openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rürup-Rente – Altersvorsorge ab 50+

Bild: Rürup-Rente – Altersvorsorge ab 50+

(openPR) „Plötzlich“ ist man 50 und stellt fest, noch nicht genügend für die Rente getan zu haben. Schnell muss ein Riester-Vertrag her, um die Rentenlücke zu „schließen“. Aber die Ernüchterung ist groß: wenn man als 50-jährige (r) dieses Jahr noch den möglichen Höchstbeitrag von 1.575€ und ab nächstem Jahr den Höchstbeitrag von 2.100€ pro Jahr inkl. der Zulagen einzahlt, kann man bestenfalls noch eine monatliche garantierte Rente von rd. 146€ erreichen.

Was bisher weniger bekannt ist: Die Rürup-Rente – auch Basis-Rente genannt – bietet gerade den Menschen ab 50 noch eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Rentenlücke zu schließen, da man mit bis zu 20.000€ pro Jahr steuerbegünstigt die Altersvorsorge nachholen kann. Mit dem Maximalbeitrag von 20.000€ pro Jahr kann ein 50-jähriger männlicher Single noch eine garantierte lebenslange Rente von 1.875€ und ein weiblicher Single noch eine garantierte lebenslange Rente von 1.540€ erreichen. Bei zusammenveranlagten Paaren beträgt der steuerbegünstigte Höchstbeitrag sogar max. 40.000€ pro Jahr. Wenn beide Partner 50 Jahre alt sind, könnten sie, wenn jeder eine Rente anspart, zusammen noch auf eine Rente von 3.541€ kommen, wobei die Rente jeweils ein Leben lang gezahlt wird und so auch die Hinterbliebenenversorgung gelöst ist. Die Steuervorteile reduzieren – je nach Höhe des zu versteuernden Einkommens – den tatsächlichen Aufwand erheblich. Welche Beiträge bei unterschiedlichem Alter zu welchen Renten führen und wie hoch die persönliche Steuerersparnis ist, kann man unter www.koelner-rente.de selber ausrechnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166752
 2116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rürup-Rente – Altersvorsorge ab 50+“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KölnerRente

