openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsplattform für Business-Anwendungen

23.10.200712:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsplattform für Business-Anwendungen
Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsumgebung für Business-Anwendungen
Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsumgebung für Business-Anwendungen

(openPR) Größtmögliche Releasefähigkeit schafft Investitionssicherheit für den Mittelstand

Hildesheim, 23.10.2007 - Das Softwarehaus nGroup präsentiert pünktlich zur SYSTEMS 2007 eine weitere Neuheit, die auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen ausgerichtet ist. Mit der Integration des SharpDevelop-Editors (#develop), mausert sich die Unternehmenslösung eEvolution selbst zu einer Entwicklungsumgebung für Business-Anwendungen. Die Entwicklung für eEvolution wird durch IntelliSense und Code-Highlighting deutlich komfortabler und schneller. eEvolution zeigt sich damit im Vergleich der ERP-Produkte ausgesprochen offen. Die Möglichkeiten der Entwicklung sind nicht beschränkt, da Zugriff auf die gesamte Funktionalität bestehen soll und nicht nur auf die von den Herstellern freigegebenen Programmteile.

Mit der neuen Entwicklungsumgebung können Kunden und Partner nahezu unbegrenzt und mit geringem Aufwand komplexe eigene Anwendungen entwickeln und bestehende Funktionalitäten erweitern oder auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein Formdesigner des Customizers ermöglicht die einfache Gestaltung grafischer Oberflächen, eEvolution liefert sämtliche Funktionen, Bausteine und die Geschäftslogik der Unternehmenslösung.

Die auf diese Weise erstellten Anwendungen bleiben vollständig releasefähig, was bei anderen ERP-Anbietern oft nicht gewährleistet ist und dadurch häufig ungeplante Investitionen bei einem Update oder Releasewechsel nach sich zieht.

In der ERP-Area in Halle 1, Stand 201-01 präsentiert die nGroup gemeinsam mit ihren Partnern diese und andere Neuerungen rund um die Unternehmenslösung Evolution für mittelständische Unternehmen sowie ergänzende Branchenlösungen.

Rossmann-Online ist einer der namhaften Kunden, der sowohl die Unternehmenssoftware als auch die integrierte Shop-Lösung der nGroup einsetzt. eEvolution basiert seit 2006 auf der .NET Plattform, ist daher besonders gut mit anderen Anwendungen integrierbar, kann schnell und kostengünstig eingeführt werden und schont durch größtmögliche Releasefähigkeit auch bei den Folgekosten die Budgets der mittelständischen Kunden.

nGroup GmbH & Co. KG
Michael Rietzke
Bavenstedter Str. 50
31135 Hildesheim

Telefon 05121 – 280 672
Telefax 05121 – 74 86 100
E-Mail E-Mail
http://www.ngroup.info

Über die nGroup:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 166170
 1067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsplattform für Business-Anwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nGroup

Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten
Was mittelständische Unternehmen über Unternehmenssoftware wissen sollten
Die Höhepunkte der fünften praxisorientierten IT-Konferenz für den Mittelstand Hildesheim, 10.03.2011. Über 200 mittelständische IT-Experten tauschten sich im vergangenen Monat auf der fünften eEvolution®-Konferenz in Hildesheim zu Trends, Innovationen und zukünftigen Anforderungen an Unternehmenssoftware aus. Wichtige Tendenzen der letzten Jahre setzen sich fort: Die Verkäufe im Onlinehandel wachsen mittlerweile drei- bis fünfmal schneller als im traditionellen Handel. Inzwischen starten etwa siebzig Prozent der Verkaufsprozesse mit der Anf…
Fit für die Zukunft: Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeiter und Software
Fit für die Zukunft: Anforderungen an Unternehmen, Mitarbeiter und Software
Fünfte praxisorientierte IT-Konferenz für den Mittelstand Hildesheim, 17.01.2011. Am 24. und 25. Februar 2011 führt das Softwarehaus nGroup die fünfte eEvolution®-Konferenz in Hildesheim durch. Speziell für mittelständische Unternehmen werden die neuesten technologischen Trends, marktspezifischen Tendenzen und die sich daraus ergebenden Zukunftsaussichten und Anforderungen an die Unternehmenssoftware praxisorientiert aufbereitet. Ziel der Konferenz ist es, alle Teilnehmer und Unternehmen „Fit für die Zukunft“ zu machen. In fast 40 Vorträgen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellenBild: Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen
Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen
… sich Entwickler und Kunden. Auf dem diesjährigen Kongress BASTA! in Mainz präsentiert die GEDYS IntraWare GmbH ihre Antwort auf diesen Wunsch: die Low Code Entwicklungsplattform Business App. Die Anforderungen an Geschäftsanwendungen entwickeln sich immer rasanter. Um den Kunden bestmöglich bedienen zu können und im Wettbewerb zu bestehen, benötigen …
Bild: Data One gewinnt zwei weitere Neukunden für SAP Business ByDesignBild: Data One gewinnt zwei weitere Neukunden für SAP Business ByDesign
Data One gewinnt zwei weitere Neukunden für SAP Business ByDesign
… Neukunden für SAP Business ByDesign gewinnen. Mit Orbis und Movilitas entscheiden sich zwei langjährige SAP-Partnerunternehmen für die Nutzung der neuen umfassenden Unternehmenslösung der SAP, die einfach über das Internet genutzt wird. Die Vertragsunterzeichnung fand im feierlichen Rahmen anlässlich des Innovationsmarktplatz Mittelstand im Mannheimer …
Mainframe-Modernisierung leicht gemacht: Micro Focus bringt Enterprise Developer für IBM-Systeme
Mainframe-Modernisierung leicht gemacht: Micro Focus bringt Enterprise Developer für IBM-Systeme
Ismaning, 15. April 2013 – Micro Focus präsentiert mit der Entwicklungsplattform Enterprise Developer for IBM zEnterprise eine neue Lösung für die schnelle und einfache Modernisierung von Mainframe-Applikationen. Entwickler können damit ihren zeitlichen Aufwand bei der Pflege und Optimierung von Anwendungen auf IBM-zEnterprise-Systemen deutlich reduzieren. Micro …
Bild: CEBIT 2011: 3NET mit erweitertem "DATEV on Mac" und neu mit "iPad in Business"Bild: CEBIT 2011: 3NET mit erweitertem "DATEV on Mac" und neu mit "iPad in Business"
CEBIT 2011: 3NET mit erweitertem "DATEV on Mac" und neu mit "iPad in Business"
Unternehmenslösung für Steuerberater und Mandanten unter MAC OS X und iOS Hamburg, 18.02.2011. Künftig können Steuerberater und ihre Mandanten problemlos mit MAC's arbeiten, denn 3NET zeigt auf der CEBIT 2011 seine erweiterte Lösungen für den Betrieb der DATEV Anwendungen auf Mac-Plattformen. Die Lösung der Hamburger 3NET EDV Netzwerk GmbH …
Kostenloses Webinar - Sanfte Modernisierung von System-i-Applikationen, 18.11.2008
Kostenloses Webinar - Sanfte Modernisierung von System-i-Applikationen, 18.11.2008
… System-i-Umfeld. In dem kostenlosen Webinar von Magic Software am 18.11.2008 um 10:30 Uhr lernen die Teilnehmer, wie sie mit der Entwicklungsplattform eDeveloper V10 aus bestehenden System-i-Anwendungen moderne Business-Applikationen mit attraktiven und ergonomischen Nutzeroberflächen machen. Das Webinar wird gemeinsam mit dem Magic-Software-Partner …
Bild: Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“Bild: Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“
Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“
… Schnittstellen anderer Systeme, automatisiertes Reporting, Business Process Engine, integrierte Benutzer-/Rechteverwaltung) … das gibt es schon. Diese Funktionen sind grundlegende Features der Entwicklungsplattform WMS (WOGRA Modelling System). WMS unterstützt nicht nur verschiedene Datenbanken (MsSQL, MySQL, MariaDB, Neo4J …), sondern kann auch andere Daten …
Bild: Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!Bild: Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!
Beziehungsexperten auf der CeBIT 2010 - IT-Lösungen von infinitas helfen, Ressourcen optimal einzusetzen!
… damit auf die Anforderungen jeder Branche exakt abgestimmt werden kann. Als weiteres Highlight präsentiert infinitas Microsoft Dynamics xRM. Die Entwicklungsplattform ermöglicht professionelles Beziehungsmanagement des gesamten Unternehmensumfelds. Durch vordefinierte und wiederverwendbare Nutzerfunktionalitäten ist Microsoft Dynamics xRM vielseitig und …
Bild: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANABild: UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA
UNIORG startet erfolgreich mit der SAP Business Suite powered by SAP HANA
… so Weber, “bietet SAP HANA die optimale Basis für neue, insbesondere mobile Zugriffswege“. So arbeiten die Dortmunder derzeit an der Mobilisierung wesentlicher Kernfunktionen ihrer Unternehmenslösung auf Basis von SAP HANA und UI Development Toolkit für HTML5 von SAP (SAPUI5). „Wir werden Mitarbeitern und Management ein umfangreiches Lösungspaket anbieten, …
Bild: TimeLine Business Solutions Group mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnetBild: TimeLine Business Solutions Group mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet
TimeLine Business Solutions Group mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet
… 100-Unternehmen einer konsequenten Neuausrichtung: Bis dahin hatte das Unternehmen seine vor allem von Gießereien und im Maschinenbau genutzten ERP-Anwendungen mit einer zugekauften Entwicklungsplattform gebaut. Unter der Regie von Geschäftsführer Boris Gebauer setzte TimeLine dann mit einer selbstkreierten Entwicklungsumgebung das ganze ERP-System neu auf. Mit …
Macforum: DATEV on Mac
Macforum: DATEV on Mac
Livesession im Bucerius Kunstforum am 26. August 2010: Unternehmenslösung für Steuerberater auf dem Apple Betriebssystem sowie iPad und iPhone Hamburg, 18.08.2010. Ausprobieren, anfassen und testen - das Systemhaus 3Net und die DATEV präsentieren gemeinsam Unternehmenslösungen für Steuerberater und ihre Mandanten auf dem Mac. 3NET sorgte bereits auf …
Sie lesen gerade: Unternehmenslösung eEvolution wird zur Entwicklungsplattform für Business-Anwendungen