openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen

22.09.201712:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen
Baukasten  für Geschäftsanwendungen
Baukasten für Geschäftsanwendungen

(openPR) Anforderungen schneller und leichter umsetzen – das wünschen sich Entwickler und Kunden. Auf dem diesjährigen Kongress BASTA! in Mainz präsentiert die GEDYS IntraWare GmbH ihre Antwort auf diesen Wunsch: die Low Code Entwicklungsplattform Business App.

Die Anforderungen an Geschäftsanwendungen entwickeln sich immer rasanter. Um den Kunden bestmöglich bedienen zu können und im Wettbewerb zu bestehen, benötigen Unternehmen schnelle Lösungen. Mit der Low Code Plattform Business App wird der Aufwand für die Erstellung von Anwendungen und die Umsetzung neuer Anforderungen entscheidend reduziert.

Business App ermöglicht es ihren Nutzern, mithilfe des einzigartigen Konfigurations-Baukastensystems, über grafische Oberflächen Geschäftsanwendungen zu erstellen, ohne Code schreiben zu müssen (=Low Code Prinzip). Die Plattform bietet einsatzfertige und getestete Lösungen für individuelle Anwendungen und grenzenlose Erweiterungsvielfalt durch das Baukastensystem. Bei Bedarf kann auch eigener Code eingefügt werden.

Business App bündelt neueste Technologien für die Automatisierung von Entwicklung, Test, Versionierung, Build und Deployment unter einem Dach.

Wichtige Themen wie Responsive Layout, Authentifizierung, Skalierbarkeit, Mehrbenutzerbetrieb und Mehrsprachigkeit werden ebenfalls abgedeckt.

Das Resultat kann sich sehen lassen: „Durch „Business App“ können qualitativ hochwertig Geschäftsanwendungen 50 % schneller bereitgestellt werden, was für die eigene Wettbewerbsfähigkeit einen gewaltigen Sprung nach vorne bedeutet“, beschreibt Ralf Geishauser, Geschäftsführer der GEDYS IntraWare GmbH, den Nutzen der Plattform. „Auch die Zusammenarbeit zwischen IT und Kunde wird enorm vereinfacht. Prototypen sind schnell erstellt. Sie können jederzeit an neue Anforderungen angepasst werden, ohne dass mühevoll Code geschrieben und wieder verworfen wird. Statt in Fehlersuche können Ressourcen und Zeit nun das Wesentliche investiert werden.“

Um Interessierten einen tieferen Einblick zu verschaffen, stellt die GEDYS IntraWare GmbH Business App vom 26. – 28. September in einem 60-minütigen Vortrag auf der BASTA! Konferenz in Mainz vor.

Weitere Informationen zu Business App gibt es auf https://www.business-app.de.

Video:
Überblick: Das ist Business App

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 970253
 554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEDYS IntraWare GmbH

Bild: Neuartige Vertriebs-Funktion der GEDYS IntraWare: Customer Journey MonitoringBild: Neuartige Vertriebs-Funktion der GEDYS IntraWare: Customer Journey Monitoring
Neuartige Vertriebs-Funktion der GEDYS IntraWare: Customer Journey Monitoring
Mit dem aktuellen Software-Release GEDYS IntraWare 8.10 veröffentlicht das Fuldaer Unternehmen eine weitere höchst innovative CRM-Funktion Petersberg, 10.10.2019 - Die in ihrer Form völlig neuartige Monitoring-Funktion ermöglicht mittels grafisch leicht erfassbarer Analysen aller Interaktionen, den aktuellen Status der Kundenbeziehung auf einen Blick zu beurteilen. So unterstützt sie die Optimierung proaktiver Kundenkommunikation und Opportunity-Verfolgung ab dem Punkt, wo der Vertrieb für gewöhnlich den Überblick im Daten-Chaos verliert. K…
Neue DSGVO: Viele Zielgruppen und Unternehmensbereiche bisher nicht beachtet!
Neue DSGVO: Viele Zielgruppen und Unternehmensbereiche bisher nicht beachtet!
Regionale Roadshow mit Datenschutzexperten schafft Last-Minute-Hilfe für IT Leiter, Fachabteilungen und CRM-Manager. Die Uhr tickt: ab dem 25.Mai 2018 tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Höchste Zeit endlich für Transparenz für die bislang vergessenen Zielgruppen zu sorgen. Viele IT Leiter, Fachabteilungen und CRM-Manager fühlen sich für die Änderungen innerhalb der Verordnung nicht zuständig. Der IDC-Studie zufolge haben 44% der befragten Unternehmen noch keine Maßnahmen vorgenommen und 27% glauben nicht, bis zum Stichtag …

Das könnte Sie auch interessieren:

