opposition endgültig der Boden entzogen