(openPR) „Plötzlich“ ist man 50 und stellt fest, noch nicht genügend für die Rente getan zu haben. Schnell muss ein Riester-Vertrag her, um die Rentenlücke zu „schließen“. Aber die Ernüchterung ist groß: wenn man als 50-jährige (r) dieses Jahr noch den möglichen Höchstbeitrag von 1.575€ und ab nächstem Jahr den Höchstbeitrag von 2.100€ pro Jahr inkl. der Zulagen einzahlt, kann man bestenfalls noch eine monatliche garantierte Rente von rd. 146€ erreichen.
Was bisher weniger bekannt ist: Die Rürup-Rente – auch Basis-Rente genannt – bietet gerade den Menschen ab 50 noch eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Rentenlücke zu schließen, da man mit bis zu 20.000€ pro Jahr steuerbegünstigt die Altersvorsorge nachholen kann. Mit dem Maximalbeitrag von 20.000€ pro Jahr kann ein 50-jähriger männlicher Single noch eine garantierte lebenslange Rente von 1.875€ und ein weiblicher Single noch eine garantierte lebenslange Rente von 1.540€ erreichen. Bei zusammenveranlagten Paaren beträgt der steuerbegünstigte Höchstbeitrag sogar max. 40.000€ pro Jahr. Wenn beide Partner 50 Jahre alt sind, könnten sie, wenn jeder eine Rente anspart, zusammen noch auf eine Rente von 3.541€ kommen, wobei die Rente jeweils ein Leben lang gezahlt wird und so auch die Hinterbliebenenversorgung gelöst ist. Die Steuervorteile reduzieren – je nach Höhe des zu versteuernden Einkommens – den tatsächlichen Aufwand erheblich. Welche Beiträge bei unterschiedlichem Alter zu welchen Renten führen und wie hoch die persönliche Steuerersparnis ist, kann man unter www.koelner-rente.de selber ausrechnen.