Die BASTA! präsentiert zukunftsweisendes Programm zu Methoden und Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
Die BASTA! präsentiert zukunftsweisendes Programm zu Methoden und Entwicklungen im Bereich der Microsoft- und Web-Technologien
… Konferenz-Programms vermitteln über 80 international bekannte Top-Speaker den Teilnehmern ihr Experten-Wissen aus den Bereichen Agile, Application Lifecycle Management, C#, Data Access, Modern Business Applications, Team Foundation Server, User Interface Design und vielem mehr. An den Hauptkonferenztagen vom 29. September bis 1. Oktober erwartet die Teilnehmer …
Bald ist es wieder soweit!
Bald ist es wieder soweit!
… sich auf Themen zu fokussieren und somit direkt auf einen Blick alle Aspekte ihres Spezialgebiets abdecken. Modern Business Applications (MBA) Day Die Erwartungen an typische Geschäftsanwendungen sind seit einiger Zeit einem signifikanten Wandel unterworfen: In vielen Fällen ist es nicht mehr ausreichend, einfach einen Windows-Client bspw. mit WPF zu …
Special Days BASTA! zu Windows Universal Platform & moderne Geschäftsanwendungen - Keynote zu Virtual Reality.
Special Days BASTA! zu Windows Universal Platform & moderne Geschäftsanwendungen - Keynote zu Virtual Reality.
… den Hauptkonferenztagen vom 20. bis 22. September präsentieren über 80 renommierte Konferenzsprecher fundierte Vorträge, die sich in themenspezifische Tracks gliedern. Der Modern Business Applications Day am Konferenzdienstag (20. September) sowie der Universal Apps Day am Konferenzmittwoch (21. September) ergänzen das Programm der BASTA! durch Vorträge …
Bild: Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!Bild: Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!
Die BASTA! wird 20 Jahre alt und feiert ihr Jubiläum mit neuem Design, neuem Programm und neuem Track!
•Vom 25. bis zum 29. September 2017 präsentiert die BASTA! in Mainz zahlreiche Sessions, Keynotes und Power Workshops. •Erfahrene Referenten vermitteln in den ganztägigen Workshops praxisnahes Wissen zu aktuellen Themen aus dem Microsoft-Umfeld. Mainz, 21.03.2017 – Dank ihrer starken Kompetenz in C#, dem .NET Framework sowie Webtechnologien gehört die …
Hinter dem Microsoft-Universum gleich links - Die BASTA! präsentiert Keynotes international renommierter Microsoft- und Web-Visionäre
Hinter dem Microsoft-Universum gleich links - Die BASTA! präsentiert Keynotes international renommierter Microsoft- und Web-Visionäre
… mehr als 130 praxisnahen Workshops, Sessions und Keynotes, deren Themenspektrum sich von Agile, Application Lifecycle Management, C#, Data Access oder HTML5 Cross Platform, über Modern Business Applications, Office 365, SharePoint, SQL und dem Team Foundation Server bis hin zu Test und Quality, User Interface Design, Web Development und vielem mehr erstreckt. …
BASTA! 2013 - 12 Special Days rund um .NET, Windows und das Web
BASTA! 2013 - 12 Special Days rund um .NET, Windows und das Web
… Sebastian P. R. Gingter (Smarthouse Media) erläutert anhand jahrelanger persönlicher Erfahrungen im .NET-Umfeld, wie die Erwartungen von Nutzern an moderne und mobile Geschäftsanwendungen erfüllt werden können. Folgende Special Days erwarten die Teilnehmer auf der BASTA! * SQL Days mit Thorsten Kansy, Andreas Wolter, Constantin Klein, Robert Panther …
C Sharp, Web Development und Co. im Fokus - Die BASTA! präsentiert themenspezifische Special Days in Darmstadt
C Sharp, Web Development und Co. im Fokus - Die BASTA! präsentiert themenspezifische Special Days in Darmstadt
… Tipps und Tricks von renommierten Experten für Anfänger oder Fortgeschrittene, die sich mit der Anwendung von C# beschäftigen. Die Erwartungen von Benutzern an typische Geschäftsanwendungen sind seit einiger Zeit einem dramatischen Wandel unterworfen, denn in vielen Fällen ist es nicht mehr ausreichend, einen WPF-Client zu entwickeln und die Benutzer …
Es ist soweit! Die BASTA! steht in den Startlöchern und wir freuen uns schon auf die spannende Woche.
Es ist soweit! Die BASTA! steht in den Startlöchern und wir freuen uns schon auf die spannende Woche.
… zu versorgen, um sie im Umgang mit C# noch effektiver und erfolgreicher zu machen. Der Modern Business Application Day wiederum stellt die Erwartungen an typische Geschäftsanwendungen in den Fokus, die seit einiger Zeit einem signifikanten Wandel unterworfen sind. Die gewohnte Mobilität von Applikationen, Daten und Prozessen schwappt aus dem mobilen …
BASTA! 2014: Work(shop)out mit C#-Fitness, ganzheitlichem ALM und mehr in Mainz
BASTA! 2014: Work(shop)out mit C#-Fitness, ganzheitlichem ALM und mehr in Mainz
… Themenspektrum der BASTA! findet zudem zeitgleich erstmals die Partnerkonferenz ALM today rund um Application Lifecycle Management in der Rheingoldhalle statt. „Die Anforderungen an moderne Business-Webanwendungen und Apps sind enorm. Sie müssen sich hinsichtlich Design und Usability wie native Anwendungen verhalten. Sie kommunizieren in Echtzeit mit dem Server. …
BASTA! 2014 – So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus
BASTA! 2014 – So sehen .NET, Windows und das Web von morgen aus
… Steyer (FH CAMPUS 02/IT-Visions), Rainer Stropek (software architects) und Oliver Sturm (DevExpress). Gleich drei Topexperten präsentieren sich im „Live-Coding-Workshop: Eine Business-Webanwendung für alle Plattformen“: Dr. Joachim Fuchs, Dr. Holger Schwichtenberg, und Manfred Steyer. Die .NET-erfahrenen Referenten verwenden in diesem ganztägigen Workshop …
Sie lesen gerade: Business App auf der BASTA! 2017 in Mainz: Geschäftsanwendungen 50 % schneller erstellen