Bild: KölnerRente – 12 mal Rürup-Testsieger bei ÖkoTestBild: KölnerRente – 12 mal Rürup-Testsieger bei ÖkoTest
KölnerRente – 12 mal Rürup-Testsieger bei ÖkoTest
Erstmalig wurde bei einem Vergleichstest von Ökotest (ÖKO TEST Ratgeber Rente, Geld, Versicherungen 7) zur Rürup-Rente die Basisrente B der Kölner Pensionskasse VVaG einbezogen. Die im Internet für jedermann zugängliche „KölnerRente“ wurde gleich 12 mal Testsieger und zwar mit großem Abstand zu der Masse der Anbieter. So kommt Ökotest bei einem 30-jährigen, der 150€ monatlich spart und mit 65 Jahren in Rente geht auf eine garantierte durchschnittliche Rente von 335€, bei der Kölner Rente aber auf 500€ Rente pro Monat. Das sind rd. 49% mehr g…
Bild: Selbständige sparen doppeltBild: Selbständige sparen doppelt
Selbständige sparen doppelt
Sparbeiträge in die private oder betriebliche Altersvorsorge, die noch bis zum Jahresende eingezahlt werden, können im Rahmen der Höchstbeträge noch rückwirkend für das ganze Jahr steuermindernd bei der Einkommensteuer 2007 in Ansatz gebracht werden. Bei der Riester-Rente sind das Beiträge bis 1.575€ im Jahr und bei der betrieblichen Altersvorsorge bis zu 2.520€ pro Jahr, die steuerfrei eingezahlt werden können. Zusätzlich können bei der betrieblichen Altersvorsorge noch bis zu 1.500€ pro Jahr steuerfrei eingezahlt werden, wenn keine alte Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altersvorsorge für Selbständige/Freiberufler
Altersvorsorge für Selbständige/Freiberufler
Was für Arbeiter und Angestellte ohnehin gilt, ist für die meisten Selbständigen und Freiberufler umso wichtiger: Der frühzeitige Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Selbständige und Freiberufler haben meist nur geringe oder gar keine Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Daher ist es für sie absolut notwendig, sich um die private Altersabsicherung …
Deutsche Vermögensberatung nimmt Rürup-Rente ins Visier
Deutsche Vermögensberatung nimmt Rürup-Rente ins Visier
… dem Ergebnis, dass die Rürup-Rente mittlerweile nicht nur für Selbständige, sondern auch für Arbeitnehmer ein sehr attraktives Produkt für die private Altersvorsorge ist. In Beispielrechnungen ermittelten die Sachverständigen, dass die Riester-Rente allein zwar mehr Rentenleistung als ursprünglich erwartet bringt. Allerdings reicht diese Leistung oft …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) rät, zusätzliche Vergütung in private Altersvorsorge zu investierenBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) rät, zusätzliche Vergütung in private Altersvorsorge zu investieren
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) rät, zusätzliche Vergütung in private Altersvorsorge zu investieren
… höhere Löhne, so die DVAG. „Das ist Grund zur Freude, aber auch zum Nachdenken. Ein guter Vorsatz für 2011 könnte ja auch sein, die persönliche Altersvorsorge aufzustocken“, sagt Dr. Ralf-Joachim Götz, Chefvolkswirt der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). „Wer etwa sein Plus auf dem Konto für die private Altersvorsorge einsetzt, hat mehr Lebensqualität …
Bild: Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und FreiberuflerBild: Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und Freiberufler
Leitfaden für die Rürup Rente - die wichtige Basisvorsorge für Selbständige und Freiberufler
… Riester-Förderung erhalten und oft auch nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Für sie ist die Basisrente meist die einzige Möglichkeit, steuerlich geförderte Altersvorsorge aufzubauen. Im 3-Schichten Modell der Altersvorsorge steht die Rürup-Rente denn auch auf einer Stufe mit der gesetzlichen Rentenversicherung. -Hohe steuerliche Förderung …
Bild: Die Rürup-Rente - einfach erklärtBild: Die Rürup-Rente - einfach erklärt
Die Rürup-Rente - einfach erklärt
Bereits seit 2005 gibt es sie – und doch wird sie schwer vernachlässigt, die steuerlich geförderte, staatlich subventionierte Altersvorsorge, genannt Basis- oder Rürup-Rente. WIE FUNKTIONIERT DIE RÜRUP-RENTE? Die Rürup-Rente wird als Rentenversicherung mit lebenslanger Rentenzahlung, frühestens beginnend mit Vollendung des 60. Lebensjahres, vereinbart. …
Kommunales, betriebliches und privates Pensionsmanagement G. Schade & D. Smolinski
Kommunales, betriebliches und privates Pensionsmanagement G. Schade & D. Smolinski
Gerhard Schade und Detlef Smolinski sind spezialisiert auf betriebliche Altersvorsorge und private Altersvorsorge insbesondere auf die betriebliche Altersvorsorge durch die unternehmensfinanzierte Direktversicherung, auf die private Altersvorsorge durch die Riester Rente, die Unternehmerrente als Basisrente/ Rürup Rente sowie auf steuerfreies Vermögen …
Einmaleins der Rürup Rente – 5 Hinweise für die zusätzliche Vorsorge
Einmaleins der Rürup Rente – 5 Hinweise für die zusätzliche Vorsorge
In diesem Artikel informieren wir Sie über 5 Hinweise, die Sie zur Rürup Rente wissen sollten. Denn das Besparen einer Altersvorsorge ist ein langwieriger Prozess und sollte von Anfang an Ihre Bedürfnisse angepasst sein. Hinweis 1: Vorteile der Rürup Rente Die Rürup Rente wurde 2005 als staatlich geförderte Altersvorsorge eingeführt. Gefördert wird …
Bild: Die Basisrente oder Rürup-Rente - vernachlässigte AltersvorsorgeBild: Die Basisrente oder Rürup-Rente - vernachlässigte Altersvorsorge
Die Basisrente oder Rürup-Rente - vernachlässigte Altersvorsorge
Die Rürup Rente oder Basisrente ist im Vergleich zu anderen Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der gesetzlichen Rentenversicherung oder der privaten Riester-Rente, deutlich weniger bekannt in der Öffentlichkeit. Diese spezielle Form der Vorsorge bietet große Chancen die Kaufkraft im Alter zusätzlich zu stärken. Das Thema der Altersvorsorge …
Bild: Hörfunk-PR: Rürup- oder Riester-Rente: Wo ist eigentlich der Unterschied?Bild: Hörfunk-PR: Rürup- oder Riester-Rente: Wo ist eigentlich der Unterschied?
Hörfunk-PR: Rürup- oder Riester-Rente: Wo ist eigentlich der Unterschied?
Die Wirtschafts- und Serviceteile der Tageszeitungen sind voll mit dem Thema private Altersvorsorge. Nicht zuletzt deswegen ist inzwischen jedem klar, dass die staatliche Rente später nicht ausreichen wird. Doch welche Möglichkeiten Riester, Rürup und Co. tatsächlich bieten, wissen nur die wenigsten. Kein Wunder bei der Informationsschwemme zu diesem …
Bild: Informationsangebot für München und Hamburg: Spezialisten beraten rund um effiziente AltersvorsorgeBild: Informationsangebot für München und Hamburg: Spezialisten beraten rund um effiziente Altersvorsorge
Informationsangebot für München und Hamburg: Spezialisten beraten rund um effiziente Altersvorsorge
… Single-Haushalte finden auf den neuen Vorsorge-Portalen ihre-riester-rente.de und ihre-ruerup-rente.de von Baron Investment wichtige Informationen rund um staatlich geförderte Vorsorge-Modelle. Professionelle Altersvorsorge-Konzepte sind heute für viele die einzige Möglichkeit, um den eigenen Lebensstandard auch im Alter zu sichern. Seit Jahren berät Baron …
Sie lesen gerade: Rürup-Rente – Altersvorsorge ab 50+